So werden Narben unsichtbar - Optimale Narbenpflege in Düren

Narben Düren - Natürliche Narbenpflege

Datenschutz Hinweis: wenn Sie dieses Video abspielen lassen, wird es von Youtube abgerufen. Sie anerkennen damit die Google Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung.

 

Beste Pflege und Tipps für die unsichtbare Narbe

 

Herzlich willkommen,

in der Naturheilpraxis Arndt Leonards für optimale Narbenbehandlung - Narbenpflege in Düren.

Narben sind eine raffinierte Reparaturmethode des Körpers. Manche sagen, sie erzählen die ganz persönliche Lebensgeschichte.

Sind nach einer Operation, Schürfwunde, Schnittverletzung oder Verbrennung einmal Narben entstanden, gilt es, diese effektiv zu behandeln – damit die Narbe gut verheilt und später so unauffällig wie möglich ist.

Ob OP-Naht oder Verbrennungen - Narben lassen sich zwar nicht immer vermeiden, mit der richtigen Narbenpflege jedoch gut behandeln.

Jede Narbe erzählt davon, wie gut eine Wunde verheilen konnte. Dabei hängt die Heilung von der Schwere der Verletzung ab und von der Geduld, die Sie für die Narbenpflege aufbringen.

Sofern nur die Oberhaut verletzt ist, kann sich die Haut innerhalb von 28 Tagen aus eigener Kraft erneuern, eine Narbe bleibt in der Regel nicht zurück.

Ganzheitliche Narbenbehandlung Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für Narben-Therapie und Wundheilungs-Beratung im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen - Holistische Narbenpflege Düren.

 

Narbenbehandlung

Mikroneedling zur Behandlung von Narben und Dehnungsstreifen

Die Behandlung eignet sich bei atrophen Narben und Dehnungsstreifen, auch wenn sie schon älter sind.

Die atrophe Narbe ist eine Narbenart, die eingesunken ist, d. h., sie liegt unter dem Hautniveau. Bei diesen Narben, ebenso bei den Dehnungsstreifen, wurde während der Wundheilung nicht genügend neues Kollagen gebildet, was zur Einsenkung des Gewebes führte.

Der Hautbereich wird gezielt mit Einstichen mikrofeiner Nadeln behandelt, so dass kleine Wunden entstehen. Dadurch wird die Wundheilung erneut angeregt Kollagen zu bilden.

Eine Verbesserung der Gewebestruktur ist oft schon nach nur einer Behandlung sichtbar. Um die Kollagenese aufrecht zu halten, sind mehrere Behandlungen erforderlich.

 

Richtige Narbenpflege und Narbentherapie in Düren hier kostenlos buchen

Narbenbehandlung Düren - Korrekte Narbenpflege

Wer Narben besondere Pflege zukommen lässt, erhöht die Chance, dass das Narbengewebe weich und elastisch, funktionstüchtig und weniger auffällig bleibt oder wird. Die Naturheilpraxis Arndt Leonards hat hier bewährte Hausmittel zusammengetragen.

Blass, flach, unauffällig: So sieht eine perfekt abgeheilte Narbe aus. Doch viele spannen, jucken, schmerzen und erscheinen Betroffenen hässlich. Was lässt sich tun, um schwierige Narben zu heilen oder ihrer Entstehung vorzubeugen?

Wichtig zu wissen ist, dass Narbengewebe schutzbedürftiger ist als normale, gesunde Haut. Deshalb sollte man Narben vor Sonnenlicht, Hitze, Kälte und Austrocknung schützen.

Frische Narben reagieren besonders empfindlich auf UV-Licht, häufig mit einer Pigmentstörung. Also unbedingt einen Sunblocker auftragen oder die Narbe mit einem Pflaster abdecken.

Auch Zug, Druck und Dehnung bekommen einer Narbe schlecht, vor allem in den ersten Tagen und Wochen.

 

Wie lange sollte eine Narbe gepflegt werden?

Narben reifen in unterschiedlicher Geschwindigkeit. In wenigen Fällen ist das endgültige Ergebnis nach 8 bis 10 Wochen zu sehen, häufig muss die Pflege aber für bis zu sechs Monate durchgeführt werden.

Solange die Narbe hart und rötlich ist, sollte die Pflege fortgesetzt werden, um die Ausbildung weiter zu optimieren. Erst wenn eine Hautfarbe (oder ein leicht weißlicherer Farbton) erreicht ist, sollte die Pflege abgeschlossen werden.

 

Heilkräuter und Aloe vera

Schwedenbitter, Ringelblumen, Weizenkeime oder Johanniskraut können bei der Narbenpflege unterstützend wirken. Ob Sie die natürlichen Pflanzenextrakte als Öle oder Salbe anwenden, bleibt Ihnen überlassen.

Ein weiteres beliebtes Hausmittel zur Narbenpflege ist Aloe vera, die Sie sowohl als Saft aber auch als Gel einsetzen können. Die Wirkstoffe der Pflanze sollen die Narben mit Feuchtigkeit versorgen und somit geschmeidiger machen.

 

Narbenpflegecreme, Narbenpflegepflaster, Sonnenschutz – Was ist das Richtige?

Viele Chirurgen empfehlen leider keinerlei Narbenpflege nach einer Operation, da sie die Narbe als „schicksalhafte Folge der OP“ verstehen, oder sich mehr für die Resultate der eigentlichen OP interessieren, als für die Qualität der Narbe.

 

Narbenbildung vorbeugen

Eine sorgfältige Wundpflege und regelmäßige Massagen können dazu beitragen, dass sich das neue Bindegewebe trotz verminderter Durchblutung möglichst gut in die vorhandenen Hautstrukturen einfügt.

Öle und Salben mit heilungsfördernder Wirkung halten es elastisch und weich. Je eher ein Narbengewebe gepflegt wird, desto wahrscheinlicher entsteht eine glatte und störungsfreie Narbe.

 

Haben Sie noch Fragen?

Sie sind noch unsicher und möchten wissen, ob ich Ihnen bei Ihrem Anliegen helfen kann?

Schreiben Sie mir per Mail info_at_ganzheitlichkeitsprinzip.com oder telefonisch unter 0176/55066222 - gerne beantworte ich Ihre Fragen innerhalb von 48 Stunden.

EINFACH KONTAKT HIER MIT MIR JETZT AUFNEHMEN - Online-Kontaktformular für Terminvereinbarungen, Anmerkungen und Fragen in der Naturheilpraxis Düren von Arndt Leonards

 

Mit Google Maps den Weg finden.

 

Ich freue mich auf Sie,

Ihr Arndt Leonards

Bitte bleiben Sie gesund.

Ganzheitliche Narbenbehandlung Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für Narben-Therapie und Wundheilungs-Beratung im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen - Holistische Narbenpflege Düren.