Heilberatung Düren - Naturheilkunde kostenlos

Datenschutz Hinweis: wenn Sie dieses Video abspielen lassen, wird es von Youtube abgerufen. Sie anerkennen damit die Google Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung.
Herzlich willkommen,
in der Naturpraxis Arndt Leonards für Naturheilkunde, holistische Naturbehandlung und Nature-Therapy - Ganzheitliche Heilberatung Düren.
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich bin Arndt Leonards und es freut mich sehr, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben.
Da ich in meinem Leben selbst sehr oft krank war, kann ich sehr gut nachempfinden, wie sich Krankheit und Schmerzen anfühlen und wie diese sowohl das Leben auf lange Sicht, als auch den Alltag direkt beeinflussen.
Meine Absicht ist es, mein Wissen und meine Erfahrungen zu teilen, um anderen ihr Leid nehmen zu können und Ihnen zu einem vitalen und glücklichen Leben zu verhelfen.
Bei mir erfahren Sie alles kostenlos über die Naturheilkunde und alternative Heilmethoden.
Lernen Sie mehr über die Grundlagen und unterschiedlichen Therapieformen - Ganzheitliche Heilberatung Düren.
Ich gebe Ihnen hier im beliebten Ganzheitlichkeitsprinzip.com einen Überblick über die SANFTE MEDIZIN und in meiner Naturheilpraxis in Düren kostenlose vor Ort Beratung oder Hausbesuche und Selbst-Therapie mit Begleitung und Coaching.
In meiner Naturheilkundepraxis in Gürzenich (Naturheilkunde Düren) Derichweilerstraße 28 in 52355 Düren möchte ich Ihnen kostenlos dabei helfen,
Ihr gesundheitliches Gleichgewicht wiederzuerlangen. Dabei berücksichtige ich Ihr Befinden ganzheitlich auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene.
Von Säuglingen, Kindern/Schulkinder jeden Alters bis Menschen im hohen Alter ist jeder willkommen. Zu mir kommen Menschen, die naturheilkundlich erfahren sind und auch Skeptiker, die den Mut haben neue Wege zu gehen.
Auch die Verzweifelten, die schon vieles versucht haben, sind herzlich willkommen.
Die Grundlage meiner Behandlung ist eine genaue und ganzheitliche Ursachendiagnose und die darauf abgestimmte naturheilkundliche Therapie - Ganzheitliche Naturbehandlung Düren.
Mit meiner langjährigen Erfahrung in ganzheitlicher und funktioneller Medizin gehe ich bei jedem Patienten auf die Suche nach den tiefer verborgenen Ursachen seiner Beschwerden. Damit betrachte ich nicht nur einzelne Symptome, sondern den Patienten in seinem Ganzen.
In der ganzheitlichen Naturheilkunde steht uns die ganze Weisheit der Pflanzenheilkunde und Therapieverfahren, die sich schon seit Jahrtausenden in der Volksmedizin bewährt haben und natürlich auch Therapie- und Diagnosemethoden,
die sich im Zuge der medizinischen Forschung und Wissenschaft erst im Laufe der letzten Jahre entwickelt und bewährt haben, zur Verfügung.
Oftmals kommen Patienten zu mir, die nach langer Therapie und vielen Arztbesuchen nicht zufrieden sind oder die schulmedizinische Therapie durch unser Konzept ergänzen wollen.
Manchmal kommt es auch vor, dass bei ganz normalen Laboruntersuchungen alles in Ordnung scheint, sich der Patient aber nicht gesund und leistungsfähig fühlt.
Ganzheitliche Naturheilkunde Düren - Naturpraxis Arndt Leonards für Healing-Consultation,
holistische Naturbehandlung und Nature-Therapy im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen in Nordrhein-Westfalen wie Aldenhoven, Heimbach, Hürtgenwald, Inden, Jülich, Köln, Aachen, Euskirchen und Kreuzau - Ganzheitliche Heilberatung Düren.
Grundsätzlich gilt immer: “Wer heilt, hat Recht.
Ich als leidenschaftlicher Naturheilpraktiker würde mich sehr freuen, Ihnen mit meinen naturheilkundlichen Erfahrungen, Rat und Therapie zur Seite zu stehen und Ihnen ein wenig auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Mit großer Begeisterung und Professionalität greife ich auf die Säulen der funktionellen Medizin zurück.
Denn die funktionelle Medizin geht einige Schritte weiter, indem sie die verschiedenen Bereiche der Funktion des Immunsystem, der Entgiftung, die Beseitigung von Stressoren, genetische Informationen, Balance im Magen- Darmtrakt, Ernährung, psychologische Faktoren und Heilungsblockaden, aber auch soziale Faktoren miteinander verbindet und entsprechende Wege zur Behandlung aufzeigt.
Wer sich richtig wohl und gesund fühlen möchte, muss darauf achten, dass er sich ganzheitlich im Reinen hält - Holistische Naturpraxis Düren.
Körper, Seele und Geist spielen alle eine gleichgroße Rolle und sollten im harmonischen Gleichgewicht zueinander stehen. Dabei setze ich auf den jahrtausendalten Einsatz der Natur und dessen Heilkräutern.
Auch die Forschung im Bereich der mitochondrialen Medizin gewinnt ständig neue Erkenntnisse.
Fort- und Weiterbildung, sowie der stetige Informationsaustausch mit spezialisierten Kollegen ist daher für mich als Naturheilpraktiker ein besonders wichtiger Faktor in meiner Naturheilpraxis (Naturheilkunde Düren).
Somit profitieren Sie als Patient von modernen Behandlungsmethoden und einer innovativen Heilmedizin in Düren.
Mit biologischen Naturheilmitteln und verschiedenen Therapien die die Ursache Ihrer Krankheiten dauerhaft beseitigen, kann ich Ihnen helfen, eine Balance aufzubauen und Ihre Gesundheit wiederzuerlangen und Ihre Lebensenergie und Freude dauerhaft zu stärken.
In meiner Praxis für Naturheilkunde setze ich, Arndt Werner Leonards, auf die Kräfte der Natur:
Mit biologischen Naturheilmitteln und verschiedenen Therapien kann ich Ihnen helfen, eine Balance aufzubauen und Ihre körperliche, geistige und seelische Gesundheit dauerhaft zu stärken.
Durch jahrelange Erfahrung haben ich mich auf den Körper als Einheit spezialisiert, was heute wichtiger ist denn je. Belastungen des Körpers verschiedenster Art können sich schleichend und zunächst unbemerkt ansammeln.
Nicht nur die gelebten Jahre, auch Hektik, Stress oder fehlende Entgiftungsfunktionen im Körper, hinterlassen auch Spuren auf der Haut - Gute Naturheilkunde in der Nähe und Umgebung suchen.
Unter dieser ganzheitlichen Betrachtung ist mein Narturheilkonzept mit psychologischer Unterstützung in meiner Dürener Praxis entstanden.
Und das immer, wenn Sie Hilfe benötigen, zum Beispiel bei:
Rückenschmerzen
Krebs
Bluthochdruck
Kopfschmerzen / Migräne
Fettstoffwechsel und Cholesterin
Grippe und Infuenza
Bauch und Beckenschmerzen
Ernährung und Adipositas
Tinnitus
Muskelverspannungen
Gelenkbeschwerden
Erschöpfungszuständen
Konzentrations- und/oder Lernstörungen bei Kindern
Depressionen
Stressabbau und -bewältigung
Schlaf- und Einschlafstörungen
uvm.
Ziel meiner gratis Therapie ist es, dass die Selbstheilungskräfte gestärkt werden. Hierzu ist meist nur ein kleiner Reiz notwendig, um eine gewünschte Reaktion hervorzurufen. Die Reizaktivierung ist seit jahrtausenden das Grundprinzip in der Naturheilkunde.
Lernen Sie mich auf den folgenden Seiten kennen und machen Sie sich ein Bild über meine Praxis sowie meine ganzheitlichen Heilmethoden - Ganzheitliche Naturpraxis Düren.
Ich würde mich freuen, wenn ich auch Ihnen bald behilflich sein darf.
Welches Ziel möchten Sie erreichen?
Dauerhaft und gesund abnehmen
Schmerzen reduzieren
Migräne und Kopfschmerzen loswerden
Ein glücklicheres Leben
Mehr Lebensqualität bei einer schweren Krankheit
Ein lästiges Zipperlein loswerden
Nahrungsmittelunverträglichkeiten erkennen
Sind die Ursachen (häufig sind chronische Erkrankungen nicht auf eine einzelne Ursache zurückzuführen) erst einmal gefunden, kann ich für Sie ein individuelles naturheilkundliches Behandlungskonzept erstellen - Holistische Naturbehandlung Düren.
Damit Sie eine maßgeschneiderte Behandlung erhalten, kombiniere ich Verfahren, mit denen ich schon seit vielen Jahren Erfahrung habe.
Auch psychosomatische Zusammenhänge berücksichtige ich in meiner Naturheilpraxis bei der Suche nach dem „roten Faden“ in Ihrer Krankheitsgeschichte.
Die Psychosomatik ist ein wichtiger Baustein in der Naturheilkunde, da es Wechselwirkungen in beide Richtungen gibt: vom Körper auf die Psyche und von der Psyche auf die körperliche Ebene.
Als erfahrener Naturheilkundler in Düren helfe ich Ihnen gerne dabei, Ihr Ziel zu erreichen.
Naturheilkunde Düren - Heilberatung kostenlos

Liebe Patientin, lieber Patient,
Krankheiten haben Ursachen. Nur wenn man den Ursachen auf den Grund geht, kann man beispielsweise ein Kind nachhaltig von Neurodermitis befreien.
Mein Behandlungsansatz ist eine partnerschaftliche Beziehung, so dass wir die Art der Behandlung gemeinschaftlich auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und Sie erhalten eine ganzheitliche: Diagnostik, Beratung und Therapie.
Mit aktuellen Erkenntnissen aus der naturwissenschaftlichen Forschung und effizienten diagnostischen Methoden unterstütze ich Sie und Ihre Kinder gezielt auf dem Weg der Genesung.
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten oder vereinbaren Sie einen Termin zu einem kostenlosen Vorgespräch.
Naturheilpraxis Arndt Leonards für beste Heilberatung in Düren zwischen Aachen und Köln - Naturpraxis Düren.
Alternativmedizin & Ganzheitliche Medizin
Naturheilkunde Düren
Derichsweilerstrasse 28
52355 Düren
Mobil: 0176/55066222
Email: info_at_ganzheitlichkeitsprinzip.com
Ganzheitliche Naturheilkunde Düren - Naturpraxis Arndt Leonards für Healing-Consultation, holistische Naturbehandlung und Nature-Therapy im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen in Nordrhein-Westfalen wie Aldenhoven, Heimbach, Hürtgenwald, Inden, Jülich, Köln, Aachen, Euskirchen und Kreuzau - Ganzheitliche Heilberatung Düren.
Welche natürlichen Verfahren und Therapien gibt es?

Die Naturheilkunde Düren behandelt nicht nur kranke Organe (Körper), sondern kranke Menschen (Geist und Seele).
Die Naturheilkunde ist eine von Ärzten und Nichtärzten (Heilpraktikern, Krankenpflege, Therapeuten etc.) betriebene Heilkunde, die natürliche Reize sowohl im prophylaktischen als auch im therapeutischen Sinne nutzbar machen will.
Ziel ist es die Spontanheilung zu aktivieren und zu verstärken - Ganzheitliche Naturbehandlung Düren.
Ursprünglich beschreibt der Begriff "Naturheilkunde" keine Therapieform, sondern die Fähigkeit der Natur, sich selbst zu heilen. Und die Selbstheilungskraft der Natur existiert seit der Geburtsstunde alles Lebendigen. Daher ist sie Bestandteil des Lebens.
Das Entscheidende aber daran ist: Zahlreiche Verfahren der Naturheilkunde sind nachgewiesenermaßen wirkungsvoller und nebenwirkungsärmer als die Schulmedizin.
Die Naturheilkunde hat eine sehr lange Tradition. Genau genommen, ist sie so alt wie die Menschheit selbst. Der erste bekannte Arzt für Naturheilverfahren war Hippokrates vor 2.500 Jahren in Griechenland.
Er gilt als der „Urvater der Ärzte“. Obwohl die Ärzte noch heute den „Eid des Hippokrates“ ablegen, fühlen sich in der Regel nur die Ärzte für Naturheilverfahren der speziellen ganzheitlichen Ausrichtung der Medizin verpflichtet.
Die Schulmedizin hat sich von der Vorstellung ihres Urahnen zwischenzeitlich weit entfernt.
Naturheilkunde und Alternativmedizin sind nicht das Gleiche.
Zum Beispiel würde ich die Homöopathie klar als "Alternatives Heilverfahren" einordnen, weil es in der Potenzierungsform nicht mehr den ursprünglichen Bezug zu den klassischen Verfahren der Naturheilkunde hat.
Aber wie immer im Leben kommt es natürlich drauf an wie man das definiert. Letztlich gilt dann doch eher wieder die Aussage: Wer heilt hat Recht.
Das Wort "Natur" entstammt dem lateinischen "natura“, was wiederum eine Übersetzung aus dem griechischen "physis" ist. Physis stand als Überbegriff für Organisation, autonome Regelung, Energiebildung und –verwertung - also für das lebenserhaltende Ordnungsprinzip.
Das strikte Ordnungsprinzip erhält den Menschen gesund und vital. Erst wenn diese Ordnung durch Einflüsse gestört wird, die der Organismus nicht mehr kompensieren kann, entsteht Krankheit.
Naturheilkundliche Therapieverfahren besitzen eine regulierende Wirkung. Es wird ein Reiz gesetzt, den der Körper mit einer Gegenreaktion beantwortet. Diese Gegenreaktion bewirkt gleichzeitig ein Lindern der Beschwerden oder ein Ausheilen der Krankheit.
Gestörte Funktionen werden zur Normalität gebracht. Die Störung kann ein „Zuviel“ an Funktion (z.B. bei Überempfindlichkeiten) oder ein „Zuwenig“ an Funktion (z.B. Immunschwäche bei häufig wiederkehrenden Infekten) sein.
Der spezielle Therapieansatz der Naturheilverfahren lässt daher gute bis sehr gute Therapieerfolge bei allen „funktionellen“ Störungen erwarten.
Ganzheitliche Naturheilkunde Düren - Naturpraxis Arndt Leonards für Healing-Consultation, holistische Naturbehandlung und Nature-Therapy im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen in Nordrhein-Westfalen wie Aldenhoven, Heimbach, Hürtgenwald, Inden, Jülich, Köln, Aachen, Euskirchen und Kreuzau - Ganzheitliche Heilberatung Düren.
Gesund werden – Gesund bleiben - Gratis Naturheilverfahren und kostenlose Naturheilkunde in Düren mit kompetenter Beratung vom Experten Arndt Werner Leonards freundlich und mit viel Spaß in der Naturheilpraxis Düren erleben.
Die Naturheilkunde vereint in sich ein breites Wissen um den Menschen und die menschliche Gesundheit. Ob Kräuterheilkunde, Homöopathie oder manuelle Körpertherapie, Grundlage ist die Prämisse, den Menschen in seiner Ganzheit wahrzunehmen.
So werden Symptome, Konstitution, Persönlichkeit, Lebenssituation und alles was auf den Menschen Einfluss nimmt, zu einem Gesamtbild gebracht, um daraus die geeignete Behandlungsstrategie zu entwickeln.
Kräuterheilkunde
Kräuter waren über Jahrhunderte die wichtigsten Heilmittel, die den Menschen zur Verfügung standen. Das uralte, überlieferte Erfahrungswissen wurde und wird auch heute noch durch wissenschaftliche Studien zu den Inhaltsstoffen pharmakologisch bestätigt.
Viele Medikamente enthalten Wirkstoffe, die ihren Ursprung in den Pflanzen haben. Die Kräuterheilkunde ist aus der Praxis vieler Ärzte und Heilpraktiker nicht mehr wegzudenken und längst eine anerkannte Wissenschaft.
Als Tee, Extrakt oder Tinktur wirken die pflanzlichen Wirkstoffgruppen nicht isoliert, sondern als Wirkstoffkombination im menschlichen Organismus besonders schonend und regulierend.
Homöopathie
In der Homöopathie finden neben Pflanzen auch mineralische und tierische Ausgangsstoffe Verwendung.
Bei der Wahl des Medikaments spielt das sogenannte Ähnlichkeitsprinzip eine wichtige Rolle, es bedeutet, dass eine Substanz, die bei einem gesunden Menschen bestimmte Symptome hervorruft, die gleichen Beschwerden bei einem Kranken lindern kann.
Die Arzneien werden dabei in sehr hohen Verdünnungen verabreicht, so dass die Wirkung durch die innenliegende Kraft bzw. Information erzeugt wird.
Biochemie
Die Biochemie nach Dr. Schüßler bezieht sich als homöopathische Mineralstofftherapie auf die im menschlichen Körper vorkommenden Mineralsalze.
Die insgesamt 12 Funktionsmittel und 15 Ergänzungsmittel regen den Körper dazu an, die notwendigen Stoffe vermehrt zu aktivieren, zu resorbieren oder zu transportieren
Bachblüten
Bachblütenessenzen setzen auf der Gemütsebene an. Eduard Bach, der Begründer dieser sanften Therapie unterschied 7 Gemütszustände:
Angst, Unsicherheit, mangelndes Interesse an der Gegenwart, Einsamkeit, Überempfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen, Mutlosigkeit und Verzweiflung, Fürsorglichkeit - Holistische Nature-Therapy Düren.
Die Blütenessenzen verhelfen zu einem ausgeglicheneren Wohlbefinden.
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie ist wohl die direkteste und unmittelbarste Behandlungsform, die bereits schon während der Ausführung erste Wirkungen zeigt. Eine manuelle Behandlung berührt im wahrsten Sinne des Wortes nicht nur den Körper sondern auch die Seele.
Auf der körperlichen Ebene werden Verspannungen und Blockaden gelöst und Fehlstellungen von Gelenken korrigiert - Gute Heilberatung in der Nähe und Umgebung suchen.
Auch Organfunktionen und Stoffwechselprozesse können mit Hilfe der manuellen Behandlung direkt oder über die Reflexzonen positiv beeinflusst werden.
Die regulative Wirkung auf das vegetative Nervensystem entspannt nicht nur den Körper sondern auch die Seele.
Traditionelle Methoden
Viele alternative Therapien werden irrtümlicherweise der Naturheilkunde zugeordnet, denn nur die wenigsten Menschen wissen, was der Begriff Naturheilkunde seiner Definition nach tatsächlich beinhaltet.
Die Naturheilkunde Düren ist eine von Ärzten und Nichtärzten (z.B. Heilpraktikern, Krankenpflegern usw.) betriebene Heilkunde, die natürliche Reize sowohl im prophylaktischen als auch im therapeutischen Sinne nutzbar machen will.
Ganzheitliche Naturheilkunde Düren - Naturpraxis Arndt Leonards für Healing-Consultation, holistische Naturbehandlung und Nature-Therapy im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen in Nordrhein-Westfalen wie Aldenhoven, Heimbach, Hürtgenwald, Inden, Jülich, Köln, Aachen, Euskirchen und Kreuzau - Ganzheitliche Heilberatung Düren.
Ziel ist es die Spontanheilung zu aktivieren und zu verstärken.
Viele naturheilkundliche Verfahren haben den gleichen Ursprung wie der Eid des Hippokrates: das Corpus Hippocraticum.
Dabei handelt es sich um eine Sammlung von mehr als 60 antiken medizinischen Texten, die zwischen 500 vor und 200 nach Christi entstanden sind.
Grundlage war, dass der Arzt als Helfer der Natur wirken und die Selbstheilungskräfte, also die innere Natur des Menschen, stärken müsse.
Ernährung, Wasser- und Klima-Therapien, aber auch Abführen und Ausleiten, sowie positives Denken gehörten zu den wichtigsten Maßnahmen.
In der Naturheilkunde wird versucht die zu Grunde liegenden Prinzipien und gemeinsamen Grundlagen einzelner Erkrankungen zu erkennen und sachgerecht zu bewerten.
Reflektorische Zusammenhänge von Funktionskreisen sollen erfasst werden (viszerokardial, viszeromuskulär, muskuloviszeral) - Holistische Naturpraxis Düren.
Viele Grundlagen der Naturheilkunde beruhen auf subjektiver Wahrnehmung und Intuition des Behandelnden, während objektive Messungen und Analysen eher in den Hintergrund treten.
Die Wirkprinzipien der einzelnen zur Anwendung kommenden Verfahren sind vielfältig, und betreffen sowohl körperliche Strukturen, physiologische Regelkreise und die Psyche des Patienten.
Im Gegensatz zur Schulmedizin wird nicht eine Krankheitsentität therapiert, sondern das ganze Organsystem (z.B. Stoffwechsel, Immunsystem).
Das folgende Lexikon informiert über die wichtigsten Begriffe der Naturheilkunde Düren und Naturheilverfahren, alternative Heilmethoden und Naturheilmittel von A bis Z und wird regelmäßig erweitert und aktualisiert.
Komplementärmedizinische Behandlungen.
Klassische Naturheilverfahren sind:
Ernährungstherapie (Orthomolekular), die Pflanzentherapie zieht ihre Kraft aus verschiedenen Gewürzen, Blüten und Gewächsen.
Es werden daraus Tabletten, Pulver oder Dragees zubereitet und entsprechend dosiert. Auch können aus den Pflanzenzubereitungen Wickel oder Bäder wohltuend wirken.
Den Grundstein für die orthomolekulare Medizin legte der Biochemiker und zweifache Nobelpreisträger Prof. Dr. Linus Pauling (1901-1994) im Jahr 1968. Man kann den Begriff orthomolekular als Medizin der richtigen Moleküle bzw. Nährstoffe verstehen.
Es handelt sich dabei um so etwas wie einen Brückenschlag zwischen Ernährungswissenschaft und Medizin.
Pauling selbst definierte sie so: Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentrationen von Substanzen im menschlichen Körper,
die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind - Gute Heilberater in Düren und Umgebung mit Empfehlungen suchen.
Er erklärt damit, dass die offiziellen Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr, wie sie Fachgesellschaften empfehlen, zwar ausreichend sein können,
um einem Mangel vorzubeugen, es aber sowohl in der Prophylaxe als auch in der Therapie darauf ankommt, die Menschen individuell und bedarfsorientiert mit den entsprechenden Nährstoffen zu versorgen - Ganzheitliche Naturpraxis Düren.
Die orthomolekulare Medizin richtet ihr Augenmerk also sowohl auf die Behandlung von Krankheiten, als auch auf die Erhaltung der Gesundheit mit der individuell passenden Dosis der einzelnen Nährstoffe. Sie hat damit auch eine präventive Ausrichtung.
Eine Grundannahme besteht darin, dass Menschen die täglich benötigten Vitalstoffe meist nicht ausreichend aufnehmen. Zudem kann der Bedarf bei bestimmten Erkrankungen so erhöht sein, dass er auch nicht mit einer gesunden Ernährung zu decken ist.
Ordnungstherapie, die Ordnungstherapie versucht, den Organismus wieder in seinen normalen Rhythmus zu bringen. Wichtig dafür ist genügend Schlaf und ein geregelter Tagesablauf. So können besser Selbsthilfestrategien für den Betroffenen erarbeitet werden.
Der Begriff Ordnungstherapie geht u. a. auf Max Bircher-Benner (1867 – 1939) und auf Sebastian Kneipp (1821 – 1897) zurück und bezieht sich auf die Lebensordnung des Menschen.
Dabei geht es um die Frage, wie der Mensch seinen persönlichen Lebensalltag gestaltet – z. B. in den Bereichen Ernährung, Bewegung, Entspannung, naturheilkundliche Selbsthilfestrategien, soziales Eingebundensein und um seinen gesamten Tagesablauf.
Die Ordnungstherapie will den Menschen darin unterstützen, in diesen Bereichen einen gesundheitsförderlichen Lebensstil zu erhalten und/oder zu entwickeln.
Die konkreten Inhalte und Methoden der Ordnungstherapie haben sich dabei immer am aktuellen Zeitgeist und dem jeweiligen Wissensstand der Medizin und der Forschung orientiert.
Hydrotherapie (Kneipp, Balneotherapie), in der Wassertherapie wird gerne die Kneipp-Methode angewendet, bei der verschiedene Leiden mit unterschiedlich warmen Wasser behandelt wird. Die Hydrotherapie ist eine Bezeichnung für die Behandlung mit Wasseranwendungen.
Kneipp und Prießnitz gelten als Begründer der Hydrotherapie, obgleich es die Behandlungen mit Wasser zur Linderung von Beschwerden bereits bei den alten Römern gab.
Die Balneotherapie bezeichnet eine Heilbehandlung mit Bädern, die im Rahmen einer Kuranwendung durchgeführt wird und zumeist an einen Ort – Heilquellen oder Heilbäder – gebunden ist.
Das Verfahren (Naturheilkunde Düren)
Die Hydrotherapie nutzt Wasser in jeder erdenklichen Form und auf jede mögliche Weise. Das Wasser ist dabei entweder kalt, warm, wechselwarm, heiß oder dampfförmig.
Folgende Formen der Hydrotherapie werden angewendet:
Abklatschung
Abreibung
Bäder
Bewegungsbäder
Dampfbehandlungen
Druckstrahl- oder Blitzgüsse
Kneipp-Güsse
Wasserstrahltherapie
Wassertreten
Wickel und Packungen
Die Wirkungen der Hydrotherapie sind vielfältig. Je nach Krankheit oder Symptom wird die passende Form der Wasseranwendung ausgewählt. Kaltes Wasser macht munter, belebt Körper und Geist. Ebenso wirkt es Entzündungen entgegen.
Wechselwarmes Wasser regt die Durchblutung des Körpers an, so wird das Immunsystem gestärkt und der Körper ist besser in der Lage, Krankheiten zu bekämpfen oder gar zu vermeiden.
Knie- oder Beingüsse mit kaltem Wasser steigern ebenfalls die Durchblutung und können so dazu beitragen, die Krampfaderbildung (Varizenbildung) zu reduzieren. Warmes Wasser wirkt entspannend und wird für wohltuende Bäder oder warme Güsse verwendet.
Die Kneipp-Güsse werden oftmals mit Kräuterzusätzen angereichert, die je nach Zusammensetzung belebend, anregend und stimulierend oder auch beruhigend und entspannend wirken können.
Dampf- und Saunabäder lindern die Infektanfälligkeit der oberen Luftwege. Eine besondere Form der Hydrotherapie ist die Colon-Hydro-Therapie zur Darmreinigung- und Sanierung.
Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) (Naturheilkunde Düren),
im Bereich der Ernährungstherapie wird besonders Wert auf eine gesunde und vollwertige Ernährung gelegt. Sie sollte ausgewogen sein und den Körper mit allen benötigten Vitaminen versorgen. Auch das Heilfasten gehört zur Ernährungstherapie.
Die Pflanzenheilkunde wird auch als Phytotherapie bezeichnet. Pflanzen gelten als die ältesten Heilmittel überhaupt und bildeten bereits vor Jahrtausenden die Grundstoffe für die ersten Arzneien.
So wurden schon im sechsten Jahrtausend vor Christus Heilpflanzen in Indien und China angebaut. Doch auch heute erfreut sich die Phytotherapie noch großer Beliebtheit, da viele positive Wirkungen von Pflanzenstoffen inzwischen wissenschaftlich erwiesen sind.
Oftmals weisen pflanzliche Medikamente geringere Nebenwirkungen auf als ihre chemischen Alternativen. Die Phytotherapie kommt vor allem bei leichten Erkrankungen wie Erkältungen oder auch bei chronischen Beschwerden zur Anwendung.
Sie eignet sich in der Regel nicht für den Einsatz in der Notfall- oder Intensivmedizin.
Ganzheitliche Naturheilkunde Düren - Naturpraxis Arndt Leonards für Healing-Consultation, holistische Naturbehandlung und Nature-Therapy im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen in Nordrhein-Westfalen wie Aldenhoven, Heimbach, Hürtgenwald, Inden, Jülich, Köln, Aachen, Euskirchen und Kreuzau - Ganzheitliche Heilberatung Düren.
Bewegungs- & Physiotherapie, die Bewegungstherapie bringt den Körper wieder in Schwung und kann bei einer Vielzahl an Krankheiten helfen. Durch leichte Bewegungsabläufe werden die Gelenke mobilisiert. Auch Yoga oder Pilates kann hier angebracht sein.
Bewegungstherapie ist eine der Grundsäulen der Physiotherapie. Durch wiederholte aktive oder passive Bewegung werden Schmerzen und Probleme am Bewegungsapparat gelindert bzw. geheilt.
Neben dieser "aktiven" Grundsäule der Physiotherapie gibt es weitere "passive" Anwendungen, wie beispielsweise die physikalische Therapie oder auch die manuelle Therapie.
Ziel der aktiven (und passiven) Therapie ist es, mit den jeweils zur Verfügung stehenden Methoden Bewegung in ihrer Entwicklung zu fördern und zu erhalten, diese beispielsweise nach Unfällen wieder herzustellen, Schmerzen zu reduzieren oder das Bewegungsvermögen durch Krafttraining oder Konditionsübungen positiv zu beeinflussen.
Thermo-Therapie, Schmerzen durch Wärme lindern, die Durchblutung anregen - die Thermotherapie kommt seit Jahrhunderten entweder als Wärme- oder Kältetherapie zum Einsatz. Ein bekanntes Bespiel ist die Kneipp-Therapie.
Thermotherapie ist der Überbegriff für Wärme- und Kältetherapie. Eine Wärmebehandlung (etwa mit Ultraschall oder Infrarotlicht) wirkt muskelentspannend, durchblutungssteigernd und schmerzdämpfend.
Die Kältetherapie (Kryotherapie) wird beispielweise angewendet, um die Durchblutung kurzzeitig zu reduzieren und so Schwellungen entgegenzuwirken.
Lesen Sie hier alles Wichtige zur Thermotherapie – wann sie angezeigt ist, wie sie wirkt und was gegen eine Behandlung mit Wärme oder Kälte spricht.
Thermotherapie wird in Wärme- und Kältetherapie unterteilt.
Wärmetherapie
Bei dieser Therapieform wird Wärme entweder mittels Strahlung oder Wärmeleitung zugeführt:
Heißluft
Ultraschall-Wärmetherapie
Infrarotstrahlung
Auflagen, Wickel, Packungen, z. B. Heiße Rolle
Heusack
Warmpackungen – z. B. Fango, Schlick oder Moor
Voll- und Teilbäder
Wärme wirkt schmerzlindernd, entspannend, fördert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an.
Bereits Temperaturen zwischen 38-40°C sind ausreichend.
Die Durchblutungssteigerung bewirkt eine bessere Versorgung der Gewebe mit Sauerstoff sowie Nähr- und Vitalstoffen (Makro- und Mikronährstoffe)* und ebenso einen besseren Abtransport von Abfallprodukten des Stoffwechsels - Ganzheitliche Nature-Therapy Düren.
Gleichzeitig kommt es insbesondere bei Bädern zu einer deutlichen seelischen Entspannung, die ebenfalls positiv auf den gesamten Körper wirkt.
Indikationen (Anwendungsgebiete)
Bewegungsapparat
Chronischen Gelenks- und Wirbelsäulenveränderungen
Chronischer Gelenkentzündung
Gelenk- und Muskelzerrungen
Nach Verletzungen oder Operationen am Bewegungsapparat
Prellungen
Innere Organe
Chronischer Darmentzündung
Chronische Prostatitis (Prostataentzündung)
Chronische Adnexitis (Eierstockentzündung)
Erkrankung der Gallenblase
Krampfartige abdominelle Schmerzen (Bauchschmerzen)
Weitere Hinweise
Häufige Vollbäder (hier: heiß baden; Badewassertemperatur: Normalfall 40-42 °C, oft sogar 43 °C):
Ein tägliches oder fast tägliches heißes Vollbad reduzierte das Gesamtrisiko einer späteren kardiovaskulären Erkrankung um signifikant 28 % gegenüber Bademuffeln (kein Vollbad oder maximal zweimal pro Woche).
Apoplexe (Schlaganfälle) warum um 26 % seltener und Hirnblutungen um 46 %;
keinen Einfluss hatten die häufigen Vollbäder auf die Häufigkeit des Myokardinfarkts (Herzinfarkt) bzw. einer koronaren Herzkrankheit (KHK; Herzkranzgefäßerkrankung). Badehäufigkeit und plötzlicher Herztod (PHT) waren nicht miteinander assoziiert.
Kältetherapie
Die Kälte kann entweder direkt mittels Eis oder indirekt mittels Kaltgas oder Kaltluft appliziert werden:
Eiskompressen
Eis- oder Gelbeutel
Eismassage
Eisabtupfung
Kaltgas und Kaltluft
Eisteilbäder für Füße oder Arme
Kalte Güsse
Kältekammer
Die Kältetherapie kann kurzzeitig die Reizweiterleitung unterbinden oder verlangsamen und so Schmerzen ausschalten.
Nach Verletzungen oder Operationen führt Kälte dazu, dass Schwellungen vermieden werden.
Auch bei Lähmungen wird die Kältebehandlung eingesetzt.
Kälte führt des Weiteren zur Entzündungshemmung, weswegen oftmals bei Entzündungen „kühlen“ als Mittel der Wahl gilt.
Indikationen (Anwendungsgebiete)
Akute entzündliche Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen
Akutes Rheuma
Autoimmunerkrankungen
Lymphangitis – Entzündungen der Lymphwege
Erstbehandlung stumpfer Verletzungen
Fiebersenkung
Naturheilmittel in der Anwendung.
Ayurveda ist keine therapeutische Einzelmaßnahme, sondern ein ganzheitliches System und gehört in den Bereich der traditionellen Alternativmedizin.
Die Bezeichnung Ayurveda setzt sich aus zwei Worten zusammen: Ayur bedeutet „Leben“ und Veda heißt „Wissenschaft“; Ayurveda ist also die „Wissenschaft vom Leben“.
Nach einer alten Definition ist der Zweck dieser Wissenschaft, „die Gesundheit des Gesunden zu erhalten und den Kranken zu behandeln“. Ayurveda ist also mehr als eine Heilkunde, es ist eine umfassende Gesundheitslehre - Holistische Naturpraxis Düren.
Über viele Jahrhunderte sind hier Erfahrungen ganzer Ärztegenerationen zusammengetragen worden. In der gegenwärtigen Zeit gilt es, diese Gesundheitslehre für den heutigen Menschen nutzbar zu machen.
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine Heilkunst, die sich vor über 2000 Jahren in China herausbildete und über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelte.
Sie umfasst verschiedene therapeutische Verfahren, die auch als "Säulen" der Traditionellen Chinesischen Medizin bezeichnet werden.
Die Traditionelle Chinesische Medizin Therapie ist eine ganzheitliche Heilkunde, die sich auch außerhalb Chinas zunehmender Beliebtheit erfreut.
Sie wird zum Beispiel als Ergänzung einer schulmedizinischen Behandlung, zur Gesundheitsprävention oder als Unterstützung bei der Raucherentwöhnung oder einer Diät eingesetzt.
Die Traditionelle Chinesische Medizin beinhaltet die Therapieformen der Akupunktur, Kräuterheilkunde, chinesischen Diäthetik, Qigong, Tai-Chi und Tuina - Holistische Naturbehandlung Düren.
Sie entstand aus jahrtausendelanger Beobachtung der Natur und geht davon aus, dass sich die Phänomene der Natur (Makrokosmos) im Menschen und seinen Krankheitsbildern (Mikrokosmos) widerspiegeln.
Traditionelle chinesische Therapiemethoden beinhalten eine ganzheitliche Herangehensweise auf Grundlage differenzierter diagnostischer Methoden, aus welchen eine individuelle Therapie entwickelt wird - Naturpraxis Düren.
Ausleitende Verfahren versuchen, den Körper zu entgiften. Das kann auf ganz unterschiedliche Wege passieren. Man kann zum Beispiel Schadstoffe ausschwitzen, über eine kleine Blutabnahme reduzieren oder mit einer Darmreinigung beseitigen.
Ganzheitliche Naturheilkunde Düren - Naturpraxis Arndt Leonards für Healing-Consultation, holistische Naturbehandlung und Nature-Therapy im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen in Nordrhein-Westfalen wie Aldenhoven, Heimbach, Hürtgenwald, Inden, Jülich, Köln, Aachen, Euskirchen und Kreuzau - Ganzheitliche Heilberatung Düren.
Akupunktur bedeutet, dass an bestimmten Punkten des Körpers die dünnen Akupunkturnadeln platziert werden, wo sie etwa 20 bis 30 Minuten verbleiben und ihre heilsame Wirkung entfalten, während sich der Patient auf der Liege entspannt.
Die meisten Patienten empfinden die Akupunktur - nicht selten schon bei der ersten Behandlung - als wohltuend, entspannend und oft verblüffend schnell wirksam.
Westliche Wissenschaftler erforschen die Wirkung der Akupunktur intensiv und konnten in vielen Untersuchungen nachweisen, dass die chinesische Heilmethode bei einer Fülle von Erkrankungen hilft, oft gerade dann, wenn eine herkömmliche Behandlung erfolglos blieb.
Tibetanische Medizin (TTM) ist ein umfassendes System naturheilkundlicher Diagnose- und Therapieverfahren, dass bei vielen unterschiedlichen Krankheitsbildern zum Einsatz kommt.
Das Studium der Tibetischen Medizin erweitert nicht nur die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten, sondern eröffnet einen tieferen Einblick in das Verständnis von Krankheit und Gesundheit, von Krankheits- und Heilungsprozessen.
Die Tibetische Medizin steht auf einer - Drei-Säfte-Lehre -
Ihr Herzstück ist ein auf der Psychologie basierendes, Body-Mind-Konzept mit differenzierten und vielschichtigen Wechselwirkungen zwischen Körper, Seele und Geist.
Dieses ganzheitliche psychosomatische Menschenbild findet sich durchgängig in Theorie, Diagnostik und Praxis - Ganzheitliche Naturbehandlung Düren.
Es sind jedoch vor allem die praktischen Erfolge, die sich im Westen zunehmenden Interesses erfreuen. Die Nachfrage von Patienten nimmt ständig zu.
Schamanismus (Schwitzhütte, Eiheilung, Amazonas) beinhaltet das Erreichen eines höheren Bewusstseinszustandes, um mit der spirituellen Welt in Verbindung zu treten.
Ein Schamane ist eine Person, die Zugang und Wirkung auf die Welt der wohlmeinenden und übelwollenden Geister hat. Schamanismus ist die älteste spirituelle Tradition der Welt und beschreibt eine uralte Lebensweise und Heiltradition.
Sie umfasst verschiedene Praktiken und Rituale, die dem Geist der Natur huldigen. Ein Schamane stärkt das angeborene Urbedürfnis nach einem Leben in Harmonie mit der Schöpfung.
Schamanische Krafttiere, Visionsreisen und Seelenarbeit sind wichtige Techniken im Schamanentum. Wenn Sie sich auf eine schamanische Reise in die Welten der Spirits begeben, können Sie Ihr Krafttier finden und die Stärke Ihres Selbst entdecken.
Nach den traditionellen Lehren vereinigt sich in uns das Wissen aus der diesseitigen und jenseitigen Welt. Es geht um Heilung, Erfahrung und Transformation.
Oft besitzt ein Schamane die Qualifikation als Medium für Channeling, ist Experte für Reiki oder verfügt über spirituelles Spezialwissen für Jenseitskontakte. Schamanisch Praktizierende sind Meister darin, verschiedenste Anliegen in Einklang mit der Schöpferkraft zu bringen.
Als Hüter, Lehrer, Ratgeber und Beschützer gelten schamanische Krafttiere. Mithilfe eines Schamanen können Sie Ihr persönliches Krafttier finden, das Ihnen geistige, körperliche und spirituelle Unterstützung schenkt.
Im Schamanismus gehören neben Tieren auch Pflanzen, Bäume, verstorbene Seelen und andere Wesenheiten aus der Anderswelt zu den Hilfsgeistern.
Bekannte schamanische Techniken
Chakrenreinigung
Trommeln
Räuchern
Ahnenarbeit
Schamanische Gesänge
Lichtheilung
Geistheilung
Seelenarbeit
schamanische Krafttiere
Schamanische Reise
Traumreise
Visionsreise
Seelenrückholung
Anthroposophische Medizin
Gratis Naturheilverfahren und Naturheilkunde in Düren mit kompetenter Beratung vom Experten Arndt Werner Leonards freundlich und mit viel Spaß kostenlos in der Naturheilpraxis Düren erleben.
Anthroposophische Medizin ist eine in Deutschland gesetzlich anerkannte integrative Heilkunde (Heilpraktiker), die den Menschen in all seinen Dimensionen betrachtet und behandelt. Sie versteht sich nicht als Alternative zur konventionellen Medizin, sondern als deren Ergänzung.
Elektroakupunktur nach Voll ist das älteste und am häufigsten genutzte elektrische Diagnose- und Therapieverfahren in der Naturheilkunde.
Der deutsche Arzt Dr. med. Reinhold Voll (1909-1989) entwickelte in den 1950er Jahren gemeinsam mit dem Ingenieur Fritz Werner ein Gerät, mit dem Akupunkturpunkte exakt zu orten und ihr Energiezustand zu messen sind.
Grundlage ihrer Entwicklung ist ein Gedanke der Traditionellen Chinesischen Medizin: Die genau definierten Punkte an der Hautoberfläche, die sogenannten Akupunkturpunkte, stehen über Energiebahnen (Meridianen) mit Organen in Verbindung.
Zwischen beiden besteht deshalb eine reflektorische Beziehung bzw. eine Wechselwirkung. Das EAV-Gerät misst nun die Leitfähigkeit des Gewebes, den sog. Organwiderstand, in diesen speziellen Punkten (der sich deutlich von denen an anderen Stellen unterscheidet).
Der gemessene Wert lässt diagnostische Rückschlüsse auf den funktionellen Zustand des korrespondierenden Organs (Organsystems) zu.
Bachblüten-Therapie
Zur Anwendung kommen 38 homöopathie-ähnlich aufbereitete Blütenauszüge von wild wachsenden Pflanzen und Bäumen in individuell zusammengestellten Bachblüten-Mischungen.
Die Bachblüten sind nebenwirkungsfrei und vertragen sich mit jeder Form schulmedizinischer und naturheilkundlicher Therapie.
Die Original Bachblütentherapie wird heute von vielen Menschen in Selbstanwendung und in zahlreichen medizinisch oder therapeutisch orientierten Praxen und in der Beratung sowie in Institutionen eingesetzt.
Besonders bewährt hat sich die Anwendung bei Kindern jeden Alters. Mit viel Erfolg nutzt man die Bachblüten auch bei Tieren.
Homöopathie
Bei einem akuten Problem reicht dem Therapeuten eine kurze Befragung des Patienten für eine homöopathische Behandlung. Doch die Homöopathie wird nicht nur bei akuten Beschwerden eingesetzt, sondern auch bei chronischen.
Der Homöopath erfasst dabei alle Beschwerden, Symptome und Besonderheiten eines Menschen. Dann gilt es, sich ein Gesamtbild der Person zu machen.
Eine homöopathische Anamnese und anschließende Untersuchung nimmt bis zu zwei Stunden in Anspruch.
Am Ende stehen fünf bis zehn Hauptkriterien auf der Liste des Therapeuten – gesundheitliche Beschwerden, aber auch die Reaktion des Körpers auf Kälte oder Hitze, Gemütszustände wie Angst sowie typische Verhaltensmuster.
Ganzheitliche Naturheilkunde Düren - Naturpraxis Arndt Leonards für Healing-Consultation, holistische Naturbehandlung und Nature-Therapy im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen in Nordrhein-Westfalen wie Aldenhoven, Heimbach, Hürtgenwald, Inden, Jülich, Köln, Aachen, Euskirchen und Kreuzau - Ganzheitliche Heilberatung Düren.
Anhand dieser Hauptkriterien sucht der Behandler nach der oder den passenden homöopathischen Substanzen - Gute Naturheilkunde in der Nähe und Umgebung suchen.
Meist kommen zunächst drei bis vier Mittel in die engere Auswahl, man muss sich jedoch für das am besten passende Arzneimittel entscheiden, denn es wird immer nur eine Arznei verabreicht, um die Reaktion des kranken Körpers exakt zu beurteilen.
Welches Mittel das ist, stellt der Therapeut fest, indem er nochmals die Symptome abfragt und mit dem homöopathischen Arzneimittelbild vergleicht. "Bestätigungsfragen schaffen Klarheit", sagt die Münchner Ärztin.
Aromatherapie bezeichnet die Anwendung ätherischer Öle zur Linderung von Krankheiten oder zur Steigerung des Wohlbefindens.
Die klassische Aromatherapie beruht ganz auf den Kräften naturreiner ätherischer Öle. Auf der Basis von Wissen und Erfahrung entfalten die kostbaren Essenzen ihre positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele.
Umstrittene Naturheilverfahren
1. Bioenergetische Verfahren (Orgon, Reiki, Quantec u.v.a.)
2. Geistheilen
3. Hildegard-Medizin
4. Edelsteintherapie
Holistische Naturbehandlung
Temperaturen, Klimatische Faktoren, Mechanische Kraftwirkungen, Bewegungen, Heilpflanzen, Bestandteile der Nahrung, Heilwässer, natürliche Mineralien und weitere ortsgebundene Mittel.
Naturheilverfahren in der Naturheilpraxis sind Heilmethoden und Therapien, welche das Ziel haben, die Selbstheilungs- und Selbstregulierungskräfte des Menschen zu aktivieren.
Sie beruhen auf der Grundannahme, dass ein Organismus erkrankt, weil seine natürliche Harmonie gestört wurde.
Naturheilverfahren unterteilen sich in Diagnose- und Behandlungsmethoden, die auf der Naturheilkunde beruhen. Naturheilverfahren stützen sich auf die ganzheitliche Behandlung des Menschen als Organismus, um auf natürliche Weise zu heilen.
In einigen Fällen können jedoch schulmedizinische Vorleistungen nötig sein, die anschließend durch weitere Diagnose und Behandlungen der Naturheilkunde ergänzt werden - Holistische Naturbehandlung Düren.
Unter Naturheilmitteln versteht man natürliche Heilmittel, die aus Pflanzen oder der Erde gewonnen werden.
Dazu gehören u.a. ätherische Öle, Heilpflanzen oder Heilerde. Immer mehr Menschen wenden sich der naturheilkundlichen Medizin mit ihren Naturheilmitteln zu.
Diese Mittel gelten als sanfte Helfer, die gut verträglich sind und deren Anwendung den Menschen und seine Erkrankung ganzheitlich begreift.
Es gibt heute eine große Zahl verschiedenster Therapieansätze, die mit Naturheilmitteln arbeiten.
Ziel und Zweck von Naturheilmitteln ist die Behandlung und Linderung von verschiedenen Krankheiten und Beschwerden.
Dabei kommen vor allem Naturprodukte zur Anwendung, die man aus verschiedenen Heilpflanzen oder aus der Erde gewinnt.
Naturheilmittel erfreuen sich in der Bevölkerung zunehmender Beliebtheit. Sie haben den Vorteil, dass sie über effektive Wirkstoffe verfügen, zugleich aber deutlich weniger Nebenwirkungen hervorrufen als synthetische Arzneien.
Daher bezeichnet man Naturheilmittel auch als sanfte Medizin. Zudem sind die natürlich wirkenden Mittel in der Regel frei verkäuflich.
Wer an Naturheilmittel denkt, meint damit meistens die Heilkräuter. So ist die Pflanzenheilkunde wohl auch eine der ältesten Heilformen überhaupt.
Schon vor tausenden von Jahren wurden Krankheiten mit Pflanzen bekämpft, die heute teilweise unbekannt sind und erst wieder neu entdeckt werden.
Aber das Verständnis von den Naturheilmitteln oder „natürlichen Heilmitteln“ muss weit darüber hinaus gehen - Ganzheitliche Nature-Therapy Düren.
Denn alles, was die Natur uns schenkt und der Gesundheit dienlich ist, gehört dazu: Wasser, Licht, Luft, Erde, Nahrung. Auch unsere guten alten „Hausmittel“ gehören zu den natürlichen Heilmitteln.
Naturheilmittel dienen insbesondere der Stärkung des Immunsystems, der Verbesserung des Allgemeinbefindens und oft auch der Harmonisierung von Körper und Psyche. Sie stehen den chemisch hergestellten Medikamenten gegenüber, die stark in das Körpergeschehen eingreifen.
Viele „alternative“ Therapieansätze bedienen sich der positiven Wirkung der Naturheilmittel in Form von natürlichen, pflanzlichen oder homöopathischen Ausgangsprodukten.
Die Kneipp-Therapie setzt vor allem auf Wasser, die Aromatherapie auf ätherische Öle zum Einreiben und Einatmen.
Hausmittel wie Wärmeanwendungen (Rotlicht, Wärmflasche) oder einfach ein Spaziergang an der frischen Luft, Bewegung, eine Haferschleimsuppe oder Kamillentee bei Magenproblemen sind ebenso wirksame natürliche Hilfen wie eine fachkundige Massage.
Die Pflanzenheilkunde arbeitet mit der Heilkraft der Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente der Pflanzen. Hormonähnlich wirkende Substanzen in bestimmten Heilpflanzen (Phytoöstrogene) werden in der Behandlung von Wechseljahresbeschwerden genutzt.
Als Kapsel, Tablette, Tinktur, Tee oder äußerlich als Salbe wird der Wirkstoff in geeigneter Form und Konzentration aufbereitet.
Die Naturheilpraxis Düren bietet kostenlose Naturheilkunde Kurse und Kräuterwanderungen und Naturheilverfahren an - Naturpraxis Düren.
Johanniskraut
Johanniskraut (Hypericum perforatum) gelangt vor allem bei leichten Depressionen und Stimmungsschwankungen zum Einsatz.
Nach Ansicht von internationalen Studien hat es eine ähnlich positive Wirkung wie synthetische Antidepressiva. Der Wirkungseffekt wird über die Botenstoffe im Organismus erzielt.
Johanniskraut kann in Form von Tabletten, Tropfen, Salben oder Tees eingenommen werden.
Pfefferminzöl
Pfefferminzöl hat sich bei der Behandlung von Kopfschmerzen bewährt. Für die Anwendung trägt man es auf die Haut auf - Gute Heilberatung in der Nähe und Umgebung suchen.
Durch das Kältegefühl und die Reizung der Druckrezeptoren kommt es zu einer positiven Einwirkung auf Schmerz-Botenstoffe wie beispielsweise Serotonin.
Während beispielsweise die TCM viel mit Kräutertees und –abkochungen arbeitet,
setzt der englische Arzt Dr. Edward Bach in seiner Bach-Blütentherapie auf die energetische Wirkung seiner 38 ausgewählten Blütenessenzen und die positive Beeinflussung des psychischen Zustands der Patienten.
Die Homöopathie,
begründet durch den Arzt Samuel Hahnemann, arbeitet mit mehr als 2.000 pflanzlichen, mineralischen und tierischen Wirkstoffen, die durch Verschütteln und Verreiben extrem verdünnt werden („potenziert“).
Das Prinzip der Homöopathie ist „Ähnliches mit Ähnlichem heilen“: Ein Kranker erhält das Präparat, das beim Gesunden in konzentrierter Form die gleichen Symptome hervorruft. Auch Schüssler–Salze gehören zu den homöopathischen Mitteln.
Rosskastaniensamen
Mit Hilfe von Rosskastaniensamen-Präparaten können Ödeme ausgeschwemmt und die Dichtigkeit der Venenwände verbessert werden. Auch bei der Behandlung von chronisch venöser Insuffizienz (CVI) haben sich Rosskastaniensamen gut bewährt.
Ganzheitliche Naturheilkunde Düren - Naturpraxis Arndt Leonards für Healing-Consultation, holistische Naturbehandlung und Nature-Therapy im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen in Nordrhein-Westfalen wie Aldenhoven, Heimbach, Hürtgenwald, Inden, Jülich, Köln, Aachen, Euskirchen und Kreuzau - Ganzheitliche Heilberatung Düren.
Schwarzkümmelöl
Schwarzkümmelöl, das Linol- und Linolensäuren enthält, wirkt abschwächend auf Überempfindlichkeiten, die durch Pollen ausgelöst werden. So trägt das Öl wirksam zur Linderung von Überempfindlichkeits Schnupfen Augentränen und Niesreiz bei.
Artischockenextrakt
Als Artischockenextrakt bezeichnet man ein spezielles Naturheilmittel, das gegen Magen- und Darmprobleme wie zum Beispiel Blähungen zu Einsatz kommt.
Die positive Wirkung wird durch Stoffe wie Caffeoylchinasäure und Cynarin erzielt, die für eine Verbesserung der Fettverdauung sorgen.
Nachtkerzenöl
Nachtkerzenöl ist ein bewährtes Naturheilmittel zur Behandlung von Neurodermitis. Es enthält:
Vitamin E
Gamma-Linolensäure
Aminosäuren
wichtige Mineralien
Zur Anwendung kommt es in der Regel in Form von Kapseln.
Mariendistel
Mariendistel wirkt fördernd auf die Regeneration des Lebergewebes. Sie kommt vor allem bei Menschen mit Leberschäden, die durch
Alkohol
Medikamente oder
Umweltgifte
verursacht wurden, zur Anwendung.
Cistus
Cistus Villosius ist ein Spezialextrakt, der eine antivirale Wirkung hat und gegen Influenza A und B zum Einsatz kommt. Durch eine physikalische Bindung von Viren und Bakterien sollen diese an einem weiteren Vordringen in die Zellen des Körpers gehindert werden.
Verabreicht wird Cistus entweder als Tee oder in Form von Lutschtabletten.
Verfahren der Heilkunde aktivieren Selbstheilungskräfte
Naturmedizin ist die älteste bekannte Heilmethode der Menschheit. Zumeist pflanzliche (natürliche) biologische Pflanzenstoffe werden zu Medizin, Salben, Bäder oder Öle verarbeitet.
Unter Naturheilverfahren werden aber auch alternative Therapien wie Ausleitungsverfahren, Fasten, Kneipp-Kuren und andere ganzheitliche Heilbehandlungen verstanden - Ganzheitliche Naturpraxis Düren.
Die Naturheilkunde gilt als Lehre von biologischen Naturheilmitteln und Naturheilverfahren. Naturheilkundliche Verfahren sind traditionell in verschiedenen Kulturkreisen auf der ganzen Welt verwurzelt.
Wenn es zu körperlichen Beschwerden oder Erkrankungen kommt, geht die Naturheilkunde regelmäßig davon aus, dass das harmonische Gleichgewicht im menschlichen Organismus ursächlich gestört ist.
Das Ziel vieler Verfahren der Naturheilkunde besteht deshalb darin, dieses natürliche Gleichgewicht im Körper sanft und nebenwirkungsarm wiederherzustellen.
Den Menschen als Ganzes zu betrachten und dabei auch Wechselwirkungen mit seinem sozialen Umfeld und den Umweltbedingungen zu berücksichtigen, ist unerlässlich, um die Gesundheit zu stärken und bei der Behandlung von Erkrankungen bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Auch sollte immer das Zusammenspiel körperlicher und psychischer Faktoren bedacht und das Gesamtbild des Menschen erfasst werden - Holistische Naturbehandlung Düren.
Das Ziel einer ganzheitlichen Medizin sollte dabei nicht nur die Behandlung konkreter Erkrankungen sein, sondern ein optimales Wohlbefinden.
Hierzu können sehr unterschiedliche Methoden einen Beitrag leisten, die in besonderem Maße auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten eingehen.
Eine pragmatische Umsetzung im medizinischen Alltag umfasst auch das Angebot alternativer Behandlungsmethoden, die einen ergänzenden Ansatz im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung der Patientinnen und Patienten liefern können.
Hier besteht ein extrem breites Spektrum möglicher therapeutischer Methoden, die von gezielten Maßnahmen gegen einzelne Beschwerden (beispielsweise Blutegeltherapie oder Akupunktur) bis hin zu umfänglichen Modellen der Heilkunde reichen (zum Beispiel Ayurveda).
Sie sind im Zuge einer integrativen Medizin bestmöglich miteinander und mit den konventionellen Behandlungsmethoden zu kombinieren.
Ich biete Ihnen eine Vielzahl an Beiträgen zu den ganzheitlichen Modellen der Heilkunde und zu den einzelnen Methoden, die im Sinne einer ganzheitlichen Herangehensweise pragmatische Ansätze zur Therapie bieten.
Dabei wird klar zwischen evidenzbasierten und eher auf Erfahrungswerten beruhenden Methoden unterschieden.
Häufig werden alternative Heilverfahren unterstützend und begleitend zu Therapien und Behandlungsmethoden der klassischen Medizin eingesetzt.
Verschiedenste Verfahren im Bereich der Naturheilkunde zielen darauf ab, körpereigene Selbstheilungskräfte und Ordnungskräfte zu aktivieren, die helfen, bestehende Erkrankungen und Beschwerden zu bekämpfen.
Natürliche Heilverfahren sind oft ganzheitlich ausgerichtet und umfassen Körper, Geist und Seele gleichermaßen. Nicht selten setzen Naturheilverfahren auch natürliche Heilmittel im Rahmen der Behandlung ein.
Alternative Behandlung, Naturheilverfahren und wissenswertes rundum Naturheilverfahren - Holistische Naturpraxis Düren.
Unter dem Begriff Naturheilmittel fasst man aber nicht nur eingesetzte Substanzen und ortsgebundene Mittel zusammen, dazu zählen auch physikalische Bedingungen.
Verschiedene Naturheilverfahren kombinieren Naturheilmittel, um die Gesundheit zu fördern oder wiederherzustellen.
Naturheilmittel in der Anwendung
Heilpflanzen
Bestandteile der Nahrung
Heilwässer
Natürliche Mineralien und weitere ortsgebundene Mittel
Temperaturen
Klimatische Faktoren
Mechanische Kraftwirkungen
Bewegungen u.a.
Verfahren der Naturheilkunde
ANERKANNTE NATURHEILVERFAHREN
Die klassische Naturheilkunde geht bis auf die römisch-griechische Antike zurück und umfasst Verfahren, deren Wirkungsweisen wissenschaftlich anerkannt sind. Der Patient erhält Behandlungen der klassischen Naturheilkunde in der Regel auf ärztliche Verordnung hin.
Die klassischen Verfahren repräsentiert insbesondere die Kneipp-Kur. Sie beinhaltet als ganzheitliches 5-Säulen-Konzept gleichzeitig Methoden der Phytotherapie, Hydrotherapie, Thermotherapie, Ordnungstherapie und der Ernährungstherapie.
Ganzheitliche Naturheilkunde Düren - Naturpraxis Arndt Leonards für Healing-Consultation, holistische Naturbehandlung und Nature-Therapy im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen in Nordrhein-Westfalen wie Aldenhoven, Heimbach, Hürtgenwald, Inden, Jülich, Köln, Aachen, Euskirchen und Kreuzau - Ganzheitliche Heilberatung Düren.
Klassische Therapien der Naturheilkunde
Heilpflanzenkunde (Phytotherapie)
Hydrotherapie (Wasserbehandlungen warm und kalt)
Thermotherapie (Behandlungen mit Wärme und Kälte)
Balneotherapie (Anwendung von Heilquellen, Heilgasen und z.B. Moorpackungen)
Bewegungstherapie (Krankengymnastik, Sporttherapie, Massage, Manuelle Medizin)
Ordnungstherapie (Psychotherapie, Entspannungsverfahren, künstlerische Therapie)
Klimatherapie (Schon- oder Reizklima wie Berge oder Meer, auch Thalasso-Therapie)
Elektrotherapie-Ultraschalltherapie (apparative Methoden mit verschiedenen Spannungsformen und Frequenzbereichen)
Heliotherapie (natürliche Sonnen-/UV-Strahlung und künstliche UV-Strahlung)
Ernährungstherapie (Optimale Versorgung mit gesundheitsrelevanten Inhaltsstoffen, auch therapeutisches Fasten)
Erweiterte naturheilkundliche Verfahren
Eigenbluttherapie, Sauerstoff – und Ozontherapie
Mikrobiologische Therapie
Segment- und Reflexzonenbehandlung
Akupunktur
Neuraltherapie
Ausleitende Verfahren
KOMPLEMENTÄRMEDIZINISCHE VERFAHREN
Neben klassischen und erweiterten Verfahren der Naturheilkunde gibt es eine Vielzahl von Komplementärmedizinischen Verfahren.
Einige davon wenden Ärzte mit einer entsprechenden Zusatzausbildung ergänzend zur schulmedizinischen Behandlungsform an.
Verschiedene komplementätmedizinische Verfahren werden auch von Heilpraktikern oder Therapeuten mit einer Zusatzausbildung praktiziert - Holistische Nature-Therapy Düren.
Insgesamt fallen alle Behandlungen und Verfahren unter den Begriff Komplementärmedizin, die sich als naturheilkundlich bezeichnen.
Zu den komplementärmedizinischen Verfahren zählen:
Homöopathie
Osteopathie
Nährstofftherapie (Orthomolekulare Medizin)
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Anthroposophische Medizin
Ayurveda – Indische Heilkunst
Bioenergetische Medizin (Bioresonanztherapie)
Chiropraktik
Weitere komplementärmedizinische Verfahren:
Oligotherapie
Organotherapie
Pilzheilkunde (Mykotherapie)
Shiatsu
Spagyrik
Reiki
Rolfin (Strukturelle Integration)
Thermoregulationsdiagnostik
Traditionelle Tibetische Medizin (TTM)
Aromatherapie
Atlaslogie
Bach-Blüten-Therapie
Elektroakupunktur nach Voll
Enzymtherapie
Homotoxikologie
Hypnose
Kinesiologie
Klostermedizin (Hildegard-Medizin)
u.a.
Haben Sie noch Fragen?
Sie sind noch unsicher und möchten wissen, ob ich Ihnen bei Ihrem Anliegen helfen kann?
Schreiben Sie mir per Mail info_at_ganzheitlichkeitsprinzip.com oder telefonisch unter 0176/55066222 - gerne beantworte ich Ihre Fragen innerhalb von 48 Stunden.
EINFACH KONTAKT HIER MIT MIR JETZT AUFNEHMEN - Online-Kontaktformular für Terminvereinbarungen, Anmerkungen und Fragen in der Naturheilpraxis Düren von Arndt Leonards
Ich freue mich auf Sie,
Ihr Arndt Leonards
Bitte bleiben Sie gesund.
Kostenlose naturheilkundliche Hilfe und therapeutische Beratungen für Menschen in finanzieller Not.
Kostenübersicht für Selbstzahler - Gern berate ich Sie kostenlos und unverbindlich!
Kostenlose Naturheilkunde Düren - Naturpraxis Arndt Leonards für Healing-Consultation, holistische Naturbehandlung und Nature-Therapy im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen in Nordrhein-Westfalen wie Aldenhoven, Heimbach, Hürtgenwald, Inden, Jülich, Köln, Aachen, Euskirchen und Kreuzau - Gratis Heilberatung Düren.