Gesundheitsbildung

Gesundheitsbildung in Düren

Gesundheitsbildung Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für Gesundheitserziehung im Dürener-Kreis zwischen Köln und Aachen.

Herzlich willkommen

Gesundheitserziehung oder Gesundheitsbildung bezeichnet die Vermittlung und Förderung von gesundheitsbezogenem Wissen, Können und Verhalten durch dafür ausgewiesene Fachkräfte.

Deine Hauptaufgabe als Gesundheitspädagoge ist die Beratung und Begleitung Deines Klienten in allen Fragen der Gesundheitsbildung und Krankheitsprävention.

Was bedeutet ganzheitliche Gesundheitsbildung?

Du unterrichtest Menschen in Weiterbildungen und Ausbildungen.

Du hilfst Menschen dabei, ganzheitlich auf ihre Gesundheit zu achten, das umfasst Ernährung, Bewegung, Entspannung, Stressbewältigung und Lebensführung. Du berätst, begleitest und förderst deine Klienten.

Nicht die von der Person des Kranken losgelöste Krankheit (Störung), sondern der er­kranke Mensch sollte im Mittelpunkt des medizinischen Handelns sowie aller Bemühungen um Gesundung und Gesunderhaltung (Prävention) stehen und zwar unbedingt auch über das psychiatrisch-therapeutische Fach­gebiet hinaus (per­sonenzentrierter Zugang).

Eine weit akzeptierte Definition von Gesundheitswissenschaften lautet: Die Gesundheitswis­senschaften befassen sich mit den körperlichen, psychischen und gesellschaftlichen Bedin­gungen von Gesundheit und Krankheit,

der systematischen Erfassung der Verbreitung von gesundheitlichen Störungen in der Bevölkerung und den Konsequenzen für Organisation und Struktur des medizinischen und sozialen Versorgungssystems.

Gesundheitsbildungsmaßnahmen werden u. a. von Hochschulen, Volkshochschulen, aber auch von Krankenkassen und anderen Einrichtungen in Form von Vorlesungen, Vorträgen, Seminaren oder Kursen angeboten.

 

Gesundheitserziehung zwischen Köln und Aachen.

Gesundheitserziehung zwischen Köln und Aachen.

Wie kann ich Stress vorbeugen oder ihn bewältigen?

Dazu ist es notwendig zunächst einmal die Signale des Körpers überhaupt wahrzunehmen und die Ursachen für Stress herauszufinden. Dann lassen sich die Reaktionen auf Körper und Seele mildern und in Zukunft vermeiden.

Das können zunächst kleine Schritte sein, wie z.B. eine bessere Zeitplanung und mehr Pausen im Alltag. Es kann aber auch sein, dass langfristig angelegte Veränderungen im privaten und beruflichen Alltag nötig sind.

Gemeint ist hier, ein umfassendes Stressmanagement, das über kurzfristige Entlastungen hinausgeht. Die Beson­derheit liegt im Leib-Seele-Zugang, der Verbindung von Naturwissenschaft und Hu­man­­­wissenschaft, dem sogenannten biosozialen Modell.

Es wird deutlich, dass der Ein­­­satz sowohl von neurobiologisch-naturwissenschaftlichen als auch von sozialwissenschaftlichen Konzepten zur Anwendung gelangt:

Der Begriff Gesundheitsbildung kann als eine Art "Dachbegriff" verstanden werden, unter dem sämtliche bisherigen, auf die Beeinflussung gesundheitsrelevanten Verhaltens, die Vermittlung gesundheitsrelevanter Inhalte, die Förderung gesundheitsrelevanter Verhältnisse

  • sofern sie unmittelbar das in erster Linie zu focussierende [sic!] Verhalten bedingen - bezogenen Theorien, Modelle, Konzeptionen, Maßnahmen und Methoden zusammengefasst werden können, unter der zentralen Voraussetzung, dass sie wissenschaftlich begründet sind.

Inhouse-Angebote mit dem Schwerpunkt Stressprävention und -bewältigung

1. Die Kraft der Achtsamkeit erleben

2. Was uns gesund erhält

3. Gelassen bleiben im Stress 

Die Inhalte lassen sich bestens kombinieren, so dass ich Ihnen auch ein maßgeschneidertes Angebot erstellen kann.

Für eine erfolgreiche Prävention und Gesundheitsförderung gilt es, die entsprechenden Methoden der Gesundheitsbildung auszuwählen und ggf. in Kombination mit anderen Methoden der Prävention und Gesundheitsförderung anzuwenden.

An den Hochschulen bilden sie einen integralen Bestandteil etwa der wissenschaftlichen Sportlehrerausbildung oder der Verkehrserziehung und finden ihren Niederschlag in den entsprechenden Curricula.

Da über Wissensbildung allein kaum eine Änderung gesundheitsschädlichen Verhaltens zu erreichen ist, nimmt die Bedeutung einseitig kognitiver Aufklärung zugunsten komplexer Ansätze ab.

Gesundheitsbildung findet sich heute vornehmlich eingebettet in die Bildung und die Strukturen gesundheitsrelevanter Fächer. Durch das in Arbeit befindliche Präventionsgesetz des Bundes sollen die Möglichkeiten der Durchführung und Finanzierung von Gesundheitsbildungsmaßnahmen verbessert werden.

Wo arbeitet man als Gesundheitspädagoge?

Gesundheitpädagoginnen/ Gesundheitspädagogen arbeiten in Institutionen und Einrichtungen wie z.B. Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen und andern Gesunheitseinrichtungen (Gesundheitszentren, Fitness- und Wellnesseinrichtungen), bei Krankenkassen, an Volkshochschulen.

Ganzheitliche Gesundheitsbildungen in Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für holistische Gesundheitsbildungen und gesundheitspädagogische Beratungen im Dürener-Kreis zwischen Köln und Aachen - Gesundheitspädagogische-Behandlung in Düren.