Die häufigsten-Beschwerden Düren - Überblick von häufigen-Krankheiten.

Häufige Krankheiten Düren - Die häufigsten Beschwerden Düren - die wichtigsten Erkrankungen im Health-Encyclopaedia.

Datenschutz Hinweis: wenn Sie dieses Video abspielen lassen, wird es von Youtube abgerufen. Sie anerkennen damit die Google Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung.

 

Herzlich willkommen,

im Health-Encyclopaedia von Arndt Leonards mit den häufigsten Krankheiten und die wichtigsten Erkrankungen im Überblick - Die häufigsten Beschwerden Düren.

 

1. Karies - Parodontitis

Darunter leiden weltweit 2,3 Milliarden Menschen

Erkennen Sie Ihr eigenes Potential und erweitern Ihr Wissen durch eine ganzheitliche Sicht auf Karies, Parodontitis, Wurzelentzündungen und Kiefergelenksbeschwerden.

 

2. Kopfschmerzen

(1,5 Milliarden) 

Für die akute Schmerzattacke erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelles Kopfschmerz-Stufenschema mit ganzheitlichem Ansatz. Sanfte Pflanzenheilmittel, Selbsthilfemaßnahmen und naturheilkundliche Anwendungen (z.B. Schröpfen) stehen dabei im Vordergrund.

 

3. Rückenschmerzen, Wirbelsäule und Rücken - Rheuma - Bandscheibenvorfall 

Rückenschmerzen sind eine Zivilisationskrankheit, die sich mit altbewährten und traditionellen Naturheilverfahren erfolgreich behandeln lassen. Die häufigsten Auslöser für Rückenschmerzen - Häufige Krankheiten in der Nähe.

 

4. Bluthochdruck - Herzinfarkt - Herzrhythmusstörungen

Herzrhythmusstörungen - Naturheilkundliche Lösungen. Leiden Sie manchmal an Herzklopfen oder unregelmässigem Herzschlag? Wird Ihnen dabei öfter schwindelig oder fühlen Sie sich benommen?

Oder fühlen Sie sich manchmal auch einfach nur müde und schwach und wissen nicht, warum? Herzrhythmusstörungen könnten die Ursache sein. Herzrhythmusstörungen können Angst machen und sind auch nicht immer harmlos.

 

5. Krebs

Als ganzheitliche Krebstherapie (auch komplementäre Tumortherapie oder Krebstherapie) versteht man die Kombination der klassischen Tumorbehandlungen mit ergänzenden Methoden (Bewegung, Ernährung, Psyche, Physio, Naturheilkunde), um beispielsweise die natürlichen Abwehrkräfte zu stärken.

 

6. Blutarmut

durch Eisenmangel (1,47 Milliarden)

Naturheilkunde bei einer Anämie (Blutarmut) Naturheilung. Eine Anämie (Blutarmut) wird meist durch einen Eisenmangel im Körper verursacht.

Betroffene leiden meist an einer Antriebsschwäche, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, aber auch an eine Abwehrschwäche des Körpers mit häufigen Infekten.

 

7. Hörschäden

(1,2 Milliarden)

Die Naturheilkunde gegen Hörschäden hat mich bereits in jungen Jahren fasziniert. Ich finde es spannend, was die Alternative Medizin mit all ihren Facetten so zu bieten hat.

Für mich muss Gesundheit Spaß machen und der Mensch sollte unbedingt verstehen, welche Ursachen hinter seiner Erkrankung liegen. Ich freue mich über jeden Menschen, den ich mit meiner Begeisterung für ein gesundes Leben, anstecken kann.

 

8. Fehlsichtigkeit 

Im Gegensatz zu dieser erfreulichen Vision sieht unsere Wirklichkeit aber anders aus: Kaum tritt das Symptom der Fehlsichtigkeit ein, wird sofort, ohne auch nur in geringstem Maße den hintergründigen Auslöser miteinzubeziehen,

das Symptom "symptomatisch" beseitigt und dem betroffenen Menschen wird eine Brille verpaßt. Die innerseelisch-bewußtseinsmäßige Absicht, Schutz vor dem äußeren Schmerz zu suchen und den Menschen andere Wege gehen zu lassen, wird ignoriert. 

 

9. Migräne,

unter der auf der ganzen Welt ca. 960 Millionen Menschen leiden. Naturheilkundliche Maßnahmen bei Kopfschmerzen und Migräne.

Bei der ganzheitlichen Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne ist es wichtig, die Ordnung im Organismus wiederherzustellen, wenn diese durch verschiedene innere und äußere Faktoren und Stressoren gestört wird. 

 

10. Fettstoffwechsel / Hohes Cholesterin - Übergewicht - Ernährung (Adipositas) Diabetes

Adipositas wird mit einer Vielzahl von Folgeerkrankungen in Verbindung gebracht: Insulinresistenz, Diabetes mellitus Typ 2, Nierenkomplikationen,

erhöhte Blutfettwerte, Leberverfettung, Bluthochdruck, ferner Auswirkungen auf die Lungenfunktion, auf Herz und Gefäße sowie auf das Hirn (Gedächtnisleistung).

 

11. Grippe / Influenza / Erkältung / Covid-19

Covid-19 - darauf deuten Studien hin - schädigt nicht nur die infizierten Zellen, sondern auch andere, noch gesunde.

Und zwar durch Schädigung bzw. Überlastung der Mitochondrien. Vermutlich durch die verbreiteten Entzündungsprozesse, die in der Folge der Erkrankung auftreten. Daher sind Mikronährstoffe wichtig, die für die optimale Funktion der Mitochondrien unabdingbar sind.

 

12. Nichtentzündliche Krankheiten der Vagina - Scheidenpilz 

Scheidenpilzinfektion und die Sicht der Naturheilkunde. Bei vielen Betroffenen ist in der Regel auch der Darm stark belastet und das nicht selten durch Pilze.

Der normale Darmpilz befindet sich bei fast allen Menschen im Darm. In einer gesunden Darmflora führt dies jedoch in der Regel nicht zu weiteren Problemen.

Durch gewisse Faktoren und Störungen kann dieser jedoch Überhand gewinnen und die gesunde Darmflora nachhaltig aus dem Gleichgewicht bringen.

 

13. Bauch- und Beckenschmerzen

Hausmittel und Naturheilkunde bei Bauch- und Beckenschmerzen - Alternativ bzw. ergänzend zu den herkömmlichen Behandlungsmethoden können je nach Ursache in einigen Fällen auch natürliche Heilverfahren helfen.

 

14. Akute Bronchitis

Bronchitis - Eine Entzündung der unteren Atemwege. Die akute Bronchitis ist eine Schleimhautentzündung der unteren Atemwege, die häufig als Ausdruck einer Erkältungskrankheit in Verbindung mit Schnupfen, Nebenhöhlen-, Kehlkopf- und Luftröhrenentzündung auftritt.

 

15. Überempfindlichkeit

Das Immunsystem reagiert inadäquat auf körperfremde Stoffe. Die kann - naturheilkundlich und ganzheitlich behandelt werden. Schulmedizinisch gibt es hier eigentlich kaum einen therapeutischen Ansatz.

Ganzheitlich kann hier sehr viel erreicht werden. Nicht nur ein Stillstand, sogar Verbesserungen bis hin zu Heilungen lassen sich durch eine ganzheitliche Behandlung erzielen.

 

16. Erektionsstörung

Ayurvedamedizin gegen Impotenz ist bekannt als „Vajikarana Aushadhis". Menschen, die unter Erektionsstörungen leiden, wird aus Sicht des Ayurveda eine proteinreiche Ernährung empfohlen. Ernährungsberater Arndt Leonards empfiehlt eine biologische und vegane Ernährung!

 

17. Krampfadern

Seine Früchte, die Kastanien, stellen eines der besten natürlichen Mittel gegen Krampfadern dar. Sie enthalten den sekundären Pflanzenstoff Aescin, ein Saponin mit gefässverengenden, gefässschützenden und entzündungshemmenden Eigenschaften...

 

18. Neurodermitis 

Weitere hilfreiche Naturprodukte bei Neurodermitis sind gerbstoffhaltige Heilpflanzen (z.B. Eichenrindenextrakt, schwarzer Tee). Sie wirken adstringierend, antientzündlich und desinfizierend. Gerbstoffe schließen die Haut ab, beruhigen auch bei reizender Schweißbildung.

 

19. Osteoporose

Bei der naturheilkundlichen Behandlung von Osteoporose erfolgt eine ganzheitliche Betrachtung und beginnt in der Regel mit der Behandlung des Auslösers. Sie sollten sich daher von einem naturheilkundlichen Experten beraten lassen.

 

20. Schlafstörungen 

Schlafapnoe: Diese kann durch eine spezielle Diät und Nahrungsergänzungen in vielen Fällen vorteilhaft beeinflusst werden. Eine naturheilkundliche und ganzheitliche Behandlung ist hier sehr wichtig.

 

21. Schwindel 

Die Behandlung von Schwindel richtet sich ganz nach der Ursache der Erkrankung. In der Regel wird gutartiger Lagerungsschwindel mit „Lagerungsmanöver" behandelt, also ganz ohne Medikamente.

Viele Arten von harmlosen Schwindelzuständen sprechen gut auf eine naturheilkundliche Therapie an. Ganz besonderes Augenmerk schenkt der Therapeut hier Ohren und Nacken.

 

22. Sodbrennen

Sodbrennen kann nur nach besonders schwer verdaulichen Mahlzeiten auftauchen - oder aber regelmässig. Die üblichen Medikamente helfen meist nur kurzfristig oder solange man sie eben einnimmt.

Zu einer Heilung führen sie nicht. Natürliche Hausmittel und Massnahmen helfen hier viel besser, denn sie sorgen langfristig dafür, dass man in absehbarer Zeit ganz ohne Mittel auskommt, also gar nicht mehr oder nur noch sehr selten an Sodbrennen leiden wird.

 

23. Thrombose 

Hier liegt ein Thrombus in der Vene vor, meist in den Beinvenen. Eine besondere Form ist die tiefe Venenthrombose, einem Thrombus in den tiefen Venen der Beine, meist der Waden und/oder der Oberschenkelvene (Vena femoralis).

 

24. Trockene Augen

Astaxanthin reduziert Entzündungen und regt die Bildung von T-Zellen an. Damit lässt sich trockenen Augen vorbeugen.

Trockene Augen haben häufig chronische Entzündungsreaktionen zur Ursache. Ein besonders wirksames Mittel gegen trockene Augen ist Krillöl, welches ebenfalls Astaxanthin enthält.

 

25. Verstopfung 

Verstopfung wird gerne mal belächelt, für die Betroffenen ist sie eine ernste Angelegenheit. Da plagt nicht nur Unwohlsein und Völlegefühl bis Übelkeit, die Symptome reichen von Gereiztheit bis Kopfschmerzen.

 

26. Fibromyalgie (FMS) 

Die Fibromyalgie (auch Fibromyalgie-Syndrom genannt) ist ein sehr komplexes, multikausales Geschehen. Gerade die Vielseitigkeit der Symptome und die oft besondere Schwere der Beeinträchtigungen erfordern einen fachübergreifenden und ganzheitlichen Therapieansatz.

 

27. Suchtberatung und Drogenberatung

Anwendung, Ablauf und Behandlung. Als Suchtberatung oder Drogenberatung wird ein Teilbereich der Klinischen Psychologie, der Sozialpädagogik und der Medizin bezeichnet. Die Beratung ist ein Hilfsangebot für Süchtige, Suchtgefährdete und Familienangehörige.

 

28. Mitochondriopathien

Mitochondriopathien sind Erkrankungen, die durch eine Fehlfunktion oder Schädigung der Mitochondrien verursacht werden.

Muskelschwund (Atrophie) Diabetes mellitus,

Erblindung (Retinopathie),

dunkel gefärbter Urin,

Krebs,

Nierenschädigungen,

Muskelschwäche (Paresen),

Neuropathie,

Taubheit,

Muskelschmerzen bei Belastung,

Muskelfaser-Zerfall (Rhabdomyolysen),

Herzrhythmusstörungen.

Da die Zellorganellen vor allem für die Bereitstellung der Energie (in Form von ATP) in den Körperzellen zuständig sind, machen sich diese Erkrankungen meist durch massive Schwäche, Müdigkeit und Ähnliches bemerkbar.

 

Diese Faktoren schädigen die Mitochondrien:

Die dauernde Irritation der Hirnnerven kann eine Kaskade biochemischer Abläufe in Gang setzen, die letztlich die Mitochondrien-Produktion und die Energieproduktion massiv stören können - Häufige Krankheiten Düren.

Chronische Infektionen

Chronische Entzündungen (z. B. Zähne, Kiefer, Gallenblase)

Instabilität der Halswirbelsäule bzw. des ersten und zweiten Halswirbels

Darmschädigungen (Leaky Gut, Dysbiosen, Entzündungen)

Ungünstige Ernährung

Umweltgifte (Schwermetalle, Pestizide, Insektizide, Wohngifte, Putzmittel, Kosmetika)

Nanopartikel Antibiotika und andere Medikamente

Stress und psychischer Druck

Häufige Krankheiten Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards mit den wichtigsten Erkrankungen im Health-Encyclopaedia - Die häufigsten Beschwerden Düren.

 

1. Karies - Parodontitis - Häufige Krankheiten Düren - Die häufigsten-Beschwerden.

Karies - Parodontitis - Naturheilpraxis für häufige Krankheiten Düren

Die häufigsten Krankheiten auf einen Blick:

Häufige Krankheiten in der Nähe

 

1. Karies - Parodontitis

Darunter leiden weltweit 2,3 Milliarden Menschen

 

2. Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

 

2. Kopfschmerzen

(1,5 Milliarden) 

3. Rückenschmerzen, Wirbelsäule und Rücken - Rheuma - Bandscheibenvorfall - Health-Encyclopaedia.

Rückenschmerzen, Wirbelsäule und Rücken - Rheuma - Bandscheibenvorfall - Health-Encyclopaedia

 

3. Rückenschmerzen, Wirbelsäule und Rücken - Rheuma - Bandscheibenvorfall 

Häufige Krankheiten Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards mit den wichtigsten Erkrankungen im Health-Encyclopaedia - Die häufigsten Beschwerden Düren.

 

4 Bluthochdruck - Herzinfarkt - Herzrhythmusstörungen
Bluthochdruck - Herzinfarkt - Herzrhythmusstörungen in der Nähe suchen

 

4. Bluthochdruck - Herzinfarkt - Herzrhythmusstörungen

 

Krebs
cancer - Krebs

5. Krebs

Common Diseases Düren - Get to know the most common complaints and the most important diseases in the Health-Encyclopaedia from Düren between Cologne and Aachen for free.

Blutarmut
plasma - Blutarmut - Anämie

 

6. Blutarmut

durch Eisenmangel (1,47 Milliarden)

Mein breit gefächertes Wissen in der Naturheilkunde setze ich ein in der Analyse und Beratung. Dabei arbeite ich konsequent naturheilkundlich. Mein Grundsatz: Der Schlüssel der Gesundheit eines jeden Menschen liegt in den Selbstheilungskräften des Körpers.

Diese gilt es zu aktivieren und aktiv zu halten.

Mein Ziel ist es, das körperliche Wohlbefinden von Ihnen zu verbessern. Nach umfassenden Analysen der Lebenssituation entwickle ich für Sie ein individuelles, ganzheitliches Konzept für ein besseres und gesünderes Leben.

Ich freue mich darauf Ihnen zu zeigen, wie Sie mit Ihrer Gesundheit verantwortungsvoll umgehen können und Ihr Wohlbefinden und Lebensqualität dabei steigern.

 

Haben Sie noch Fragen?

Sie sind noch unsicher und möchten wissen, ob ich Ihnen bei Ihrem Anliegen helfen kann?

Schreiben Sie mir per Mail info_at_ganzheitlichkeitsprinzip.com oder telefonisch unter 0176/55066222 - gerne beantworte ich Ihre Fragen innerhalb von 48 Stunden - Häufige Krankheiten in der Nähe.

EINFACH KONTAKT HIER MIT MIR JETZT AUFNEHMEN - Online-Kontaktformular für Terminvereinbarungen, Anmerkungen und Fragen in der Naturheilpraxis Düren von Arndt Leonards

 

Mit Google Maps den Weg finden.

Ich freue mich auf Sie,

Ihr Arndt Leonards

Bitte bleiben Sie gesund.

 

Kostenlose naturheilkundliche Hilfe und therapeutische Beratungen für Menschen in finanzieller Not.

kostenlose_naturheilkundliche_hilfe_und_therapeutische_beratungen

Kostenübersicht für Selbstzahler - Gern berate ich Sie kostenlos und unverbindlich!

 

Häufige Krankheiten in der Nähe suchen - Naturheilpraxis Arndt Leonards mit den wichtigsten Erkrankungen im Health-Encyclopaedia - Die häufigsten Beschwerden in der Nähe suchen.