Eigenhilfe Kontaktstelle - Selbsthilfe
Die Selbsthilfe bedeutet, die eigenen Probleme und deren Lösung selbst in die Hand zu nehmen und im Rahmen der eigenen Möglichkeiten aktiv zu werden.
Selbsthilfe Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für kostenlose Selbsthilfegruppen, Eigenhilfe-Kontaktstelle und Selbsthilfekontaktstellen im Dürener-Kreis zwischen Köln und Aachen - Selbsthilfe Kontaktstelle Düren.
Selbsthilfegruppen sind selbstorganisierte Zusammenschlüsse von Menschen, die ein gleiches Problem oder Anliegen haben und gemeinsam etwas dagegen bzw. dafür unternehmen möchten.
Wer kann sich an eine Selbsthilfekontaktstelle wenden?
Jeder Betroffene mit jedem Problem, welcher sich mit Gleichbetroffenen zusammenschließen möchte, kann sich an eine Kontaktstelle wenden, egal ob er ein salubritätsbezogenes Anliegen hat,
ob es eher um psychische Belastungen oder um soziale Probleme wie nach einer Trennung vom Partner, um Probleme mit Alkohol oder Rauschmittel geht. Auch Angehörige können sich über Möglichkeiten der Gruppenselbsthilfe beraten lassen und sich informieren.
In Selbsthilfegruppen unterstützen sich die Mitglieder beim Bewältigen ihrer Krankheit oder besonderen sozialen Lage, informieren und motivieren sich gegenseitig.
Selbsthilfekontaktstellen sind keine Mitgliederorganisationen. Das heißt, die Angebote stehen jeder und jedem schnell und ohne formale Hürden offen - Ganzheitliche Selbsthilfegruppe Düren.
Die Leistungen sind in der Regel kostenfrei, unter Umständen werden geringe Beiträge für Raummiete, Fotokopien und Ähnliches erhoben.
Die Sozialbehörde fördert die salubritätliche Selbsthilfe in Düren. Selbsthilfegruppen leisten einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung von Krankheiten - Ganzheitliche Selbsthilfegruppen Düren.
Ich informiere und berate Menschen, die an Selbsthilfe interessiert sind, in meiner Kontaktstelle in Düren zwischen Köln und Aachen und am Selbsthilfe-Telefon (0176/55066222).
Ich arbeite mit Fachleuten, Einrichtungen und Institutionen zusammen - Holistische Informationsstelle Düren.
Ich berate zur finanziellen Förderung von Selbsthilfegruppen und -organisationen.
Ich werbe für die Idee der Selbsthilfe und schaffe ein selbsthilfefreundliches Klima in Düren, damit es Menschen leichter haben, sich in Gruppen zusammenzufinden und ihre Probleme selbst in die Hand zu nehmen.
Ich vermittel Interessierte an die Selbsthilfezusammenschlüsse in Düren.
Ich helfe bei der Neugründung von Selbsthilfegruppen (von A wie Arthrose bis Z wie Zwänge).
Ich unterstütze bestehende Selbsthilfegruppen und -organisationen mit Arbeitshilfen, Beratung und Fortbildung.
Ich pflege eine umfangreiche Datenbank mit Informationen über die Dürener Selbsthilfezusammenschlüsse und andere Informationen für an Selbsthilfe interessierte Menschen.
All das mache ich in meiner Kontaktstelle-Soziale-Selbsthilfe und Naturheilpraxis Arndt Leonards im Kreis Düren zwischen Köln und Aachen.
Die Gruppenmitglieder kennen "ihre" Krankheit aus eigenem Erleben, so dass eine Gemeinschaft entsteht, die zum Ziel hat, im gemeinsamen Gespräch selbst etwas für ihre Salubrität zu tun und Erfahrungen auszutauschen - Holistische Selbsthilfekontaktstellen Düren.
Wann kann eine Selbsthilfe-Gruppe helfen?
Möchten Sie wissen, wie andere Menschen damit umgehen?
Suchen Sie Menschen, die Ihre Probleme mit der Krankheit oder Behinderung verstehen?
Möchten Sie mit Ihren Problemen besser im Alltag zurecht kommen?
Vielleicht können Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit Ja beantworten:
Haben Sie eine dauerhafte Krankheit oder Behinderung?
Auch die vielfältigen Aktivitäten der Gruppen tragen dazu bei, eine krankheitsbedingte Isolation zu überwinden und das Selbstwertgefühl allmählich wieder aufzubauen - sie zeigen,
dass auch mit einer salubritätlichen Einschränkung ein sinnvolles und erfülltes Leben möglich sein kann - Holistische Selbsthilfe Düren.
Was Selbsthilfegruppen nicht leisten wollen: Medizinische und geistige Behandlung, Beratung über sozialversicherungs- und sozialhilferechtliche Ansprüche.
Eigenhilfe Kontaktstelle informiert zwischen Köln und Aachen.
Funktionen der Selbsthilfe - Informationsstelle Düren
Die SHILD-Studie, eine wissenschaftliche Untersuchung der salubritätlichen Selbsthilfe in Deutschland, zeigt vier wichtige Funktionen der Selbsthilfe auf:
Information – Krankheitsbezogene Informationen und Patientenrechte
Bewältigung – Umgang mit Ärzten und mit Mitmenschen
Gemeinschaft – Freud und Leid teilen
Kommunikation – Verständnis und Resonanz
Selbsthilfe bedeutet für fast alle Betroffenen auch, sich nicht alleine zu fühlen.
Es tut gut zu wissen, dass man nicht alleine ist!
Wenn Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen möchten, sind Sie in einer der zahlreichen Selbsthilfegruppen gut aufgehoben.
Ob und wo es eine Selbsthilfegruppe für Ihr Krankheitsbild / Ihre Behinderung gibt, erfahren Sie zum Beispiel bei den Selbsthilfekontaktstellen.
Manche Erkrankungen sind so selten, dass es keine Selbsthilfegruppe in der Nähe gibt. Gerade hier kann der Austausch besonders wichtig sein.
In Deutschland gibt es 70 000 bis 100 000 Selbsthilfegruppen. Egal, ob Alkoholprobleme, Rücken oder Bedrücktheit – im Netz finden sich zu fast jedem Problem hunderte von Seiten, die über verschiedene Selbsthilfegruppen informieren.
Da ist es schwer, den Überblick zu behalten. Genau dabei helfen lokale und regionale Selbsthilfekontaktstellen. Sie sammeln Informationen zu den Selbsthilfegruppen in der jeweiligen Region.
Die Mitarbeiter beraten Sie kompetent und vermitteln Ihnen die passende Gruppe in Ihrer Nähe. Gesund, tatkräftig, beruflich und sozial eingebunden zu sein – ist das selbstverständlich?
Oft schätzen wir es gar nicht genug. Dabei können Krankheiten, Rückschläge und schwierige Lebenslagen jeden treffen, jederzeit.
Insbesondere seelische Belastungen, unklare Diagnosen, chronische Leiden, schwere Operationen oder plötzliche Unfälle verändern die Prioritäten im Leben - Selbsthilfegruppen Düren.
Dann braucht es ärztliche Hilfe, familiären Beistand und reichlich Geduld. Vielleicht kann zusätzlich Selbsthilfe ein Weg sein, die veränderte Situation besser zu bewältigen?
Wie arbeiten Selbsthilfe-Gruppen?
Jede Selbsthilfe-Gruppe hat ihre eigene Arbeitsweise. Die Mitglieder der Gruppe entscheiden selbst, wie sie arbeiten. Meistens treffen sich die Mitglieder regelmäßig und sprechen miteinander.
In der Gruppe mit anderen Betroffenen in Kontakt kommen, sich über Erlebnisse, Erkenntnisse und Erfahrungen austauschen und dann eigene Strategien und Kraft finden, darin liegen die erwiesenen Vorteile der Selbsthilfegruppen-Arbeit.
Sie ist Angebot und Chance zugleich.
Die Belastungssituation in der modernen Arbeitswelt nimmt zu. Die seelischen Schäden, die dabei entstehen zeigen an, dass der Körper reagiert, wenn der Geist und die Seele nicht beachtet werden.
Kinder werden in belasteten Familien in Mitleidenschaft gezogen. Beratung und Energetisch-geistiges Heilen können helfen, die Zusammenhänge zwischen seelischem STRESS und Körpersymptomen klar zu machen.
Hilfe kann geplant und erlernt werden.
Praxis für Selbstwert, Selbstliebe und Selbstfindung und Der Weg zu Freiheit und Würde in Deinem Leben.
Heilmethoden und Hilfe bei traumatischen Erfahrungen und seelischen Verletzungen aus der Kindheit.
Für biologischen Kaffee, Bio Tee, Grander Wasser, Kombucha, japanischer Wasserkefier und vegane Pausensnacks ist gesorgt, ein umfangreiches Script ist ebenso enthalten.
Hilfe bei traumatischen Erfahrungen und seelischen Verletzungen in der Kindheit - Sie können sich jederzeit an mich wenden – vertrauensvoll und diskret.
Ich freue mich auf Sie.
Ihr Arndt Leonards
Selbsthilfe in Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für kostenlose Selbsthilfegruppe, Kontaktstellen und Selbsthilfekontaktstelle im Dürener-Kreis zwischen Köln und Aachen - Eigenhilfe in Düren.