Schilddrüsenunterfunktion - Hypothyreose
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) fehlt es dem Körper an Schilddrüsenhormonen.
Schilddrüsenunterfunktion Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für ganzheitliche Hypothyreose-Behandlung oder im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen - Hypothyreoidismus Düren.
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) oder Hypothyreoidismus fehlt es dem Körper an Schilddrüsenhormonen Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4).
Herzlich willkommen,
in der Naturheilpraxis für Hypothyreose Behandlungen.
Wie heile ich Schilddrüsenunterfunktion?
Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
Bei den meisten Menschen wird eine Schilddrüsenunterfunktion durch eine chronische Entzündung der Schilddrüse verursacht.
Die Unterfunktion lässt sich durch Tabletten mit Schilddrüsenhormonen ausgleichen, die täglich eingenommen werden. Dadurch verschwinden die Beschwerden in der Regel. ACHTUNG - Aus eigener Erfahrung ist es mir bewusst, dass hier viele Fehler gemacht werden können und eine professionelle Beratung ich immer in Anspruch nehmen würde!
Dadurch ist der Stoffwechsel verlangsamt, was etwa zu Defatigation, Antriebsschwäche und Verstopfung führen kann. Eine Hypothyreose ist meist erworben, seltener angeboren.
Welche Naturheilmittel helfen bei Schilddrüsenunterfunktion?
Spinat
Petersilie
Algen
Steinpilze
Hering
Brokkoli
Thunfisch
Welche Heilkräuter sind gut bei Schilddrüsenunterfunktion? Naturheilkräuter, die bei einer Unterfunktion der Schilddrüse hilfreich unterstützen, sind:
Lavendel
Galgant
Baldrian
Bärlauch
Herzgespann
Hopfen
Melisse
Mistel
Schilddrüsenunterfunktion behandeln zwischen Köln und Aachen.
Welches Gemüse ist gut bei Schilddrüsenunterfunktion?
Kohl (Brokkoli, Weißkohl) sowie Zwiebelgemüse (Zwiebeln, Knoblauch), aber auch Paranüsse und Linsen sind gute Lieferanten von Selen. Brokkoli, Spinat und Champignons mit ihrem hohen Gehalt an Vitamin C und Eisen unterstützen ebenfalls die Arbeit der Schilddrüse.
Warum kein Kaffee bei Schilddrüsenunterfunktion?
Da die Schilddrüse für die Regulierung der Stoffwechselvorgänge im Körper verantwortlich ist und Koffein den Stoffwechsel des Körpers erhöhen kann, kann die Schilddrüse dadurch (über)belastet werden.
Warum keine Nüsse bei Schilddrüsenunterfunktion?
Auch ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Vollkornbrot oder Müsli sowie Nahrungsmittel mit viel Kalzium wie Milch, Nüsse und Kaffee können bei einer Schilddrüsenunterfunktion problematisch sein. Denn Inhaltsstoffe in diesen Lebensmitteln erschweren die Wirksamkeit mancher Schilddrüsenmedikamente.
Welche Lebensmittel sind gut gegen Schilddrüsenunterfunktion?
Demnach gelten als wertvolle Lebensmittel bei Schilddrüsenunterfunktion: Brokkoli (hoher Jodgehalt) Thunfisch (hoher Jod- und Selengehalt) Steinpilze (hoher Selengehalt).
Welches Obst bei Schilddrüsenunterfunktion?
Zuckerarme Obstsorten wie Apfel, Aprikose, Marille, Brombeeren, Clementinen, frische Erdbeeren, Grapefruit, Heidelbeeren, Himbeeren, Johanisbeeren, Sauerkirschen, Kiwi, Nektarine, Papaya, Orange, Pflaumen, Pfirsich, Stachelbeere, Wassermelone. jegliches Gemüse. Nüsse und Samen.
Ernährungsbegleitung kann helfen
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion kann eine Ernährungsbegleitung helfen. Zum einen lassen sich Gewichtsprobleme damit in den Griff bekommen.
Zum anderen leiden viele Betroffene an einer Mangelversorgung an Nährstoffen wie Jod, Eisen und Selen. Eine ausreichende Zufuhr ist insbesondere während der Schwangerschaft wichtig, da der Körper einen erhöhten Bedarf hat.
Die sinnvolle Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Mineralien und Vitaminen ausführlich erklärt. Wichtig zu wissen ist aber: All diese Wege können weder eine gründliche Diagnostik noch eine sorgfältige Dosierung von Schilddrüsenhormonen ersetzen.
Bei der Behandlung von Störungen der Schilddrüse kommen pflanzliche Präparate, Mineralstoffe, Organpräparate sowie weitere Mikronährstoffe, die im Stoffwechsel der Schilddrüse wichtig sind, in Frage.
Häufig liegt auch ein Ungleichgewicht der Geschlechtshormone (z.B. häufig Progesteronmangel) vor oder die Patientin ist starkem Stress ausgesetzt, was auch zu einer Überbelastung der Schilddrüse führen kann.
Unterstützen kann die Naturheilkunde mit ihren Möglichkeiten natürlich auch parallel zur Einnahme schulmedizinischer Präparate.
Gerne berate ich Sie in meiner Praxis ausführlich und vertrauensvoll zu dieser Thematik.
Schilddrüsenunterfunktion Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für ganzheitliche Hypothyreose-Behandlung oder im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen - Hypothyreoidismus Düren.