Wärmetherapie
Datenschutz Hinweis: wenn Sie dieses Video abspielen lassen, wird es von Youtube abgerufen. Sie anerkennen damit die Google Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung.
Die Thermotherapie, auch Wärmetherapie genannt, nutzt die heilende Kraft von Wärme.
Wie lange dauert Wärmetherapie?
Die Einwirkungszeit der Wärmetherapie liegt bei 15-25 Minuten: Die Therapieeinheiten können sich je nach Krankheitsbild unterscheiden. Bei akuten Schmerzen oder Muskelverspannungen können 6 Therapieeinheiten bereits umfassende Wirkung erzielen.
Bei welchen Schmerzen hilft Wärme?
Die Gefäße weiten sich, um heilende Stoffe im Blut schneller an den Ort der Verletzung zu transportieren“, sagt Froböse. Auch bei Gelenkschmerzen wie Verspannungen an Rücken, Nacken und Schulter könne man durch Wärmepflaster oder eine Wärmflasche Linderung erfahren.
Bei welcher Krankheit hilft Wärme?
Bei akuten Entzündungsprozessen ist eine Wärmetherapie kontraproduktiv, da sie den Entzündungsprozess verstärken würde. Auch Herz-Kreislauf-Probleme, Fieber, Verletzungen an der zu behandelnden Stelle, Diabetes, rheumatoide Arthritis und Schwangerschaft sprechen meist gegen eine Wärmetherapie.
Was wird bei Wärmetherapie gemacht?
Wärmeanwendung. Die Wärmetherapie in Düren fördert die Durchblutung und wirkt entspannend und somit schmerzlindernd auf Muskulatur und Gewebe. Verfahren der Wärmetherapie sind zum Beispiel Wärmepackungen aus Fango, Heißluft, Rotlicht oder die Heiße Rolle.