Pädagogik Düren

Pädagogik Düren

Pädagogik Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für holistische Bildungsberatung und ganzheitliche Erziehungstherapie im Dürener-Kreis zwischen Köln und Aachen - Erziehungswissenschaften Düren.

Herzlich willkommen

Erziehungswissenschaft und Pädagogik sind Bezeichnungen für eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit theoretischen und praktischen Fragen der Bildung und Erziehung des Menschen auseinandersetzt.

Wenn es um die Unterscheidung zwischen Erziehungswissenschaft und Pädagogik geht, driften die Meinungen weit auseinander. Ganzheitliches Lernen bedeutet, das Kind auf allen Kanälen beim Lernen zu unterstützen.

Bei den kleinen Kindern ist das vor allem die körperliche, sinnliche Ebene, aber auch Schulkinder brauchen diese Ebene noch, um Lerninhalte mit angenehmen Körperempfindungen zu verknüpfen und dadurch besser im Gehirn zu verankern.

Holistisch bezieht sich in der Pädagogik auf einen integrativen Bestandteil handlungsorientierter Konzepte - Gute Pädagogen in Düren und Umgebung mit Empfehlungen suchen.

Erste Ansätze sind bereits mit Pestalozzis Idee der Elementarbildung, dem Lernen mit Kopf, Herz und Hand im Rahmen der damaligen Anschauungspädagogik zu verzeichnen.

Wo liegt der Unterschied zwischen Pädagogik und Erziehungswissenschaft?

Pädagogik und Erziehungswissenschaft sind Bezeichnungen für eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Theorie und Praxis von Bildung und Erziehung hauptsächlich von Kindern und Jugendlichen auseinandersetzt.

Pädagogik hat als Zielgruppe alle Altersschichten, von 0 bis 99. Erziehungswissenschaften beschränkt sich auf alle Nicht-Erwachsenen (idR 0 bis 21) und Bildungswissenschaften schränkt das Ganze noch mehr ein, da es als Zielgruppe die Schulpflichtigen (quasi von 6 bis circa 18) hat.

Die Begriffe Pädagogik, Bildungs- und Erziehungswissenschaft werden häufig synonym verwendet, wobei sie in ihrer Bedeutung unterschiedliche Schwerpunkte haben - Ganzheitliche Bildungsberatung Düren.

So bezeichnet die Pädagogik ganz allgemein alles, was aus praktischer sowie theoretischer Perspektive mit Erziehung in Verbindung steht.

Der Ursprung des Worts Pädagogik ist dabei schon in der Antike zu finden. Denn hier war der paidagogos ein Angestellter, welcher Kinder auf dem Weg in die Schule begleitete.

Die Erziehungswissenschaften gehören zu den Sozialwissenschaften und beschäftigen sich mit Inhalten an der Schnittstelle zwischen Pädagogik, Soziologie und Psychologie.

Sie sind in der Regel auch Teil eines Lehramtsstudiums und werden an Universitäten sowohl als Kern- als auch Nebenfach angeboten. Zu den Erziehungswissenschaften gehören außerdem Bildungswissenschaften, Bildung und Erziehung und Pädagogik.

Was kann man werden wenn man Pädagogik studiert hat?

Nach dem Studium bist Du meist in beratender oder betreuender Funktion im Bildungs- und Erziehungswesen tätig.

Du entwickelst Konzepte für die Erwachsenenbildung, planst und organisierst die Förderung von Migranten oder arbeitest in Kindertagesstätten, Schulen, Jugendämtern und Jugendtreffs.

Beruf, Karriere & Gehalt

Als Experten für Erziehung, Bildung und Didaktik sind Pädagogen überall dort gefragt, wo es um Wissensvermittlung geht. Das Berufsfeld Pädagogik ist dementsprechend groß.

Als Erziehungswissenschaftler kannst Du später in einer großen Bandbreite von Berufen tätig werden. Mögliche Arbeitgeber nach dem Erziehungswissenschaft Studium sind zum Beispiel:

Parteien,

Gewerkschaften oder Verbänden

Einrichtungen der Erwachsenenbildung

Betriebliches Ausbildungswesen

Einrichtungen für die Familienberatung

Erziehungsberatung und Konfliktberatung

Sonder- und heilpädagogische Einrichtungen

Pädagogische Einrichtungen, zum Beispiel Jugendzentren Kindergärten und vorschulpädagogische Einrichtungen

Erholungs- und Sportzentren

Altenpädagogische Einrichtungen Kirchen

Wann sollte ein Kind in Psychiatrie eingewiesen werden?

Die Unterbringung ist zulässig, wenn sie zum Wohl des Kindes, insbesondere zur Abwendung einer erheblichen Selbst- oder Fremdgefährdung, erforderlich ist und der Gefahr nicht auf andere Weise, auch nicht durch andere öffentliche Hilfen, begegnet werden kann.

Ganzheitliche Pädagogik Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für alternative Bildungsberatung und ganzheitliche Erziehungstherapie im Dürener-Kreis zwischen Köln und Aachen - Ganzheitliche und kostenlose Beratungen in Psychologie und Therapie für Patienten und Angehörige - Kostenlose Berater in Düren.

Erlebnispädagogik

Der Begriff Erlebnispädagoge ist staatlich nicht geschützt, wohl aber gibt es staatlich anerkannte Ausbildungswege – an Universitäten, Fachhochschulen oder aber als Weiterbildung.

Ziel der Erlebnispädagogik ist die Persönlichkeitsförderung, die Ausbildung sozialer Kompetenz sowie die Erziehung zum verantwortungsvollen Denken und Handeln - Holistische Erziehungstherapie Düren.

Zu den klassischen Einsatzgebieten gehören sowohl die Kinder- und Jugendarbeit im schulischen und außerschulischen Bereich, die Erwachsenenbildung sowie die Personal- und Organisationsentwicklung.

Welche Spezialgebiete gibt es?

Pflegepädagogik

Die Aufgabe von Pflegepädagogen besteht darin, angehendes Pflegepersonal wie beispielsweise Kranken- und Altenpfleger, aber auch Hebammen auszubilden - Gute Pädagogik in Düren und Umgebung mit Empfehlungen suchen.

Berufsfachschulen, Kliniken und Pflegeheime sind demzufolge typische Arbeitsorte für Pflegepädagogen, um entsprechende Fachkenntnisse mithilfe didaktischer Methoden weiterzuvermitteln.

Kulturpädagogik

Konzepte erstellen, kulturpädagogische Angebote wie Festivals oder Ausstellungen organisieren, Workshops geben – die Aufgabe von Kulturpädagogen ist es stets, Kultur zu vermitteln.

Nach einem Hochschulabschluss sind Kulturpädagogen beispielsweise in Galerien und Museen, bei Theater- und Konzertveranstaltern, in Kulturämtern oder Jugendeinrichtungen tätig. Auch Volkshochschulen, Verlage oder Rundfunkanstalten sind potenzielle Arbeitgeber.

Theaterpädagogik

Ausgebildet an Hochschulen beziehungsweise durch eine entsprechende Weiterbildung, leiten Theaterpädagogen Menschen jeden Alters zum Theaterspielen an.

Außerdem beraten und betreuen sie Lehrer und Leiter von Theatergruppen und unterstützen bei der Vor- und Nachbereitung von Schauspielstücken im Schulunterricht.

Im Theater wiederum helfen die Pädagogen bei der Erstellung von inszenierungsbegleitenden Materialien oder sind im Bereich der Zuschauerresonanz tätig.

Altenpflegeberatung & Kinderkrankenpflege - Erzieher und Lehrer

Das Pflegepädagogik Studium richtet sich in erster Linie an Kranken- und Gesundheitspfleger sowie an Hebammen und Altenpfleger, die Freude am Lernen und Lehren haben und nach einer neuen beruflichen Herausforderung suchen.

Eine patientenorientierte Krankenpflege stellt den Pflegeprozess als einen dynamischen Beziehungsprozess dar, in dem der Patient als Subjekt im Mittelpunkt des Geschehens steht.

Ziel sollte das Verstehen der Klientensituation aus Sicht des Patienten sein. Der zu Pflegende muss somit in seiner Einzigartigkeit und Ganzheitlichkeit betrachtet und angenommen werden.

Wie viel verdient ein Pflegepädagoge?

Ihr Gehalt als Pflegepädagoge (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.390 € bis 5.370 € pro Monat.

Wie lange studiert man Pflegepädagogik?

Pflegepädagogik studieren dauert bei einem Bachelorstudium in der Regel sechs bis sieben Semester in Vollzeit, also ca. drei Jahre.

Was machen Pflegepädagogen?

Als Pflegepädagoge können Sie nicht nur als Lehrer und Wissensvermittler fungieren, Sie können beratend, unterstützend und erzieherisch in Gesundheitsfragen bei Patienten und deren Angehörigen tätig sein.

Mit vielfältigem Theoriewissen und kontinuierlichen Praxisphasen bereitet das Studium Sie auf ihre berufliche Zukunft in der Aus- und Weiterbildung im Fachgebiet Pflege vor - Holistische Kinderkrankenpflege Düren.

Als Pflegepädagoge werden Sie in schulischen Einrichtungen für Pflege- und Gesundheitsberufe, in Kliniken sowie in Einrichtungen der beruflichen Erwachsenenbildung lehren – und damit für guten Nachwuchs in der Pflege sorgen.

Für die Aufnahme eines Studiums der Pflegepädagogik wird im Allgemeinen eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Altenpflege oder Entbindungspflege vorausgesetzt.

 

Erziehungswissenschaft zwischen Köln und Aachen.

Erziehungswissenschaft zwischen Köln und Aachen.

in Krankenhäusern und Kliniken 

in Pflegeheimen

Pflegepädagogen und -pädagoginnen arbeiten hauptsächlich 

an Berufsfachschulen und schulischen Einrichtungen für medizinische Pflegeberufe oder Gesundheitsberufe

Aufgaben und Tätigkeiten

Pflegepädagogen und -pädagoginnen bilden angehende Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Altenpfleger/innen, Hebammen und Geburtshelfer sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen aus.

Im Fachbereich Medizinpädagogik sind sie zudem z.B. an der Aus- und Weiterbildung von Ergotherapeuten und -therapeutinnen, Logopäden und Logopädinnen oder Fachkräften im medizinisch-technischen Assistenzbereich beteiligt.

Sie bereiten Unterrichtsstunden vor, beispielweise in den Fächern Gerontologie oder Psychosomatik. Zum Teil entwickeln Pflegepädagogen und -pädagoginnen auch Lehrpläne und Lernprogramme.

In Gesundheitseinrichtungen sind sie im Qualitätsmanagement, in der Organisation, der betrieblichen Weiterbildung oder in der Öffentlichkeitsarbeit tätig.

Alternativen zur Pflegepädagogik sind das Gesundheitspädagogik Studium und das Medizinpädagogik Studium.

Du wirst morgen sein, was Du heute denkst

Es ist meine Leidenschaft Menschen zu trainieren, bilden, erziehen und zu fördern, sie fit zu machen und sie bei ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

Ich liebe es, Fortschritte bei meinen Klienten zu sehen und freue mich riesig darüber, wie sie sich über sich selber freuen und neue Seiten an sich entdecken.

Das ist wirklich das Größte für mich. Als Ihr persönlicher Sonderpädagoge für Erziehung, Bildung und Förderung von Menschen mit einer Behinderung, motiviere und berate ich Sie dabei, so lange Sie es wünschen.

Mit meinen langjährigen sonderpädagogischen Erfahrungen als Gruppenleiter in den REHA Bertrieben Erftland und Bergheim und mit meinem psychologischem Wissen unterstütze ich Sie kompetent bei der Erziehung, Bildung und Förderung von Menschen mit Behinderungen.

In der Sonderpädagogik geht es darum, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zum Thema Erziehung und Fördeung von Menschen zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten oder vereinbaren Sie einen Termin zu einem kostenlosen Vorgespräch.

Natürlich stehen Ihre Ziele, Wünsche und Erfahrungen im Vordergrund unserer gemeinsamen Arbeit.

Das Berufsfeld Pädagogik macht auch vor den neuen Medien nicht halt. So erstellen Medienpädagogen Material für die Medienerziehung in Kindergärten, an Schulen und für zu Hause.

Sie vermitteln die Funktionsweisen verschiedener Medien, machen auf Gefahren wie Sucht und Manipulation aufmerksam und entwickeln gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen eigene Medienproduktionen wie Filme, Websites oder Rundfunkbeiträge.

Darüber hinaus bilden sie als Spezialisten Lehrer und Erzieher im Bereich der Medienpädagogik und -didaktik fort oder sind in der Medienforschung tätig.

Sozialpädagogik Düren

Für diese pädagogische Disziplin wird ein eigenes Studienfach an Universitäten oder Fachhochschulen angeboten. Absolventen der Sozialpädagogik können mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Familien, Senioren oder Menschen mit Behinderung arbeiten – die Jobangebote sind vielfältig.

Mögliche Einsatzfelder sind unter anderem die Förderung, beispielsweise von Kindern mit Entwicklungsstörungen oder Menschen mit Handicap, die Beratung von Familien oder Jugendlichen sowie die Verwaltung, etwa in Jugend- und Schulämtern.

Die wohl bekanntesten und meistverbreitetsten pädagogischen Jobs sind die des Erziehers und des Lehrers. Dabei gibt es innerhalb dieser beiden Berufsgruppen große Unterschiede.

So kann ein Erzieher beispielsweise in Kindertagesstätten, aber auch in Kinderheimen oder Jugendzentren tätig sein. Lehrer wiederum haben die Möglichkeit, an verschiedenen Schulformen wie Grund-, Real-, Gemeinschaftsschule oder am Gymnasium zu unterrichten.

Außerdem können sie sich auf die Wissensvermittlung in unterschiedlichen Altersklassen wie der Grund-, Mittel- und Oberstufe spezialisieren.

Auch die Erwachsenenbildung, zum Beispiel an Berufs- oder Volkshochschulen, ist eine Teildisziplin des Lehrerberufs, für den ein Studium nötig ist, das mit einem Master oder als Diplom-Pädagoge abgeschlossen wurde.

In den Job des Erziehers führt üblicherweise eine Ausbildung an einer Fachschule beziehungsweise einem Berufskolleg.

Welche Möglichkeiten haben Pädagogen in der Wirtschaft?

Die Erziehungswissenschaft gehört zu den Sozialwissenschaften, wie auch die Psychologie und Soziologie. Während des Studiums beschäftigt man sich mit der Bildung in verschiedenen Lebensabschnitten.

Auch in der Wirtschaft sind Pädagogen gefragte Arbeitskräfte. Hier werden sie vor allem von größeren Unternehmen eingestellt, um firmenintern Weiterbildungsmaßnahmen zu planen, durchzuführen und zu evaluieren.

In der Wissenschaft und Forschung gibt es ebenfalls Stellen für Pädagogen, vornehmlich in Form einer Professur, einer wissenschaftlichen Mitarbeit oder aber als Lehrbeauftragter an Universitäten oder Fachhochschulen.

Auch der Schritt in die Selbstständigkeit ist möglich – zum Beispiel als Berater oder Trainer für Erziehungs- und Bildungsfragen.

Didaktische Grundlagenbereiche

Im Kompetenzfeld Bildungswissenschaften mit Schwerpunkt Berufs- und Wirtschaftspädagogik erschließen sich die Studierenden allgemeine pädagogische und didaktische Grundlagenbereiche als Basis kompetenzorientierter Lehr-Lernkonzepte.

Medizinpädagogik beschreibt die Lehre medizinischer Inhalte. Das Ziel des Medizinpädagogik Studiums ist, dass du medizinisches Wissen und gesammelte Erfahrungen mit Begeisterung an deine Schüler weitergibst.

Welche Inhalte erwarten mich?

Die Inhalte variieren je nach Hochschule und Ausrichtung.

In jedem Fall eignest Du Dir breit gefächertes Wissen in den Bereichen Gesundheitswissenschaften, Psychologie, Medizin und Pädagogik an. Im grundständigen Bachelor Studium begegnen Dir unter anderem folgende Module:

Gesundheitswissenschaften

Ethik im Gesundheits- und Sozialwesen

Psychosomatische Krankheitslehre

Gesundheits- und Medizinpädagogik

Pädagogische Psychologie

Medizinische Psychologie

Wenn du künftig als Fachkraft im Gesundheitswesen dein Wissen an andere weitergeben möchtest, dann ist ein berufsbegleitender Bachelor-Studiengang der Medizinpädagogik genau das Richtige für dich.

Schwerpunkte in ganzheitlichen Coaching und holistischen Training

Aussöhnung mit dem Familiensystem

Lebens- und Seelenwegsfindung

Lösung von Denk- und Fremdblockaden

Sozial Kompetenz Training

Generationswechsel-Begleitung

Berufliche und private (Neu-) Orientierung

Persönliches Wachstum und Entwicklung

Fachgebiete

Sozialpädagogik ist eng verwandt mit pädagogischen Fachgebieten wie Pädagogik oder Pflegepädagogik.

In der Sozialpädagogik wird versucht, die Eigenverantwortung eines Menschen und damit seinen selbstständigen Umgang mit allgemeinen Lebenslagen in der Gesellschaft zu stärken. 

Sozialpädagogik hat als Ziel, Menschen in unterschiedlichen Situationen und Lebensphasen zu unterstützen und Stabilisierung anzubieten.

Ein Beispiel hierfür sind Kinder und Jugendliche, die auf Grund von schwierigen Familienverhältnissen in einem Krisenzentrum untergebracht und dort Tag und Nacht von SozialpädagogInnen begleitet werden.

Die Erzieherausbildung orientiert sich an den Erfordernissen der sozialpädagogischen Praxis, weshalb dem Fach soz.päd. Praxis eine hohe Bedeutung zukommt.

Der Transfer von in der Schule erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten in die berufliche Praxis kann nur durch persönliches Handeln gelingen.

Sozialpädagogik Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für holistische Wissenschaftszweigs-Beratung im Dürener-Kreis zwischen Aachen und Köln - Sozialpädagogisches-Coaching Düren.

Mein psychologisches und therapeutisches Selbstverständnis

Im Rahmen meiner therapeutischen Ausbildung und Tätigkeit war es mir immer wichtig, die Ursache und das Erscheinungsbild von psychologischen und chronischen Erkrankungen zu untersuchen.

Dabei spielt der wechselseitige Einfluss von Störungen des Körpers und seelischen Phänomenen und Beeinträchtigungen immer wieder eine besondere Rolle - Holistische Wissenschaftszweigs-Beratung Düren.

Praktische Erfahrungen habe ich als Sonderpädagoge und Gesundheitsberater in den Bereichen Krippe, Kindergarten, Hort, Sonderpädagogische Einrichtungen, Jugendhilfe, Jugendarbeit, Grundschule Ferien- und Freizeitmaßnahmen erleben dürfen.

Tätigkeiten:

- Tagesablauf gestalten und strukturieren

- ganzheitliche, vegane und biologische Ernährungsberatung

- Eigenverantwortung der Klientinnen und Klienten fördern, etwa durch gemeinsame Tätigkeiten wie Kochen, Lernen oder Haushalten

- Einzel- und Gruppengespräche führen, Entwicklungen reflektieren und Ziele vereinbaren

- Naturheilkunde

- Menschen im Alltag begleiten und fördern

- persönliche Entwicklung von Klientinnen und Klienten und deren (Wieder-) Eingliederung in ein funktionierendes soziales Umfeld fördern Lösungsansätze laufend prüfen

- ganzheitliches Fitnesstraining in der Gruppe oder Einzeln

- temporär mit Klientinnen und Klienten zusammenwohnen und diese professionell fördern und betreuuen

- Menschen begleiten, aktivieren, fördern und erziehen, die kurz- oder längerfristig nicht in der Lage sind, ihr Leben alleine zu bewältigen

 - Lebensqualität der Betreuten verbessern und ihnen grösstmögliche Autonomie zu ermöglichen

Meine Erfahrungen zeigen, dass sich die seelische Gesundheit nicht von der körperlichen Gesundheit isoliert entwickeln und auch stabilisieren lässt.

Diese wichtige Grundannahme bei der Behandlung von Erkrankungen ließ mich in meiner Entwicklung als Therapeut nicht mehr los und so beschäftigte ich mich eingehend mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und erlernte sie in Theorie und Praxis.

Je nach Ausgangslage passt sich Sozialpädagogik mit ihrem Angebot an die unterschiedlichen Anforderungen an und arbeitet vorbeugend, beratend und pädagogisch-therapeutisch.

Es wird versucht, ein Gleichgewicht zwischen den Bedürfnissen des einzelnen Menschen und der Gesellschaft herzustellen - Ganzheitliche Wissenschaftszweigs-Beratung Düren.

Sozialpädagogik bedeutet Leben mit Menschen als Beruf“ SozialpädagogInnen unterstützen Menschen in Prozessen der Lebensbewältigung und Persönlichkeitsförderung.

SozialpädagogInnen arbeiten in sozialen Problemfeldern der modernen Gesellschaft

SozialpädagogInnen erschließen Ressourcen, sie beraten, bilden, betreuen, fördern, vernetzen, ermächtigen, begleiten den Alltag, pflegen, verwalten, organisieren, etc. Sozialpädagogik hat zum Ziel, Fähigkeiten anzuerkennen, Inklusion zu ermöglichen, Eigenständigkeit zu fördern und Individualität zu achten.

Sozialpädagogische Arbeit findet in unterschiedlichsten Bereichen statt, sie reicht von regelmäßiger, zeitlich begrenzter Begleitung mit Einzelnen, Familien und Gruppen bis zur Alltagsgestaltung in Wohngemeinschaften, Werkstätten, Kliniken oder geriatrischen Einrichtungen.

Das Ziel der Therapie nach den Regeln der TCM ist dabei, das durch verschiedenste Auslöser und Prozesse destabilisierte Energiesystem des Patienten mit Hilfe von Akupunktur und ggf. in Verbindung mit Ernährungs- und Kräutertherapie wieder zu stabilisieren und zu harmonisieren, damit der Organismus die ihm eigenen Selbstheilungskräfte mobilisieren und einsetzen kann.

Als Familienvater, ganzheitlicher Sonderpädagoge, Ernährungsberater und medizinischer Personal Trainer mit der Leidenschaft zur Naturheilkunde freue ich mich, meine Patienten dabei begleiten und führen zu dürfen,

sie auf neue Aspekte innerhalb der Krankheitsbetrachtung von Körper, Geist und Seele hinzuweisen und ihnen durch meine therapeutische Tätigkeit mit Hilfe und Unterstützung zur Seite stehen zu können.

Ergänzend zur Erziehung in der Familie tragen meine Betreuungsangebote zur Selbstständigkeit, Gesundheit, Selbsttätigkeit und Selbstbestimmung von Kindern bei. Bei mir darf jedes Kind „Kind sein“ und sich gemäß seiner Persönlichkeit individuell entwickeln.

Eltern unterstütze ich im herausfordernden Alltag. Unser gemeinsamer Antrieb: gelingende, hinwendungsvolle Beziehungen zwischen Kindern, Eltern und Sozialpädagoge/in.

Es ist meine Leidenschaft Menschen zu trainieren, sie fit zu machen und sie bei ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

Ich liebe es, Fortschritte bei meinen Klienten zu sehen und freue mich riesig darüber, wie sie sich über sich selber freuen und neue Seiten an sich entdecken.

Das ist wirklich das Größte für mich.

Ganzheitliche Pädagogik in Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für holistische Bildungsberatung und ganzheitliche Erziehungstherapie im Dürener-Kreis zwischen Köln und Aachen - Holistische Erziehungswissenschaften in Düren.