Analgetikum

Schmerzmittel Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für ganzheitliche Analgetikum-Beratung, alternatives Schmerzmittel-Coaching und natürliche Schmerzmitteltherapie im Kreis-Düren zwischen Aachen und Köln - Heilen ohne Analgetikum Düren.
Das Schmerzmittel (Analgetikum) ist ein Stoff, der schmerzstillend (analgetisch) wirkt d. h. sie unterdrücken das Schmerzempfinden, ohne dabei andere Funktionen des zentralen Nervensystems zu beeinflussen - Medikamente Düren.
In diesem Artikel erfährst du alles über Schmerzmittel, ihre Vor- und Nachteile und wie sie in deinem Körper bei Schmerzen und Entzündungen wirken können.
Analgetikum zählen zu den am häufigsten verwendeten Arzneimitteln, werden aber auch oft unkontrolliert und teilweise missbräuchlich eingenommen. Eine veraltete Bezeichnung für Schmerzmittel ist Anodyna.
Auf dieser Seite erfährst du:
Welche pflanzlichen Schmerzmittel es gibt und ob oder wann sie wirksam sind
Wie du mit unserem Schmerzfrei-Konzept von Grund auf Schmerzen vorbeugen kannst
Warum herkömmliche Schmerzmittel bei Schmerzen nicht die beste Lösung sind, um deine Beschwerden loszuwerden
Vorweg: Die Wirkung pflanzlicher und natürlicher Schmerzmittel ist nicht immer wissenschaftlich belegt. Das liegt oft auch daran, dass eben gar kein Interesse daran besteht, ihre Wirkung zu belegen – weil kein Geld damit verdient wird.
Wissenschaftlich gesicherte Belege dafür, dass Naturheilverfahren (beispielsweise Homöopathie, Phytotherapie, Ernährungstherapie und andere) wirksam sind, häufen sich in jüngster Zeit - Arzneimittel Düren.
Aus diesem Grund haben Naturheilverfahren auch in vielen schulmedizinischen Praxen Einzug gehalten, in denen früher von den „alternativen Verfahren“ nicht viel gehalten wurde.
Seit vielen Jahren behauptet Arndt Leonards den engen Zusammenhang von negativen Gefühlen und chronischen Leiden. Damit provoziert er nicht nur etablierte Schulmediziner, sondern behandelt auch erfolgreich all das, was als psychosomatisch verursachte Krankheit gilt.
Die meisten glauben, bei Krankheiten braucht man einen Arzt. Wenn es nach ihm geht, braucht man zunächst einmal fundierte Sachkenntnis, damit man sich (und anderen) nicht mit seinem falschen Glauben im Weg steht.
Die Naturheilkunde denkt ganzheitlich
Sie berücksichtigt die Beziehungen zwischen einzelnen Organen, aber auch zwischen der körperlichen Ebene und der psychischen Verfassung des Patienten.
Es gilt insbesondere bei chronischen Erkrankungen, den „roten Faden“ der verschiedenen Symptome (und deren Ursachen) zu erkennen und die Behandlung darauf zu gründen.
Der naturheilkundlich arbeitende Therapeut nimmt sich zudem häufig mehr Zeit für den Patienten, als es dem Schulmediziner im Praxisalltag möglich ist. Dadurch erhält er im Gespräch so einige teils wichtige Informationen mehr.
Man braucht Informationen:
Eine einzige Frage - richtig gestellt - bringt uns auf die Spur zur Heilung. Diese Frage lautet: 'Warum ausgerechnet dieses Symptom? Mit der Antwort betreten wir nämlich den Bereich des Subjektiven, des Individuellen und der Persönlichkeit.
Dort fand die Kränkung statt, und dort finden wir Heilung.
Dabei geht es dem erfolgreichen psychologischen Coach, ganzheitlichen Ernährungsberater, medizinischen Personal Trainer,
Naturheilkundler und Pädagogen keineswegs um Einbildung, Wunderheilung, Esoterik oder zufällige Spontanheilung, sondern um klares, methodisches und wissenschaftliches Vorgehen - Ganzheitliches Pharmazeutisches-Coaching.
Allerdings nicht ausschließlich im Bereich der Medizin, sondern zusätzlich im Bereich der Geisteswissenschaft. Zwischen diesen beiden Welten schlägt der Arndt Leonards seit vielen Jahren eine Brücke und behandelt erfolgreich Kunden aus ganz Europa.
Der Autor zeigt, wie verschiedene Ansätze der Naturheilkunde durch die ganzheitliche Betrachtung des Menschen verbunden und erfolgreich angewandt werden; so Heilfasten und Ernährungsbehandlung, Psychosomatik, Pflanzenheilkunde und Homöopathie, Eigenblutbehandlung und Chirotherapie und Hypnosetherapie.
Wie die Seele tickt
Nicht nur für jeden Computerexperten ist es inzwischen selbstverständlich, dass wir im Informationszeitalter leben. Doch wird es allmählich Zeit, dass auch im Gesundheitswesen die Abkehr vom stumpfen Materialismus vollzogen wird.
Für Arndt Leonards steht fest, dass chronische Leiden keine Krankheiten sind, sondern durch Hormonausschüttung aufgrund unserer eigenen (unterbewussten) Gedanken verursacht werden.
Ändern sich diese Gedanken durch neue Informationen, ändert sich auch die Ausschüttung der chemischen Botenstoffe, und das Symptom verschwindet wieder.
Denn die Seele oder Psyche ist nach Leonards Auffassung nichts Nebulöses, sondern ein Informationskomplex - ähnlich wie ein Kochrezept oder eine Sinfonie - und folgt einer klaren Logik.
Pflanzliche Schmerzmittel zwischen Aachen und Köln.

Diese Logik bezeichnet der er auch in der erweiterten Neuausgabe seinem Gesundheitslexikon das Ganzheitlichkeitsprinzip.com "Heilen ohne Medikamente" als "Algorithmus der Psyche":
Das primäre Ziel der Psyche ist die Manifestation in der Realität bei minimalem Widerstand und maximaler Entfaltung. Oder einfacher: ... ist die leidfreie Verwirklichung der eigenen Absicht.
Der Widerstand gegen die Entfaltung der Absicht erzeugt Stress. Der Eigenschutz der Psyche erfolgt dann durch konsequentes Vermeiden einer Stresssituation, wie etwa Machtlosigkeit oder Kontrollverlust, Ablehnung oder Schuldgefühl, Misserfolg oder Versagen.
Die daraus entwickelten Symptome vom Nägelkauen bis hin zu verschiedenen Krebsarten haben keine somatischen, sondern psychische Ursachen und können nur auf dieser Ebene erfolgreich behandelt und geheilt werden.
Kinder lieben zuckerhaltige Getränke und Fertigprodukte. Bringt man dem Kind bei, statt raffinierten Zucker, Fruchtzucker in Form von Obst zu mögen, schwinden die ADHS-Symptome zunehmend. Als Nahrungsergänzung eigenen sich Omega-Fettsäuren und Vitamin-Präparate.
ADHS bei Kindern kann auch ohne Medikamente angegangen werden.
Diese Therapieform nennt sich multimodal, was so viel bedeutet wie «an möglichst vielen Punkten angesetzt». Besteht eine ADHS-Diagnose, sollte man immer zuerst mit einer nichtmedikamentösen Therapie beginnen.
Gesundheit ist das wichtigste Gut des Menschen, Krankheit sein Verderben - Heilen ohne Analgetikum Düren.
In der heutigen hoch technisierten Zeit gibt es viele negative Einflüsse und Angriffe auf unsere Gesundheit: Stress, Mobbing, Existenzängste,
Beziehungsstreit, Depressionen, Umweltgifte, ständige PC-Arbeit, falsches Essverhalten, Konsum von Drogen/Alkohol/Nikotin schwächen Körper, Geist und Seele des Menschen und richten ihn – wenn nicht interveniert wird – zugrunde.
Das Risiko für eine gewisse Abhängigkeit von schmerzhemmenden Präparaten besteht vor allem bei Opioiden. Sie zählen zu den stärkeren Schmerzmitteln, den sogenannten Betäubungsmitteln und sind deshalb auch verschreibungspflichtig.
Besonders starke und chronische Schmerzen sollen mit der Einnahme von Opioiden gelindert werden. Gerade bei ständigen Nervenschmerzen, bei denen übliche Analgetika wie Ibuprofen und Paracetamol kaum eine Wirksamkeit haben, schlagen diese oftmals an.
Was ist ein natürliches Schmerzmittel? Pflanzliche Schmerzmittel Düren
Arnika wird als Tinktur oder Salbe auf die Haut aufgetragen - Beinwell wird bei Entzündungen auf die Haut aufgetragen und fördert die Wundheilung - Campher - Gingko - Heublumen - Kiefernadel-Öl - Fichtennadel-Öl - Gewürznelken-...
Mit Gedanken heilen - ohne Nebenwirkungen
Einer psychosomatischen Störung liegt demnach eine Information zugrunde. Diese wird selten bewusst wahrgenommen und ist zuweilen derart komplex, dass sie ein körperlich spürbares Gefühl erzeugt.
Für Arndt Leonards sind Gefühle komplexe oder reichhaltig verknüpfte Gedankenimpulse, also riesige Datenmengen im Gehirn. Hierdurch können Bereiche des Körpers (Muskeln, Drüsen) über Nervenfasern angesteuert werden.
Der Ausstoß chemischer Botenstoffe, die Neurotransmitter, wird also durch viele Gedanken angeregt. Psychosomatische Erkrankungen resultieren aus massiven unterbewussten Gedankeneindrücken (Gefühlen), die in ihrer Massivität den Körper ansteuern.
Sobald diese Gedanken bewusst (und damit vereinfacht) sind, ist der Einfluss auf den Körper minimiert.
Wenn es in der Praxis gelingt, eine Erkenntnis hervorzurufen, die den gleichen emotionalen Einfluss hat wie das Ursprungstrauma, und sich hieraus eine einfache Verhaltensalternative ergibt, verändert sich schlagartig das pathologische Verhaltensmuster.
Der Effekt:
Psychosomatische Krankheiten heilen, psychische Störungen verschwinden - nachhaltig, ohne Nebenwirkungen und Rückfall.
Der erfolgreiche Autor und Coach betont ausdrücklich, dass es sich bei seiner Methode nicht um Therapie im Sinne des Psychotherapeuten- oder des Heilpraktikergesetzes handelt.
Die zahlreichen Fallgeschichten in seinem Online-Buch das beliebte Ganzheitlichkeitsprinzip.com die menschliche Medizin zeigen jedoch deutlich, dass es oft nur die richtigen Fragen sind, die ein Leben zum Positiven verändern - Medikamente Düren.
Denn wie allgemein bekannt ist:
Die meisten somatischen Krankheiten sind psychischen Ursprungs! Das weiß zum Glück der Naturheilkundler, der seine Patienten auf Körper/Geist/Seele-Ebene umfassend behandelt und ihnen auch viel mehr Zeit widmet als der hektische Hausarzt.
Der Trend ist deutlich sichtbar:
Immer mehr Menschen gehen zum Heilpraktiker, weil sie es leid sind, oberflächlich betrachtet zu werden, nebenwirkungsstarke Medikamente zu erhalten und weil sie dauerhaft keine Verbesserung ihrer Beschwerden feststellen.
Der Heilpraktiker ist medizinisch sowie naturheilkundlich hervorragend geschult und weiß, mit nebenwirkungsfreien Methoden beste Heilerfolge zu erzielen. Die Naturheilkunde hat sich längst in der Gesellschaft etabliert und auch viele Ärzte bilden sich in Naturheilverfahren fort.
Manche Heilpflanzen wie die Teufelskralle sind jedoch von den Behörden als traditionelles pflanzliches Arzneimittel zugelassen. Diese Pflanzen zeigen laut langjähriger Erfahrung eine Wirkung bei bestimmten Beschwerden. Ihre Anwendung gilt außerdem als gesundheitlich unbedenklich.
Kräuter-Tinkturen
Egal ob Verspannungen, Rheuma oder ein schmerzhafter Hexenschuss: Kräuter-Tintkuren aus mehreren pflanzlichen Heilpflanzen können ebenfalls schnelle Erleichterung bringen.
Arndt Leonards empfiehlt Kräutergetränke nach Frau Hildegard von Bingen oder etwa eine Mixtur aus Eschenrinde, Silberpappel und Goldrutenkraut, die auf die regelmäßig auf die betroffene Stelle aufgetragen werden.
Psychosomatische Medizin - Arzneimittel Düren
stellt eine ärztliche Perspektive dar, die systematisch biologische, psychologische und soziale Einflussfaktoren auf die Entstehung, die Auslösung und den Verlauf von körperlichen Erkrankungen und funktionellen Körpersyndromen untersucht und behandelt.
Die Lehre der Psychosomatik bezieht sich auf den Zusammenhang zwischen somatischen (körperlichen) Störungen, Symptomen oder Krankheitsbildern und der Psyche.
Es wird angenommen, dass die Psyche starken Einfluss auf den Verlauf von verschiedenen Krankheitsbildern hat, manche sogar erst hervorrufen kann.
Zu einer ganzheitlichen Betrachtungsweise gehört immer auch die Berücksichtigung der engen Verknüpfung bzw. der Untrennbarkeit von Körper, Geist und Seele. Bei den meisten Erkrankungen spielen seelische Faktoren eine Rolle – und sei es einfach in Form von Stress.
Wichtig ist es, dies bei der Diagnostik und Therapie zu berücksichtigen. Dann können eher körperlich orientierte Behandlungen in ihrer Wirksamkeit enorm verbessert werden und eher seelisch bedingte Erkrankungen überhaupt erst richtig angegangen werden.
In der Versorgung von Schmerzpatienten hat die Naturheilkunde längst ihren festen Platz. Die Evidenz naturheilkundlicher Schmerzmedizin, die am vegetativen Nervensystem als Zielorgan ansetzt, ist häufig gut belegt.
Pflanzliche Schmerzmittel Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für ganzheitliche Analgetikum-Beratung, alternatives Schmerzmittel-Coaching und natürliche Schmerzmitteltherapie im Kreis-Düren zwischen Aachen und Köln - Heilen ohne Pharmazeutikum Düren.