Sehtest Düren

Sehtest Düren

Sehtest Düren - Sehtraining zwischen Köln und Aachen - Augentests Düren.

Bei einem Sehtest wird das Sehvermögen und die unterschiedlichen Aspekte des Sehens und der visuellen Wahrnehmung der Augen überprüft.

Herzlich willkommen

Augentraining Düren - Praxis Arndt Leonards gegen trockene Augen im Kreis zwischen Köln und Aachen - Augentests Düren.

Naturheilkunde und Augentraining bei Augenkrankheiten als ergänzende biologische Alternative?

Während die Behandlungsangebote der Schulmedizin gegen viele Augenleiden heutzutage sehr weit entwickelt sind, lässt auch die Naturheilkunde mit vielversprechenden Ergebnissen aufhorchen.

Da bei Augenerkrankungen sehr unterschiedliche Ursachen vorliegen, sind die Tipps zur Naturheilung allgemein gehalten - Sehtest Düren.

In der Schulmedizin werden sehr schnell antibiotische oder kortisonhaltige Präparate verschrieben, ohne es erst einmal mit unproblematischen Mitteln zu versuchen der Erkrankung zu begegnen.

Bevor ich auf Alternative Therapieformen eingehe, muss ich ein Medikamenten-Stoff erwähnen, den Patienten mit bestehender Makuladegeneration nicht einnehmen sollten.

Warnung aus der Naturheilpraxis Arndt Leonards für Augentraining Düren!

Es handelt sich dabei um das Omeprazol.

Omeprazol ist ein sogenannter Protonenpumpenhemmer, der bei Beschwerden wie Sodbrennen, Magengeschwür, Zwölffingerdarmgeschwür usw. eingesetzt wird.

Omeprazol kann allerdings zu dauerhaften (nicht mehr umkehrbaren) Sehstörungen führen, wenn bereits vor der Einnahme dieses Wirkstoffes bereits eine Makuladegeneration diagnostiziert wurde.

Diesen Warnhinweis meine ich vor einigen Jahren in einem Beipackzettel gelesen zu haben. Dr. med. Arnulf Fahl weist in seinem Buch “Vitalstoffe – Medizin der Zukunft” ebenfalls darauf hin und bezieht sich auf Informationen des IfAP INDEX.

In Beipackzetteln heutiger Mittel finde ich diesen Warnhinweis nicht mehr. Dort findet man jetzt (neben unzähligen weiteren Nebenwirkungen), nur noch den Hinweis:

Gelegentlich: Störungen der Sehfähigkeit (Verschwommensehen, Schleiersehen und Einschränkung des Gesichtsfeldes)

Ich meine, dass jeder Patient, der Omeprazol einnehmen soll, vorher bei einem Augenarzt untersucht werden sollte - Augentest Düren.

Kommen wir nun zu einigen Heilverfahren und alternatives Augentraining, dass bei Makuladegeneration und gegen Fehlsichtigkeiten wie Kurz- oder Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung, Alterssichtigkeit und gegen trockene Augen helfen können.

Die häufigste Form der Makuladegeneration ist die altersbedingte Makuladegeneration (=AMD). Diese lässt sich in eine trockene (atrophe) und eine feuchte (exsudative) Form unterteilen.

Bei der AMD bemerkt man im Zentrum des Sehens (dort, wo man gerade hinblickt) einen grauen Schatten (Skotom), die Sehschärfe ist stark vermindert, die Lesefähigkeit ist meist mit betroffen.

Als Warnzeichen einer beginnenden AMD kann es zum Verzerrtsehen von geraden Linien (z.B. Türrahmen) kommen (Metamorphopsie).

Die Ursachen der Makuladegeneration

Gefördert wird die Erkrankung sicher auch durch einen ungesunden Lebensstil, zu dem Rauchen und der Abusus anderer Genussgifte gehört. Aus naturheilkundlicher Sicht sind die Auslöser der Makuladegeneration systemische Grundkrankheiten.

So steht die Augenkrankheit oft im Zusammenhang mit Arteriosklerose des Herzens und in der Tat zeigen sich dann auch Cholesterin-Ablagerungen in der Aderhaut der Netzhaut.

Eine Behandlung oder Vorbeugung der Arteriosklerose lindert dann beide (oder noch weitere) Erkrankungen.

Dr. William Horatio Bates war ein US-amerikanischer Augenarzt, der Fehlsichtigkeiten als Problem der äußeren Augen-Muskulatur ansah. Daher entwickelte er ein Augen-Training, das die okularen Muskeln stärken und die Durchblutung verbessern soll.

Das Training umfasst das Palmieren, also das Bedecken der Augen mit gewärmten Händen und das Fixieren eines Punktes und anschließendem entspannten Loslassen.

Eine andere Übung ist das Sonnenbaden mit geschlossenen Augen. Der „große Schwung“ ist eine Ganzkörper-Aktion, bei der der Patient breitbeinig steht und mit entspannten Armen Drehbewegungen vollführt.

Die Augen entspannen sich, indem sie die Rundumbewegung mitmachen.

Das Augen-Training wird auch als Augen-Yoga bezeichnet und ist nicht in erster Linie für die Makuladegeneration entwickelt worden. Dennoch kann sie die Verbesserung der Sehkraft auch bei dieser Augenerkrankung unterstützen.

Auch wenn sich Augenkrankheiten per se nicht verhindern lassen, ist es möglich, die Gesundheit der Augen mit ganz natürlichen Mitteln zu unterstützen. Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist dabei die Ernährung.

Naturheilpraxis für Augentraining Düren!

So kann sich eine ausgewogene Ernährung positiv auf die Augengesundheit auswirken. Auf der einen Seite benötigt das Auge genügend Vitamine und Spurenelemente, um seine regenerativen Prozesse in genügendem Maße durchzuführen.

Allen voran sind daran Vitamin A und Vitamin C beteiligt.

Empfohlen werden daher unter anderem Brokkoli, Grünkohl und Karotten.Auf der anderen Seite kann das Risiko für einige Augenkrankheiten reduziert werden, da sich Risikofaktoren wie Übergewicht, Diabetes oder hoher Blutdruck teilweise durch die Ernährung beeinflussen lassen können.

Ein Sehtest ist für fast alle Altersgruppen sinnvoll. Sogar bei sehr kleinen Kindern gibt es nichts dagegen einzuwenden. Viele Augenerkrankungen und Funktionsstörungen können dank eines rechtzeitigen Sehtests problemlos behoben werden.

Die Sehschärfe umschreibt die Fähigkeit des Auges, zwei Punkte unabhängig voneinander zu lokalisieren. Beide Punkte bilden den sogenannten Sehwinkel an der Stelle des schärfsten Sehens (Fovea centralis).

Liegt der Sehwinkel bei 1 Grad, spricht man von 100 % Sehschärfe und somit voller Sehkraft. Liegt der Winkel bei 10 Grad, beträgt die Sehschärfe 10 %.

Im Alter kann die Sehschärfe abnehmen, weshalb ein regelmäßiger Sehtest und damit die Anpassung von Brille oder Kontaktlinsen sehr wichtig ist.

Auch bei Babys und Kindern können durch einen Augentest mögliche Augenerkrankungen oder Fehlsichtigkeit erkannt und therapiert werden. Bekannt ist vor allem der obligatorische Sehtest, den Fahranfänger vor der Führerscheinprüfung ablegen müssen.

Dank moderner Behandlungskonzepte sind Augenkrankheiten heute in vielen Fällen gut behandelbar, wobei die Naturheilkunde hier ebenfalls einen wertvollen Beitrag leisten kann, indem sie klassisch schulmedizinische Therapieangebote ergänzt.

Trotzdem ist das Bewusstsein um die Augengesundheit in der Bevölkerung immer noch stark ausbaufähig.

Yoga macht unser gesamtes System stark und flexibel. Mit über 600 Muskeln, über 200 Knochen sowie zahlreichen Sehnen und Bändern und allem was dazwischen liegt, gibt es in rund 90 Minuten Praxis mit den unzähligen Yoga Übungen einiges zu tun.

Die sechs Augenmuskeln können da gut und gerne einmal auf der Strecke bleiben. Und das in einer Welt, die so visuell geprägt ist. Praxis für Augentraining in Düren zwischen Köln und Aachen - Eye-Therapy gegen Fehlsichtigkeiten.

Im weitesten Sinne wird darunter die Prüfung der Sehschärfe (Visus) verstanden. Farbsehen, Stereosehen, Fusion und Simultansehen sind weitere wichtige Funktionen, die untersucht werden können, und deren aktuelle Qualität ermittelt wird.

Defizite im Nährstoffhaushalt

Ein Nährstoffdefizit kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden. Dazu gehören beispielsweise eine sehr einseitige Ernährung oder eine Lebensweise, die mit häufigem Fast-Food-Konsum einhergeht.

Oft wird auch übersehen, dass nicht alle Nährstoffe, die wir mit der Nahrung aufnehmen, auch tatsächlich ins Blut aufgenommen werden und damit den Zellen zur Verfügung stehen.

Der Darm kann eine große Resorptionsbarriere von Nährstoffen sein: Wenn der Darm bzw. die Verdauung nicht einwandfrei funktionieren, werden die Nährstoffe nicht richtig aufgenommen.

Eine subjektive oder objektive Refraktion zur Ermittlung einer optimalen optischen Korrektur (Refraktionsbestimmung) findet nicht statt. Je nach Bedarf wird ohne (s.c.) oder mit (c.c.) der vorhandenen Sehhilfe (Brille, Kontaktlinse) geprüft.

Anwendung der orthomolekularen Medizin

Die orthomolekulare Medizin kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden. Sie kommt sowohl präventiv als auch unterstützend bei chronischen und akuten Krankheitsbildern zum Einsatz.

Die Testanordnungen unterliegen insbesondere beim Führerscheinsehtest, bei arbeitsmedizinischen Gutachten und Kindersehtests genau vorgegebenen Verfahren, Vorschriften und Empfehlungen.

 

Augentests und Sehtraining zwischen Köln und Aachen.

Augentests und Sehtraining zwischen Köln und Aachen.

Verbessern Sie ihre Sehkraft und entspannen Sie ihre müden Augen. Überzeugen sie sich selbst und probieren sie die folgenden Augenübungen aus. Bitte bleiben sie 5 min. pro Tag dran und üben sie für mindestens 8 Wochen:

Setzen sie sich aufrecht hin, z.B. auf einen Stuhl, Hocker, Meditationskissen…

Achten Sie darauf dass sie aufrecht und trotzdem entspannt sitzen.

Bitte lehnen sie sich nicht an, sondern sitzen frei.

Ziehen sie in dieser Position beide Schultern fest nach oben in Richtung Ohren und Atmen sie dabei ganz tief und bewusst ein.

Nun lassen sie die Schultern nach unten sinken und atmen dabei ganz langsam aus.

Wiederholen sie das 3 – 5 mal und kommen sie dabei immer mehr zu Ruhe

Nun sind sie bereit für die Augenübungen

Halten sie ihren Kopf gerade, dabei zieht das Kinn etwas Richtung Brustbein, der Scheitel streckt sich in den Raum über ihnen.

Stellen sie sich zwei Ziffernblätter in ihren Augen vor

Sie bewegen ihre Augen zuerst nach oben auf 12 Uhr, dann nach unten auf 6 Uhr.

Das wiederholen sie ganz langsam, insgesamt 6 mal.

Nutzen sie dabei den ganzen Bewegungsumfang, halten sie ihren Kopf ganz still.

Nun bewegen sie ihre Augen von 3 Uhr nach 9 Uhr und zurück.

Das wiederholen sie ebenfalls 6 mal.

Nun bewegen sie ihre Augen diagonal von 11 Uhr nach 5 Uhr und zurück

Anschließend von 1 Uhr nach 7 Uhr und zurück.

Ebenfalls je 6 mal

Halten sie einen Daumen gestreckt in Höhe der Nase in ca. 20 cm Entfernung.

Achten sie das ihre Schulter entspannt bleibt

Fixieren sie nun einen Punkt vor ihnen im Raum, der ebenfalls in Höhe ihrer Nase ist und mehr als 2 m von ihnen entfernt ist.

Sie sehen den Punkt im Raum vor ihnen an, nun auf den Daumen, nun auf ihre Nasenspitze, dann wieder vor ihnen im Raum, auf die Nasenspitze,

den Daumen, nun wechseln sie den Blick von Daumen zum Punkt im Raum 3-4 x ab, anschließend wechseln sie den Blick von Daumen zur Nasenspitze 3-4 x und zu Guter letzt wechseln sie von der Nasenspitze zum Punkt im Raum 3-4 x

Lassen sie ihren Arm sinken.

Atmen sie ruhig und entspannt

Schließen sie die Augen und sie reiben fest ihre Handflächen aneinander

Wenn die Handflächen gut warm, fast schon heiß sind dann umschließen sie ihre Augen mit den warmen Handinnenflächen.

Sie können die Augen geschlossen halten, oder öffnen sie ihre Augen und sehen in das „Schwarze“ der Handinnenflächen.

Lassen sie die Wärme in ihre Augen strahlen.

Fühlen sie die Entspannung.

Wiederholen sie die Entspannungsübung noch einmal

Die Entspannungsübung können sie auch tagsüber in ihrer Arbeit machen, das entspannt gestresste „Bildschirmaugen“.

Ich wünsche ihnen gute Entspannung und kraftvolle Augen.

1. Lasse deinen Blick entlang einer gedachten Linie mit deiner Einatmung nach oben fließen, und ausatmend nach unten.

Wandere zehn Mal im Fluss deines Atems entlang der Linie hinauf und hinunter und schließe dann deine Augen.

Wiederhole die Übung mit einer gedachten Linie von links nach rechts sowie in einer Diagonale. 

2. Fokussiere deine Handflächen in einem möglichst kurzem Abstand vor den Augen. Bewege die Hände dann langsam auseinander um den Blick auf den Horizont zu richten. 

Ganzheitliches Augentraining Düren - Holistisches Eye-Coaching Praxis Arndt Leonards gegen trockene Augen im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen  - Alternative Augentherapie Düren.

3. Fokussiere wieder deinen Daumennagel. Finde dann einen Punkt in einiger Entfernung. Lasse das Bild abwechselnd verschwimmen und wieder scharf stellen, und blicke anschließend wieder auf deinen Daumen.

4. Strecke deine rechte Faust aus und fokussiere den Daumennagel. Suche dir einen zweiten und einen dritten Punkt im Raum und wechsle schnell zwischen den drei Bezugspunkten. Achte dabei darauf, vor jeden Wechsel den Blick scharf zu stellen. 

5. Stelle dir vor deinem geistigen Auge eine Uhr vor und beginne abwechselnd auf 12, 3, 6 und 9 Uhr zu schauen, zuerst im un dann entgegen des Uhrzeigersinns. 

6. Tratak ist eine Konzentrationsübung und wird im Ayurveda auch zur Augenreinigung angewandt. Dafür wird ein schwarzer Punkt fixiert oder eine Flamme aus ein bis fünf Metern Entfernung fixiert. Anschließend schließt man die Augen und genießt einen Moment lang das Nachbild. 

Eine Risikogruppe weist auf die Möglichkeit hin, das die Krankheit mit dem Risiko eines Vitalstoffmangels einher gehen kann. Die Beschwerde Glaukom weist auf einen Vitalstoffmangel für Vitamin B1

Im Rahmen der orthomolekularen Medizin werden zur unterstützenden Therapie folgende Vitalstoffe eingesetzt

Magnesium

Alpha-Liponsäure

Vitamin C

Ursachen für solche Resorptionsstörungen können sein:

Mangel an Verdauungssäften

Dysbiose

Entzündungen der Magen- oder Darmschleimhäute

Fehlsichtigkeiten wie Kurz- oder Weitsichtigkeit

Hornhautverkrümmung

Alterssichtigkeit und gegen trockene Augen

Arteriosklerose (Verengung der Arterien durch Ablagerungen)

Rheuma

Stoffwechselerkrankungen

Hauterkrankungen

Erkrankungen des Verdauungssystems

Stärkung des Immunsystems

Schwermetallebelastungen

erhöhter Bedarf an Nährstoffen (zum Beispiel durch Schwangerschaft)

allgemeines Nährstoffdefizit

Herzkreislauferkrankungen

Infektionen (zum Beispiel grippale Infekte)

Augentraining in Düren - Ganzheitliches Sehtraining und Augentest gegen trockene Augen im Kreis zwischen Köln und Aachen - Alternative Sehtests in Düren suchen und hier finden.