Oto-Rhino-Laryngologie - Hals-Nasen-Ohren
![Hals-Nasen-Ohren Düren - HNO - Kehlkopfheilkunde Hals-Nasen-Ohren Düren - HNO - Kehlkopfheilkunde](/media/hals-nasen-ohren_dueren.jpg)
Was behandelt ein Otto Rhino-Laryngologe?
Tränenwege, der Mundhöhle, des Oro- und Hypopharynx, des Larynx, der Speicheldrüsen, der Schilddrüse, der Nebenschilddrüsen, der Schädelbasis, des Gesichtes und des Halses in jedem Alter.
Hals-Nasen-Ohren Düren - Hals Nasen Ohren Arzt Düren - HNO in Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für ganzheitliche Ohrenleid-Behandlung, Otalgie- und Ohren-, Nasen- und Kehlkopfheilkunde Düren zwischen Köln und Aachen - Holistischer Ohrenarzt Düren.
Was sind Ohrenbeschwerden?
Ohrenbeschwerden (medizinisch: Otalgie) treten häufig zusammen mit selbstlimitierende virale Infektionen, Mittelohrentzündungen sowie Nasennebenhöhlen- und Rachenentzündungen auf. Sie sind keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Symptom, das mehrere Ursachen haben kann.
Die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) oder Ohren-, Nasen- und Kehlkopfheilkunde befasst sich mit Erkrankungen, Verletzungen und Funktionsstörungen der Ohren, der oberen Luftwege, der Mundhöhle, des Rachens (Halsbereich), des Kehlkopfes, der unteren Luftwege und der Speiseröhre.
Die Geheimnisse erfolgreicher Leidbehandlungen
Rücken-, Nacken-, Ischias-, Bandscheibenvorfall- und viele weitere Beschwerden mehr; Leid besitzt scheinbar viele Gesichter.
Dennoch sind die Leidursachen deutlich einfacher zu erklären als angenommen. Unabhängig, welches Organ oder welcher Bereich des Körpers: Leidrezeptoren befinden sich lediglich im Nervengewebe.
Werden diese ausgeschaltet – beispielsweise durch lokale Anästhesie – verschwindet auch der Leid.
In zahlreichen Fällen werden die Nervenzellen aufgrund eines Stoffwechselproblems nicht ausreichend mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt und leiden nicht mehr, sobald der Stoffwechsel wieder optimal funktioniert.
Die Behandlungsschwerpunkte meiner Naturheilpraxis sind besondere naturheilkundliche Behandlungen von Allgemeinerkrankungen und die Immuntherapie - Hals-Nasen-Ohren Düren.
Als spezialisierte Naturheilpraxis ist es mein Ziel, Ihnen mit meinen weitgefächerten Behandlungsmethoden, wie etwa Wirbelsäulenerkrankungen und RA, Lebensqualität zurückzugeben.
Die naturheilkundliche Behandlung von Allgemeinerkrankungen (selbstlimitierende virale Infektionen, Überempfindlichkeiten, Akne), Stoffwechselerkrankungen (Psoriasis, Neurodermitis), physichen und psyschichen Erschöpfungszuständen (Burn Out) gehören ebenso zu meinem Behandlungsspektrum, wie die Behandlung psychischer Störungen, das Lösen von Partnerschaftsproblemen oder Motivationstraining.
Ohrenleiden sind meist Ausdruck einer akuten Entzündung des Mittelohrs. Ursache ist in der Regel eine virale oder bakterielle Infektion, die aus dem Nasen-Rachen-Raum (Schnupfen) über die Ohrtrompete in das Mittelohr aufgestiegen ist.
Durch eine Schleimhautschwellung oder vergrößerte Rachenmandel (die den Ausgang der Ohrtrompete verlegt) kommt es schließlich zur Belüftungsstörung im Mittelohr.
Sekret kann sich stauen, auf das Trommelfell drücken und starke Ohrenleiden verursachen. Gleichzeitig können hohes Fieber, Schwerhörigkeit und eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes auftreten.
Bei einem Trommelfelldurchbruch lassen die Ohrenleiden sehr rasch nach. Mittel gegen Ohrentzündung – Mit dem Föhn einer Ohrentzündung vorbeugen.
Eine Ohrenentzündung kann dabei nicht nur im Mittelohr, sondern auch im äußeren Teil des Gehörgangs auftreten. Zitoun weist dabei insbesondere auf die Rolle von Feuchtigkeit in den Ohren hin:
Wer viel schwimmen oder tauchen geht und somit häufig Wasser in den Ohren hat, sollte aufpassen. Über längere Zeit kann Wasser, insbesondere wenn es mit Chlor versetzt ist, nämlich die schützenden Hautschichten im Ohr aufweichen.
Die hohe Feuchtigkeit begünstigt dann noch die Ausbreitung von Keimen zusätzlich. Auf den Spaß im Nassen müsse dennoch niemand unbedingt verzichten, stattdessen hat der erfahrene Heilpraktiker ein einfaches Mittel gegen nasse Ohren in petto:
Auch wenn es sich blöd anhört, aber das Föhnen der Ohren nach dem Schwimmen kann tatsächlich einer Ohrentzündung vorbeugen. Achtet dabei immer darauf, den Föhn nicht zu nahe an die Ohren zu halten, der ist nämlich sehr heiß und laut - Ganzheitlicher Ohrenarzt Düren.
Säuglinge und Kleinkinder sind besonders häufig betroffen. Mittelohrentzündungen haben eine hohe Selbstheilungsrate, es kann aber auch gelegentlich zu Komplikationen wie Knocheneiterung, Innenohrentzündung oder Hirnhautentzündung kommen.
Auch eine Entzündung des äußeren Gehörgangs durch Infektion oder eine kleine Verletzung kann starke Ohrenleiden hervorrufen. Die Haut des Gehörgangs ist sehr empfindlich und besitzt kein Unterhautfettgewebe, sondern liegt direkt dem Knochen bzw. Ohrknorpel auf.
Beschwerden und funktionelle Störungen mit sanften und effektiven Methoden ursächlich behandeln
Die Ganzheitliche Leidtherapie in der Naturheilpraxis Düren hat sich zum Ziel gesetzt, bei Beschwerden den Ursachen auf den Grund zu gehen und sie dann gezielt mit sanften naturheilkundlichen Methoden zu behandeln.
Im eigentlichen Sinne des Wortes kümmere ich mich um die „Aufrichtung“ von Wirbel, Gelenke, Muskeln und Bänder (Gewebshäute) bezüglich der Haltung und Stellung.
Auch das Zusammenspiel von Stress bzw. Seelenleid und Körperleid wird beim ganzheitlichen naturheilkundlichen Ansatz berücksichtigt. Oberstes Ziel in der Leidtherapie ist es die Beschwerden zu beseitigen oder die Beschwerden zu lindern, damit dann auch der Mensch mit Beschwerden wieder das Gefühl hat mehr vom Leben zu haben und das Leben mit einer höheren Lebensqualität in Freizeit und Beruf schöner gestalten zu können.
In der Leidtherapie erfolgt zunächst das Leidgespräch und Analyse, danach erhält jeder Leidpatient ein individuelles Therapiekonzept.
In der heutigen modernen multimodalen (vielartigen) Speziellen Leidtherapie erfolgt eine Kombination modernster Behandlungsmethoden (z.B. Moderne Pharmakotherapie, Nervenblockaden, TENS-Therapie, Naturheilkunde, Akupunktur, therapeutische aufklärende Gespräche mit Erläuterung der Ursachen für die Beschwerden, Verhaltenstherapie, psychische und positive Verstärkung)
Welches Therapiekonzept das Beste für den Patienten ist, wird schrittweise, nach einem ausführlichen Gespräch, in relaxter Atmosphäre unter Berücksichtigung seiner Bedürfnisse und Wünsche festgestellt.
In einer gründlichen, umfassenden leidtherapeutischen Untersuchung werden fachärztliche Vorbefunde für eine lückenlose Diagnostik mit einbezogen. Die Spezielle Leidtherapie verfügt über hoch spezialisierte Leidtherapeuten.
Langjährige Erfahrungen im Bereich der Behandlung von Leidpatienten sind wichtig und sollte in beruflichen Qualifikation als Spezieller Leidtherapeut, als Facharzt für Neurologie und Psychiatrie in einem interdisziplinären Netzwerk von Kollegen aus den verschiedensten Fachbereichen (u.a. Neurochirurgen, Orthopäden, Anästhesisten, HNO-Ärzten) in der Lage, jedes Leidproblem anzugehen und zu beraten.
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Erfolg der Leidtherapie belegen, dass eine Kombination von mehreren Therapiemethoden besonders erfolgreich ist. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Immuntherapie, Aufbau und Stärkung des Abwehrsystems, auch bei Schwersterkrankungen.
Ich kümmer mich mit Leidenschaft um Ihre Salubrität. Bauchbeschwerden sind dann chronisch, wenn sie länger als 3 Monate bestehen. Sie können immer vorhanden sein (chronisch) oder kommen und gehen (rezidivierend).
Chronische Bauchbeschwerden treten häufig bei Kindern ab dem 5. Lebensjahr auf. Etwa 10 bis 15 % der Kinder im Alter von 5 bis 16 Jahren, besonders im Alter von 8 bis 12 Jahren, haben chronische oder rezidivierende Bauchbeschwerden.
Sie sind bei Mädchen etwas häufiger. Etwa 2 % der Erwachsenen, vorwiegend Frauen, haben chronische Bauchbeschwerden. Menschen mit chronischen Bauchbeschwerden können abhängig von der Ursache auch andere Symptome aufweisen.
Ursachen
Normalerweise sind Personen, bei denen die Bauchbeschwerden seit mindestens 3 Monaten bestehen, von einem Arzt untersucht worden, und typische Erkrankungen, die Bauchbeschwerden verursachen ( Akute Bauchbeschwerden), wurden bereits erkannt.
Wenn die Personen untersucht worden sind und die Ursache zu diesem Zeitpunkt noch nicht erkannt wurde, haben nur 10 % eine spezifische körperliche Erkrankung (siehe Tabelle:
Körperliche Ursachen und Merkmale von chronischen Bauchbeschwerden). Die übrigen 90 % haben so genannte funktionelle Bauchbeschwerden.
Oft kann eine deutliche Linderung der Beschwerden bewirkt werden – und dann ist die dauerhafte Begleitung und Leitung im Umgang mit dem Leid entscheidend.
So kann das überaktivierte Leidzentrum im Gehirn mit der Zeit relaxt werden. Das ist eine wichtige Aufgabe eines Leidtherapeuten.
HNO Arzt zwischen Köln und Aachen
![HNO Arzt zwischen Köln und Aachen HNO Arzt zwischen Köln und Aachen](/media/oto-rhino-laryngologie-therapie_koeln_-_hno_arzt_aachen.jpg)
Bei chronischen Beschwerden sind besonders folgende 3 Behandlungspunkte wichtig:
Optimierung des muskulären Gleichgewichts z.B. mit gezielten Übungen bzw. mit Relaxationtherapie für die verspannten Muskeln. Dysbalancen im Bereich der Muskeln und der Bänder werden langfristig ausgeglichen, die Muskulatur aufgebaut und die Statik von Kopf bis Fuß zurecht gerückt.
Überprüfung des Vitalstoffhaushalts und der Mitochondrienfunktion: Verschiedene Vitalstoffe wie Magnesium, B-Vitamine und Vitamin D lindern Beschwerden und optimieren die Muskelfunktion.
Hormone der Schilddrüse, des Gehirns und der Nebenniere sowie Geschlechtshormone lindern Beschwerden. Die Mitochondrien als “Kraftwerke der Zellen” sind wichtig für eine gute Funktion der Muskeln und Nerven.
Das Leben (wieder) ins Gleichgewicht bringen: Ziel der Mind-Body-Medizin ist es, den “Tempel der Salubrität” zu stabilisieren und damit das Individuum von Krankheit in Richtung Salubrität zu begleiten.
Wichtige Säulen des Tempels (und damit der gesunden Lebensführung) sind Ernährung, Bewegung, Relaxation und gute Gespräche sowie ggf. zusätzlich Naturheilkunde und Vitalstoffe.
Manuellen Medizin / Chirotherapie
Craniosacrale OMM
Bändertherapie
Akupunktur
Triggerpunktbehandlung / Triggerpunktakupunktur
Neuraltherapie nach Huneke und Aslan
Reizstromtherapie (TENS)
Naturheilkunde
Orthomolekularen Medizin (Vitalstoffmedizin)
Natürlichen Hormontherapie (bioidentische Hormontherapie)
Mind-Body-Medizin (moderne Ordnungstherapie)
konventionellen Speziellen Leidtherapie:
– konventionelle (chemische) Leidmedikamente – Leidpflaster – Injektionsverfahren (“Leidspritzen”) – Infusionsbehandlungen – Therapie zur Leidbewältigung
Es stehen noch viele weitere Therapieverfahren zur Verfügung, die Sie der entsprechenden Unterseite entnehmen können.
Im Mittelpunkt steht das Gesund-Werden und Gesund-Bleiben! Hals-Nasen-Ohren Arzt Düren
Auf dieser Internetseite können Sie sich ausführlich über verschiedene Techniken in der Leidbehandlung, aber auch über Leiderkrankungen und ihre Behandlungsmöglichkeiten informieren.
Die Ganzheitliche Leidtherapie Naturheilpraxis Düren ist Teil des beliebten Ganzheitlichkeitsprinzip.com die SANFTE MEDIZIN von Herrn Arndt Leonards.
Ich freue mich sehr darauf, Sie in meinen Räumlichkeiten in Düren persönlich begrüßen zu dürfen.
Für ein Erstgespräch nehme ich mir in der Regel eine Stunde Zeit, um Ihre Beschwerden gründlich aufnehmen und Sie umfassend untersuchen zu können. Danach erstelle ich im Gespräch mit Ihnen einen ganzheitlichen Therapieplan.
Die Lehre von den Vitalstoffen
Die Orthomolekulare Medizin stellt die Behandlung mit Vitalstoffen dar.
Dazu gehören Vitamine und andere naturidentische Wirkstoffe. In niedriger Dosis können sie mit der Ernährung zugeführt werden, in hoher wirksamer Dosis nur in Form von pflanzlichen Pharmakon.
Orthomolekulare Medizin – Medizin der richtigen Moleküle
Den Grundstein für die orthomolekulare Medizin legte der Biochemiker und zweifache Nobelpreisträger Prof. Dr. Linus Pauling (1901-1994) im Jahr 1968.
Man kann den Begriff orthomolekular als Medizin der richtigen Moleküle bzw. Nährstoffe verstehen. Es handelt sich dabei um so etwas wie einen Brückenschlag zwischen Ernährungswissenschaft und Medizin.
Pauling selbst definierte sie so:
Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung guter Salubrität und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentrationen von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Salubrität erforderlich sind.
Er erklärt damit, dass die offiziellen Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr, wie sie Fachgesellschaften empfehlen, zwar ausreichend sein können,
um einem Mangel vorzubeugen, es aber sowohl in der Prophylaxe als auch in der Therapie darauf ankommt, die Menschen individuell und bedarfsorientiert mit den entsprechenden Nährstoffen zu versorgen - Ohren behandeln in Düren.
Die orthomolekulare Medizin richtet ihr Augenmerk also sowohl auf die Behandlung von Krankheiten, als auch auf die Erhaltung der Salubrität mit der individuell passenden Dosis der einzelnen Nährstoffe.
Sie hat damit auch eine präventive Ausrichtung. Eine Grundannahme besteht darin, dass Menschen die täglich benötigten Vitalstoffe meist nicht ausreichend aufnehmen.
Zudem kann der Bedarf bei bestimmten Erkrankungen so erhöht sein, dass er auch nicht mit einer gesunden Ernährung zu decken ist.
Hals Nasen Ohren in Düren - HNO Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für ganzheitliche Ohrenleid-Behandlungen und alternative Ohrenleid-Berater im Dürener-Kreis zwischen Köln und Aachen - Ohrenärzte in Düren.