Panik

Panik in Düren

Panik in Düren - Panikattacken behandeln zwischen Köln und Aachen - Phobie in Düren.

Panik ist ein Zustand intensiver Angst vor einer tatsächlichen oder angenommenen Bedrohung - Panik Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für ganzheitliche Agoraphobie-Behandlung zwischen Köln und Aachen - Panikattacken Düren.

Phobien sind unangemessen starke Ängste vor bestimmten Situationen oder Objekten - Phobie Düren.

In diesem Beitrag aus der Naturheilpraxis Arndt Leonards geht es darum innere Panik zu bekämpfen.

Jeder Mensch hat Ängste. Doch aus Angst meiden wir oft auch Situationen, die sehr wichtig für uns sind. Ich zeige dir Strategien, um deine Ängste zu überwinden.

Ängste halten dich von dem ab, was du tun willst. Ängste machen dir dein Leben madig. Ängste legen einen Grauschleier über alles Schöne und vergiften deine Lebensqualität - Panikattacken Düren.

Ängste belasten dich, schränken dich ein und verhindern, dass du dein Leben voll und ganz genießen kannst. Wenn du gerade das Gefühl hast, dass deine Lebensqualität stark unter deinen Ängsten leidet, dann bist du hier genau auf der richtigen Seite gelandet.

Wir alle könnten so viel tun, erreichen, schaffen, verwirklichen. Wir könnten so viel lebendiger sein und unser Leben so viel mehr genießen. Wenn wir nicht vor manchen Dingen solch fürchterliches Grausen hätten.

Wir können lernen, unsere Ängste zu überwinden, sie zu bezwingen und uns nicht von ihnen aufhalten zu lassen - Panik Düren.

In diesem Artikel zeige ich dir praktische Methoden, mit denen du so ziemlich jede Angst besiegen kannst. Egal, wie groß oder schrecklich sie im Moment auch sein mag - Hilfe Düren.

Wie also bekämpfe ich solche Ängste effektiv?

Hier die Schritt für Schritt Anleitung - Hört sich gut an?

Dann lass uns loslegen:

Wo finde ich Hilfe Düren

Erste Hilfe Tipps bei Panikstörungen in Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für ganzheitliche Panikattackenbehandlung und holistische Panikattackenberatung.

Bitte beachten Sie, dass im Fall einer Erkrankung oder des Verdachts auf eine Depression das Gespräch mit einem Arzt/einer Ärztin unverzichtbar ist.

Angst – eine sinnvolle Reaktion

Um die eigenen Ängste besser zu verstehen, kannst du einen Blick zurückwerfen. Angst ist eine biologisch sinnvolle Reaktion: Wenn Gefahr droht, sorgt sie dafür, dass Energie für Flucht oder Kampf in unserem Körper mobilisiert wird.

Sie kann uns außerdem vor allzu riskante Situationen schützen. Dieser biologische Mechanismus hat uns in vielen Situationen das Überleben gesichert. Die Funktion der Angst besteht also darin, das Leben zu erhalten - phobische Störungen Düren.

Um deine Ängste überwinden zu können, musst du erstmal verstehen, woher sie überhaupt kommen. Denn nur wenn du weißt, wie sie entstehen, kannst du sie auch direkt an der Wurzel packen und ein für allemal vernichten.

Dazu ist es erstmal wichtig zu wissen, dass wir Menschen im Grunde nur zwei Arten von Ängsten haben:

  1. Die Urangst
  2. Die Urangst ist die Angst vor Schmerz oder Tod. Diese Angst hat jeder Mensch. Sie ist uns angeboren und verhindert, dass wir im 5. Stock aus dem Fenster springen, durch Feuer laufen oder ähnlichen Blödsinn machen.

Diese Angst ist völlig berechtigt. Sie schützt dich vor Gefahren und sichert dein Überleben.

2. Die fiktive Angst

Diese Angst ist eine reine Einbildung deines Kopfes: Du malst dir schreckliche Bilder in deinen Gedanken aus, die aber nichts mit der Realität zu tun haben (ganz im Gegenteil zur Urangst, die berechtigt ist.)

Zu den fiktiven Ängsten gehören zum Beispiel:

eine Spinnenphobie
die Angst vor Menschenmassen
Zukunftsängste
oder auch einfach nur die Angst davor, einen Fehler zu machen

In diesem Artikel zeige ich dir jetzt, wie du mit diesen fiktiven Ängsten umgehen und sie Schritt für Schritt überwinden kannst.

Dazu erstmal ein paar Grundlagen, woher diese fiktiven Ängste überhaupt kommen und wie du damit umgehen kannst…

Welche „normalen“ Ängste gibt es denn so?

Da haben wir zum einen die vielen kleinen Alltagsängste.

Ängstlichkeit mit Menschen allgemein

Die Furcht vor Einsamkeit

Panik davor, vor Menschen zu sprechen

Test- und Prüfungs-Angst

Horror vor Clowns

Hemmungen, eine Gehaltserhöhung zu verlangen

Furcht, einen Korb zu bekommen

Ängstlichkeit in Konflikten

Bedenken, uns selbstständig zu machen

Die Angst vor dem Scheitern

Die Furcht krank zu werden

Die Ängstlichkeit vor Peinlichkeit

Die Sorge, die anderen könnten herausfinden, wer ich wirklich bin

Die Ängstlichkeit vor zu viel Nähe

Und das sind nur die „normalen“ Ängste. Dazu kommen die wirklich ernsten Angststörungen, unter denen viele Menschen leiden. Wenn jemand also aus Furcht bestimmte Situationen komplett vermeidet.

 

Phobie zwischen Köln und Aachen.

Phobie zwischen Köln und Aachen.

Angst hat viele Gesichter und es werden unterschiedliche Begrifflichkeiten verwendet wie z.B. Furcht, Angst, Panikattacken - Phobie Düren.

Angst kann akut entstehen und wenige Minuten bis Stunden dauern oder sich schleichend entwickeln und chronisch werden.  

Ängste können sich spezifisch auf bestimmte, in sich abgeschlossene Situationen beziehen wie z.B. Prüfungangst, Präsentationsangst, Flugangst, Angst beim Autofahren, Angst in Aufzügen, Angst in Höhen etc. oder auch generalisiert in Erscheinung treten. 

Ärzte und Notfallstationen berichten, dass immer mehr Menschen mit Panikattacken Hilfe suchen.

Die Betroffenen werden jedoch oft nicht ernst genommen und ohne Diagnose nach Hause geschickt oder bekommen Medikamente.

Angst, das Haus zu verlassen

Angst vor engen Räume oder öffentlichen Verkehrsmitteln

Angst vor fremden Menschen (Sozialphobie)

Panikattacken lähmen und können vielfältige Symptome verursachen

Atemnot bis hin zu Enge im Herzen und Herzrasen (Angst vor Herzinfarkt)

Lockere dich durch Atemübungen und Progressive Muskelentspannung  

Bei Angst sind wir häufig angespannt und nehmen eine sehr enge, verkrampfte Körperhaltung ein.

Das ist sozusagen eine Wechselwirkung, denn diese Habachthaltung signalisiert wieder deinem System, dass du in Alarmbereitschaft bist und Gefahr im Verzug ist.

Ein wirksames Tool, diesen Teufelskreis zu durchbrechen, ist die Progressive Muskelentspannung, kurz PMR. Mit PMR kannst du ganz gezielt dagegen arbeiten und dich lockern.

Wenn du das zum Beispiel 3x pro Woche 10 Minuten machst, erzielst du einen langfristigen Effekt. Es gibt tolle Übungsvideos im Internet, mit denen du lernen kannst, bei Angstanspannung den Körper wieder zu entspannen.

Ganz ähnlich funktionieren Atemübungen, die den Körper in einen entspannten Zustand versetzen und ihn so schulen, das in Akutsituationen intuitiv ebenso abzurufen.  Das gibt auch dem Gehirn die Rückmeldung, dass die Angst nachlassen darf.

 

Mentale Bilder – Die Macht der Vorstellung

Klaus und Peter sind beide gute Tennisspieler. Sie traten neulich bei einem großen Turnier an. Klaus war vor dem Spiel sehr nervös. Sein Gegner war ein starker Spieler, der schon bei vielen Turnieren auf den vordersten Plätzen gelandet ist - Panik Düren.

Klaus dachte nicht, dass er gegen ihn eine Chance hat. Und so spielte er auch. Er verpatzte Bälle, die er sonst locker pariert hätte. Am Ende verlor er das Match, genau wie er erwartet hatte. Peter war vor dem Spiel auch nervös.

 

Erste Hilfe Tipps bei Panikstörung Düren.

Doch er malte sich schon Wochen vor dem Turnier aus, wie er seinen Gegner besiegen würde. Immer und immer wieder ging er das Spiel im Kopf durch und war felsenfest davon überzeugt, dass er gewinnen würde - Phobische Störung Düren.

Und was denkst du, ist passiert? Peter gewann gegen denselben Spieler, gegen den Klaus verloren hatte.

Panikstörung Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für ganzheitliche Panikattackenberatung und holistische Panikattackenberatung - Panikattacken in Düren.

Die meisten Menschen denken, dass sie keinen Einfluss auf ihre Gedanken haben. Das stimmt jedoch nicht. Du kannst deine Gedanken jederzeit beeinflussen.

Denke zum Beispiel mal JETZT an einen pinken Elefant… Ich wette, dass du den pinken Elefant gerade in deiner Fantasie gesehen hast.

Alles, was du brauchst, ist ein bisschen Bewusstheit (siehe dazu auch den nächsten Punkt). Außerdem musst du die ENTSCHEIDUNG treffen, die Verantwortung für deine Gedanken zu übernehmen…

Die Vorgehensweise ist dann relativ einfach:

Bilder wahrnehmen

Sobald du Angst verspürst, achte ganz bewusst auf die Bilder in deinem Kopf. Was stellst du dir gerade vor?

Bilder löschen

Wenn du herausgefunden hast, welche inneren Bilder deine Angst erzeugen, versuche die Bilder zu „löschen“.

Dazu kannst du sie zum Beispiel undeutlich werden lassen, ganz klein machen, in Gedanken zerreißen oder einen Eimer Farbe drüber kippen. Je öfter du das in deiner Vorstellung übst, umso leichter wird es dir fallen.

Bilder ersetzen

Anschließend stellst du dir die ganze Situation in einer positiven Variante vor.

Wie müsste die Sache ablaufen, damit du keine Angst davor hast? Auf diese Weise kannst du so ziemlich jedes negative Bild aus deinem Kopf löschen und durch positive Gedanken ersetzen!

Genau so funktionieren übrigens auch die Mentalen Bilder

Deshalb sind sie die perfekte „Geheimwaffe“ gegen Ängste jeglicher Art:

Viele Ängste sind schlimmer, wenn du dich ihnen alleine stellen musst:

Alleine nachts im Dunkeln nach Hause zu gehen ist viel schlimmer, als wenn ein paar Leute bei dir sind. Alleine auf einer Bühne zu stehen ist schlimmer als in der Gruppe…

In der Gruppe fühlen wir uns automatisch stärker.

Wenn du also deine Ängste gezielt bekämpfen willst, mach Folgendes:

Umgib dich mit Menschen, die keine Angst vor den Dingen haben, die DIR Angst machen. Oder die ihre Ängste erfolgreich überwunden haben. Sie sind der lebende Beweis dafür, dass dir nichts passieren wird, wenn du dich deiner Angst stellst!

Vielleicht kennst du das: Je länger du über eine Sache nachdenkst, umso größer wird die Angst.

Logisch – je mehr Zeit du hast, dir negative Bilder auszumalen, umso schlimmer werden deine Angstgefühle.

Darum: Sei schneller als deine Gedanken! Handel, bevor du Zeit hast, lange darüber nachzudenken.

Das heißt natürlich nicht, dass du dich jetzt blindlings in jede Gefahr stürzen sollst. Aber grübel nicht zu lange. Frag dich am besten kurz, was im schlimmsten Fall passieren kann und wenn das nichts wirklich Bedrohliches ist – tu es!!!

Dazu zwei Beispiele:

Sprich die hübsche Frau neben dir an der Bar einfach an, bevor sich dein Kopf 100 Varianten ausdenken kann, wie sie dir einen Korb gibt.
Schnapp dir das Mikrofon und spring auf die Bühne der Karaoke-Bar, bevor du Zeit hast dir vorzustellen, dass dich das Publikum gnadenlos ausbuhen wird.

Je weniger Zeit dein Gehirn hat, sich Horrorvisionen auszudenken, umso mutiger wirst du handeln!

Ich gebe zu: Sich seinen Ängsten zu stellen ist im ersten Moment unangenehm. Aber was wäre denn die Alternative?

Mach dazu gerne die folgende Übung:

Schließ deine Augen und stell dir vor, wie dein weiteres Leben verlaufen wird, wenn du deine Ängste nicht irgendwann mal geregelt kriegst. Stell dir das so lebhaft wie möglich vor. Versuch es regelrecht zu FÜHLEN…

Stell dir vor:

Was verpasst du alles, weil du Angst davor hast?

Welche Erfahrungen wirst du niemals machen, weil du dich davor fürchtest?

Wie sehr wird deine Lebensqualität darunter leiden, dass du ständig in Angst und innerer Panik lebst?

Keine besonders schöne Vorstellung, oder?

Und nun stell dir mal vor, wie viel glücklicher und erfüllter dein Leben sein wird, wenn du deine Ängste ein für allemal überwindest. Mit wie viel mehr Spaß du deinen Alltag erleben wirst, wenn du vor nichts mehr Angst hast!

Und mehr noch: Ohne diese ständigen Ängste könntest du völlig neue Ziele erreichen und endlich dein volles Potenzial entfalten!

Also warte nicht länger, sondern fang noch heute damit an, deine Ängste zu überwinden!

Wort, das die Ängstlichkeit besiegt

Trotzdem ist ein sehr kraftvolles Wort.

Wenn ich zum Beispiel sage:

Ich fürchte mich, aber ich tue es trotzdem!

Das Wort „trotzdem“ spiegelt unseren besten Umgang mit Angstgefühlen wider.

Es trotzdem tun. Trotzdem handeln. Trotzdem voranschreiten.

Denn wie schon gesagt, den Mutigen gehört die Welt. Die Mutigen bekommen die besten Jobs, die besten Männer und Frauen, die besten Unterstützer, die besten Möglichkeiten, die besten Chancen. Weil „trotzdem“ das Zauberwort aller Mutigen ist.

Denn Mut ist nicht, sich nicht zu fürchten. Mut bedeutet, trotz Angstgefühlen zu handeln, weil mir eine Sache wichtig genug ist. Trotzdem handeln. Trotzdem ist eine Unabhängigkeitserklärung.

Du machst dich damit frei von deinen Ängsten, frei von anderen Menschen, frei von allem, was dich behindert und einschränkt.

Wenn es ein Wort gibt, das du häufiger benutzen solltest, dann ist es trotzdem.

Merksatz: Verwende das Wort trotzdem so oft wie möglich, um über deine eigenen Ängste hinaus zu denken und zu handeln.

 

Nicht-krankhafte Formen von Abneigung

Panikattacken, nicht-krankhafte Formen von Abneigung, Ängste, Phobien, Depressionen, Burnout: Damit müssen Sie nicht leben!

Panik Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für alternative Agoraphobie-Behandlung zwischen Köln und Aachen - Panikattacke Düren.

Ich freue mich darauf, Sie bei Ihrem persönlichen Vorankommen zu unterstützen - Ganzheitliche Beratung bei Panikattacken in Düren.

Um das Angebot so passgenau wie möglich auf Ihre Ziele und Persönlichkeit zuschneiden zu können, bilde ich mich gerne und kontinuierlich fort.

Um in der Seelenkunde und in den anderen Wissenschaften zu wissenschaftlichen und damit allgemeingültigen Aussagen zugelangen, werden verschiedene Methoden eingesetzt - Phobie in Düren.

Sie haben diese Seite gefunden, weil Sie es leid sind, dass Ihre Ängste Ihren Alltag bestimmen. Eine Behandlung kann Ihnen dabei helfen, Ihre Tage wieder lebensfroh, gelassen und voller Freude zu erleben!

Folgende Methoden der Seelenkunde können wir aktuell in der Praxis anbieten und kombinieren:

Test

Experiment

Beobachtung

Befragung

Grundsätzlich geht man In der Verhaltensbehandlung davon aus, dass Verhalten erlernt ist und man umlernen kann.

Hierfür bietet sie viele Methoden an. Die Verhaltensbehandlung legt außerdem sehr großen Wert auf Forschung und wissenschaftliche Überprüfung der Effektivität Ihrer Methoden.

Hierdurch verfügen Verhaltensexperten über sehr viel fachliches Hintergrundwissen ausdifferenzierte Methoden für unterschiedliche Störungsbilder und Fragestellungen - Angst Düren.

Häufig eingesetzte Techniken der Verhaltensbehandlung sind:

Selbsterfahrung

Entspannung

Gesundheitsprävention

Verhaltensbehandlung

Traumabehandlung (EMDR)

Drama

Supervision

Einzelbehandlung und - beratung

Supervision

Durchhaltevermögen

Konfrontative Methoden

Stressmanagement

Entspannungsverfahren

soziales Kompetenztraining (z.B. Nein sagen lernen, Kontakte aufbauen, sich durchsetzen...)

Angstbewältigungsstrategien

Nicht-krankhafte Formen von Abneigung Düren

Grenzen

Problemlösetraining

Methoden zum Aufbau von Motivation

Wille 

Übungen zur Erhöhung des Selbstwertes

Selbstfürsorge

Übungen zum Umgang mit Gefühlen

Bedürfnisse

Und das ohne jahrelange Behandlung und hunderte von Sitzungen. Denn: Ich bin ausgebildet in der neuen Ganzheitlichkeitsprinzip.com - Methode der menschlichen Medizin.

Diese Zusammenfassung der besten Methode der Seelenkunde zielt darauf ab, innerhalb von zwei bis fünf Sitzungen über den Zeitraum von maximal 5 Monaten nachhaltige Behandlungserfolge zu erzielen - Kostenlose Panikattackenberatung in Düren.

Für mich steht die Veränderung zu positivem Denken und Verhaltensweisen im Vordergrund und Angst- und Panikattacken aus eigener Kraft schnell zu überwinden.

Statt um die Aufarbeitung der Vergangenheit oder die Arbeit an Lösungen, geht es bei Arndt Leonards immer um Bewusstsein im Sinne von „bewusstes Sein", um das Leben im Hier und Jetzt und das Sehen und Erkennen dessen, was ist - Ängste Düren.

Auf der Grundlage seiner Theorie der stufenweisen Evolution des menschlichen Bewusstseins hat Arndt Leonards eine neue Phänomenologische Seelenkunde und eine eigene Methodik entwickelt, die er „Leben-Integrations-Prozess" nennt.

Die Kraft der Gegenwart ist nichts anderes als diesen Zustand des ICHs. Die Qualität dieses Zustandes ist pures Dasein in der Gegenwart mit der damit verbundenen Bewusstheit und Achtsamkeit - Ganzheitliche Methodenlehre Düren.

In diesem ICH-Zustand ist man ein Beobachter, der wertfrei wahrnimmt und mit nichts identifiziert ist. Dieses ICH oder Personale Selbst existiert, so lange der Mensch lebt. Das, was der Mensch in seiner wahren Natur wirklich ist, ist zeitlos.

Ganzheitliche Panikattacken-Beratungen in Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für holistische Phobie-Behandlung zwischen Köln und Aachen - Phobien in Düren.