Lichttherapie

Lichttherapie Düren

Datenschutz Hinweis: wenn Sie dieses Video abspielen lassen, wird es von Youtube abgerufen. Sie anerkennen damit die Google Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung.

Bei der Lichttherapie (Heliotherapie) mit künstlichen Quellen soll ein Mangel an natürlichem Sonnenlicht ausgeglichen werden.

Die Lichttherapie erhöht den Serotonin- und Melatonin-Spiegel und ist somit eine geeignete Methode zur Behandlung verschiedener depressiver Erkrankungen.

Wie viel kostet eine Lichttherapie?

Dazu zählen verschiedene Lichttherapien mit rotem oder blauem Licht oder mit Laser-Licht. In dieser Bewertung geht es um Lichttherapie mit rotem und blauem Licht. Eine Behandlung kostet pro Sitzung in der Regel zwischen 5,30 und 15 Euro, ein Behandlungszyklus mit acht Sitzungen demnach zwischen 42 und 120 Euro.

Wie oft darf man Lichttherapie machen?

Eine einzelne Sitzung ist meist recht kurz und kann, abhängig von der Art der Bestrahlung, zwei bis vier Mal pro Woche wiederholt werden.

Wann darf man eine Tageslichtlampe nicht benutzen?

Wann sollte man eine Tageslichtlampe nicht benutzen? Wenn du eine Augenerkrankung hast, solltest du vor der Anwendung einer Lichtdusche mit deiner Ärztin oder deinem Arzt sprechen.

Was bringt Lichttherapie wirklich?

Eine Tageslichtlampe regt den Körper an, mehr Serotonin auszuschütten und weniger Melatonin zu produzieren. Studien haben ergeben, dass die Lichttherapie mit Tageslichtlampe bei depressiven Verstimmungen sehr effektiv sein kann.

Das freie Ganzheitlichkeitsprinzip mit ganzheitlicher Lichttherapie in Düren zwischen Köln und Aachen - Heliotherapie Düren.