Chakra
Chakra Düren - Die Hauptenergiezentren öffnen lernen und die kosmische Lebensenergie Prana aufnehmen zwischen Köln und Aachen - Chakren Düren.
Chakra - Plural Chakren, sind im tantrisch-buddhistischen Vajrayana, im Yoga und im tantrischen Hinduismus die Energiezentren zwischen dem feinstofflichen Körper und dem physischen Körper des Menschen.
So wie der physische Körper Pflege, Zuwendung und Nahrung braucht, sollte man auch den Energiekörpern und Chakren tägliche Aufmerksamkeit schenken.
Durch Chakra-Meditationen können wir gemäß der Chakrenlehre auch den feinstofflichen Körpern Nahrung in Form von Bewusstsein und Lebensenergie zuführen.
Chakra Meditation: Dauer und Vorbereitung Eine Chakra Meditation dauert in der Regel ungefähr 30 Minuten - je nach Intensität und Ziel kann die Meditation aber auch mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Mein detaillierter Überblick über die sieben Chakren gibt dir ein Verständnis für jedes Einzelne und hilft dir, gezielt mit ihnen zu arbeiten.
Zusätzlich zu ihren jeweiligen Eigenschaften und Elementen zeigt das beliebte Gesundheitslexikon das Ganzheitlichkeitsprinzip.com die menschliche Medizin auch Wege auf, wie du diese heiligen Energiezentren in dir selbst durch Methoden wie Qi-Gong, Yogaposen, ätherische Öle, Thai Chi, Ernährung, Bewegung etc. stärken oder öffnen kannst.
Durch die regelmäßige Praxis lösen sich Blockaden, mehr Energie kann fließen und das Bewusstsein, die Schwingung und das Wohlbefinden können sich meiner Erfahrung nach schon in kürzester Zeit merklich erhöhen.
Chakrahealing und ganzheitliche Chakraberatung für mehr Harmonie und spirituelle Lebensenergie im Kreis-Düren zwischen Köln und Aachen.
Chakra Meditation: Begib dich zunächst in eine angenehme Sitzposition mit aufrechter Haltung oder lege dich auf den Rücken. Besonders wichtig ist für die Chakra-Meditation, dass die Wirbelsäule gerade aufgerichtet ist.
Du kannst dich auf eine gefaltete Decke, ein Meditationskissen setzen oder auf den Boden, Übungsmatte, Bett oder die Coach legen. Der Raum um dich herum sollte möglichst frei von störenden Elementen wie lärmenden Geräuschen oder herumliegenden Gegenständen sein.
Schließe deine Augen
Was vorher war, ist vorbei. Lasse es los. Das was du noch vorhast, kann erst mal ruhig warten. Nichts von außen oder innen kann dich mehr stören. Lenke deine Aufmerksamkeit in deinen Körper.
Nimm wahr, wie du auf dem Boden sitzt oder liegst und sich beim Atmen dein Brustkorb und die Bauchdecke heben und senken. Bleibe für einige Momente in dieser allgemeinen Achtsamkeit auf deinen Körper.
Lenke deinen Atem und deine Aufmerksamkeit zum Dammbereich, wo das Wurzelchakra sitzt. Während du ausatmest, lässt du alle Spannungen in diesem Bereich los. Visualisiere ein rotes Licht im Beckenboden, das sich mit jedem Einatmen ausbreitet.
Du spürst wie eine rote pulsierende Energie durch deinen Körper in dein Wurzelchakra (1. Chakra, Muladhara) zum Dammuskel fließt. Nimm sie dort auf und beginne mit dieser Energie ein wenig zu Arbeiten.
Nimm dabei deine Verbindung zur Erde wahr, die dir Stabilität und Sicherheit gibt. Verweile so lange beim Wurzel-Chakra, bis das tiefrote Licht gleichmäßig strahlt und du dich sicher und geborgen fühlst.
Spüre was dir gut tut! Benötigst du mehr Energie für dein Wurzelchakra oder vielleicht etwas weniger oder ist die vorhandene Energie die sich dort schon befindet genau richtig? Du kannst die Stärke und Kraft der roten Farbenergie nach deinen Wünschen variieren.
Bringe deine Aufmerksamkeit zum Sakralchakra, das etwa eine Handbreit unter dem Bauchnabel liegt. Du kannst eine Hand auf diese Stelle legen, während du mit jedem Atemzug die Energie bewusst in dieses Energiezentrum lenkst.
Stelle dir ein orangefarbenes wärmendes Licht vor, das sich mit jedem Einatmen ausbreitet. Beim Ausatmen lässt du das Licht in deinem Körper und darüber hinaus ausstrahlen. Verweile hier so lange, bis du dich sinnlich und voller Wärme fühlst.
Stell dir vor, wie sich Kreise oder Spiralen drehen, die nach außen strahlen und alles in Reichweite einhüllen, bis sie sich über alle vorstellbaren Grenzen hinaus ausdehnen! Du kannst auch eine Hand über eine andere auf Herzhöhe legen, falls gewünscht, bevor du wieder beginnst
Kreativität
Begeisterungsfähigkeit
Erotik
Sexualität
Gefühle
Du hast nun 3 reale Minuten Zeit, die für dich passende Energie in dein Sakralchakra einfließen zu lassen. Beende nun deine Arbeit mit dem Sexualchakra und lege den Karneol zurück in die Truhe, damit wir die Reise nun fortführen können.
Lenke nun deine Aufmerksamkeit weiter nach oben zum Solarplexus-Chakra, etwa eine Handbreit oberhalb des Bauchnabels. Atme natürlich und entspannt und fokussiere dich dabei ganz auf dein Sonnengeflecht.
Stelle dir ein gelbes Licht vor, das sich mit jedem Einatmen intensiver färbt und wächst, während es sich beim Ausatmen weiter ausbreitet, dich mit Energie durchströmt und dir Kraft schenkt. Verweile hier, bis du dich selbstbewusst, kraftvoll und energetisiert fühlst.
Stell dir vor, dass dieser kraftvolle Strahl jedes Mal entsteht, wenn du tief einatmest - er wird uns durch jedes Hindernis oder jede Herausforderung führen, denn wo Atem ist, da ist Hoffnung.
Persönlichkeit
Weisheit
Verarbeitung deiner Gefühle
Wille
Macht
Du hast nun 3 reale Minuten Zeit, die für dich passende Energie in dein Solarplexuschakra einfließen zu lassen. Beende nun deine Arbeit mit dem Solar Plexus Chakra und lege den Bernstein zurück auf die Wiese um die Reise weiter zu führen.
Bringe jetzt all deine Aufmerksamkeit zur Mitte der Brust, wo das Herzchakra liegt. Auch hier kannst du wieder eine Hand auf diesen Bereich legen. Nimm deinen Herzschlag wahr und beobachte deine Gefühle und Emotionen.
Achte darauf, dass dein Brustkorb weit geöffnet ist, indem du deine Schultern bewusst nach hinten ziehst. Atme ruhig und gleichmäßig, während du ein grünes Licht in diesem Chakra visualisierst.
Mit jedem Einatmen wird das Licht intensiver und mit jeder Ausatmung breitet es sich weiter aus, bis es deinen Brustkorb völlig durchflutet. Bleibe so lange beim Herzchakra, bis du dich voller Vertrauen, Mitgefühl und Zuversicht fühlst.
Werde dir bewusst, wie Emotionen aus unserem Inneren aufsteigen, wenn wir so meditieren: ein Gefühl von Frieden gemischt mit Freude oder Wut; Liebe gefärbt mit Traurigkeit oder Angst - was auch immer unser wahres Gefühl in einem bestimmten Moment ist, wird deutlich, wenn wir uns nur etwas Raum geben, um gleichmäßig zu atmen und uns genug zu beruhigen, damit sie an die Oberfläche kommen.
Und dann ist da auch noch das Glück - eine reine Emotion ohne nachvollziehbaren Ursprung, die so natürlich erscheint, dass sie nun lauthals ihre volle Blüte erreicht!
Mitgefühl
Herzenswärme
Heilung
Beziehung
Liebe
Du hast nun 3 reale Minuten Zeit, die für dich passende Energie in dein Herzchakra einfließen zu lassen. Beende nun deine Arbeit mit dem Herzchakra und befestige den Moldavit wieder an dem Halsband der Katze, wir werden nun weiter Reisen.
Lenke deine Aufmerksamkeit zum Halschakra, das im Bereich des Kehlkopfes liegt. Nimm wahr, wie dein Atem deinen Hals durchströmt. Visualisiere ein blaues Lichtzentrum, in das du hineinatmest. Stelle dir vor, wie sich dieses Zentrum beim Ausatmen wie ein Trichter nach vorne öffnet und seine Energie ausstrahlt.
Falls in dir Ängste oder andere unangenehme Empfindungen aufkommen, versuche diese neutral zu beobachten und anzunehmen. Lasse das blaue Licht weiter ausstrahlen, bis es stabil und gleichmäßig leuchtet.
Ich richte meine Aufmerksamkeit nun auf mein Kehlkopfchakra und nehme wahr, wie es sich für mich anfühlt und sehe, wie ich dort in der Kehlkopfregion einatme.
Und wenn während dieser Meditationssitzung irgendwelche Zweifel oder Ängste in uns auftauchen, scheue dich nicht, auch sie loszulassen!
Inspiration
Offenheit
Ausdruck
Kommunikation
Du hast nun 3 reale Minuten Zeit, die für dich passende Kraft in dein Kehlkopfchakra einfließen zu lassen. Beende nun deine Arbeit mit dem Kehlkopfchakra und lege den Moldavit aus deiner Handfläche, so das du die Reise jetzt fortführen kannst.
Richte deine Aufmerksamkeit zum Bereich zwischen die Augenbrauen, wo sich das Stirnchakra befindet, das auch als drittes Auge bekannt ist. Atme ruhig und gleichmäßig, während du alle Anspannungen im Bereich der Stirn loslässt und dich hier völlig frei und offen fühlst.
Stelle dir ein violettes Licht vor, das als kleiner Punkt zwischen den Augenbrauen beginnt und sich beim Einatmen langsam über den Stirnbereich ausbreitet. Nimm die kühlende Energie des Lichtes wahr und verweile mit deiner Aufmerksamkeit bei diesem Chakra, bis du dich geistig klar und gegenwärtig fühlst.
Den Fokus nach innen zu richten, um das Gleichgewicht zu finden, ist nicht immer einfach, wenn um uns herum so viel los ist oder wir zu sehr von unseren eigenen Gedanken abgelenkt sind, aber jeden Tag etwas Zeit für sich selbst zu finden, wird sich mehr als lohnen, wenn erst einmal innerer Frieden erreicht ist
Erkenntnis
Willenskraft
Wahrnehmung
Intuition
Du hast nun 3 reale Minuten Zeit, die für dich passende Energie in dein Stirnchakra einfließen zu lassen. Beende nun deine Arbeit mit dem Stirnchakra und lege den Amethyst zurück in den Bachlauf, wir begeben uns jetzt weiter auf die Reise.
Bringe deine Aufmerksamkeit zum Scheitelpunkt deines Kopfes, dem höchsten Punkt des Körpers. Hier liegt das Kronenchakra, das dich mit der Energie des Universums verbindet.
Lenke die Energie gezielt zu diesem Energiezentrum, wo du ein helles, klares Licht visualisierst. Stelle dir vor, wie sich dieses Licht nach oben hin ausbreitet, während du dich sowohl leicht als auch klar und besonnen fühlst.
Nimm den Frieden und die Ruhe wahr, die dir diese formlose Energie bringen. Nimm deinen gesamten Körper als reine Energie wahr, während du ruhig und gleichmäßig weiteratmest.
Abschließend kannst du noch einmal alle Chakren von unten nach oben durchgehen, und energetisch miteinander verbinden. Stelle dir dabei alle sieben Energiezentren mit den verbundenen Lichtern vor, die deinen gesamten Körper durchfluten.
Es ist nicht nur wichtig, weil es sich am höchsten Punkt befindet, sondern auch, weil dieses Zentrum die Speicherkapazität des Gedächtnisses steuert, einschließlich der Erinnerungen an vergangene Leben, so dass es uns helfen kann.
Finde für dich eine entspannte Position, in der du dich wohlfühlst. Lege nun deine Probleme, deine störenden Gedanken und Sorgen beiseite.
universelles Bewusstsein
höchste Erkenntnis
Spiritualität
Bewusstheit
Spüre, wie sich die Energie deines Kronenchakras öffnet und sich mit dem universellen, leuchtenden Licht verbindet. Stell dir vor, wie dieses helle weiße Licht durch alle vier Seiten deines Kopfes eindringt und dich von oben bis unten auf jeder Ebene ausfüllt.
Spüre nun, wie es sich nach oben zu einem leuchtenden Ball ausbreitet, der um dich herum ausstrahlt und eine Aura oder ein Feld erschafft, das von nichts Negativem durchdrungen werden kann - nicht einmal von Moskitos!
Deine Chakren befinden sich jetzt im Gleichklang und sind mit der Energie aufgeladen, die für dich genau richtig ist. Du kannst dich noch ein wenig ausruhen. Vielleicht legst du dich einfach noch mal auf die Sommerwiese und spürst die wohltuende Wärme der Sonne oder du setzt dich an den Bach und genießt deinen inneren Gleichklang.
Fühle wie die Kraft der Chakren deinen Körper im gleichmäßigen Fluss durchströmen und sich miteinander verbinden, lasse diese Spiritualität durch deinen gesamten Körper fließen.
Komme nun langsam wieder in das hier und jetzt zurück. Spüre wie du deine Umwelt nach und nach wieder ganz bewusst wahrnimmst. Wenn du dich dazu bereit fühlst, öffne langsam deine Augen. Du bist wieder Vollkommen im Hier und Jetzt und fühlst dich wunderbar entspannt und vollkommen ausgeruht.
Spüre noch einige Momente bis Minuten nach, bevor du die Chakra-Meditation beendest und langsam deine Augen öffnest. Lasse dir dabei Zeit und belasse einen Teil deiner Aufmerksamkeit im energetischen Körper, auch während du wieder aufstehst und deinen Weg gehst.
Pranamaya Kosha wird beschrieben. Die Bedeutung der Nadis wird geklärt und die drei wichtigsten Nadis, Ida, Pingala und Sushumna werden erläutert. Die Unterteilung des Prana Stoms, Pancha Vayus werden dargestellt.
Mein Körper hat Schichten?!” Ja, hat er. Und wir reden hier nicht nur von Fett, Muskeln, Knochen – sondern auch von Energie, Geist, Intuition und Glück. Die meisten von uns stellen es in Frage, dass der Körper eine Seele besitzt.
Yogis würden hierauf mit Bestimmtheit sagen: „Ich bin eine Seele, die einen Körper angenommen hat - Chakrahealing Düren.
Die Yoga-Philosophie betrachtet den Körper als das Fahrzeug der Seele auf ihrem Weg zur Erleuchtung und spricht nicht nur von einem Körper, sondern von dreien, einer feinstofflicher als der andere.
Die Schichten werden gern auch „Körper“ oder „Hüllen“ genannt. Auch ist häufig von sieben Schichten die Rede – oder nur von drei. Im Folgenden möchte ich die Prinzipien dieser 3 - 5 - 7 Schichten, Hüllen oder Körper beschreiben.
Yoga unterteilt den Menschen in drei Körper (Shariras), die der Seele auf dem Weg zur spirituellen Entwicklung zur Verfügung stehen. Es wird davon ausgegangen, dass sich der Mensch in einem holistischen Energiesystem befindet, welches physische, psychische als auch geistige Aspekte beinhaltet.
Innerhalb der drei Körper besitzt die Seele fünf Schichten (Kosha), die diese Aspekte berücksichtigen.
Energiezentren mit Übungen öffnen und stärken zwischen Köln und Aachen
Kosha – Der Mensch, seine 3 Körper und 5 Hüllen in der Praxis Chakra Düren kennenlernen:
1. Der Physische Körper
ist Teil des Nahrungszyklus und wird nur im Wachzustand erfahren.
2. Der Astralkörper
enthält Lebensenergie und ist Sitz der Sinne und des Geistes. Er wird sowohl im Wach- wie auch im Traumzustand erfahren.
3. Im Kausalkörper
werden Glück und Freude erfahren und dies in allen drei Bewusstseinszuständen – Wachen, Träumen und Tiefschlaf.
In der yogischen Philosophie manifestiert sich menschliches Leben auf der Erde innerhalb eines ganzheitlichen Energiesystems, das sowohl physische als auch psychische und geistige Aspekte umfasst.
Pranamaya Kosha, die Energiehülle. Die Yoga-Vidya Grundreihe wirkt eben auf Prana, Nadis und Chakras. Die Anfangsentspannung hilft ja zu entspannen und so kann schon mal das Prana anfangen zu fließen.
Doch wie interagieren die verschiedenen Ebenen unseres Wesens in der Praxis miteinander?
Nimm als Beispiel eine Depression. Wenn wir deprimiert sind, nimmt unser ganzes Wesen den Ausdruck dieser Depression an. Nicht nur unser Gemütszustand wird niedergeschlagen sein, auch der Körper wird eine gedrückte Haltung annehmen.
Die Schultern und der Kopf werden wahrscheinlich nach vorne fallen, Haut und Augen werden fahl und müde aussehen und unser Atem wird flach und stockend - Chakratherapie in Düren.
Auf diese Weise beeinflusst unsere psychische Stimmung, die mit unserem mental-emotionalen Körper (Manomaya Kosha) verbunden ist, unseren physischen Körper (Annamaya Kosha) sowie unseren Atem- und Energiekörper (Pranamaya Kosha).
Yoga ist so wertvoll für uns, da er mit all den Praktiken umfassend auf allen Ebenen unseres gesamten Wesens wirkt, also nicht nur auf eine spezielle Erkrankung, die jemand hat und auch nicht nur auf den physischen Körper.
Der Pfad des Yoga soll das Verständnis und das Bewusstsein für diese Hüllen erhöhen, mit Ziel, sich von aussen nach innen zu bewegen. Um sich seiner selbst vollständig bewusst zu sein, müsste man also alle Hüllen, so wie sie gerade sind, gleichzeitig präsent haben.
Das braucht viel Übung, Achtsamkeit und Bewusstsein. Du kannst dir vorstellen eine Reise durch diese Hüllen zu unternehmen um letztendlich deine wahre Natur zu entdecken.
Hier gibt die Praxis Chakra Düren Arndt Leonards dir einen Überblick der Pancha Koshas und die Erläuterung dazu.
1. Annamaya Kosha - Nahrungshülle (physischer Körper)
Dies ist die Hülle des physischen Selbst, benannt nach der Tatsache, dass es durch Nahrung genährt wird. Wenn sie durch diese Schicht leben,
identifizieren sich die Menschen mit einer Masse von Haut, Fleisch, Fett, Knochen und Schmutz, während der Mensch der Diskriminierung sein eigenes Selbst kennt, die einzige Realität, die es gibt, im Unterschied zum Körper.
2. Pranamaya Kosha - Energiehülle (Atem/Lebensenergie)
Die nächste Schicht heißt: pranamaya kosha, auch Energiekörper oder Vitalkörper genannt. Zusammen mit dem Nahrungskörper stellen diese beiden Schichten die grundsätzliche menschliche Struktur her.
Ganz besonders beinhaltet diese Schicht jede Form von energetischem Prozess in unserem Körper.
Bewusstsein und Unterbewusstsein wirken hier auf den Körper ein, um ihn in Bewegung zu halten und damit jede Form von Energiefluss zu initiieren, die den Körper energetisch erhalten, wie Kreislauf, Atmung, die hormonellen Abläufe, Temperaturregelung.
Um ein weiteres Beispiel zu erwähnen, sei hier auf das Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit hingewiesen, die das Nervensystem nährt, bewegt und schützt.
Der pranische Körper ist also viel subtiler als annamaya kosha, den er unterstützt, mit Energie versorgt und so am Leben erhält. Der pranische und der Nahrungskörper können nicht ohne die feineren Körperschichten existieren.
So wie der Nahrungskörper vom pranischen Körper unterstützt wird, braucht der pranische Körper die anderen drei feineren Schichten. Das Element, das diesem kosha zugeschrieben wird, ist Wasser.
3. Manomaya Kosha - Mentalhülle (geistig/emotional)
Funktion: Bewusstsein, Unterbewusstsein, Tiefes Unterbewusstsein, Überbewusstsein
Manas bedeutet Geist. Manomaya Kosha ist die Schicht unseres Wesens, die sich als Geist, Emotionen und Gefühle ausdrückt. Dies sind mentale Fähigkeiten, mit denen wir wahrnehmen und Eindrücke aus dem Leben aufnehmen, verarbeiten und interpretieren.
Du kannst dir vorstellen, wie ein Vorgesetzter einer Firma, der leider oft fälschlicherweise die Rolle des Managers übernimmt. Die Funktion von Manomaya Kosha sind sinnliche Wahrnehmung und das Wissen über die äusseren Dinge. In dieser Kosha entwickelt sich das Selbstgefühl und das Verhalten des Menschen.
Die Yogis sprechen davon, dass das, was im Geist geschieht, Auswirkungen auf den physischen Körper hat und umgekehrt. Wenn wir Yoga Nidra Tiefenentspannung, den Schlaf der Yogis üben, hat dies unmittelbare Wirkung auf diese Schicht.
Yoga Nidra transzendiert die beiden äusseren Koshas, um das Eindringen in die Manomaya Kosha zu ermöglichen. Hier können wir zB Mitgefühl, Vertrauen oder Mut entwickeln. Auch Mantra singen beeinflusst diese Hülle.
4. Vijnanamaya Kosha - Weisheitshülle (intellektuell)
Dies ist der Ort der Intelligenz / Weisheit, die in der Lage ist, zu beobachten und die Informationen, die die Manomaya Kosha zur Verfügung stellt, zu unterscheiden, zu analysieren, zu reflektieren und zu interpretieren.
Idealerweise werden auf dieser Bewusstseinsebene Entscheidungen getroffen, die zu einem bewussten Handeln führen. Wenn der emotionale Teil des Geistes uns aufgrund seiner Vorlieben und Abneigungen zu falschen Handlungen bringt, kann uns der intellektuelle Teil verbessern und wieder auf den rechten Weg bringen.
Er unterscheidet zwischen Richtigem und Falschem, um langfristig Glück und Klarheit zu erlangen. Weise Menschen verfügen über eine höher entwickelte Vijnanamaya Kosha.
Was den Menschen vom Tier unterscheidet ist eben diese Hülle, die ihn zu Unterscheidungsvermögen befähigt.
Bei Tieren und Pflanzen ist diese Hülle in Schlafzustand, bei unreflektierten, geistig kranken und von der Manomaya oder Annamaya Kosha getriebenen Menschen in einem sehr schwachen Zustand.
5. Anandamaya Kosha - Glückseligkeitshülle (Wonne)
(kosha=Hülle, maya=bestehend aus, andanda=Glückseligkeit
Die Hülle der Glückseligkeit kann erfahren werden, wenn wir ganz bei uns sind, ganz im Reinen mit uns und der Welt – eben glückselig. Sie entspricht einer Bewusstseinsdimension, die uns mit dem göttlichen Ursprung verbindet und wird als Seeligkeit, Freude, Glück und dem Gefühl des tiefen Verbundenseins mit der Welt und allen Wesen erlebt.
Es ist der Quell der Lebensfreude, die man in seltenen Momenten des unerklärlichen Glücks spürt. Diese Hülle – die nicht mit dem wahren Selbst verwechselt werden darf – ist dem unsterblichen Selbst am nächsten.
Die Lebensenergie schwingt sehr hoch und fein. Wird transzendiert, gereinigt und genährt durch: spirituelle Praxis, Samadhi
Die glückselige Hülle (Anandamaya Kosha) ist eine Reflektion des Atman, die Wahrheit, Schönheit, absolute Glückseligkeit ist. Der folgende Eintrag ist für den Nutzen von Hindu-Aspiranten, die mit Panchakosha vertraut sind:
So wie jedes der fünf Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther) in entsprechender Feinheit zwischen jedem der fünf Sinne erscheint, so erkennt auch der Intellekt immer subtilere Ursachen und Wirkungen durch jede der fünf Hüllen.
Zum Beispiel basiert der Annamayakosha, die gröbste Hülle, auf dem Erdelement, das von Ganesha bewacht wird, während die sehr subtile Hülle Anandamaya im Quanten / Äther Element basiert und von einer schwarzen Scheibe völliger Dunkelheit über der Sonne, die nur von Ganesha entfernt werden kann.
Das Bewusstsein für diese Reflexion von Atman / Selbst in der subtilsten Hülle, Anandamayakosha, ist jedoch nur die Grundlage, um das zu erkennen, was die Elemente, Energien, Sinne und Kosha dienen.
Zu diesem Zweck untersucht man die Komponenten der fünf Koshas in täglicher hingebungsvoller Meditation nach der Rezitation von einundzwanzig OM, nämlich einem OM für jedes der fünf Elemente, den fünf Pranas, den fünf Indriyas und den fünf Kosha.
Gleich zwanzig OM, dann wird ein einundzwanzigstes OM für das Unaussprechliche angeboten, so dass im gereinigten Intellekt, alaya nirvijnana, dem Schoß der Tathagata, eine geistige Unterscheidung von immer größer werdender Subtilität entsteht, worin Stille entsteht und Klarheit aufblüht.
Jeder von uns hat sieben Hauptchakren (auch Chakras). Sie bilden eine senkrechte Linie – ideal für unsere Energien. Mit deinen Chakren bist du sowohl mit der Erde als auch mit dem Himmel verbunden.
Sie schenken dir Stabilität und Sicherheit, Wurzeln und Flügel.
Von unten nach oben gibt es das Wurzel-Chakra (Muladhara Chakra), das Sakral-Chakra (Swadisthana Chakra), das Solarplexus-Chakra (Manipura Chakra), das Herz-Chakra (Anahata Chakra), das Hals-Chakra (Vishudda Chakra), das Stirn-Chakra (Ajna Shakra) und das Kronen-Chakra (Sahasrara Chakra).
Jedem dieser Chakren sind Organe, Eigenschaften und yogische Themen zugeordnet.
Das Herz-Chakra: für die Liebe
Was wäre das Leben ohne die Liebe? Bei der Liebe, die energetisch durch unser Herz-Chakra genährt wird, ist die Liebe zum Partner ein bedeutsames Element. Es handelt sich aber auch um die Liebe zu uns selbst, die A und O für unsere Zufriedenheit im Leben und somit ein wichtiges Thema ist.
Auch die Liebe zu Gott – die höhere Liebe – ist ein Aspekt des Herz-Chakras, das natürlich dem Herzen sowie der Lunge zugeordnet ist.
Die Fähigkeit, Liebe zu geben und diese auch empfangen zu können, ist zentral in diesem Chakra verankert. Blockaden im Herz-Chakra? Du kannst sie lösen!
Das Stirn-Chakra: für deine Seele
Es gibt Menschen, die eine gewisse Präsenz ausstrahlen. Die immer die richtige Intuition zu haben scheinen. Die in sich selbst ruhen und gelassen sind. Das sind in der Regel die Menschen, die einen guten “Draht” zu ihrem Seelenleben und auch eine Verbindung zu den Schwingungen des Universums haben.
Die frohe Botschaft: Das ist keine Talentsache. Es ist eine Sache der Achtsamkeit und es ist auch davon abhängig, dass der Energiefluss in deinem Stirn-Chakra nicht blockiert ist. Mit Übungen für dieses wichtige Chakra und den geeigneten Meditationen kannst du es testen. Machen sie einen Unterschied?
Das Kronen-Chakra: für dein Selbst
Im Yoga gibt es zwei besonders wichtige Elemente: Du verwurzelst dich mit der Erde und verbindest dich mit dem Höchsten. Das Höchste – was auch immer es für dich bedeutet – schenkt dir die Einheit, die Zugehörigkeit und die Sicherheit, die wir alle in unserem Leben haben sollten.
Dein Kronen-Chakra befindet sich über deinem Scheitel. Es birgt in sich die Energien, die die Verbindung deiner eigenen mit den göttlichen Energien möglich machen.
Das ist für dich jetzt alles ein bisschen spirituell und nicht greifbar? Das macht nichts. Du kannst passende Asanas und Meditationen zum Kronen-Chakra einfach einmal ausprobieren.
Das Wurzel-Chakra: für die Erdung
Dieses Chakra ist unter anderem mit den unteren Extremitäten und dem Darm, dem Skelett, mit der Haut und der Nase verbunden. Probleme in einem dieser Bereiche kannst du mit Meditation und Asanas für dein Wurzel-Chakra nicht selten gut bearbeiten.
Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch die psychische Komponente, mit der das Wurzel-Chakra verknüpft ist. Denn der Name ist Programm: Wir sind über dieses Chakra mit der Erde und für uns wichtigen Energien verwurzelt - Chakrahealing Düren.
Daher ist es auch bedeutsam für dich, wenn Existenzangst, keine Bindung im familiären Bereich und Beziehungsprobleme die Themen sind, die dich beschäftigen.
Das Sakral-Chakra: für die Freude
Die Organe, die zum Sakral-Chakra zählen, sind unter anderem die Geschlechtsorgane, Niere und Blase, Mund und Zunge. Das betrifft nicht nur die organische Funktion, sondern auch unsere Lebensfreude.
Denn genussvolles Essen und eine freudvolle Sexualität sind in diesem Chakra ebenfalls verankert. Blockaden in diesem Bereich können dazu führen, dass organische und seelische Störungen dein Leben beeinträchtigen - Chakratherapien in Düren.
Auch deine Kreativität kann negativ beeinflusst werden, wenn du in diesem Bereich blockiert bist. Lebensfreude und Inspiration sind eng miteinander verknüpft.
Mit Yogaübungen und speziellen Meditationen – idealerweise ergänzt durch ayurvedische Ernährung – kannst du die Energien in deinem Sakral-Chakra aktivieren.
Das Solarplexus-Chakra: für deine Persönlichkeit
Der Solarplexus ist das Sonnengeflecht. Es befindet sich im Oberbauch – und ist die Struktur, in der wir den berühmten Adrenalinstoß oder die Schmetterlinge bemerken.
Das Chakra ist insbesondere die Energiequelle für die Verdauungsorgane und die Haut. Es umfasst aber auch alles, was deine Persönlichkeit ausmacht. Bist du ehrgeizig?
Zu ehrgeizig vielleicht? Oder hast du Versagensangst? Lässt du dich eher von negativen oder positiven Gedanken leiten? Das alles sind Themen, die du mit Übungen für dein Solarplexus-Chakra bearbeiten kannst.
Übrigens: Auch dein Bauchgefühl ist in diesem Energiezentrum verankert. Meditation und Asanas können ihm wertvolle Unterstützung sein!
Das Hals-Chakra: für deine Ausdrucksfähigkeit
Das Hals-Chakra im Bereich des Kehlkopfes ist organisch der Schilddrüse sowie unter anderem auch dem Mund, der Nase und den Ohren zugeordnet. Die Fähigkeit, dich selbst auszudrücken – mit allem, was dich ausmacht – ist dabei zentral.
Es ist keine Seltenheit, dass seelische Probleme von der Schilddrüse verursacht werden. Dieser Zusammenhang ist im Hals-Chakra als wichtigem Energiezentrum dokumentiert.
Es schnürt dir manchmal den Hals zu? Du hast oft den berühmten Kloß im Hals? Dann solltest du die Übungen und Meditationen, die zu diesem Chakra passen, unbedingt ausprobieren. Es kann sein, dass sie dir besonders gut tun.
Die Chakren-Meditation: für ganzheitliches Wohlbefinden
Welches Chakra ist für mich und mein Wohlbefinden bedeutsam? Kann es auch sein, dass ich zwei oder drei Chakren bearbeiten sollte?
Es ist völlig normal, dass du als Anfänger in der komplexen Chakrenlehre zunächst etwas unsicher bist, welche Asana und welche Meditation nun die Richtige für dich sein könnte.
Eine Chakrenmeditation, die alle sieben Chakren berücksichtigt, ist für dich empfehlenswert und ein idealer Einstieg. Du kannst davon wirklich profitieren. Denn eines ist sicher:
Alles Chakren haben ihre Bedeutung im Leben und sollten dir Energiequellen ohne Blockierungen sein. Die Chakrenmeditation ist dafür ein guter Start.
Manchmal kommt es dir so vor, als würdest du nicht rund laufen? Du erlebst viele Ecken und Kanten in deinem Leben? Du kommst irgendwie nicht weiter und bleibst auf der Stelle stehen???
Dieser Workshop ermöglicht dir, endlich ohne angezogene Handbremse zu fahren und wieder ein harmonisches Leben zu leben!
Inhalte des Workshops in Theorie und Praxis:
Grundlagen der Chakrenlehre: Kennenlernen und Bedeutung der 7 Haupt-Chakren die weitere Entwicklung der Chakren in der Neuzeit
Kennenlernen und Bedeutung der unterschiedlichen Auraschichten Aura sehen, interpretieren, stärken und schützen
Wahrnehmung von Aura und Chakren und diese spüren, ausgleichen oder harmonisieren sowie Informationen direkt aus dem Körperbewusstsein abrufen
Die Verbindungen der feinstofflichen Körper untereinander wahrnehmen
Großer Praxisteil zur Bearbeitung der persönlichen Themen und zum Üben, Umsetzen und Verstehen Zuordnung der Chakren zu Symbolen, Naturelementen, Bachblüten, Heilsteinen, Emotionen, Themen, Affirmationen, Mondphasen, Bachblüten, etc. Chakra-Meditation
Durch das gemeinsame Üben setzt du das Erlernte sofort praktisch um. Freue dich auf ein umfangreiches Coaching mit vielen neuen Erfahrungen!
Mit meiner Erfahrung und mit meinem Wissen unterstütze ich Sie kompetent bei der Beratung und Behandlung. Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten oder vereinbaren Sie einen Termin zu einem kostenlosen Vorgespräch.
Die Chakratherapien wirken sich auf Körper, Geist und Seele positiv aus und führen so zu mehr Harmonie und Lebensenergie - Arndt Leonards ist dein Chakracoach für spirituelles Chakrahealing in Düren zwischen dem Kreis Köln und dem Kreis Aachen in NRW in Deutschland.
Chakra in Düren - Die Hauptenergiezentren öffnen lernen und die kosmische Lebensenergie Prana aufnehmen zwischen Köln und Aachen - Chakren in Düren in der Nähe finden und hier buchen und mit viel Freude erleben.
Ich freue mich auf dich,
dein Arndt.