Omas alte Hausmittel
Datenschutz Hinweis: wenn Sie dieses Video abspielen lassen, wird es von Youtube abgerufen. Sie anerkennen damit die Google Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung.
Omas alte Hausmittel Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für ganzheitliche Naturmittel-Behandlung mit einfachen häuslichen Mitteln, holistischer Hausmittelberatung und Maßnahmen zur Selbstmedikation im Dürener-Kreis zwischen Köln und Aachen - Ganzheitliche Hausarzneimittel Düren.
Herzlich willkommen,
in der Naturheilpraxis für Naturmittel-Behandlung mit Omas alten Hausmitteln.
Natürliche Hausmittel und wie man Sie nutzt
Schon unsere Großmütter schworen bei alltäglichen Leiden wie Kopfbeschwerden, Magenkrämpfen oder selbstlimitierende virale Infektion auf die Heilkraft der Natur. Heute erleben die alten Hausmittel eine Art Renaissance. Ich stelle Ihnen wichtige Hausmittel vor und gebe Tipps.
Bei einer selbstlimitierende virale Infektion oder Kopfbeschwerden sind Hausmittel eines der beliebtesten Möglichkeiten zur Linderung - Holistische Hausmittelberatung in Düren.
Allerdings können Hausmittel noch viel mehr: Mit Wasser und Pflanzen wird das Wohlbefinden gesteigert, die Schönheit gepflegt und Wellness gelebt.
Gerade Teebaumöl und andere ätherische Öle werden nicht nur in der Aromabehandlung genutzt sondern auch im Alltag für die eigene Salubrität eingesetzt.
Die Anwendung und Wirkung von Aromaölen ist zu einem festen Bestandteil der natürlichen Medizin und Behandlungsmethoden geworden.
Hausmittel, die schon unsere Großmutter nach altem Rezept herstellte, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mehr zu Wellness und Erhaltung der Salubrität mit Hausmitteln sowie Rezepte aus Großmutters Zeiten.
Wenn es im Rachen kratzt, der Schnupfen sich wieder mal hartnäckig hält oder der Magen rebelliert, weiß Oma immer ganz genau was zu tun ist und hat das perfekte Hausmittel gegen jegliche Beschwerden parat.
Denn wenn das Immunsystem resigniert, der Kopf leidet oder der Schuh woanders drückt, ist es für uns fast schon selbstverständlich direkt zur Chemiekeule zu greifen.
Hauptsache die Erreger werden schnell abgetötet und der Leid betäubt. Doch das muss nicht immer sein! Denn vor allem Oma wusste, wie man sich mit natürlichen Mitteln aus dem Haushalt gesund und fit halten kann.
Ich habe die besten Hausmittel gegen selbstlimitierende virale Infektion, Rachenbeschwerden und Co. für Sie zusammengetragen - Ganzheitliche Hausarzneimittel Düren.
Omas alte Hausmittel als natürliche Heilmittel für mehr Salubrität. Die Hausmittel und Naturheilmittel helfen bei der Linderung von Beschwerden und Krankheiten. Viele clevere Tipps und Tricks mit Anleitungen zur schnellen Behandlung und Fürsorge des Körpers.
Mittel zur Reinigung, gegen Husten oder Rachenbeschwerden. Ach bei Sodbrennen oder Pickeln, Verstopfung oder Durchfall nützlich.
Omas alte Hausmittel und Naturheilmittel
Unsere Großmütter nutzten natürliche pharmazeutische Pflanzen und Heilmittel, um Krankheiten vorzubeugen, Beschwerden zu lindern und schonend zu kurieren. Diese Mittel können ideal als Ergänzung zur Schulmedizin verwendet werden.
Zur Unterstützung des Immunsystems und zur sanften Fürsorge des Körpers. Sie haben keine Nebenwirkungen wie die Medikamente aus der Schulmedizin. Man begleitet auf natürliche Weise mit Omas natürlichen Mitteln aus dem Haushalt.
Die gesammelten Hausmittel und Naturheilmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ärztliche Behandlung eingesetzt werden. Bei ernsthaften Erkrankungen muß ein Arzt aufgesucht werden - Einfache häusliche Mittel Düren.
Die Mittel werden ohne Garantie für Verträglichkeit oder Wirksamkeit angeboten. Die Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr.
Naturmittel-Behandlung zwischen Köln und Aachen.
Die Natur steckt voller heilkräftigen Überraschungen. Das wissen Mensch und Tier seit Abermillionen Jahren. All diese wunderbaren Heilkräfte der Natur nutzen wir noch heute.
Die Heilpflanzen verwenden wir gegen grippale Unbequemlichkeiten, Entzündungen, Muskelbeschwerden oder bei Hautproblemen. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige der besten Heilpflanzen vor.
Wunderwaffe Knoblauch
Da Knoblauch das Antikrebselement ‚Selen‘ enthält, verhindert er die Blutgerinnung und die Verklumpung der Blutplättchen. Er verbessert die Durchblutung der Herzkrankgefäße und ist somit sogar ein Antischlaganfallmittel.
Zwei Zehen täglich zum Essen helfen schon. Antibakteriell wirkt Knoblauch gegen Parasiten, Viren und Keime. Bei Fußpilz schmieren Sie am besten Knoblauchbrei zwischen die Fußzehen - Holistische Hausmittelberatungen in Düren.
Auch einen Hexenschuss oder Ischias können Sie mit einem Knoblauchbrei bekämpfen, diesen gemischt mit Olivenöl. Und bei Bronchitis trinken Sie mehrmals täglich eine Mischung aus einer Zehe mit etwas Zitronensaft und Honig.
Honig bei Rachenbeschwerden und selbstlimitierende virale Infektion
Wenn der Rachen kratzt, greifen viele Menschen direkt zu Honig. Er zählt zu Omas besten Hausmitteln gegen Rachenbeschwerden und selbstlimitierende virale Infektion. Das flüssige Gold besitzt mehr als 180 Inhaltsstoffe, die wie ein natürliches Antibiotikum für Linderung bei Kratzen im Rachen und selbstlimitierende virale Infektionssymptomen sorgen.
Bestimmte Enzyme, Proteine und sekundäre Pflanzenstoffe sind in Honig enthalten. Doch nicht nur Oma schwört auf die kurierende Wirkung, auch in einem Forschungsexperiment setzten Ärzte den aus der Natur gewonnen Süßstoff erfolgreich gegen rund 60 Bakterienarten ein.
Darunter waren auch Staphylokokken und Antibiotika-resistente Keime. Besonders wirkungsvoll und bekömmlich ist Honig in einem Tee oder mit warmer Milch vermischt. Er desinfiziert die entzündete Rachenpartie und den Rachen.
Meine Nr. 1 ist der Manuka-Honig! Er ist ein von Honigbienen aus dem Blütennektar der Südseemyrte (Manuka) erzeugter Honig, der traditionell als Naturheilmittel verwendet wird.
Manuka-Honig hat eine sehr starke antibakterielle, antivirale und antimykotische Wirkung, für die das enthaltene Wasserstoffperoxid und vor allem das Methylglyoxal (MGO) verantwortlich sind.
Zwiebel
Die Zwiebel ist ein altbekanntes Hausmittel bei Rachenbeschwerden, Aurisbeschwerden und Insektenstichen. Sie wirkt entzündungshemmend, keimabtötend, antibakteriell und leidlindernd.
Zu Recht also wird die Zwiebel schon seit Jahrhunderten als natürliches Leid- und Heilmittel verwendet. Als Hausmittel sind besonders die kleinen Zwiebelsäckchen bekannt.
Dafür wird eine kleingeschnittene Zwiebel mit einem Baumwolltuch umwickelt und aufs Auris gelegt. Bei Aurisbeschwerden werden dadurch die Beschwerden gelindert.
Ein Hustensaft aus Zwiebeln und Honig (oder Zucker) ist schnell selbst gemacht und hilft bei Husten und einem Kratzen im Rachen.
Leid lass nach: Gewürznelken gegen Zahnbeschwerden
Zahnmediziner aus Kuwait veröffentlichten 2006 eine Studie, die bewies: Bei Zahnbeschwerden Gewürznelken zu lutschen oder den Zahn mit Nelkenöl zu betupfen, kann tatsächlich den Leid lindern.
Verantwortlich ist dafür vor allem das in den Nelken enthaltene Eugenol. Dieses hat sowohl eine antibakterielle wie auch eine lokal betäubende Wirkung.
In der placebo-kontrollierten Studie konnte es das Nelkenöl an Wirkkraft sogar mit dem Lokalanästhetikum Benzocain aufnehmen.
Außerdem wurde bei chronischen Migränepatienten auch eine Wirkung gegen Kopfbeschwerden beobachtet - bis hin zur Leidfreiheit. Nelkenöl (Apotheke) ist am wirksamsten. Doch auch Gewürznelken zu kauen oder zu lutschen, vermindert den Leid.
Meer-Rettich-Honig-Saft tötet Keime ab
Senföle verleihen dem Meerrettich seine extreme Schärfe. Und Schärfe mögen Krankheitserreger gar nicht. Pilze, Viren und Bakterien haben keine Chance. Honig wirkt wohltuend auf Rachen.
Wem Meerrettich zu heftig ist, kann auf den milderen schwarzen Rettich ausweichen. Mit dem weißen Gemüse funktioniert das leider nicht so gut.
Magenkrämpfen oder selbstlimitierende virale Infektion
Backpulver bei Sodbrennen ist durchaus wirksam, aber leider trotzdem nicht zu empfehlen. Zum einen, da Backpulver neben Natron oft noch Citronensäure enthält, welche einzunehmen bei Sodbrennen überhaupt keinen Sinn macht.
Zum anderen, weil auch das im Backpulver enthaltene Natron (andere Namen: Natriumbikarbonat, Natriumhydrogenkarbonat, doppelt kohlensaures Natron) nur kurzfristig hilft: Zwar neutralisiert es im Magen tatsächlich die überschüssige Salzsäure, welche das lästige saure Aufstoßen hervorruft.
Dennoch gilt Natron unter Experten heute als veraltetes und riskantes Therapieprinzip bei Sodbrennen. Denn es kann dadurch nicht nur zu verstärkter Gasbildung im Magen kommen (bei der Reaktion von Natron mit den Magensäften entsteht Kohlensäure), sondern auch zu einem so genannten „Acid Rebound“:
einer vermehrten Säurebildung nach Abklingen der Wirkung. Schlimmstenfalls droht sogar eine Stoffwechsel-Entgleisung („metabolische Alkalose“). Bei Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion ist auch der hohe Natriumgehalt von natriumhydrogenkarbonat-haltigen Präparaten ein Problem.
Fazit: Wer bei Sodbrennen auf Hausmittel setzen will, sollte lieber folgende Tipps ausprobieren: Milch trinken und dazu eine Scheibe trockenes Weißbrot essen, Bananen oder Mandeln (vorher im Mund zu einem Brei verkauen) essen.
Pfefferminze
Wenn der Kopf brummt, sind oft Spannungskopfbeschwerden die Ursache. Hier hilft ein einfaches Pfefferminzöl. Ein paar Tropfen des Öls auf die Schläfen reiben und die Kopfbeschwerden werden gelindert.
Auf der Haut prickelt es leicht und es fühlt sich angenehm kühl an. Um Hautreizungen vorzubeugen, sollte man Pfefferminzöl nicht direkt auftragen, besser ist es, das Öl mit einem anderen Öl zu verdünnen.
Pfefferminzöl ist nachweislich nicht nur ein Mittel gegen Kopfbeschwerden. Sie löst auch Krämpfe und Blähungen.
Wasser in der Nebenhöle? Das kennen die meisten von uns aus dem Schwimmbad – und gruseln sich davor. Dafür besteht aber kein Grund. Die warme Salzlösung ist mit dem fiesen Chlorwasser nämlich überhaupt nicht zu vergleichen. Trauen Sie sich, Sie werden begeistert sein – genau wie Ihre Nebenhöhlen!
Salbei mit Rotwein löffeln
Salbei wirkt entzündungshemmend im Mund- und Rachenraum sowie bakterien- und pilztötend. So eignet er sich hervorragend als ein Gurgelmittel. Mischen Sie dazu einen Esslöffel Salbei mit etwas Kochsalz und einem halben Liter Wasser.
Das lassen Sie etwa zehn Minuten ziehen. Zahnleidgeplagte könnten sich ein Blatt Salbei zwischen Wange und Zahnfleisch klemmen. Salbeiblätter helfen auch bei Blähungen und Völlegefühl.
Im Falle von Verdauungsproblemen trinken Sie täglich eine Tasse Salbei. Die Blätter sind auch schweißhemmend. Daher sind sie ein ideales Mittelchen bei Frauen in den Wechseljahren. Es hilft gegen starke Schweißsekretion.
Mischen Sie 80 g Salbei mit einem Liter Rotwein. Lassen Sie dieses Elixier dann eine Woche lang ziehen und genießen es mit zwei bis drei Esslöffel am Tag.
Atemgold Eukalyptus
Das ätherische Öl aus Eukalyptusblättern hilft bestens bei Infektionskrankheiten. Es bewirkt besseres Atmen und fördert den Auswurf bei Husten. Fertigpräparate eignen hervorragend bei RA Beschwerden und zum Inhalieren.
Trinken Sie einen bis zwei Teelöffel täglich mit Eukalyptusblättern mit heißem Wasser. Schon bald erfreuen Sie sich einer leichteren Atmung.
Die besten Heilpflanzen als Naturarzneiprodukt von Hausfrauen
Kartoffelwickel fördern die Genesung Kartoffeln
Die tollen Knollen speichern die Wärme und geben sie kontinuierlich ab. Dadurch wird die Durchblutung sanft gefördert und die Selbstgenesungskräfte des Körpers angeregt. Muskeln relaxen sich.
Oregano – sollte in keinem Haushalt fehlen
Der Oregano fördert die Verdauung und räumt den Magen auf, denn die Bitterstoffe des Oreganos regen bestens die Gallentätigkeit an. So lindert ein Tee mit einem Esslöffel des bitter-herben Krauts Magen- und Darmerkrankungen sowie Durchfallprobleme oder Blähungen.
Darüber hinaus trägt das Gewürzkraut zur besseren Atmung bei; es wirkt einem Bronchialkatarrh entgegen, und gesüßt mit Honig lindert er den Husten.
Mischen Sie Oregano mit Thymian und Eukalyptus.
Lassen Sie den Aufguss ein Weilchen ziehen. Diese pharmazeutische Pflanzenmischung hilft prima bei krampfartigem Husten, chronischer Bronchitis oder Asthmaattacken.
Rosmarin – aktiviert Liebeshormone
Ein Tee mit Rosmarinblättern fördert den Appetit. Zehn Minuten sollten Sie ihn mit kochendem Wasser überbrüht ziehen lassen. Rosmarin fördert die Verdauung und entbläht den Bauch und hilft so den Körper beim Entwässern.
Zudem ist er antiseptisch. Er wirkt verjüngend, denn er bringt den Kreislauf auf Trab und hilft gegen Schwäche entweder bei älteren Menschen oder jenen, die nach einer Grippe noch recht wacklig auf den Beinen stehen.
Obendrein mischt er sich ins hormonelle Leben bei Mann und Frau aktivierend ein. Äußerlich angewandt lindern Sie mit Rosmarinpackungen RA und Muskelbeschwerden.
Brennnessel bei Harnbeschwerden
Das Kraut, die Blätter sowie die Wurzeln der Brennnessel sind feste Bestandteile in der Pflanzenheilkunde und ein altbewährtes Heilmittel in Omas Repertoire. Brennnesseltee ist ein hervorragendes Naturheilmittel bei Harnbeschwerden.
Hinter einer Harnröhren- oder Blasenentzündung stecken meistens Bakterien, die bis hoch zu den Nieren wandern können. Normalerweise verschreiben Ärzte Antibiotika, um die Bakterien in ihrer Vermehrung zu stoppen und abzutöten.
Oftmals verlaufen Harnwegsinfektionen jedoch harmlos und unkompliziert, sodass sie allein mit natürlichen Hausmitteln behandelt werden können.
Am besten halten Sie mit Ihrem Arzt Rücksprache, was die Ursache für Ihre Beschwerden sind. Denn die Behandlung hängt letztendlich auch davon ab, ob Sie Brennen beim Wasserlassen, häufigen Harndrang oder krampfartige Unterleibsbeschwerden verspüren.
Gewürznelken
Gewürznelken sind bekannt für ihre leidlindernde Wirkung. Besonders bei Zahnbeschwerden wirkt die Gewürznelke betäubend und verringert das unangenehme Pochen im Mund.
Gewürznelken – nicht zu verwechseln mit der Nelke als Zierpflanze – sind die getrockneten Blüten des Gewürznelken-Baumes. Sie enthalten viele ätherische Öle. Das Nelkenöl lindert auch Beschwerden bei Zahnfleischentzündungen und soll bei Kopfbeschwerden helfen.
Heilwissen
Haben Sie noch Fragen?
Sie sind noch unsicher und möchten wissen, ob ich Ihnen bei Ihrem Anliegen helfen kann?
Schreiben Sie mir per Mail info_at_ganzheitlichkeitsprinzip.com oder telefonisch unter 0176/55066222 - gerne beantworte ich Ihre Fragen innerhalb von 48 Stunden.
EINFACH KONTAKT HIER MIT MIR JETZT AUFNEHMEN - Online-Kontaktformular für Terminvereinbarungen, Anmerkungen und Fragen in der Naturheilpraxis Düren von Arndt Leonards
Kostenlose naturheilkundliche Hilfe und Beratungen für Menschen in finanzieller Not.
Kostenübersicht für Selbstzahler - Gern berate ich Sie kostenlos und unverbindlich!
KONTAKT HIER MIT MIR JETZT AUFNEHMEN - Online-Kontaktformular für Terminvereinbarungen, Anmerkungen und Fragen in der Naturheilpraxis Düren von Arndt Leonards
Mit Google Maps den Weg finden.
Omas alte Hausmittel in Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für Naturmittel-Verfahren mit einfachen häuslichen Mitteln, Hausmittelberatungen und Maßnahmen zur Selbstmedikation im Dürener-Kreis zwischen Köln und Aachen - Biologische Hausarzneimittel in der Nähe suchen.