Psychosomatische Konsultation

Psychologische Beratung Düren

Datenschutz Hinweis: wenn Sie dieses Video abspielen lassen, wird es von Youtube abgerufen. Sie anerkennen damit die Google Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung.

Ganzheitliche psychosomatische Konsultation bedeutet, dass bei der Beratung der Mensch als Ganzes betrachtet wird, sowohl die körperliche, seelische und soziale Ebene. Es geht um die Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche und wie diese beeinflusst werden können, um ein besseres Wohlbefinden zu erreichen.

Was bedeutet ganzheitliche psychologische Beratung?

Gefühle, Gedanken, körperliche Verfassung, Lebensumstände etc. werden zusammen betrachtet. Die ganzheitliche psychologische Beratung in Düren verwendet traditionelle Methoden der psychologische Beratung zusammen mit nicht-traditionellen Ansätzen, um die tiefstmögliche Heilung zu erreichen.

Die beste Lösung heißt ganzheitliche Beratung – der Beratungsansatz, der die Bedürfnisse und Wünsche der aktuellen Kunden, insbesondere der neuen Generationen, vollständig berücksichtigt.

Ganzheitlich zu beraten bedeutet nicht nur die Summe aller Einzelteile zu sehen, sondern die Zusammenhänge, Bezüge und permanente Bewegung und Verbindung aller Teile zueinander zu berücksichtigen. Alles steht in Beziehung zueinander, alles ist in ständiger Veränderung und Bewegung.

Man braucht nicht immer Antidepressiva und psychologische Beratung!

Was ist Psychologie?

Die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen - Das Erleben und Verhalten des Menschen ist eine sehr dehnbare Definition, schließt sie doch alles ein, was der Mensch ist, denkt, fühlt und im Handeln ausdrückt.

Alternative psychologische Beratung in Düren - das bedeutet für mich, Körper, Geist und Seele als Einheit zu betrachten und zu behandeln. Wenn wir Sicherheit in uns finden – dann weicht die Unruhe tiefem Frieden und unser Wesen kann wieder leicht werden.

Holismus oder Ganzheitlichkeit ist in der psychologische Beratung ein Begriff, der darauf hindeutet, dass Menschen viel mehr sind als nur die Summe ihrer Teile.

Finden Sie innere Ruhe und Frieden - Wir erreichen durch ganzheitliche und psychologische Übungen einen Zustand des inneren Friedens und der Achtsamkeit.

Wir widmen uns gemeinsam und ganzheitlich Körper, Geist und Seele zu, der Meditation und konzentrieren uns dabei auf unseren Atem, unsere Gedanken oder ein bestimmtes Mantra. Auf diese Weise entwickeln wir ein tiefes Selbstbewusstsein und lösen uns von weltlichen negativen Ablenkungen.

Was versteht man unter Behandlungen?

Als Behandlung bezeichnet man die Behandlung einer Krankheit im weitesten Sinne. Dabei können verschiedene Konzepte zur Anwendung kommen, die entweder auf die Beseitigung der Krankheitsursache (kausale Behandlung) oder die Beseitigung der Symptome (symptomatische Behandlung) abzielen.

Was macht man bei der kognitiven Verhaltensbehandlung?

Im Rahmen der kognitiven Verhaltensbehandlung werden gemeinsam mit dem Berater Verhalten, Gedanken und Gefühle reflektiert, auf Angemessenheit überprüft und Alternativen erarbeitet, um den problematischen Verhaltensmustern entgegenzuwirken.

Wie läuft eine tiefenpsychologisch fundierte psychologische Beratung in Düren ab?

In der psychologischen Praxis arbeiten Patient und Berater zielorientiert, die Ziele und Schwerpunkte werden vor und während der Behandlung miteinander besprochen - Die Dauer einer tiefenpsychologisch fundierten Behandlung liegt zumeist bei 50 - 100 Stunden und findet ein bis zwei mal wöchentlich statt.

Was ist der Unterschied zwischen Beratung und Behandlung?

Beratung zielt eher auf die Lösung eines klar umrissenen Problems (z.B. Trennungsschwierigkeiten), psychologische Beratung eher auf eine umfassende Veränderung des Verhältnisses, das eine Person zu sich selbst und zu ihrer Umwelt hat. Wie: psychologische Beratung findet meistens in persönlichen Gesprächen statt.

Die ganzheitliche Lebensberatung ist eine Methode, der alle Aspekte eines Individuums integriert: Geist, Körper und Seele. Sie basiert auf der Überzeugung, dass wir ganzheitliche Wesen mit mentalen, physischen, emotionalen und spirituellen Zusammenhängen sind (z. B. Arbeit, gesellschaftliche Einflüsse und persönliche Beziehungen).

Eine Psychologien berät und unterstützt verschiedene Menschengruppen. Sie hilft bei physischen (körperlichen) oder psychischen (geistigen) Problemen oder vereint beide psychologischen Elemente in einem ganzheitlichen Ansatz.

Was ist eine psychoanalytische Behandlung?

Die Psychoanalyse folgt keinem bestimmten Ablaufplan. Stattdessen geben die Patient*innen vor, worüber in der Behandlung gesprochen wird. Dabei werden Situationen, Wünsche und Gefühle frei angesprochen, die den Patient*innen wichtig erscheinen. Auch innerhalb des Gesprächs soll dabei kein roter Faden verfolgt werden.

Was macht man in der Systemischen Behandlung in Düren?

Die Systemische Behandlung zielt nicht nur auf eine lineare (einseitige) Diagnostik oder Behandlung, beispielsweise des Körpers, ab. Neben dieser erfolgt auch eine Betrachtung und Aktivierung der Selbstorganisation von Psyche und Soma, auch in ökologischer Hinsicht.

Die häufigsten ambulanten psychologische Beratungn – die Kurzzeit- und die Langzeitbehandlung – sind als Einzelbehandlung oder als Gruppenbehandlung verfügbar. Im Mittelpunkt steht das Gespräch zwischen Berater und Betroffenen.

Die psychologische Beratungforschung überprüft einige der Konzepte und Verfahren in Form von Prozessforschung und Wirksamkeitsprüfung nach dem Konzept der Evidenzbasiertheit.

Wann lohnt sich noch eine Paarbehandlung?

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass eine Paarbehandlung immer dann sinnvoll ist, wenn beide Partner wieder eine harmonische Beziehung führen möchten und Hoffnung sehen. Sie kann aber auch dann passend sein, wenn man sich für eine Trennung entschieden hat und diesen Prozess begleiten lassen möchte.

Was bringt eine Schlafbehandlung?

Die Schlafbehandlung Düren führt zu einer deutlichen Besserung der Einschlafneigung und der Wachheit am Tage. Eine Reihe von Schlafstörungen bessert sich bzw. verschwindet durch die medikamentöse Behandlung der Ursache. Hierzu zählt z.B. Schlafstörungen im Rahmen von Bedrücktheiten und Angsterkrankungen, bei denen oft die alleinige Gabe eines spezifischen Medikaments auch die Schlafstörungen behebt.

Die ganzheitliche psychologische Beratung beobachtet dabei besonders, wie die verschiedenen Teile eines Individuums zusammenwirken, ohne sie dabei in bestimmte Prozesse zu unterteilen.

Damit wird auch versucht, die Kluft zwischen Wissenschaft und praktischer Anwendung durch ein besseres Verständnis der aktiven Wirkprinzipien und Veränderungsprozesse zu überbrücken.

Beim ganzheitlichen Arbeiten werden die Aspekte Ihres körperlichen, seelischen und geistigen Befindens, sowie des psychosozialen Umfeldes in die Behandlung mit einbezogen.

--- Du kannst ewig lange psychologische Beratung studieren, ohne jemals geistige Salubrität zu erlangen! ---

Gute und kostenlose psychologische Beratung in Düren und Umgebung mit Empfehlungen suchen und finden.

Ich unterstütze Sie auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Sanation. Dabei verstehe ich mich als Helfer zur Eigenhilfe.

Die ganzheitliche psychologische Beratung beschäftigt sich mit Glaubenssätzen, die ein Mensch im Laufe seines Lebens wie auf einer Festplatte abgespeichert, und nach denen er sein Leben meist unbewusst ausrichtet.

Als holistischer psychologischer Berater begleite ich Menschen, die vor persönlichen oder beruflichen Veränderungen stehen.

Diese Maßnahmen und Tätigkeiten dienen der Aufarbeitung und Überwindung von Problemen, Ängsten und Konflikten.

Ganzheitliche Behandlung bedeutet, das körperliche und psychische Befinden als zusammengehörig zu verstehen - Ganzheitliche Behandlung Düren.

Somit wird in der ganzheitlichen Behandlung der Mensch immer als Ganzes betrachtet. Mit meinen Patienten analysiere ich die Sprache ihrer Symptome und erkläre ihnen den Ursache-Wirkungs-Zusammenhang.

Meine Behandlungsmethoden dienen der Herstellung des Gleichgewichtes und Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele, dann verschwindet auch die Ursache.

Bei der psychologischen Arbeit mit meinen Klientinnen fällt mir immer wieder auf, dass Schwierigkeiten, die wir im Leben als Erwachsene haben,

oft Ergebnisse von Glaubenssätzen sind, die wir schon als Kind verinnerlicht haben. Sie beeinflussen unsere Lebensqualität in hohem Maß.

psychologische-Behandlungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche ist eine Sammelbezeichnung für Einrichtungen, welche unterschiedliche Arten von Unterstützung und Hilfestellung anbieten, die sich nach Anliegen der Ratsuchenden, Gesprächsformen und Zielsetzung differenzieren lassen.

Manchmal muss es schnell gehen, wenn der Mensch Hilfe braucht - und dann kommt er beim Berater auf eine Warteliste - Ganzheitliche Körperpsychologische Beratung Düren.

Aus diesem Gedanken heraus habe ich eine eigene Praxis gegründet, in der ich zu flexiblen Zeiten psychologische-Behandlung und neue Konzepte anbiete.

Glaubenssätze haben nichts mit Religion zu tun. Glaubenssätze sind Lebensregeln und innere Überzeugungen. Sie werden uns früh von Eltern oder sonstigen Bezugspersonen vermittelt oder formen sich aus unseren eigenen Erfahrungen.

Sie sind uns in der Regel nicht bewusst und werden von uns deshalb auch nicht hinterfragt - Ganzheitliche Berater Düren.

Sie haben einen erheblichen Einfluss auf die eigene Motivation, Entscheidungsfindung und Leistungsfähigkeit. Glaubenssätze sind unser persönliches Modell der Welt, in der wir leben.

In der Behandlung prüfe ich durch ein Einzelgespräch die aktuelle Situation, in dem die Lebensfelder und Verhaltensweisen analysiert werden, um die Ursachen herauszufinden, die meist noch tiefer sitzen, als wie sie von außen erscheinen.

Glaubenssätze sind aus Sicht der psychologische Beratung wichtige Bausteine, weil sie häufig unser Leben bestimmen und damit großen Einfluss auf die psychische Salubrität nehmen.

Glaubenssätze richten das Leben und damit die persönliche Lebensführung bewusst und unbewusst aus. Daher ist es wichtig, diese individuell zu identifizieren, zu verstehen und gezielt mit ihnen zu arbeiten.

Welche Symptome bei Panik?

Panikattacken können Symptome wie Brustschmerzen, ein Gefühl des Erstickens, Schwindel, Übelkeit und Atemnot verursachen - Panik Düren - Die Berater begründen die Diagnose auf der Beschreibung der Attacken durch die Patienten und deren Ängste vor zukünftigen Attacken.

Bei Erziehungs- und Beziehungsfragen, bei Konflikten und Problemen in der Familie, im Kindergarten oder in der Schule helfen die pädagogischen und psychologischen Fachleute der Erziehungs- und Familienbehandlung.

Glaubenssätze können motivierend und stärkend wirken, in diesem Fall spricht man in der psychologische Beratung von positiven Glaubenssätzen. Die Verankerung von positiven Glaubenssätzen schafft Resilienz und ist damit ein wichtiger Beitrag zur körperlichen und seelischen Salubrität.

Oft plagen wir uns aber mit limitierenden oder blockierenden Glaubenssätzen, die wir dann als negativ und häufig sehr belastend wahrnehmen.

Mein Angebot ist vertraulich, persönlich und kostenlos und richtet sich an Eltern, Kinder, Jugendliche, und auch an pädagogische Fachkräfte.

Besonders in schwierigen Situationen hören wir unseren inneren Kritiker: „Alles was ich anfange, geht schief!“, „Ich bin nicht gut genug.“, „Ich bin einfach zu dumm.“

In der psychologische Beratung spreche ich in diesem Zusammenhang von „negativen Glaubenssätzen.

Diese Beispiele für negative Glaubenssätze sind nur eine kleine Auswahl, haben jedoch eine grundsätzliche Gemeinsamkeit: Sie erzeugen und verfestigen ein negatives Eigenbild, welches auf Dauer die psychische Salubrität beeinträchtigt.

Negative Glaubenssätze nehmen uns Möglichkeiten und beeinträchtigen uns in unserer Lebensqualität. Sie hindern uns daran, unser Potenzial voll auszuschöpfen. Indem wir diese Sätze immer wieder denken, handeln wir auch entsprechend.

- wir besprechen Ihre Situation,

- aktivieren Ihre Fähigkeiten,

- entdecken Ihre Stärken,

- erweitern Ihre Möglichkeiten,

- definieren Ihre Ziele,

- entwickeln Ihre Lösungen,

- betrachten wir Ihre Persönlichkeit,

Ihr Ergebnis: klare Perspektiven; gute Ideen; harmonische Beziehungen; gestärktes Eigenbewusstsein; mehr Stabilität

Die gute Nachricht:

Unsere Glaubenssätze sind nicht die objektive Realität – wir können unsere Glaubenssätze verändern! Ganzheitliche Gesprächsbehandlung Düren.

Im Gegensatz zu früheren Annahmen, weiß man heute, dass das menschliche Gehirn auch im Erwachsenenalter noch in der Lage ist sich anzupassen (Gehirnplastizität) und neue Denkmuster zu erlernen.

Deshalb ist es auch möglich, die eigenen Glaubenssätze positiv zu verändern und sich diese neuen Denkmuster gezielt zur Gewohnheit zu machen - psychologische Beratungn Düren.

Eine moderne psychologische Beratung bietet somit innovative und zuvor ungeahnte Möglichkeiten, um zu seelischer Salubrität und einer positiven Lebensführung zu gelangen.

Negative Glaubenssätze auflösen, positive Glaubenssätze erkennen und aufbauen

Als psychologischer Berater für psychologische Beratung in Düren ist es mir ein wichtiges Anliegen, gemeinsam mit meinen Klienten bereits etablierte Glaubenssätze zu erkennen.

Zusammen finden wir heraus, welche positiven und negativen Glaubenssätze es bereits in ihrem Leben gibt, und wie sich diese in der Vergangenheit manifestieren konnten.

Aus diesem Verständnis heraus begleite ich Sie dann dabei, die negativen Glaubenssätze zu ändern und aufzulösen - Ganzheitliche Behandlung Düren.

Gleichzeitig nutzen wir die Kraft von bestehenden und neu erarbeiteten positiven Glaubenssätzen und kommen so zu neuen und besseren Denkmustern, die im Laufe der Zeit zu ganz bewusst antrainierten und somit vorteilhaften Denkmustern werden.

Wenn Sie sich fragen, ob auch Sie es schaffen können, dann habe ich das folgende Zitat für Sie:

„Ob Du glaubst, dass du es kannst oder glaubst, dass du es nicht kannst, du wirst Recht behalten.“ (Henry Ford)

Positive Glaubenssätze können Ihr Leben nachhaltig verändern und dauerhaft verbessern.

Ein positiver Glauben an sich kann im wahrsten Sinne Berge bewegen und ist der Grundstein für seelische Kraft, psychische Resilienz und eine insgesamt positive Lebenseinstellung.

Als Heilpraktiker für psychologische Beratung begleite ich Sie dabei gerne auf diesem Weg. Wenn ich Ihr Interesse wecken konnte, freue ich mich darauf, von Ihnen zu hören.

Psychologische-Behandlungsstelle Düren - Mein Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Eltern aus Düren, Euskirchen, Aachen, Köln, Eschweiler und deren Umgebung,

die Unterstützung in allen Bereichen des familiären und partnerschaftlichen Zusammenlebens, der Erziehung und in besonderen Lebens- und Krisensituationen wünschen.

Integrative Medizin:  

Natur- und Erfahrungsheilkunde und psychologische Beratung, sowie moderne wissenschaftliche Medizin werden in individuell mit Ihnen abgestimmter Kombination eingesetzt. 

Die Behandlung ist kostenlos und vertraulich. Ich behandlungre unabhängig von Glauben, Konfession und Weltanschauung.

Die Anmeldung kann telefonisch, schriftlich oder auch persönlich erfolgen - Holistische Berater Düren.

Ich freue mich auf Sie.

Ihr Arndt Leonards

Praxis für Gratis Psychotherapie und Psychologische Beratung Therapie Arndt Leonards Kreis Düren Heilpraktiker Psychologe Arzt

Wer krank ist, braucht ein offenes Ohr. Aber Ärzte hören Patienten oft nicht zu und beschließen Behandlungen über ihre Köpfe hinweg – manchmal zum Schaden der Patienten.

Darum ist die „Drei-Minuten-Medizin“ ein Irrtum - Worte können heilen! Was sich nach Küchen psychologische Beratung anhört, ist mittlerweile gut belegt.

Naturheilpraxis Arndt Leonards für gratis psychologische Beratung in Düren zwischen Aachen und Köln.

Vorteile der psychologische Beratung in Düren:

Psychologische und psychosoziale Berater unterstützen Menschen, wenn sie aktuelle Probleme lösen müssen (bei schwierigen Situationen im Beruf und in der Familie), unter einer akuten Krise leiden oder bestimmte Fähigkeiten erlernen wollen, um insgesamt besser durchs Leben zu kommen.

Ich biete professionelles Business- und Personal-Verfahren, systemische und individuelle Behandlung und Behandlung, Mentaltraining und Supervisionen in Düren in meiner Praxis und telefonisch, per Mail, WhatsApp und Skype auch europaweit an.

Du möchtest das Leben mit seinen Ansprüchen und Verpflichtungen endlich genießen können. Dir ist das Wohlergehen der Anderen wichtig und Du übernimmst gerne Verantwortung dafür.

In manchen Momenten spürst Du aber, dass es zu viel wird, deine Zufriedenheit verloren geht und Sie sich unerfüllt fühlen.

Überwiegen diese Momente, kann ein persönliches Einzelbehandlung für Dich sinnvoll sein. Ich unterstütze Dich dabei, sich Zeit und Raum für deine beruflichen sowie privaten Themen zu nehmen.

Ich arbeite sinnorientiert und nutze Momente der Stille. Psychische Erkrankungen sind wesentlich weiter verbreitet,

als allgemein angenommen wird. Statistisch gesehen ist in Deutschland jeder dritte Mensch mindestens zu einem Zeitpunkt im Leben von einer oder mehreren psychischen Störungen betroffen.

Die häufigsten psychischen Störungen heißen: Zwangsstörungen, Bedrücktheiten, somatische Störungen und Rauschmittel- und Alkoholmissbrauch.

In Anbetracht dieser Zahlen erstaunt es sehr, dass unsere Vorbehalte und Vorurteile in der Gesellschaft nach wie vor aufrechterhalten werden - Psychoberater Düren. 

Dabei sind Krankheitsbilder bei weitem nicht der einzige Anlass, weshalb wir Experten konsultieren sollten. Denn auch außerhalb dieser Bereiche gibt es unzählige Gelegenheiten, bei denen wir uns beispielsweise überfordert fühlen.

In Übergangsphasen und Situationen, in denen uns Konflikte oder Stress belasten, ist eine fachliche Behandlung oft die einzige Möglichkeit, die sowohl zeitnah als auch langfristig einen Ausweg bietet.

Und doch scheuen sich viele davor zurück, dieses Angebot in Anspruch zu nehmen oder begründen es damit, dass ihnen die Zeit für ein psychologische Behandlung oder psychologische Beratung fehlt. Wir brauchen nicht so fort zu leben, wie wir gestern gelebt haben - Persönlichkeitstest Düren.

Macht euch nur von dieser Anschauung los, und tausende Möglichkeiten laden uns zu einem neuen, glücklicheren und erfolgreicheren Leben ein. Fast jeder Mensch kennt Veränderungsprozesse in der Berufs- und Lebensplanung sowie Zeiten außergewöhnlicher Belastung.

Eine Phobie ist ein medizinischer Begriff für Furcht - Phobie Düren - Es ist normal, sich vor gefährlichen Dingen zu fürchten. Die meisten Menschen fürchten sich davor, ganz nah am Abgrund zu stehen oder in die Nähe eines knurrenden Hundes zu gehen.

Vorteile der Familien- und Erziehungsbehandlung

Sie fühlen sich nicht krank?

Sie haben das Gefühl Sie brauchen keinen Arzt oder Berater, sondern jemand der zuhört und berät ist erst einmal richtig für Sie?

Bei der psychologischen Behandlung wird zwar die Vergangenheit mit einbezogen, der Schwerpunkt der Behandlung liegt aber im Hier und Jetzt.

Wie schaffe ich es jetzt mit der Situation, mit meinem Thema umzugehen?

Was kann ich für die Zukunft aus dieser Situation lernen und mitnehmen?

Sie können die Vorteile der psychologische Beratung in der Privatpraxis nutzen:

Ihre Behandlung muss nicht bei Anträgen für Berufsunfähigkeits-oder Lebensversicherungen angegeben werden.

Die Behandlung muss nicht bei einem Abschluss einer Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung etc. angegeben werden.

Sie brauchen keine Genehmigung Ihrer Krankenkasse oder einen Überweisungsschein Ihres Arztes.

Sie haben keine langen Wartezeiten auf einen Termin.

Sie fühlen sich nicht krank?

Sie haben das Gefühl Sie brauchen keinen Arzt oder Berater, sondern jemand der zuhört und berät ist erst einmal richtig für Sie?

Bei der psychologischen Behandlung wird zwar die Vergangenheit mit einbezogen, der Schwerpunkt der Behandlung liegt aber im Hier und Jetzt.

Wie schaffe ich es jetzt mit der Situation, mit meinem Thema umzugehen? Was kann ich für die Zukunft aus dieser Situation lernen und mitnehmen?

Themen wie

Probleme am Arbeitsplatz

Erschöpfung durch Stress und Leistungsdruck

Familien- oder Beziehungskrisen

Auch die Verzweifelten, die schon vieles ausprobiert haben, sind herzlich willkommen.

Mein ganz persönliches Anliegen ist es, Ihnen empathisch, achtsam und wertschätzend zu begegnen.

Erziehungsfragen

allgemeine Lebensfragen

Veränderung der Lebenssituation

können wir gerne beleuchten.

Als psychologischer Berater bin ich nicht an die Richtlinienverfahren der Krankenkassen gebunden, sondern kann aus einem großen Angebot an Methoden wählen.

Von Säuglingen, Kindern/Schulkinder jeden Alters bis Menschen im hohen Alter ist jeder willkommen.

Zu mir kommen Menschen, die naturheilkundlich erfahren sind und auch Skeptiker, die den Mut haben neue Wege zu gehen.

Auch die Verzweifelten, die schon vieles ausprobiert haben, sind herzlich willkommen.

Meine Tätigkeitsfelder:

• Akute Hilfestellung in Krisenzeiten
und Lebensumbrüchen

• Unterstützung in Ihren persönlichen
Entwicklungs- und Wachstumsprozessen

• Lösungsorientiertes Familienbehandlung

• Einzel-, Paar- und Familienbehandlung Psychologische-Behandlung

• Psychologische-Behandlung

• Systemische Behandlung

• Aufstellungsarbeit

• Trauerbegleitung

• Seminare und Inhouse-Schulungen

Schaffung neuer Sichtweisen und Handlungsspielräume

Die Menschen haben keine Wahl, solange Sie von ihrem eigenen Ego (Verstand) versklavt werden. Ohne höheres Bewusstsein gibt es keine wirkliche Wahl.

Das richtige Ich (deine Seele) muss sich seinem wirklichen Ich bewusst sein, um eine Wahl haben zu können.

Aus eigener Erfahrung und aus Erfahrungen an Patienten bemerkte ich schnell, dass Gifte im Körper daran schuld sein können, dass Menschen nicht zu höherem Bewusstsein gelangen.

Deshalb empfehle ich zuerst den Körper komplett zu entgiften mittels Ernährungs psychologische Beratung , psychosomatischem Training und psychologischen Methoden - Holistische Behandlung Düren.

Häufig gelangen Gifte auch aus der Umwelt, Arbeitsplatz, Kosmetik, Hobbys oder von Zuhause in die Körper, diese Ursachen müssen gefunden und dauerhaft beseitigt werden.  

Anschließend können wir gemeinsam mit psychologischen Methoden das höhere Bewusstsein Schritt für Schritt trainieren. Mein ganz persönliches Anliegen ist es, Ihnen empathisch, achtsam und wertschätzend zu begegnen.

 

Life Coaching zwischen Köln und Aachen

Burnout und Bedrücktheiten werden oft für ein und die selbe Krankheit gehalten, was jedoch nicht stimmt. Burnout wird häufig von Bedrücktheiten begleitet.

Als psychologischer Berater möchte ich Dich in deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen und anregen,

in reflektierten und zielorientierten Behandlungsprozessen Deine Fähigkeiten und Möglichkeiten zu analysieren, entdecken und zu fördern.

Ob Du eine einmalige Behandlung brauchst oder eine längere Begleitung: Mein Ziel ist es, mit Dir in jeder Sitzung mindestens einen Schritt vorwärts zu gehen. Effizient, individuell und nachhaltig. Fast jeder kennt das Gefühl, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen.

Um wieder Klarheit zu bekommen, gibt es nur eins: Den Weg aus dem Wald finden und Abstand gewinnen. Dieser Weg ist meine Behandlung.

Ich biete Ihnen pragmatische Hilfestellung, das Gewinnen von Übersicht und das Aufzeigen von Handlungsalternativen, vor dem Hintergrund meiner psychologischen und sozialpädagogischen Ausbildung.

Mit welchen psychologischen Ansätzen ich diesen Weg beleuchte, hängt dabei ganz vom "Wald" und von Dir ab. Burnout, Bedrücktheiten und viele weitere psychische Krankheiten finden nicht nur im Kopf, sondern auch im Körper statt.

Der Tatort sind die Mitochondrien. Produzieren diese Kraftwerke genügend Energie, ist unsere Welt in Ordnung: Wir fühlen uns gut, beschwingt, stehen gerne auf und freuen uns auf das, was vor uns liegt: die Arbeit, die Kollegen, die Familie zu Hause.

Wir sind im Einklang mit unserer Energie. Menschen spüren, wenn ihr Energiehaushalt stimmt. Sie spüren es auch, wenn das Gegenteil der Fall ist.

Erschöpfung und Überforderung machen sich breit. Wer jedoch diese Zeichen übersieht oder einfach darüber hinweggeht,

hat keinen guten Bezug zu sich und überfordert seine Systeme Körper, Geist und Seele solange, bis diese keine Leistung mehr bringen können und in Folge erkranken.

Burnout und Bedrücktheiten haben viele Gesichter: Diese äußern sich körperlich, seelisch und auf emotionalen Ebenen - Holistische Berater Düren. 

Die Erfahrungen zeigen, dass alle drei Aspekte zusammen hängen und unsere Zellen schwächen, bis hin zur Erschöpfung, wenn die Belastungsfaktoren nicht erkannt und behoben werden.

Was für Arten von Beratung gibt es?

Alternative Beratung Düren - Zu den Beratungsformaten können zählen: Klientenzentrierte Beratung, Lösungsorientierte Beratung, Psychodynamische Beratung, Systemische Beratung, Supervision.

Tatsächlich konnte bis heute in zahlreichen Studien ein kausaler Zusammenhang von Ernährung und den Ausbrüchen von Überforderungen, psychischen Krankheiten wie Bedrücktheiten nachgewiesen werden.

Finden Sie im Dürener Kreis 7 ausführliche Profile von Berater, Ärzten und Heilpraktikern für psychologische Beratung in Düren zwischen Köln und Aachen.

Die holistischen psychologische Beratungn verfolgen die humanistischen, klientenzentrierten Ansätze, indem sie jedem Menschen in seiner Einzigartigkeit begegnen und dort abholen, wo er oder sie stehen.

Dabei werden verschiedene, anerkannte psychologische Ansätze zu einem integralen, ganzheitlichen Methoden verbunden.

Mehr Eigenwert und gesündere Lebensgewohnheiten

Menschen, die an einem Burnout-Syndrom leiden, benötigen professionelle und auf das jeweilige Stadium der Symptomatik individuell zugeschnittene Unterstützung - Alternative zum Berater in Düren und Umgebung.

Zu Beginn eines Burnout, wenn die Symptomatik noch nicht so ausgeprägt ist, helfen eventuell noch eine längere Erholungsphase, zum Beispiel in Form einer Kur, auch ein Arbeitsplatzwechsel kann ein wichtiger Schritt sein.

Wenn das Burnout allerdings schon fortgeschritten ist, kann eine psychologische Beratung helfen, die eigenen Lebensgewohnheiten und die Eigeneinschätzung der eigenen Leistungsfähigkeit zu verändern.

Besonders verhaltensorientierte Empfehlungen und Maßnahmen haben sich bewährt:

Diese umfassen unter anderem eine Reduzierung des Arbeitspensums und eine Erhöhung der Freizeitaktivitäten,

eine verbindliche Zeitplanung mit genau festgelegten aktiven und passiven Freizeitphasen sowie das Erlernen und konsequente Anwenden einer Relaxationtechnik.

Für den Umgang mit Aggression und Frustration sowie eigenschädigendem Verhalten (Kaffee-, Nikotin-, Alkoholmissbrauch) werden detaillierte Pläne mit Verhaltensweisen erarbeitet und unterstützende Eigenanweisungen festgelegt.

Gegen die Gefahr eines Rückfalls wird eine individuelle Checkliste mit Warnsymptomen und entsprechenden Verhaltensstrategien erstellt. Dabei geht es besonders auch darum, der konstruktiven Freizeitgestaltung viel Bedeutung beizumessen.

Darüber hinaus wird eine gesunde und geordnete Lebensführung angestrebt.

Aber auch physikalische Behandlungsmaßnahmen wie Petrissage. Auch eine Behandlung mit Psychopharmaka oder Phytopharmaka, also Pharmakon mit pflanzlichen Wirkstoffen, kann hilfreich sein - Holistische Körperpsychologische Beratung Düren.

Psychohygiene unterstützt den Betroffenen in jedem Stadium der Symptomatik.

Zur Psychohygiene gehören Lebensgewohnheiten und Verhaltensweisen, die helfen, besser mit Stress umzugehen und auch tägliche Pflegemaßnahmen für die Seele wie Gefühle oder Gedanken sortieren.

Unterstützung der Angehörigen

Zuerst sollten Angehörige natürlich mit Verständnis und Zuhören reagieren. Wenn man den Betroffenen helfen kann, sich zu öffnen und über seine Probleme zu reden, ist schon der erste Schritt getan.

Finden Sie gemeinsame Unternehmungen.

Schwer Erkrankte spüren meist kaum noch andere Bedürfnisse außer Essen, Schlafen und dem Wunsch, irgendwie den Tag zu überstehen. Sie haben kein Interesse mehr daran, irgendetwas zu machen.

Doch für die Genesung ist es besonders wichtig, die Betroffenen zu Unternehmungen zu motivieren. Bei der Bewältigung dieser für die Betroffenen schwierigen Aufgabe benötigen sie in besonderem Maß die Unterstützung der Angehörigen.

Am besten geeignet scheint Sport zu sein. Wichtig ist, dass der Betroffene Spaß an der Aktivität hat. Ist wieder ein gewisser Grad an Belastbarkeit erreicht, sollten aus ersten sporadischen Aktivitäten möglichst dauerhafte Freizeitvergnügen werden.

Bauen Sie Eigenwertgefühl auf

Bei Burnout leidet das Eigenwertgefühl. Die Betroffenen zweifeln an sich, an ihren Fähigkeiten und Stärken und benötigen deshalb in besonderer Weise Ermutigung, indem sie gelobt, ihre Erfolge aufgezählt oder Fähigkeiten und Besonderheit benannt werden.

Ermutigen Sie zu einem Arzt- oder Heilpraktikerbesuch

Häufig benötigen die Betroffenen auch Ermutigung und Unterstützung von Angehörigen, wegen ihrer Symptomatik einen Arzt aufzusuchen.  

Eine Burnout-Erkrankung kann zu einer ernsthaften Belastungsprobe für eine Beziehung werden. Dauerhafte Antriebslosigkeit und Pessimismus des Betroffenen führen häufig auch den Partner, der eigentlich helfen möchte, an Grenzen.

Es ist aber in dieser Situation wichtig, den bestehenden Druck auf den Partner nicht noch zu erhöhen.

Vielmehr sollten und dürfen Angehörige sich Zeit für sich eigen und für eigene Unternehmungen oder Aktivitäten ohne den Erkrankten nehmen.

 

Personenzentrierte Gesprächsführung zwischen Euskirchen und Eifel

Die Psychologie oder auch Seelenkunde genannt, ist die empirische Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen - Die Psychologie berschreibt menschliches Erleben, Verhalten und deren Entwicklung.

Herzlich willkommen,

in der Praxis Arndt Leonards für die Empirische Wissenschaft zwischen Köln und Aachen - Psychosomatische Beratung Düren.

Was ist Psychologie?

Dazu hat jeder wohl irgendwie eine eigene Antwort im Kopf. Was wir aber schon einmal festhalten können ist, dass im Zentrum der Psychologie der Mensch steht.

Teilbereiche der Psychologie

Die Psychologie besteht aus zahlreichen Schwerpunkten und daran sieht man, dass es eigentlich keinen Bereich ohne Psychologie gibt.

Oder sagen wir so: Da wo Menschen im Spiel sind, gibt es auch immer Psychologie Aspekte. Teilbereiche der Psychologie sind unter anderem:

Sportpsychologie

Pädagogische Psychologie

Salubritätspsychologie

Biologische Psychologie

Vielleicht wird die Psychologie an mancher Stelle von oben belächelt und irgendwie mit Gefühlsduselei in Verbindung gebracht.

Dabei ist die Psychologie so viel mehr und durchdringt jeden unserer Lebensbereiche. Wir alle profitieren von der wissenschaftlichen und angewandten Psychologie.

Eine Sucht ist immer auf eine bestimmte Substanz bezogen, wie zum Beispiel auf Alkohol oder Cannabis. Eine Sucht kann sich auch auf Verhaltensweisen beziehen, so etwa bei Spielsucht, Kaufsucht oder Internetsucht – sie muss also nicht stoffgebunden sein.

Sucht Düren - Praxis Arndt Leonards gegen stoffliche Laster wie Alkohol oder illegale Rauschmittel und nichtstoffliche Abhängigkeiten wie Glücksspiellaster, Internetabhängigkeit, Kauflaster und PornographieLaster von sozialen Netzwerken im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen - Drogenberatung Düren.

Abhängigkeitsberater (Lasterberatungen) sind begleitende soziale Tätigkeiten mit Menschen, die abhängig von Alkohol, Medikamenten, illegalen Rauschmittel oder Glücksspiel werden möchten.

Die ambulante Lasterhilfe ist abgegrenzt von der stationären Lasterhilfe.

Laster- und Rauschmittelberatung in Düren, Jülich, Köln und Aachen. Laster und Rauschmittelabhängigkeit sind chronische Krankheiten, die behandelt und zum Stillstand gebracht werden müssen - Drogenbehandlung Düren.

Was sind Laster Beispiele?

Laster Düren - Die sieben Laster Stolz (superbia), Neid (invidia), Zorn (ira), Trägheit (acedia), Geiz (avaritia), Völlerei (gula) und Wollust (luxuria) wurden seit dem 12. Jahrhundert in einer großen Fülle von theologischen Abhandlungen, pastoralen Schriften (Predigthandbücher, Bußbücher etc.) und literarischen Werken beschrieben.

Laster und Abhängigkeit werden synonym verwendet. „Laster ist das nicht mehr kontrollierbare Verlangen nach einem bestimmten Gefühls-, Erlebnis- und Bewusstseinszustand“ Grundsätzlich kann jeder Mensch abhängig werden.

In der ambulanten Lasterhilfe sind Professionelle mehrerer Disziplinen tätig, darunter Medizin und Soziale Arbeit.

Ich berate und informiere Sie bei Problemen mit Lastermitteln wie Alkohol, Cannabis, Kokain, Heroin, Medikamente und Partyrauschmittel. Ich bin aber auch bei anderen Abhängigkeiten wie Essstörungen, Glücksspiel oder exzessiver Mediennutzung Ansprechpartner.

Meine Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym. Die Beratung erfolgt in regelmäßigen Einzelgesprächen. Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin oder ich bin während meiner Öffnungszeiten persönlich für sie erreichbar.

Bewusster Handy-Konsum

Im Zug oder Bus ist das besonders gut zu beobachten: die Menschen haben gerade nichts zu tun und tippen deshalb irgendwie auf ihrem Smartphone rum.

Egal wo man hinsieht, überall sieht man Köpfe in Bildschirme starren. Dabei machen sie vielleicht gerade nicht mal etwas Sinnvolles; sie scrollen durch Instagram, Facebook oder YouTube oder schauen sich irgendwelche Bilder an, meist ganz unbewusst.

Auch ich habe das gemacht; und genau das versuche ich umzustellen. Ich nehme mein Handy nur noch in die Hand, wenn ich wirklich etwas daran zu tun habe oder etwas erledigen möchte; und nicht mehr aus Langeweile.

Suchtbehandlung Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für kostenloses Handylaster, Digital Detox, holistische Spiellaster-Beratung, Internetlaster-Test und kostenlose Computerlaster-Beratung im Dürener-Kreis zwischen Köln und Aachen - Sucht Düren.

Vipassana

Vielleicht hast du schon einmal etwas von Vipassana gehört: das ist ein 10-tägiger Meditationskurs, bei dem man sein Handy und alle anderen Ablenkungen abgeben muss, um sich voll und ganz auf die Meditation konzentrieren zu können.

Dort habe ich wirklich gemerkt, dass auch ein Leben ohne Smartphone möglich ist - ja, das es sich sogar wahnsinnig befreiend anfühlt.

Ich hatte natürlich auch Sorge um meine Freunde und meine Familie, dass ich vielleicht eine wichtige Nachricht über einen Unfall oder etwas ähnliches verpassen könnte - Digitale Stressbewältigung Düren.

Es war aber wichtig mir selbst klarzumachen, dass so etwas Gravierendes nur selten passiert; und wenn es wirklich etwas so Dringendes gibt, findet die betreffende Person auf jeden Fall eine Möglichkeit, um mich zu erreichen.

Nachrichten nur lesen, wenn ich sie auch beantworten kann

Normalerweise habe ich immer, wenn ich gerade kurz Zeit hatte (auf Zugfahrten zum Beispiel) kurz meine Mails gecheckt und geschaut, was es Neues gibt.

Ich hatte bei dieser Gelegenheit jedoch keine Möglichkeit, alles zu beantworten - der Gedanke an die offene Nachricht beschäftigte mich also ab da, bis ich mir dann Zeit für eine Antwort nehmen konnte - Internetlaster-Test Düren.

Das setzte mich unnötig unter Druck; stattdessen packte ich auch das in mein Zeitfenster (siehe Punkt 1) und lese meine Nachrichten jetzt nur noch, wenn ich auch Zeit für eine Antwort habe.

Immer nur eine Aufgabe auf einmal

Gerade bei der Arbeit am Computer ist es so, dass mich Push-Nachrichten zu einkommenden Mails und Nachrichten ablenken. Ich bin vielleicht gerade dabei, konzentriert ein Meeting vorzubereiten, sehe aber dann eine neue Mail am Bildschirmrand aufblinken.

Das nimmt meine Aufmerksamkeit, da ich ja Notiz von der neuen Aufgabe nehme - und verursacht einen Zeit- und Energieaufwand, um meinen Fokus wieder auf das Meeting zu richten.

Wenn ich also gerade bei einer bestimmten Arbeit bin, sorge ich dafür, dass mich nichts anderes davon ablenken kann und so auch effektiver bin - Suchtberatung Düren.

Counseling

Berater sind Wissenschaftler. Sie haben Psychologie studiert und befassen sich mit dem Lernen und Verhalten von Menschen. Die Berater sind in sehr vielen verschiedenen Anwendungsfeldern (Rechtswesen, Salubritätswesen, Bildungswesen, Wirtschaft, Forschung und Entwicklung, etc.) tätig.

Damit du dir einen Überblick verschaffen kannst, findest du hier alle Infos zum Berufsbild Berater, Studienmöglichkeiten und Karriereaussichten. Der gesellschaftliche Bedarf an Psychologie wächst immer weiter, während die Zahl psychischer Erkrankungen zunimmt. 

Innerhalb der Psychologie gibt es breit gefächerte Arbeitsfelder.

Dazu gehören Positionen im Salubritätswesen, in der Wirtschaft, bei öffentlichen Behörden sowie in der Lehre und Forschung. Beispiele für Psychologie Berufe sind Personalentwickler und Schulberater.

Was kann man alles mit einem Psychologiestudium machen?

Betätigungsfelder sind zum Beispiel:

Verkehrspsychologie

Strafvollzug

Pädagogische Berater

Wissenschaft und Forschung an Universitäten und Forschungseinrichtungen

Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Medien- und Freizeitpsychologie

Was machen Berater denn nun?

Wie gesagt, ich beschreibe vor allem anhand der Beratung, was ein Berater macht.

  1. Zu Beginn eines jeden Prozesses steht das Diagnostizieren. Dein Berater wird dich ganz genau fragen, weshalb du bei ihm bist.
  2. Wenn dein Berater also einen ersten Eindruck davon hat, um was es geht, wird er dich auf unterschiedliche Arten befragen, was das Ziel der Beratung sein soll.
  3. Während deiner Erzählungen entwickelt der Berater Überlegungen, worum es eigentlich geht.
  4. Der Berater sagt ihr jetzt, was sie tun soll.

Der eigentliche Wirkeffekt von Beratung besteht darin, Themen herauszuholen, anzusprechen und sich offen damit auseinanderzusetzen. Diesen Rahmen bieten Berater.

Bitte beachte, dass ich die in diesem Artikel genannten Ausgangslagen und Prozesse zum besseren Verständnis stark vereinfacht dargestellt habe.

Haben Sie noch Fragen?

Sie sind noch unsicher und möchten wissen, ob ich Ihnen als ganzheitlicher Alternativmediziner bei Ihrem Anliegen helfen kann?

Gute Psychologin in Düren zwischen Köln und Aachen suchen und hier finden.

Ich freue mich auf Sie,

Ihr Arndt Leonards

Bitte bleiben Sie gesund.

 

Hilfe bei Drogenabhängigkeit

Was wird bei der Drogenberatung gemacht?

Suchtberatungsstellen beraten bei Suchtproblemen mit Suchtstoffen wie Alkohol, Nikotin oder illegalen Drogen oder bei süchtigen Verhaltensweisen (z.B. Glücksspiel). Mitarbeitende der Suchtberatung vermitteln bei Bedarf in ambulante oder stationäre Behandlungen.

Wann zur Drogenberatung?

Ein unbezwingbares Verlangen zur Einnahme und Beschaffung des Mittels, eine Tendenz zur Dosissteigerung (Toleranzerhöhung), die psychische und meist auch physische Abhängigkeit von der Wirkung der Droge, die Schädlichkeit für den einzelnen und/oder die Gesellschaft.

Wo findet man Hilfe, wenn man süchtig ist?

Ein bundesweites Sorgentelefon für Angehörige von Menschen mit Suchtproblemen beim DRK steht ebenfalls zur Verfügung (06062 / 607 67). Zu erreichen Freitag - Sonntag und an gesetzlichen Feiertagen in der Zeit von 8 - 22 Uhr - Drogenberater Düren.

Wie kann ich einem Drogenabhängigen helfen?

Eigenen Interessen nachgehen.

Dem Suchtkranken keine Verantwortung abnehmen.

Gespräch mit Gott.

Nicht die Schuld bei sich selbst suchen.

Sich Hilfe holen.

Über das Problem mit vertrauten Personen reden.

Sich einer Gruppe anschließen, z. B. einer Selbsthilfegruppe.

Was macht ein Drogenberater?

Sucht- und Drogenberater/innen sind in den Bereichen Prävention, Beratung und Nachsorge tätig. Sie beraten bei Abhängigkeit von

 

Die Psychosomatik beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen der Seele (Psyche) und dem Körper (Soma).

Was ist der Unterschied zwischen psychisch und psychosomatisch?

Während sich die Psychiatrie aber generell mit Störungen und Erkrankungen des Geistes beschäftigt, befasst sich die Psychosomatik mit den körperlichen Beschwerden, die Folgen solcher seelischen Belastungen sein können. Daraus leitet sich auch die Bezeichnung ab.

Psychosomatik Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für psychosomatische Beratung, ganzheitliche Betrachtungsweise und Krankheitslehre - Ganzheitliche Psychologische Beratung in Düren.

In den klinischen Tätigkeitsbereichen weist die Medizinische Psychologie enge Bezüge zur Psychosomatik auf. Psychol. Forschung und Lehre geht aber über das Interesse am Pat. und dessen Angehörigen hinaus und befasst sich auch mit dem medizinischen Personal.

Im Laufe der Entwicklung des Faches „Psychiatrie" haben sich in Deutschland neben dem eigenen Fachgebiet, der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Psychosomatik u. a. auch Spezialisierungen wie die Gerontopsychiatrie und die forensische Psychiatrie herausgebildet.

Psychosomatik ist ein Teilgebiet der Psychiatrie - Während sich die Psychiatrie aber generell mit Störungen und Erkrankungen des Geistes beschäftigt, befasst sich die Psychosomatik mit den körperlichen Beschwerden, die Folgen solcher seelischen Belastungen sein können. Daraus leitet sich auch die Bezeichnung ab.

Psychosomatik in der Nähe von Düren - Naturheilpraxis für psychosomatische Reha, ganzheitliche Betrachtungsweise und Krankheitslehre - psychologische Beratungn in der Nähe von Düren.

Wenn die Seele körperlich krank macht.

Psychosomatische Medizin stellt eine ärztliche Perspektive dar, die systematisch biologische, mentale und soziale Einflussfaktoren auf die Entstehung, die Auslösung und den Verlauf von körperlichen Erkrankungen und funktionellen Körpersyndromen behandelt.

Naturheilkundlich geht es nun darum, die gesamte Situation des Patienten zu analysieren und Auslöser für die holistischen Störungen zu finden.

Bei allen psychosomatischen Erkrankungen ist der Blick auf das individuelle Gleichgewicht von Körper und Seele zu richten, denn jeder Patient hat ein persönliches Empfinden von Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. 

Psychologie in beruflichen und familiären Situationen kann begleitend zu einer Beratung oder einer holistischen Behandlung erfolgen.

Gehen Sie im Gespräch Ihren Problemen auf den Grund und finden Sie schnelle und nachhaltige Lösungen für Ihre mentale Salubrität.

Die Lehre der Psychosomatik bezieht sich auf den Zusammenhang zwischen somatischen (körperlichen) Störungen, Symptomen oder Krankheitsbildern und der Psyche.

Es wird angenommen, dass die Psyche starken Einfluss auf den Verlauf von verschiedenen Krankheitsbildern hat, manche sogar erst hervorrufen kann.

Zu einer ganzheitlichen Betrachtungsweise gehört immer auch die Berücksichtigung der engen Verknüpfung bzw. der Untrennbarkeit von Körper, Geist und Seele. Bei den meisten Erkrankungen spielen seelische Faktoren eine Rolle – und sei es einfach in Form von Stress.

Wichtig ist es, dies bei der Diagnostik und Beratung zu berücksichtigen. Dann können eher körperlich orientierte Behandlungen in ihrer Wirksamkeit enorm verbessert werden und eher seelisch bedingte Erkrankungen überhaupt erst richtig angegangen werden.

Eine fundierte psychologische Situationsanalyse kann kritische Themenfelder aufdecken und diese mit dem Patienten in einem Gespräch bearbeiten.

Die körpereigene Fähigkeit zur Eigensanation gilt es zu aktivieren, sodass dann physische Symptome mit der Unterstützung naturheilkundlicher Medikation behandelt werden können.

Die Psyche muss sich von starren Verhaltensmustern und übernommenen Handlungsmodalitäten trennen und wieder in das individuelle Gleichgewicht mit dem Körper gebracht werden.

Bei mir wird der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet.

In der Behandlung stehen nicht nur einzelne Teile des Körpers oder einzelne Beschwerden, sondern der kranke Mensch im Vordergrund. Dabei wird nicht nur nach den krankmachenden Einflüssen, sondern auch nach den Salubritätsfördernden Faktoren ermittelt, die zu verstärken sind.

Ziel ist nicht eine symptomatische, sondern eine ursächliche und natürliche Behandlung - Einzelcoaching Düren.

Die Beratung zu Fragen und Maßnahmen zur Vorbeugung (Prävention) und Früherkennung von psychosomatischen und somatopsychischen Krankheiten sowie deren umfassende Diagnostik und Beratung ist mir ein wichtiges Anliegen.

Psychosomatik ist ein Teilgebiet der Psychiatrie. Während sich die Psychiatrie aber generell mit Störungen und Erkrankungen des Geistes beschäftigt, befasst sich die Psychosomatik mit den körperlichen Beschwerden, die Folgen solcher seelischen Belastungen sein können. Daraus leitet sich auch die Bezeichnung ab.

Wann treten psychosomatische Beschwerden auf?

Von psychosomatischen Erkrankungen spricht man, wenn psychische Belastungen, etwa durch private oder berufliche Konflikte, körperliche Reaktionen hervorrufen oder verstärken. Manchmal können Ärztinnen und Ärzte keine organische Ursache für diese Schmerzen finden.

Bei psychosomatischen Erkrankungen können etwa seelische Belastungen, Stress, Lebenskrisen oder traumatische Erfahrungen körperliche Beschwerden auslösen und/oder verstärken. Dabei kann es z.B. zu Verdauungsproblemen, chronischen Schmerzen, Herzbeschwerden oder Tinnitus kommen.

Welche Medikamente helfen bei psychosomatischen Beschwerden?

Antipsychotika/Neuroleptika (Mittel u.a. gegen Psychosen)

Anxiolytika/Tranquilizer/Hypnotika (Beruhigungs- und Schlafmittel)

Antidepressiva (Stimmungsaufheller)

Phasenprophylaktika (Stimmungsstabilisierer)

Überzeugen Sie sich eigen davon.

Ich bin gespannt darauf Sie kennenzulernen und begleite Sie gern!

Ihre Naturheilpraxis für Ganzheitliche- und Psychosomatische Medizin in Düren.

Medizinische Naturheilpraxis für ganzheitliche Salubrität - Ganzheitliche Betrachtungsweise Düren.

Viele chronisch Kranke, deren Beschwerden durch die konventionelle Medizin nicht weiter gelindert werden können, sehen in den Naturheilverfahren oftmals eine sinnvolle Behandlungsalternative.

Es muss vor allem die Möglichkeit gegeben werden, ergänzend zur so genannten Schulmedizin andere psychologische Maßnahmen für sich zu erproben und deren Erfolge kennen zu lernen.

Das Salubritätswesen besinnt sich zunehmend auf ganzheitliche Ansätze und kombiniert diese mit modernster Diagnostik und Forschung.

Naturheilkundliche Maßnahmen regen die Eigensanationskräfte des Menschen durch gezielte Reize an und ermöglichen damit seine aktive Beteiligung am Gesundungsprozess. 

Hauptziel der ganzheitlichen Naturheilkunde ist es, eine naturgemäße Lebensweise zu unterstützen und den Patienten auch zu langfristiger Salubrität zu verhelfen.

Auch deshalb eignet sie sich besonders gut zur Krankheitsvorbeugung und als begleitender Bestandteil der schulmedizinischen Beratung.

Falls Sie weitere Informationen wünschen oder einen Termin vereinbaren möchten, können Sie jederzeit telefonisch oder über das Kontaktformular Kontakt zu mir aufnehmen. Ich würde mich freuen, Sie in meiner Praxis begrüßen zu können.

Hausbesuche: Ich biete meine Beratungsmethoden nicht nur in meiner Praxis im Kreis Düren (zwischen Köln und Aachen), sondern auch bei Hausbesuchen an.

Besonders für Menschen mit Behinderung, für Senioren oder Menschen mit einer Einschränkung der Mobilität z.B. nach einem Unfall , kann eine naturheilkundliche, manuelle oder energetische Behandlung, körperlich sowie seelisch, eine große Unterstützung sein.

Darmsanierung, Entgiftung, Naturheilkunde für Kinder, Medicinalisheilkunde, Klangberatung, Energie- Behandlungen, Relaxationmethoden.

 

Geistige- und seelische Ungleichgewichte

In der heutigen Welt bilden sich bei immer mehr Menschen körperliche-, geistige- und seelische Ungleichgewichte aus. Das hat viele Gründe wie zu wenig Bewegung, mangelhafte Ernährung, zu viel Stress und Vergiftungen...

Aufgrund von Essensmangel und einseitiger Ernährung fehlen wichtige Nährstoffe wie Eisen, Jod, Zink oder Vitamin A - Ganzheitliche Behandlung Düren. 

Die Folgen von verborgenem Hunger sind auf den ersten Blick nicht unbedingt sichtbar, langfristig führt der Nährstoffmangel aber zu schweren Krankheiten.

Geistsanation ist die älteste Heilkunst der Menschheitsgeschichte. Durch diese spirituelle Heilweise werden seit vielen Jahrtausenden schwerstkranke Menschen behandelt.

Aber niemals gab es eine vergleichbare Darstellung von der Wirkung einer intelligenten kosmischen Kraft, wie sie sich seit fast 3 Jahrzehnten durch die Geistige Aufrichtung erfüllt.

Bei meinen Behandlungen und Seminaren wird das Energiedefizit im physischen Körper wieder ausgeglichen, gleichzeitig werden tiefe Blockaden gelöst, die dir die Möglichkeit geben deine Persönlichkeit besser zu entwickeln und zu entfalten.

Durch das Erkennen und Begreifen von Blockaden, können diese verarbeitet und aufgelöst werden und die darunterliegende Fähigkeit kommt wieder zum Vorschein und kann gelebt werden.

Geistiges Heilen basiert auf einem ganzheitlichen Welt- und Menschenbild, schließt also physische, psychische, seelische und spirituelle Ebenen ein - Angst Düren.

Geistiges Heilen geht davon aus, dass die Welt und jedes einzelne Wesen ein beseeltes, komplexes, natürliches, energetisches System darstellt, welches von einer universellen Schöpferkraft/einem universellen Bewusstsein beeinflusst wird - Persönlichkeitsstörung Düren.

psychologische und psychosoziale Berater unterstützen Menschen, wenn sie aktuelle Probleme lösen müssen (bei schwierigen Situationen im Beruf und in der Familie),

unter einer akuten Krise leiden oder bestimmte Fähigkeiten erlernen wollen, um insgesamt besser durchs Leben zu kommen.

Ich biete professionelles Business- und Personal-Behandlung, systemische und individuelle Behandlung, Mentaltraining und Supervisionen in Düren in meiner Praxis und telefonisch, per Mail, WhatsApp und Skype auch europaweit an.

Du möchtest das Leben mit seinen Ansprüchen und Verpflichtungen endlich genießen können. Dir ist das Wohlergehen der Anderen wichtig und Du übernimmst gerne Verantwortung dafür.

In manchen Momenten spürst Du aber, dass es zu viel wird, deine Zufriedenheit verloren geht und Sie sich unerfüllt fühlen.

Überwiegen diese Momente, kann ein persönliches Einzelbehandlung für Dich sinnvoll sein. Ich unterstütze Dich dabei, sich Zeit und Raum für deine beruflichen sowie privaten Themen zu nehmen.

Ich arbeite sinnorientiert und nutze Momente der Stille. Psychische Erkrankungen sind wesentlich weiter verbreitet, als allgemein angenommen wird.

Statistisch gesehen ist in Deutschland jeder dritte Mensch mindestens zu einem Zeitpunkt im Leben von einer oder mehreren psychischen Störungen betroffen.

Die häufigsten psychischen Störungen heißen: Zwangsstörungen, Bedrücktheiten, somatische Störungen und Rauschmittel- und Alkoholmissbrauch.

In Anbetracht dieser Zahlen erstaunt es sehr, dass unsere Vorbehalte und Vorurteile in der Gesellschaft nach wie vor aufrechterhalten werden.

Dabei sind Krankheitsbilder bei weitem nicht der einzige Anlass, weshalb wir Experten konsultieren sollten. Denn auch außerhalb dieser Bereiche gibt es unzählige Gelegenheiten, bei denen wir uns beispielsweise überfordert fühlen.

In Übergangsphasen und Situationen, in denen uns Konflikte oder Stress belasten, ist eine fachliche Behandlung oft die einzige Möglichkeit, die sowohl zeitnah als auch langfristig einen Ausweg bietet.

Und doch scheuen sich viele davor zurück, dieses Angebot in Anspruch zu nehmen oder begründen es damit, dass ihnen die Zeit für eine psychologische Beratung fehlt. Wir brauchen nicht so fort zu leben, wie wir gestern gelebt haben.

Macht euch nur von dieser Anschauung los, und tausende Möglichkeiten laden uns zu einem neuen, glücklicheren und erfolgreicheren Leben ein. Fast jeder Mensch kennt Veränderungsprozesse in der Berufs- und Lebensplanung sowie Zeiten außergewöhnlicher Belastung.

Kostenlose psychologische Beratung Düren - Praxis für Geist-Konsultation - Ich unterstütze Sie auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Sanation. Dabei verstehe ich mich als Helfer zur Eigenhilfe.

Ein ganzheitlicher psychologischer Ansatz ist eine der effektivsten Behandlungsmöglichkeiten. Da viele unterschiedliche Aspekte in die Evaluation einfließen, besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, die wirklichen Ursachen des Problems zu identifizieren.

Außerdem ermöglicht die ganzheitliche Berater, für seine Patienten präzisere und möglicherweise auch bessere Lösungswege zu finden.

Obwohl dieser Ansatz viel zeitaufwendiger ist als herkömmliche Methoden, ist dieser Mehraufwand auf jeden Fall gerechtfertigt. Denn er ermöglicht es, den Patienten substanziellere und relevantere Interventionen anzubieten, die zu langfristigen Veränderungen führen.

Wenn du einen Patienten holistisch untersuchst, wirst du die einzelnen Aspekte, die Einfluss darauf haben, wie er sich mental, physisch und sozial fühlt, besser verstehen können.

Wenn du ein Foto betrachtest, das du sehr nahe vor deinen Augen hältst, kannst du nicht viel erkennen. Obwohl du dich auf einzelne Details konzentrieren kannst, wirst du dennoch nicht das ganze Bild erfassen können.

Daher musst du erst einige Schritte zurücktreten und dir das gesamte Foto betrachten. Ganzheitliche psychologische Beratung möchte den ganzen Patienten behandeln. Daher besteht der einzige Weg, dies zu tun, darin, zu verstehen, wer der Patient wirklich ist.

Sie fühlen sich nicht krank?

Sie haben das Gefühl Sie brauchen keinen Arzt oder Berater, sondern jemand der zuhört und berät ist erst einmal richtig für Sie?

Bei der psychologischen Behandlung wird zwar die Vergangenheit mit einbezogen, der Schwerpunkt der Behandlung liegt aber im Hier und Jetzt.

Wie schaffe ich es jetzt mit der Situation, mit meinem Thema umzugehen?

Was kann ich für die Zukunft aus dieser Situation lernen und mitnehmen?

Vorteile einer Privatpraxis

Ihre Behandlung muss nicht bei Anträgen für Berufsunfähigkeits-oder Lebensversicherungen angegeben werden.

Die Behandlung muss nicht bei einem Abschluss einer Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung etc. angegeben werden.

Sie brauchen keine Genehmigung Ihrer Krankenkasse oder einen Überweisungsschein Ihres Arztes.

Sie haben keine langen Wartezeiten auf einen Termin.

Sie fühlen sich nicht krank?

Sie haben das Gefühl Sie brauchen keinen Arzt oder Berater, sondern jemand der zuhört und berät ist erst einmal richtig für Sie?

Bei der psychologischen Behandlung wird zwar die Vergangenheit mit einbezogen, der Schwerpunkt der Behandlung liegt aber im Hier und Jetzt - Ganzheitliche Berater Düren.

Wie schaffe ich es jetzt mit der Situation, mit meinem Thema umzugehen? Was kann ich für die Zukunft aus dieser Situation lernen und mitnehmen?

 

Durch professionelle Behandlung kann ich Dich in belastenden Situationen oder bei persönlichen Herausforderungen oder Entscheidungen professionell unterstützen, wenn Du alleine nicht weiterkommen solltest.

Gerade hier hat sich eine Kombination aus emotionsfokussierten Methoden und Problemlösestrategien sehr gut bewährt. Meine These:

Maximale Salubrität, glücklich sein und dauerhafter Erfolg sind nur möglich, wenn wir unser eigenes Denken zum positiven verändern und immer eigenverantwortlich handeln.

Nur, wer Verantwortung für sein eigenes Leben übernimmt anstatt sich in der Opferrolle zu fühlen, sich seiner eigenen Blockaden bewusst wird und sie angeht, fleißig ist und die eigenen Potentiale gut nutzt, kann langfristig erfolgreich, gesund und glücklich sein.

Deine Salubrität, Zufriedenheit und Deine Entwicklung liegen mir sehr am Herzen - Holistische Berater Düren. 

Aus diesem Grund ist es mir wichtig, dass Du Deine Kurse und Behandlungen beliebig oft wiederholen kannst. Du stehst  vor einer Herausforderung oder merkst, dass bei Dir gerade eine wichtige Entwicklung ansteht.

Die Begriffsklärung vorweg: Ich verstehe Behandlung als zielgerichtete, wissenschaftlich fundierte und professionelle Diagnostik,

Intervention und Evaluation bei berufsbezogenen und persönlichen Fragestellungen. Aufgabe von Behandlung ist es, Klienten zu unterstützen, berufliche und persönliche Ziele zu finden und zu erreichen.

Wer sich einen persönlichen Berater und Ratgeber leistet, der gilt nicht mehr als ein Jemand mit Macken, sondern als Macher mit Möglichkeiten.

Behandlung in der Natur: Raus aus der Stadt, rein in die Natur. Das geht auch im Kreis Düren oder wo immer Sie wollen. Kommen Sie mit Hilfe der Natur in die Stille und finden Sie Ihren Fokus.

Um uns hören zu können und Zugriff auf unseren Kern zu haben, ist frische Luft und ein Perspektivwechsel sehr hilfreich. Wir gehen raus in die Natur, in den Wald, auf ein Feld oder bei Dir um die Ecke.

Wir widmen uns Deinen Themen im leichten Gehen, nehmen wahr, was ist und wo es hingehen kann. Die Natur wird uns dabei unterstützen. Es wäre mir eine Ehre und Freude zugleich, Dich in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.

Veränderung ist ein aktiver Prozess,

der eine entsprechende innere Bereitschaft und Haltung voraussetzt. Er braucht Zeit und Mühe, es wird vielleicht Rückschläge geben, aber immer Ihr Ziel im Auge wird sich die Arbeit lohnen. Eine spannende Aufgabe!

Was noch: Ich bin verheiratet und Vater von zwei Kindern. In meiner Freizeit mag ich es Zeit mit meiner Familie und Hund zu verbringen, Spaziergänge in der Natur, zu tanzen, zu lesen, Neues zu entdecken, gute Gespräche mit Freuden zu führen.

Viel Spaß beim Stöbern auf meiner Homepage. Ich freue mich Sie kennenzulernen.

Die 10 wichtigsten Arten von psychopsychologischen Behandlungen

1. Behandlung

Schließlich ist Behandlung eine weitere Funktion, die von Berater ausgeübt wird, obwohl sie die psychologische Behandlung nicht eigen konfiguriert.

2. Neuro- und neurorehabilitative Behandlung

ist verantwortlich für die Durchführung von Interventionen bei Menschen jeden Alters, die eine Art von Hirnverletzung oder Funktionsstörungen des Nervensystems haben.

3. Systemische Behandlung

erhält auch eine integrierende Vision des Lebens der Menschen. Daher ist das Hauptelement, das einen Großteil der Aufmerksamkeit in der psychologische Beratung einfängt, die Menge von Beziehungen, die aus dem Leben des Individuums hervorgehen.

4. Die Gestaltbehandlung

ist eine besondere Form der humanistischen Behandlung, die Mitte des letzten Jahrhunderts von Fritz Perls, Laura Perls und Paul Goodman entwickelt wurde - Ganzheitliche psycgologische Berater Düren. 

Aus dieser Position wird verstanden, dass der Geist die eigenregulierende und ganzheitliche Einheit ist und auf dem Grundprinzip der Gestaltpsychologische Beratung beruht, dass das Ganze mehr ist als die Summe der Teile.

5. Die humanistische psychologische Beratung

wird als dritte Welle der psychologische Beratung betrachtet, die sowohl kognitivbehaviorale Perspektiven als auch psychoanalytische Perspektiven umfasst.

Es wurde in den Händen von Abraham Maslow und Carl Rogers in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts geboren und ist stark von Phänomenologie und Existentialismus beeinflusst.

6. Die Congitiva-Behandlung

konfiguriert die andere Seite der kognitiven Verhaltensbehandlung, abgesehen von jenen, die darauf gerichtet sind, in das Verhalten einzugreifen - Holistische Körperpsychologische Beratung Düren.

Auf diese Weise konzentriert sich die kognitive Behandlung ausschließlich auf die Rekonstruktion der Gedanken der Person mit dem Ziel, jene zu beseitigen, die Unbehagen verursachen und Kognitionen erzeugen, die für den Zustand von Vorteil sind.

7. Verhaltensbehandlung

ist eine Variante der kognitiven Verhaltensbehandlung, die sich, wie der Name sagt, nur auf die Verhaltenskomponente konzentriert.

Wie wir bereits früher gesehen haben, gibt es laut CBT drei Hauptaspekte, die das Funktionieren einer Person kennzeichnen: Denken, Emotionen und Verhalten.

8. Die kognitiv-behaviorale Behandlung

setzt eine totale Distanzierung der beiden zuvor genannten Behandlungen voraus. In der Tat sind sowohl die Konzeptualisierung der Funktionsweise der menschlichen Psyche als auch die klinische Praxis weit voneinander entfernt.

Gemäß der kognitiv-behavioralen Behandlung (KVT) wird verstanden, dass Gedanken, Überzeugungen und Einstellungen Gefühle und Emotionen sowie Verhalten beeinflussen.

9. Die psychodynamische Behandlung

folgt der Linie des psychoanalytischen Denkens und wird oft damit verwechselt. Psychoanalyse und psychodynamische psychologische Beratung sind jedoch nicht genau gleich.

Die psychodynamische Behandlung hinterlässt die klassische Sicht auf den analytischen Ansatz des Eigen, des Es und des Über-Ichs - Persönlichkeitsstörung Düren. 

Tatsächlich wird die psychodynamische psychologische Beratung als "Modernisierung der Psychoanalyse" betrachtet, da sie die kontroversesten und extremsten Aspekte dieser Strömung aufgibt.

10. Psychoanalytische Behandlung

Diese Behandlung ist die Geburt der psychologische Beratung als Disziplin und hat ihren Ursprung in dem berühmtesten Berater Sigmund Freud, dem Vater der Psychoanalyse.

Freuds Theorie erklärt das Verhalten von Menschen und basiert auf der Analyse unbewusster Konflikte, die hauptsächlich in der Kindheit entstehen.

Um psychologische Veränderungen zu verstehen und zu interpretieren, legte Freud besonderen Wert auf instinktive Impulse, die vom Bewusstsein unterdrückt werden und im Unbewussten bleiben.

 

Um zu verstehen, was Menschen dazu veranlasst, auf eine bestimmte Art und Weise zu denken oder sich zu verhalten, betrachtet die ganzheitliche psychologische Beratung den Menschen in seiner Gesamtheit und greift nicht nur einzelne Aspekte heraus.

Letztendlich beeinflussen viele verschiedene Faktoren, die permanent miteinander interagieren, wer du bist und was du tust. Daher betrachtet der Holismus dieses umfassende Bild, um die Situation oder das Problem zu verstehen.

Ein wunderbares Beispiel hierfür findet sich im menschlichen Gehirn. Wir alle wissen, dass unser Gehirn aus vielen Millionen Neuronen besteht. Wenn du verstehen willst, wozu das Gehirn als Ganzes in der Lage ist, ist es völlig sinnlos, nur einzelne Neuronen zu untersuchen.

Ganzheitliche Neuropsychologische Beratung verdeutlicht die Vorrangigkeit des Veränderungsprozesses vor der Problem- analyse und der Fokussierung auf das Krankheitsgeschehen.

Auf der Grundlage neuropsychopsychologischer Erkenntnisse und der u. a. daraus entwickelten Konsistenztheorie,

werden sich daraus ergebende Implikationen für die psychologische Beratung abgeleitet und Konsequenzen für psychologische Beratungziele und darüber hinaus für die Strukturierung und Durchführung der Eigenerfahrung im Rahmen der Ausbildung zum Berater gezogen.

Der Abbau psychischer Erkrankungen geschieht mit Hilfe neuer Erfahrungen, die neuronal verankert werden - Alternative zu psychosomatischer Klinik in Düren.

Das Wissen um neuronales Funktionieren untermauert auch die Bedeutung einer ganzheitlichen Herangehens- weise, in der nicht nur auf die Beseitigung von Krankheits- symptomen gezielt wird.

Psychische Symptome werden im Zusammenhang mit lebensgeschichtlich erworbenen – und neuronal verfestigten – Persönlichkeitsmerkmalen betrachtet,

die gleichermaßen mit verändert werden müssen, wenn langfristig Symptomfreiheit angestrebt wird - Ganzheitliche Behandlung Düren.

Dabei wird die Eigenerfahrung sowohl anhand der Wirkprinzipien als auch der Ebenen ganzheitlich strukturiert. Nur wenn wir uns eigen fühlen, können wir unsere Bedürfnisse wahrnehmen, Grenzen setzen und unser Leben für uns erfüllend gestalten.

Nur wenn wir mit uns gut verbunden sind, können wir für uns einstehen, Stress und Herausforderungen bewältigen. Gemeinsam schaffen wir in Ihnen einen sicheren Raum, in dem Sie sich wieder nah kommen, spüren und vertrauen lernen.

Nur aus der Sicherheit heraus können wir die komplexen Strukturen unseres Innenlebens verstehen und anerkennen, uns altem Leid zuwenden, ihn verarbeiten und loslassen – uns neu ausrichten und schließlich Leichtigkeit und Lebendigkeit erfahren. 

Ich stehe für ganzheitliche psychologische Beratung und Seelen Behandlung und damit für nachhaltige Sanations-Erfolge.

Symptome, Krankheiten und Blockaden müssen dort gelöst werden, wo sie entstehen und sich festsetzen: in tieferen Schichten unserer Körper-Geist-Seele-Einheit.

Mein wirkungsvoller Methodenmix mit Schwerpunkt Lebensenergie und Bewusstsein eröffnet Ihnen Zugang zu diesen tieferen Schichten Ihres Erlebens und Verhaltens.

Meine Kernkompetenz besteht darin, sie zu befähigen, Ihr unbewusstes, intuitives Wissen und Können zu aktivieren, um es im Sinne Ihrer Ziele zu nutzen.

Eigenständig, aus Ihnen eigen heraus und in Kooperation mit dem bewussten Denken. Ich kombiniere bewährte Ansätze der Systemischen Behandlung und psychologischen Behandlung mit ausgewählten und ganzheitlichen Verfahren.

Diese wirksame Methodenkombination ermöglicht es, Lösungen leichter und vor allem nachhaltiger zu erreichen: Sie verknüpft bewusstes Denken und intuitives Wissen und verbindet Vorstellungskraft und räumlich-handelndes Erleben.

Die ganzheitliche psychologische Beratung erreicht tiefere mentale Ebenen, die für dauerhaften Sanationserfolg entscheidend sind, hilft, ganz individuelle Bewältigungsstrategien zu entwickeln unter Berücksichtigung der jeweiligen Lebenssituation und dem sozialen Umfeld.

Ich arbeite lösungs- und ressourcenorientiert. Nur bei Bedarf und Ihrem Einverständnis arbeiten wir aufdeckend und richten den Blick auf Ursachen und innere Einwände.

Mit meinem holistischen Methodenrepertoire lässt sich die darin steckende Energie dann meist sogar zieldienlich umlenken. Alle Methoden entsprechen in ihren Grundannahmen und Wirkprinzipien dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Hirnforschung.

Die wissenschaftliche Forschung der letzten Jahrzehnte hat ihre hohe Wirksamkeit in ganzheitlicher psychologische Beratung aufgezeigt.

Ich gehe davon aus, dass jedem Menschen eine tief verankerte Tendenz innewohnt, sich eigen mit seinem ureigenen Potenzial und Eigensanationskräften zu entfalten und zu verwirklichen.

Dabei trägt jeder Mensch alle notwendigen Kompetenzen zur Entwicklung und erfolgreichen Umsetzung einer Lösung bereits in sich - Ängste in Düren.

Meine Mission ist es, einen effektiven methodischen Rahmen zu strukturieren und Impulse zu setzen, damit diese Kräfte sich freisetzen und damit ganzheitliche Eigensanation und Eigenverwirklichung gelingen können.

Gerne unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg der Weiterentwicklung - mit Kompetenz, Neugierde und Humor, in respekt- und vertrauensvoller Atmosphäre.

Wenn ein psychologischer Berater analysiert, wie verschiedene Faktoren interagieren und das Verhalten und den emotionalen Zustand eines Individuums beeinflussen, dann wendet er ganzheitliche psychologische Beratung an.

Daher zieht er bei jedem einzelnen Patienten auch unterschiedliche Elemente in Betracht. Einige dieser Aspekte sind das häusliche Umfeld eines Patienten, die Menschen mit denen er zusammenlebt, der ausgeübte Beruf, der berufliche Hintergrund und der Ausbildungsstand,

soziale Kontakte, das Verhalten in Gruppensituationen, der Salubritätszustand und seine Wahrnehmung von Wohlbefinden und Stress. Wie du bereits erkennen kannst, umfasst die Patientenevaluation weitaus mehr als nur die Untersuchung der Symptome der Erkrankung.

 

Die Gestaltbehandlung nach Perls gehört ebenfalls zu dem humanistischen psychologische Beratungformen. Auch hier wird davon ausgegangen, dass der Mensch im Grunde zum Guten und Ganzheitlichen strebt.

Der Patienten wird bei dieser Methode mit unvollständig verarbeiteten Erfahrungen oder unterdrückten Bedürfnissen konfrontiert, wobei sich die Behandlung auf den Zustand des Patienten im hier und jetzt konzentriert - Ganzheitliche Behandlung in der Nähe Düren.

Der psychologischer Berater ausprobiert, den Patienten zu motivieren und dabei zu unterstützen, sich seinen Problemen zu stellen und Verantwortung für die eigenen Handlungen zu übernehmen.

Ziel der GestaltBehandlung ist die Entwicklung des Patienten zu einem ganzheitlichen Individuum, welchem alle Teile seiner Persönlichkeit, seine Gefühle und Bedürfnisse bewusst sind (die so genannte „gute Gestalt“).

Es gibt verschiedene Formen der systemischen Behandlung, alle stellen jedoch nicht nur den einzelnen Patienten in den Mittelpunkt der Behandlung, sondern beziehen auch die wichtigsten Bezugspersonen, wie etwa die Familie, sowie die Umgebung des Patienten mit ein.

Eine psychische Erkrankung eines einzelnen Patienten wird als ein Symptom für eine Störung im Verhalten- oder Kommunikationsmuster des Systems, d. h. in der Familie oder auch im weiteren Umfeld gesehen.

Der psychologischer Berater wird zum einen versuchen, die Störungen im System zu identifizieren und zum anderen mit dem Patienten Lösungsmöglichkeiten erarbeiten. Ein Beispiel für eine systemische Intervention ist die paradoxe Verschreibung.

Hier wird der Patient aufgefordert, sein problematisches Verhalten beizubehalten statt zu bekämpfen, da es wichtig für die Aufrechterhaltung der vorliegenden Familienstrukturen ist.

Dadurch werden die einzelnen Familienmitglieder gezwungen, sich mit ihrem Beitrag und ihrer Reaktion auf das zentrale Problem auseinander zu setzen.

Drei Begriffe*), die immer wieder verwechselt werden, wenn Menschen bei seelischen Erkrankungen, Beschwerden und Störungen oder körperlichen und sozialen Problemen Hilfe suchen und überlegen, an wen sie sich am besten wenden.

Unsere Begriffserklärungen sollen dabei helfen.

Ein psychologischer Berater übt psychologische Beratung aus.

Jugendliche und Erwachsene behandeln - oder ein Pädagoge, der für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen ausgebildet ist.

Alle drei haben zusätzlich zu ihrem "Grundberuf" eine psychologische Zusatzausbildung abgeschlossen bzw. einen entsprechenden Facharzttitel erworben.

Der Beruf des psychologischen Beraters ist seit dem 1. Januar 1999 durch das Beratergesetz geregelt.

Das Gesetz schützt zugleich die Berufsbezeichnung "Berater" strafrechtlich für diejenigen, die eine Approbation (Berufszulassung) aufgrund des Beratergesetzes oder als Arzt mit entsprechender Zusatzausbildung besitzen.

Was sind die Aufgaben der medizinischen psychologische Beratung?

Das Fach Medizinische psychologische Beratung basiert auf der Anwendung von Theorien, Forschungs- und Interventionsmethoden der psychologische Beratung auf Probleme der Medizin,

dies in Bezug auf Prävention, Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation sowie die Lehren von Salubrität und Krankheit - Holistischer MedizinBerater Düren.

Die Medizinische psychologische Beratung zielt in der Lehre darauf ab, Studierenden der Medizin, bereits berufstätigen Ärztinnen und Ärzten und anderen Berufsgruppen der Krankenversorgung je psychologischen Kenntnisse und psychosozialen Kompetenzen zu vermitteln,

die sie zu einer qualifizierten professionellen Tätigkeit benötigen.

Als Fachgebiet ist die Medizinische psychologische Beratung in erster Linie über die Ärztliche Approbationsordnung und damit über die Lehre definiert.

Seit 1970 sieht die Approbationsordnung für Ärzte die Medizinische psychologische Beratung als Ausbildungsfach zwingend vor.

Die Medizinische psychologische Beratung beschäftigt sich in Klinik, Forschung und Lehre v.a. mit den vielfältigen Verbindungen von psychologischen und medizinischen Aspekten im Rahmen von Salubritäts- und Krankheitsprozessen bei Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen und allen an der Behandlung Beteiligten - Ganzheitlicher MedizinBerater Düren.

Facharzt für seelische Erkrankungen oder Störungen. Psychologische Berater gehen von der körperlichen Seite an psychische Probleme heran.

Der psychologische Berater hat Medizin studiert. In seinem Studium hat er sich in erster Linie mit der Funktionsweise und den Erkrankungen des menschlichen Körpers beschäftigt und gelernt, diese Krankheiten hauptsächlich mit Medikamenten zu behandeln.

Nach Abschluss des Medizinstudiums hat er in medizinischen Einrichtungen eine mehrjährige Facharztausbildung zum psychologische Berater absolviert.

In dieser Ausbildung hat er spezielle Kenntnisse über Entstehung und Verlaufsformen von Krankheiten des Geistes und der Seele erworben und gelernt, diese Krankheiten zu erkennen und zu behandeln, zumeist mit Medikamenten, den so genannten Psychopharmaka.

Erst eine psychologische Zusatzausbildung berechtigt einen psychologische Berater (oder einen anderen Arzt), auch psychologische Beratung auszuüben und neben der Facharztbezeichnung (hier: psychologische Berater) z.B. die Zusatzbezeichnung "psychologische Beratung" oder "Psychoanalyse" zu führen.

Hochschulabsolvent, der das Fach psychologische Beratung studiert hat. Berater beschäftigen sich damit, menschliches Erleben (z.B. Gedanken und Gefühle) und Verhalten zu beschreiben, zu erklären, vorherzusagen und zu ändern.

Die Berufsbezeichnung "Berater" darf nur von Personen geführt werden, die über den Abschluss eines Hochschulstudiums im Fach psychologische Beratung verfügen.

Durch das akademische Studium, das mit dem Diplom abgeschlossen wird (Diplom-Berater),

erwirbt der Berater in den verschiedenen Gebieten der psychologische Beratung wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse und ein umfangreiches Wissen über menschliches Denken und Fühlen,

Lernen und Verhalten und auch darüber, wie man menschliches Verhalten beeinflussen kann - Systemische Behandlung Düren.

Im Hauptstudium kann sich der Berater auf die Schwerpunke Klinische psychologische Beratung und psychologische Behandlungsmethoden spezialisieren.

Dabei erarbeitet sich der angehende Berater umfassende Kenntnisse über die seelisch-körperliche Salubrität und Krankheit sowie die Grundlagen der wissenschaftlichen psychologische Beratung.

Nach Abschluss des psychologische Beratungstudiums kann der Berater eine dreijährige ganztägige oder eine fünfjährige berufsbegleitende psychologische Ausbildung absolvieren, die ihn für die eigenverantwortliche Ausübung der psychologische Beratung qualifiziert.

Ein psychologischer Berater verwendet keine Medikamente. Sein Behandlungsansatz ist ein anderer.

Er unterstützt den Patienten mit psychologischen Mitteln dabei, die psychische Erkrankung durch eine bewusste Auseinandersetzung mit ihren Ursachen und/oder durch gezieltes Einüben neuer Verhaltensweisen zu überwinden.

Falls eine organische Erkrankung mitbehandelt werden muss, oder wenn bei einer psychischen Erkrankung eine Kombination von psychologischer und medikamentöser Behandlung notwendig ist, arbeitet der Berater mit Ärzten zusammen.

Welche psychischen Krankheiten gibt es?

Die internationale statistische Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) führt alle anerkannten Krankheiten auf (www.dimdi. de).

Dieses Verzeichnis wird von der WeltSalubritätsorganisation (WHO) herausgegeben und enthält alle wissenschaftlich anerkannten körperlichen und psychischen Krankheiten, von affektiven Störungen wie etwa der Bedrücktheit bis hin zu Verhaltensstörungen im Kinder- und Jugendalter.

Auch die Indikation für eine psychologische Beratung leitet sich ab von einer Diagnosestellung basierend auf diesem Verzeichnis.

Die Diagnose einer psychischen Krankheit kommt durch die Anamnese der Beschwerden des Patienten zustande. Häufig weisen Patienten eine Reihe von Symptomen auf, die zusammengenommen auf eine bestimmte Erkrankung hinweisen.

Die häufigsten psychischen Erkrankungen sind Bedrücktheiten. So wird geschätzt, dass etwa 10% der Bevölkerung im Laufe Ihres Lebens an einer behandlungsbedürftigen Panikstörung erkranken, für die Bedrücktheit liegen ähnliche Zahlen vor.

Ein erstes Anzeichen für eine psychische Erkrankung ist der Leidensdruck des Betroffenen.

Der Patient hat dann jederzeit die Möglichkeit, sich direkt an einen Berater zu wenden, um von diesem eine Diagnose stellen zu lassen und gegebenenfalls eine psychologische Beratung zu beginnen.

Jeder Mensch kann seinen Weg zu mehr Salubrität, Energie und Lebensfreude finden,
doch manchmal braucht er Unterstützung.

Durch eine auf die Ihre ganz persönliche Situation abgestimmte Behandlung, mit Hilfe lebendiger Methoden und unbedingtem Respekt vor dem Anderen, unterstütze ich Sie dabei, Ihre eigenen Energien wieder in Fluss zu bringen.

Je nach Ursache und Krankheitssymptomen erfolgt die Behandlung durch eine Kombination aus bewährten Naturheilverfahren und psychologische Behandlung.

Ziel jeder Behandlung ist es, die Eigensanationskräfte des Körpers zu aktivieren und zu stärken, damit Köper und Geist wieder ins Gleichgewicht kommen.

In der Privatpraxis für Naturheilkunde und psychologische Beratung können nicht nur körperliche, sondern auch psychische Erkrankungen behandelt werden.

Den Patienten bietet dies große Vorteile, insbesondere wenn keine langen Wartezeiten für notwendige psychologische Beratung entstehen.

Kostenlose psychologische Berater in Düren suchen - Naturheilpraxis Arndt Leonards für natürliche psychologischer Beraterische Behandlungskonzepte und Behandlungen - Ganzheitliche Berater Düren.

Wer Fragen zur Erziehung hat oder sich in schwierigen Familiensituationen überfordert fühlt und professionelle Unterstützung wünscht, kann die Erziehungs- und Familienaufstellung bei mir in Anspruch nehmen.

Wenn Emotionen, Erfahrungen und Erlebnisse so sehr belasten, dass Verhalten, Gedanken und Handlungen davon bestimmt sind, ist es meist schwierig, allein aus dieser Negativspirale herauszukommen - Ganzheitlicher psychologischer Berater Düren.

Ich biete Ihnen meine fachliche, mentale und emotionale Unterstützung an – dann, wenn Sie sich diese Eigen gerade nicht geben können.

Sie erfolgt in Gesprächen in meiner Erziehungs- und Familienaufstellung in Düren Gürzenich in der Derichweilerstraße 28 in 52355 Düren NRW Deutschland oder auch als Behandlung übers Internet.

Bei Erziehungs- und Beziehungsfragen, bei Konflikten und Problemen in der Familie, im Kindergarten oder in der Schule helfen die pädagogischen und psychologischen Fachleute der Erziehungs- und Familienaufstellung.

Mein Angebot ist vertraulich, persönlich und kostenlos und richtet sich an Eltern, Kinder, Jugendliche, und auch an pädagogische Fachkräfte.

Auch wenn die individuellen Beweggründe oder Auslöser meiner Klienten sehr unterschiedlich sind, ist mein Ziel jedoch immer das Gleiche:

Neue Blickwinkel und Perspektiven entdecken und entwickeln, damit Sie eine vielleicht schwere Lebensphase oder scheinbar unüberwindbare Herausforderungen eigen und mit mehr Gelassenheit meistern können.

Mit meiner Arbeit unterstütze ich Menschen dabei, die Sprache ihrer Psyche, ihres Körpers und ihrer Emotionen zu lernen und ihre Botschaften zu verstehen.

Denn all dies ist verbunden. Es berührt mich sehr, wenn durch das Erleben dieser Verbindung Veränderung entsteht. Wenn Menschen bei sich ankommen und die Möglichkeiten entdecken, ihr seelisches Ungleichgewicht von innen heraus zu lösen und zu bewegen.

Und dadurch mehr und mehr ihr authentisches Eigen, ihre Ganzheit erleben.

Wenn ich Menschen in diesen Entwicklungsprozessen begleite, sie ermutige, dort hinzuschauen, wo es leidhaft ist, nach und nach die Wirrungen und Irrungen ihrer Muster und Prägungen zu durchschauen,

wieder zu lernen ihrem Körper und ihren Emotionen zu vertrauen und sich zu spüren und eigen zu mögen, dann bin ich in meinem Element.  

Meine hohe Feinfühligkeit, meine praktische Erfahrung und Begeisterung für innere Prozesse sowie meine verschiedenen Aus- und ganzheitlichen Weiterbildungen sind die Basis für meine Arbeit.

Ein guter und authentischer Berater verfügt für mich nicht nur über fundierte, vielseitige Ausbildungen, sondern auch über tiefes, verkörpertes Wissen, das aus dem eigenen Sanationsweg hervorgeht.

Ich freue mich, wenn ich dich ein Stück deines Weges begleiten darf.

Wie sollte ein guter psychologischer Berater sein?

Ziel des psychologische Berater sollte es sein, dass ein Patient im Leben wieder das findet, was er braucht: Verbundenheit, Sicherheit, Freundschaft, Wärme, Geborgenheit, Herzlichkeit und Humor - Gute Berater in Düren finden.

Ein guter psychologischer Berater ist in der Lage, mit seinen Patienten eine empathische Beziehung auf Zeit aufzubauen. Natürlich stehen Ihre Ziele, Wünsche und Erfahrungen im Vordergrund unserer gemeinsamen Arbeit.

 

8. Gewollte und ungewollte Konsequenzen des Handelns:

Ein wichtiger Grund dafür, dass die Ziele, die ein Individuum bewußt anstrebt, nicht erreicht werden können, liegt darin, dass sich andere, vom Individuum nicht erkannte (unbewußte) Ziele zwischen den Vorsatz und dessen Ausführung schieben.

Weiterhin kommt es oft vor, dass jemand seiner Meinung nach ein Ziel fest ins Auge gefaßt hat, vor dessen notwendigen Begleiterscheinungen und Konsequenzen jedoch ebenso fest die Augen verschließt.

Die nötigen Maßnahmen, die ihn diesem Ziel näher bringen können, werden nicht oder nur ungenügend ergriffen oder fallen "zufälligen" Verhinderungen zum Opfer.

Die Behandlung hat hier die Aufgabe, mit dem Patienten zusammen zu prüfen, ob er das Ziel, auch wenn der Weg dahin oft mühsam ist, anstreben will oder ob er nur einem Traumziel nachhängt.

Als regelmäßige Begleiterscheinung des Illusionismus findet man den Perfektionismus - psychologische Beratung Düren Liste.

Der Perfektionist benutzt den Trick, sich eigen und den anderen die Aufgabe, die er sich eigen stellt, als eine dermaßen großartige darzustellen, dass er einerseits der Bewunderung seiner Umwelt gewiß sein kann und damit sein überhöhtes Eigenwertgefühl aufrechterhalten kann.

Andererseits sichert er sich dadurch so viele Gründe für das Nichterreichen seines Zieles, dass er für sein Versagen vor sich und den anderen genug Entschuldigungen parat hat, und keine Verantwortung zu übernehmen braucht.

In dieser Phase der Behandlung werden den bewußten Zielen die tatsächlich erreichten Ziele gegenübergestellt, um so die unbewußten Ziele zu erkennen und die eingesetzten Mittel auf diesem Hintergrund zu überprüfen.

Die kritische Reflexion verborgener ichhafter und/oder überhöhter Ziele eigen gesetzter aversiver Stimuli bzw. eigen herbeigeführter Entmutigungssituationen ("Arrangements") soll von dem Patienten eigen erkannt und beseitigt werden.

psychologische Beratung Düren zwischen Köln und Aachen hier erleben und jetzt einfach Termine online buchen oder bei 0176/55066222 Arndt Leonards anrufen.

In dieser Phase der Behandlung geht es auch um "Eigenentdeckung" des Patienten.

Die Entdeckung des eigenen Wertes, eigener neuer Möglichkeiten und Ziele.

Dazu ist die ständige Auseinandersetzung mit den realen Konsequenzen der Handlung erforderlich. Welche inhaltlichen Ziele sich der Patient in diesem Abschnitt der Behandlung setzt, muß seine eigene Entscheidung bleiben.

Hierbei spielen die partnerschaftlichen Beziehungen, wie sie sich bis zu diesem Zeitpunkt zwischen Patient und Berater entwickelt haben, neben der Art und Weise, wie die Umwelt auf die beginnende Verhaltensänderung reagiert, eine entscheidende Rolle.

Der Berater muß sich konsequent auf die Seite des Patienten stellen und ihn so ermutigen, dass er sich offen, d.h. ohne zusätzliche Sicherungen, auf seinen Kommunikationspartner, auf sich eigen und auf die vor ihm stehenden Aufgaben einläßt.

Offenheit ist die Grundbedingung jeder wirksamen Verständigung und Problemlösung - Panikbehandlung in Düren.

Durch die Eigenentdeckung kommt der Patient zu einer realitätsangemesseneren Einschätzung des Eigenwertes, was konkretes Handeln dadurch begünstigt, dass er nicht mehr auf die ständige Bewunderung der sozialen Umwelt ausgerichtet ist.

Das Anspruchsniveau orientiert sich an den eigenen realen Möglichkeiten, dessen Gütemaßstab nicht mehr an der absoluten Vollkommenheit,

sondern an der sachlichen Problembewältigung orientiert ist; unabhängig vom Beifall der Umwelt existiert und in manchen Fällen auch gegen die Meinung der anderen durchgehalten werden muß.

9. Beendigung der Behandlung:

Das Ende der Behandlung wird nicht vom Berater festgesetzt, sondern basiert auf der Feststellung des Patienten, dass er “auf seinen Weg” gelangt ist und nun in der Lage ist, seine Probleme ohne die (regelmäßige) Unterstützung des Berater zu bearbeiten.

Der Berater ermutigt den Patienten, nun seinen Weg alleine zu gehen zu versuchen.

 

In der psychologische Beratung unterscheidet man vier Richtlinienverfahren

Systemische Behandlung.

Psychoanalytische Behandlung.

(Kognitive) Verhaltensbehandlung.

Tiefenpsychologie fundierte Behandlung.

Da Familie, Freunde, Nachbarn oder Kollegen (soziale Systeme) des Klienten im Gespräch nicht anwesend sind, ist es Aufgabe des Berater, diese Bindungen und kommunikativen Bezüge sichtbar zu machen.

Dazu müssen einige neue Akzente gesetzt werden, die sich inzwischen in einer Vielzahl von Methoden spiegeln - Gute LebensBehandlung in der Nähe und Umgebung suchen und finden.

Sie erfahren hier, wie eine psychologische Beratung mit dem jeweiligen Verfahren genau abläuft: welche Behandlungsmethode(n) dabei konkret angewendet werden und wie der Berater vorgeht.

Auch werden in diesem Kapitel die Einsatzbereiche der jeweiligen psychoBeraterischen Methoden erläutert und ihre Vor- und Nachteile beleuchtet.

Psychologie in Düren - Seelenkunde und psychosomatische Beratung zwischen Köln und Aachen - Psychologische Beratung in Düren.

psychologische Beratung ist die Behandlung von psychischen Störungen mit Krankheitswert, dazu zählen unter anderem Bedrücktheiten, Ängste, Essstörungen, Zwänge oder psychosomatische Erkrankungen.

Auch werden psychologische Maßnahmen immer häufiger als Ergänzung zu medizinischer Behandlung eingesetzt, etwa bei Tumor- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Familienaufstellung - Ganzheitliche-Systembehandlung Düren.

Die Systemische Behandlung ist ein psychologische Verfahren. Sie begreift Probleme nicht als Störung eines einzelnen Menschen, sondern als Folge einer Störung im sozialen Umfeld des Individuums – also des Systems.

Anders als bei anderen Behandlungformen gibt es keine "Mutter" und keinen "Vater" der Familienaufstellung.

Familienaufstellung gleicht einem Strom, zu dem von Anfang an eine Reihe innovativer ForscherInnen und Berater beigetragen haben, teils ganz unabhängig voneinander, teils im Austausch miteinander.

Systemische Behandlung ist ein eigenständiges psychologische Verfahren, das in unterschiedlichen Settings als Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppenbehandlung praktiziert wird.

Seit Beginn der 80er Jahre entwickelte sie innerhalb des Feldes der klassischen Familienaufstellung, indem sie sich über Fragen von Familienstruktur und -dynamik hinaus stärker an systemisch-konstruktivistischen Grundideen orientierte.

Psychologische Verfahren Düren - Praxis Arndt Leonards für holistische Verhaltensänderungsbehandlung und Verhaltensänderungsbehandlung im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen.

Systemische Behandlung fußt auf den Grundlagen der Systemtheorie und erklärt das Verhalten von Menschen nicht isoliert aus deren inneren Eigenschaften heraus, sondern aus ihren Beziehungen untereinander und zu ihrer Systemumwelt.

Systemische Behandlung ist somit ganzheitlich, konstruktiv und praktisch orientiert: Jedes Familienmitglied trägt die Lösung für momentane Probleme bereits in sich, wir werden sie auffinden und uns kreativ an die Umsetzung machen.

Meine Arbeit zeichnet eine wertschätzende und ressourcenorientierte Haltung aus. Menschen, die zu mir kommen, sind oftmals schon einen langen Weg gegangen, auf welchem sie bereits einige Versuche unternommen haben, ihre Probleme zu lösen.

Ich möchte Sie dazu einladen, gemeinsam mit mir herauszufinden, welche Lösungsstrategien Sie für sich in den verschiedenen Lebenslagen bereits gefunden haben, welche noch und wieso sinnvoll sind – oder vielleicht auch nicht (mehr), welche Ressourcen in Ihnen sind und nur noch ans Licht gebracht werden müssen.

Die Psychoanalyse ist eine psychologische Methode zur Behandlung von seelischen Problemen und Störungen.

Sie wird aber auch eingesetzt, um die eigene Persönlichkeit zu ergründen und weiterzuentwickeln. Die Psychoanalyse gilt als Urform der psychologischen Behandlung - Ganzheitliche-Systembehandlung Düren.

Die Psychoanalyse ist eine Psychologische-Behandlung Theorie, Kulturtheorie, psychologische Behandlungsform und Methode zur Eigenerfahrung, die um 1890 von dem Wiener Neurologen Sigmund Freud begründet wurde.

Aus der Psychoanalyse haben sich die verschiedenen Schulen der Tiefenpsychologische Beratung entwickelt.

Als Behandlungsverfahren ist die Psychoanalyse, wie auch andere psychologische Beratungn, darauf ausgerichtet, Hilfe bei seelischen Problemen zu bringen. Dazu gehören im Allgemeinen Störungen des Denkens, Fühlens, Erlebens und Handelns.

Diese können in seelischen und körperlichen Symptomen zum Ausdruck kommen wie zum Beispiel Ängste, Essstörungen, Dependenzen oder Zwänge.

Psychoanalytische Verfahren können unter anderem bei bestimmten Bedrücktheitsformen, Verhaltens- und Persönlichkeitsstörungen hilfreich sein sowie bei psychosomatischen Erkrankungen, bei denen unklare körperliche Symptome im Vordergrund stehen.

Es geht darum, an konkreten aktuellen Problemen zu arbeiten und Lösungen für sie zu finden. Im Gegensatz zum Beispiel zur Psychoanalyse beschäftigt sie sich wenig mit der Vergangenheit. Ziel der KVT ist vielmehr, die Probleme im Hier und Jetzt anzugehen.

Die kognitive Verhaltensbehandlung ist eine Form der Verhaltensbehandlung. Sie entwickelte sich seit den 1960er Jahren aus dem Kognitivismus heraus, der eine Gegenbewegung zur behavioristischen psychologische Beratung darstellt - Gute psychologische-Behandlung in der Nähe und Umgebung suchen und finden.

Auf der Basis der Verhaltensbehandlung wurden in den letzten Jahren verschiedene psychologische Methoden entwickelt, um der Vielzahl der psychischen Störungen und Beschwerdebilder sowie ihren individuellen Ausprägungen gerecht zu werden.

Je nach der Art des Problems können die Techniken im Rahmen der Verhaltensbehandlung einzeln oder in Kombination angewendet werden.

Man kann die Verhaltensbehandlung hierbei als eine Art Grundmodell verstehen, die entsprechend eines Baukastenprinzips, angepasst an die individuellen Patienten-Probleme, mit verschiedenen Modulen (multimodaler Behandlungsansatz) ausgestattet werden kann.

Besonders empfohlen wird die Verhaltensbehandlung beispielsweise bei Panikstörungen sowie bei Zwangserkrankungen.

Berater und Patient erarbeiten im Verlauf der Behandlung alternative Gedanken oder Interpretationen und Verhaltensweisen für auslösende Ereignisse, die im Alltag wiederholt geübt werden.

Die kognitive Verhaltensbehandlung ist ein wissenschaftlich anerkanntes psychologische Beratungverfahren, für das die Krankenkassen die Kosten übernehmen - Systemische Einzelbehandlung Düren.

Kognitive Verhaltensbehandlung wird bei der gesamten Bandbreite psychischer und körperlich-psychischer Erkrankungen eingesetzt. Auch bei psychischen Begleit- und Folgeerscheinungen körperlicher Erkrankungen kommt sie zum Einsatz.

Tiefenpsychopsychologisch fundierte Behandlungen.

Die tiefenpsychopsychologisch fundierten psychologische Beratungn sind eine Weiterentwicklung der Psychoanalyse. So wie diese zielen auch sie darauf ab, aktuelle seelische Probleme zu lösen, indem man verschüttete Konflikte aus der Vergangenheit aufarbeitet.

Dazu setzen tiefenpsychologische-Behandlung Verfahren Techniken aus der klassischen Psychoanalyse ein. Sie verlaufen aber zielorientierter und sind zeitlich begrenzt. Lesen Sie hier, wie tiefenpsychopsychologisch fundierte psychologische Beratungn funktionieren und wann sie geeignet sind.

Generell sind Psychologische-Behandlungn dadurch gekennzeichnet, dass sie den Blick von der Gegenwart immer wieder zurück in die Vergangenheit richten.

Wenn Sie Probleme haben mit dieser Ausrichtung an der Vergangenheit, mit der Suche nach vermuteten Ursachen in der Kindheit und Jugend, dann erscheint eine psychoanalytische oder tiefenpsychopsychologisch fundierte Behandlung für Sie weniger geeignet.

Sie haben Schwierigkeiten mit der Zurückhaltung des Berater. Viele Patientinnen und Patienten wünschen sich durch eine Behandlung mehr Orientierung. Sie suchen Hinweise, was sie tun können, um ihr Problem zu lösen.

Oder sie suchen Entlastung, ohne eigen viel dafür tun zu müssen, und vielleicht auch konkrete Anweisungen. Diese Hoffnung wird in psychoanalytischen Behandlungn häufig frustriert - Ganzheitliche-Systembehandlung Düren.

So ist die extreme Zurückhaltung des Berater in der psychoanalytischen Behandlung ebenso wie die Sitzanordnung oder die Aufforderung zur freien Assoziation für einige Patienten gewöhnungsbedürftig und mitunter irritierend.

Die Situation unterscheidet sich so sehr von unseren gewohnten Umgangsformen, dass die direkte Übertragung der dort gemachten Erfahrungen in den Alltag für viele problematisch ist. Sie haben Schwierigkeiten mit den Deutungen des Berater.

Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht (Friedrich Nietzsche).

Auf den folgenden Seiten können Sie sich über mein Angebot und die Prinzipien meiner Arbeitsweise informieren. Ich lade Sie dazu ein, sich einen eigenen Eindruck zu verschaffen, denn jede Behandlung/Behandlung ist etwas sehr Persönliches.

Sich auf eine Behandlung oder eine Behandlung einzulassen bedeutet, sich einem zunächst fremden Menschen mit seinen Unsicherheiten, Sorgen und Verletzungen anzuvertrauen.

Hierzu ist ein gewisser Vertrauensvorschuss nötig, denn vor dem Erstgespräch hatten Sie in der Regel keine Gelegenheit, Ihr Gegenüber persönlich kennenzulernen.

Entscheidend für das Gelingen sind sowohl eine enge und vertrauensvolle Beziehung, als auch gute und passgenaue Konzepte für Ihr Anliegen.

Gerne gebe ich Ihnen weitere Informationen und beantworte Ihre Fragen.

 

Die Psychologische Beratung (Psychological Counseling) bezeichnet psychologische Methoden, die der Aufarbeitung von Konflikten dienen.

Unter psychologischer Beratung werden ganzheitliche lösungs- sowie ressourcenorientierte Interventionen verstanden, die im Rahmen von Problem- Entscheidungs- sowie Krisensituationen angewendet werden.

Herzlich willkommen,

in der Naturheilpraxis Arndt Leonards für Psychological Counselling im Dürener-Kreis zwischen Aachen und Köln - Psychologische Beraterin Düren.

Psychologische Beratung zielt im Gegensatz zu psychologischen Verfahren auf eine Verbesserung der Lebensqualität, des subjektiven Wohlbefindens sowie der Förderung der Problemlösefähigkeit ab.

Psychologische Beratung will das religiöse Erleben, Denken und Handeln von Menschen in ihren psychosozialen Ursachen und Wirkungen verstehen - Gruppencoaching Düren.

Eine psychologische Beratung hilft auch dabei, den Weg durch den komplizierten Dschungel psychologischer Angebote zu finden, z.B. zu Beratungseinrichtungen und Eigenhilfegruppen.

Die Ausbildung zum Psychologischen Berater vermittelt Ihnen lösungs- und ressourcenorientierte Methoden und Vorgehensweisen, welche sie anschließend in Ihre Beratungen mit Klienten hilfreich und mit Erfolg einsetzen können.

Beispiele für Gesprächsanlässe:

… Sie wollen private und/oder berufliche Beziehungen klären

… Sie wünschen sich, Gehör zu finden

… Sie streben nach mehr Souveränität und Eigenwertgefühl

… Sie möchten Ihre Stärken und Potentiale erkennen und weiterentwickeln

… Sie sind unzufrieden – traurig oder haben Angst

… Sie wollen oder müssen etwas in ihrem Leben verändern

Auswirkung von Religion und Religiosität auf das menschliche Sein unter Berücksichtigung religionspsychologischer Kriterien - Holistisches Salubritätswesen Düren.

Die Frage, welche Bedeutung Religion bzw. Religiosität für das psychische Befinden des Menschen hat, beschäftigt die theoretische und empirische psychologische Beratung seit ihren Anfängen bis in die Gegenwart.

Religiöse Einstellungen fördern ganzheitliche Salubrität, wenn sie bei Menschen und in religiösen Gemeinschaften mit den Prinzipien Hoffnung, körperliche, seelische und geistige Anziehungskraft, Freiheit, Lebensbejahung und Schuld und Schuldvergebung in Wort und Tat verbunden sind:

Lebensbejahung als Förderung einer gesunden sozialen Lebensgestaltung, als Streben zu Krankensanationen, als Bejahung der Möglichkeit eines glücklichen jenseitigen Lebens nach dem Tode - Ganzheitliche Religionswissenschaft Düren.

Schuld und Schuldvergebung als Hinweis darauf, daß Menschen (durch Mangel an körperliche, seelische und geistige Anziehungskraft) oftmals schuldig werden und daß Gott sie auch im Zustand der Schuld liebt, ihnen bei menschlicher Reue gern Schuld verzeiht und bereit ist, zur Umkehr zu helfen.

Psychologische Beratung Kosten & Preise - Kostenlose psychologische Beratung in der Nähe Düren zwischen Köln und Aachen hier erleben und jetzt einfach Termine online buchen oder bei 0176/55066222 Arndt Leonards anrufen - Sichern Sie sich Ihren psychologischen Berater kostenlos.

Hoffnung als Hoffnung, beständig von einer höchsten körperliche, seelische und geistige Anziehungskraft bzw. einer hingebenden Gottheit umgeben und durchdrungen zu sein.

Körperliche, seelische und geistige Anziehungskraft zu allen Menschen, Tieren, Medicinalis und allem was existiert, unabhängig ihrer religiösen Einstellungen, ihrer Nation und sozialen Schichtzugehörigkeit.

Freiheit als absolutes Recht, Glauben, Religion und religiöse Gemeinschaften für sich zu wählen oder sich von ihnen zu distanzieren, zumal aus christlicher Sicht Gott dem Menschen die absolute persönliche Freiheit läßt, sich für oder gegen Gott zu entscheiden.

Zu dem ehrgeizigen Anliegen, Aufschluss über den Zusammenhang von Religiosität und Salubrität für den deutschen Sprachraum zu erhalten, konnten durch die Studie einige Puzzleteile hinzugefügt werden:

Entgegen der vielfach geäußerten Annahme, dass Religiosität in den säkularisierten europäisch-westlichen Gesellschaften an Bedeutung verliert, fanden wir für einen großen Teil der von uns ermittelten Brustkrebspatientinnen, dass Religiosität für sie wichtig bis sehr wichtig ist.

Die meisten der Frauen hatten einen konfessionellen Bezug zu einer der großen christlichen Volkskirchen und der überwiegende Teil der Frauen (fast 85%) beschrieb sich eigen als mehr oder weniger religiös in der ein oder anderen Art und Weise.

Darüber hinaus gaben drei Viertel der Patientinnen an, dass sie ihre Religiosität in die Bemühungen, mit der Erkrankung zurecht zu kommen, einbeziehen.

Ergebnisse unserer Studie zeigen, dass der Zusammenhang zwischen Religiosität und Salubrität kein einfacher ist, im Sinne von „Religion ist gut oder schlecht für Salubrität.

Abhängig davon, was jemand glaubt, und wie stark diese Glaubensüberzeugung im Alltag relevant und verhaltensbestimmend ist, zeigen sich unterschiedliche Muster des Zusammenhangs zwischen Religiosität und Salubrität.

Im Einzelfall lassen sich bis zu 30% der Varianz in der psychosozialen Anpassung an die Erkrankung durch bestimmte Aspekte persönlicher Religiosität erklären.

Religiosität ist nicht - wie viele der (amerikanischen) Studien oft vorschnell generalisierend und überschätzend nahe legen – für alle Menschen in jeder Situation eine Ressource.

Bestimmte Glaubensvorstellungen (die sich z.B. in einer negativ geprägten Beziehung zu Gott oder der Attribution der Erkrankung als Strafe Gottes äußern) können auch hinderlich für die Krankheitsanpassung sein.

Auf methodischer Ebene zeigen Ergebnisse, dass durch eine differenzierte Messung von Religiosität ein detailliertes Bild der Rolle der Religiosität bei der Krankheits­verarbeitung entstehen kann.

Positive Effekte bei Angstzuständen,

Neurosen und Bedrücktheit versteht die psychische Salubrität eines Menschen als das resultierende Ergebnis der Verarbeitung innerer und äußerer Anforderungen, die sich an die Person richten und deren individuellen Möglichkeiten damit umzugehen.

Religion kann hierbei einen positiven Effekt auf Menschen mit psychischen Krankheitsbildern, wie Angstattacken, Neurosen oder Bedrücktheiten haben.

Psychologische Beratung bezeichnet psychologische Maßnahmen und Tätigkeiten, die der Aufarbeitung und Überwindung von Problemen oder Konflikten dienen.

Im Grenzbereich zwischen psychologische Beratung und Religion gibt es viele Fragen und Problemanlässe, für die psychologische Klärungen und Hilfestellungen, insbesondere durch psychologische Beratung wichtig ist.

Der Psychoanalytiker und Sozialberater Erich Fromm (1900-1980) ausprobierte psychologisches und soziologisches Denken zu verbinden.

Weltweit bekannt wurde der humanistische Denker durch die Bücher Die Furcht vor der Freiheit, Die Kunst der Hingabe und Haben oder Sein.

Sein Hauptinteresse galt der Erforschung der psychischen Voraussetzungen für ein gelingendes gesellschaftliches Zusammenleben. Erich Fromm stammte aus einer streng religiösen jüdischen Familie, aus der bereits zahlreiche Rabbiner hervorgegangen waren.

Auch er wollte ursprünglich diese Laufbahn einschlagen.

In Frankfurt aufgewachsen, studierte Erich Fromm aber dort zunächst Jura, wechselte dann zum Soziologiestudium nach Heidelberg und promovierte dort 1922 bei Alfred Weber über “Das jüdische Gesetz” - Ganzheitlicher Psychoanalytiker Düren.

Viele Menschen sehen die körperliche, seelische und geistige Anziehungskraft als passiven Akt an. Sie glauben, die innige Beziehung entstehe automatisch. Allerdings wusste Fromm, dass es sich bei der körperliche, seelische und geistige Anziehungskraft um eine aktive Fähigkeit handelt. Sozialberater Düren.

Sie braucht Nahrung, um zu gedeihen. Zudem erfordert sie Mut sowie das Bedürfnis, dem Partner die eigenen Gefühle zu offenbaren. "Eigenabhängige Menschen sind unfähig, andere zu mögen, aber sie sind nicht in der Lage, sich Eigen zu mögen.

Warum mögen Volk Zitate?

Sie beziehen sich aufwärts uns und anheften sich unseren Gedanken darüber hinaus Kraulen an.

Sie sprechen zu unserem inneren Ansonsten, inspirieren, anheben und ankurbeln. Sie übergeben uns Beantworten, neue Perspektiven über Visionen. Sie anheben Mut, Ausdauer und Hoffnung empor.

Sie bringen uns zum Lachen darüber hinaus zum Weinen. Zitate aufstellen uns darüber hinaus Dinge, von denen wir nichts wissen. Sie dienen als Warnung vor dummen Entscheidungen.

Fromm hatte eine negative Sicht auf den Menschen, sah ihn als passives Wesen und nur durch sein Konsumbedürfnis motiviert.

Deshalb ermutigt er uns in den meisten seiner Arbeiten, unsere persönliche Entwicklung zu fördern, unsere Dependenz von externen Faktoren, materiellen Gütern oder das Bedürfnis nach Erfolg und Anerkennung zu vernachlässigen, in solche Qualitäten zu investieren wie Körperliche, seelische und geistige Anziehungskraft, Respekt, Kreativität oder Demut.

Warten beide Partner auf die Initiative des jeweils anderen, kommt es zum Stillstand in der Beziehung. Daher solltest Du Deinen Besten  aktiv Deine Gefühle zeigen. Das geschieht durch Worte, Gesten oder Handlungen.

Nur diejenigen, die in ihren psychologischen Ressourcen in ihrem Eigenwertgefühl, ihre UnDependenz zu investieren, ist in der Lage zu fördern dies in anderen is, ist in der Lage, die Grundlagen einer menschlicheren und hoffnungsvolleren Gesellschaft zu legen.

Gleichzeitig warnt der Philosoph davor, dass die körperliche, seelische und geistige Anziehungskraft nicht in Dependenz enden darf. Er drückt es folgendermaßen aus: “Paradoxerweise ist die Fähigkeit, allein zu sein, die Bedingung dafür, in der Lage zu sein, zu mögen.”

Wenn es etwas gab, an das der Sozialberater und Autor von "Die Kunst des hingebens" oder "Die Angst vor der Freiheit" glaubte, lag es in der Verpflichtung des Menschen, seine wahre Autonomie zu erreichen, in UnDependenz zu investieren und andere zu respektieren.

Laut Erich Fromm ist dieses Ziel ein Synonym für Produktivität.

Nur die Person, die an sich glaubt, kann an andere glauben.

Die merkantile Persönlichkeit Von allen Persönlichkeitstypen, nach Erich Fromm, ist dies die am häufigsten in unserem Arbeitsmarkt aus offensichtlichen Gründen: sie sind Menschen, die Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen zu erhalten ein wirtschaftlicher Vorteil.

Meister Eckhart hat seine Vorstellung vom Wissen oftmals ausgedrückt, beispielsweise wenn er sagt, daß Wissen kein bestimmter Gedanke sei, sondern alle Hüllen abwerfe ohne Interesse und nackt zu Gott laufe, bis es ihn berühre und erfasse.

Die Gier ist ein Fass ohne Boden. Der Gierige erschöpft sich in der nie endenden Anstrengung, seine Bedürfnisse zu befriedigen, ohne dass ihm dies je gelingt - kostenloses psychoanalytisches behandeln in Düren hier buchen.

Die zerstörerischen Tendenzen nehmen meines Erachtens heute deshalb so zu, weil die Langeweile wächst, weil die Sinnlosigkeit des Lebens wächst, weil die Menschen ängstlicher werden, weil sie keinen Glauben an die Zukunft und keine Hoffnung haben.

Der Unterschied zwischen Sein und Haben entspricht dem Unterschied zwischen dem Geist einer Gesellschaft, die zum Mittelpunkt Personen hat, und dem Geist einer Gesellschaft, die sich um Dinge dreht.

 

Medizinische Psychologie (englisch = medical psychology; lat. medicare = heilen, ars medicinae = Heilkunde), siehe auch Gebietsüberblick - Salubritätspsychologie und Medizinische Psychologie.

Die Medizinische Psychologie ist ein eigenständiges, anwendungsorientiertes Fachgebiet der Psychologie, das in der Humanmedizin verankert ist.

Ist Psychologie ein medizinisches Studium?

In Deutschland ist die Medizinische Psychologie, ebenso wie die Medizinische Soziologie ein in der Approbationsordnung für Ärzte (ÄAppO) vorgeschriebenes Pflichtfach im ersten Abschnitt des Medizinstudiums.

Im Fokus medizinpsychol. Forschung und Lehre steht der Mensch im Medizinbetrieb. Sie konzentriert sich demnach auf Pat., deren Angehörige und das medizinische Personal.

Patienten seitig fokussiert die Forschung die wechselseitigen Beziehungen zw. körperlichen Erkrankungen und medizinischen Behandlung einerseits sowie dem psychischen Wohlergehen und Wohlbefinden und dem Verhalten und Erleben der Patienten anderseits - Panik in Düren.

Was leistet der Life Coach?

Ein Life Coach hat hingegen seine Kernkompetenzen im Themenbereich der Persönlichkeitsentwicklung - Life Coaching Düren - Mit Hilfe von wissenschaftlich erprobten Methoden hilft er dir dabei, deine Selbstreflexion zu fördern, festgefahrene Denk- und Verhaltensmuster aufzulösen und neue Perspektiven auf Lebenssituationen einzunehmen.

Die Medizinische Psychologie beschäftigt sich in Klinik,

Forschung und Lehre v.a. mit den vielfältigen Verbindungen von medizinischen Aspekten im Rahmen von Salubritäts- und Krankheitsprozessen bei Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen und allen an der Behandlung Beteiligten.

Hier ergibt sich ein breites Forschungsspektrum, das u. a. Themen­bereiche wie Salubritätsverhaltens- und Risikoverhaltensforschung, Prävention, Rehabilitation und Salubritätsförderung einschließt, psychobiol.

Zusammenhänge umfasst sowie psychoonkologische Fragestellungen und solche der Versorgungsforschung analysiert.

Damit trägt die Medizinische Psychologie der großen Bedeutung von psychosozialen Faktoren auf allen Ebenen des medizinischen Systems Rechnung.

Was macht man bei einer holistischen Lebensberatung?

Lebens- und Sozialberatung, auch psychologische Beratung genannt, beschreibt eine professionelle Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen - Lebensberatung Düren - Dabei geht es in erster Linie darum, persönliche oder zwischenmenschliche Probleme zu erkennen und gemeinsam mit dem Klienten Lösungswege zu erarbeiten.

Wichtige Themen der Medizinischen Psychologie sind unter anderem:

Neurowissenschaft, Neurobiologie und Neuropsychologie in der Medizin

Krankheitsverarbeitung,

Compliance und Adhärenz Prävention,

Salubritätsförderung und Rehabilitation

Psychosoziale Versorgungsforschung

Ärztliches Handeln,

Arzt-Patient-Beziehung und Kommunikation im Salubritätswesen

Psychologie Aspekte und Bezugssysteme von Salubrität und Krankheit

Psychobiologische Zusammenhänge von Salubrität und Krankheit

Entwicklungs Psychologie Aspekte von Salubrität und Krankheit sowie der Umgang mit minderjährigen Patienten und ihren Familien

Mit diesen und anderen Themen wirkt die Medizinische Psychologie in alle Bereiche der Medizin hinein.

Psychologische Berater sind daher oft zugleich auch in anderen Fachgesellschaften der Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) aktiv.

Dabei erfolgt die Forschung i. d. R. in Kooperation mit den klinischen Fächern in der Medizin.

Auch wenn die Medizinische Psychologie zunächst ein Fach im vorklinischen Unterricht ist, sind Medizinberater auch klin. in Konsiliar- und Liaisondiensten (Konsiliar- und Liaisonarbeit) engagiert.

Entsprechend bestehen hier auch Forschungsschwerpunkte im Kontext klinisch-Psychologie Tätig­keiten,

die bspw. Psychologie Unter­stützung (Psychologie) bei der Krankheitsverar­beitung (z. B. Psychoonkologie, chronische Schmer­zen) betreffen oder umgekehrt die Behandlung psychischer

Störungen, die auf die körperliche Salubrität ausstrahlen (z. B. Bedrücktheit, Dependenz). Im Fokus des Interesses steht dabei i. d. R. die Interaktion zw. medizinischen und psychol. Faktoren.

Hier interessieren einerseits Aspekte der psychischen Salubrität in helfenden Berufen und andererseits psychol. Rahmenbedingungen auf der Seite des Personals, die die Entwicklung einer erfolgreichen Arzt-Pat.-Beziehung begünstigen.

Medizinpsychologie-Lehre in der Nähe von Düren - Praxis für Medizinische-Psychologie in Düren zwischen Köln und Aachen - Meine praktischen Erfahrungen haben gezeigt:

Es ist eine gewisse Art zu sein. Um dorthin zu gelangen, muss man viele Dinge tun. Es ist, wie ein Garten hinter deinem Haus, Wenn die Erde, das Sonnenlicht oder der Stiel einer Medicinalis bestimmte Eigenschaften nicht haben, wird sie nicht blühen und du musst etwas tun.

Du musst dich um diese Dinge kümmern. Wenn Du also Deinen Körper, deinen Verstand, deine Emotionen und deine Energie bis zu einem gewissen Reifegrad kultivierst, erblüht etwas anderes in dir – das ist die Spiritualität.


Wenn deine Grundeinstellung unreif ist, zweifelst du an allem. Wenn deine Grundeinstellung an Reife gewinnt, siehst du alles in einem komplett anderen Licht - Ganzheitliche Medizinpsychologie Düren.

Es geht um eine tief greifende und positive Persönlichkeitsentfaltung, um eine klare Vision des Daseins und der Zusammenhänge.

Es geht um Weisheit

Diese schließt Spiritualität ein und steht weit über dem Wissen, was die meisten Menschen durch Fleiß zusammentragen können!

Spiritualität beinhaltet über die Anpassung hinaus die Suche und direkte Erfahrung von Sein.

 Wirkliche Persönlichkeitsentfaltung geschieht im Wachstum auf den Ebenen Körper, Geist und (Seele) Energie.


Darüber hinaus bedeutet die Balance von Körper, Geist und Energie Salubrität. Um beides zu befördern, benötigt man geeignete wirkungsvolle Methoden.


Eine tiefgreifende intelligente Beratung kann Methoden in der richtigen Kombination für jeden einzelnen Menschen anwenden.

Wer Fragen zur Erziehung hat oder sich in schwierigen Familiensituationen überfordert fühlt und professionelle Unterstützung wünscht, kann die Beratung zur Erziehung für Familien bei mir in Anspruch nehmen.

Sie erfolgt in Gesprächen in meiner ganzheitlichen Psychologie in Düren Gürzenich in der Derichweilerstraße 28 in 52355 Düren NRW Deutschland oder auch als Beratung übers Internet.

Bei Erziehungs- und Beziehungsfragen, bei Konflikten und Problemen in der Familie, im Kindergarten oder in der Schule helfen die Psychologie Fachleute der Erziehungs- und sozialpädagogische Familien- und Erziehungshilfe.

Mein Angebot ist vertraulich, persönlich und kostenlos und richtet sich an Eltern, Kinder, Jugendliche, und auch an pädagogische Fachkräfte.

Auch wenn die individuellen Beweggründe oder Auslöser meiner Klienten sehr unterschiedlich sind, ist mein Ziel jedoch immer das Gleiche:

Neue Blickwinkel und Perspektiven entdecken und entwickeln, damit Sie eine vielleicht schwere Lebensphase oder scheinbar unüberwindbare Herausforderungen und mit mehr Gelassenheit meistern können.

Laut der Bundeszentrale für Salubritätliche Aufklärung (BZgA) in Köln sind rund 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland übergewichtig.

Das sind fast zwei Millionen Drei- bis 17-Jährige. Nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kinder- und Jugendalter in Berlin leiden 8,5 Prozent der 14- bis 17-Jährigen an starkem Übergewicht mit krankhafter Veränderung des Stoffwechsels (Adipositas).

 

Du wirst morgen sein, was Du heute denkst.

Es ist meine Leidenschaft Menschen zu trainieren, sie fit zu machen und sie bei ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

Ich mag es, Fortschritte bei meinen Klienten zu sehen und freue mich riesig darüber, wie sie sich über sich selber freuen und neue Seiten an sich entdecken.

Das ist wirklich das Größte für mich.

Mit meiner Erfahrung und mit meinem Wissen unterstütze ich Sie kompetent bei der Beratung und Behandlung.

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten oder vereinbaren Sie einen Termin zu einem kostenlosen Vorgespräch.

Natürlich stehen Ihre Ziele, Wünsche und Erfahrungen im Vordergrund unserer gemeinsamen Arbeit.

Wo Gefahren allgegenwärtig sind, haben Menschen oft wenig Furcht. Wer normalerweise in Sicherheit lebt, gerät dagegen schneller in Panik. Bedrohungen rational einzuschätzen, liege zudem nicht unbedingt in der Natur des Menschen.

Eine Untersuchung der nächtlichen Essgewohnheiten von 350 Menschen zeigte, dass eine Mahlzeit innerhalb der drei Stunden vor dem Zubettgehen im Zusammenhang mit Sodbrennen steht.

Das Ergebnis blieb auch dann noch unverändert, als anschließend weitere Faktoren wie Rauchen, ein zu hoher BMI oder sonstige Risiken miteinbezogen wurden, die Sodbrennen verursachen können.

Im Leben gibt es keine Zufälle – es fällt einem zu, was fällig ist – Es macht also Sinn, dass Sie mich gefunden haben. Hier sind Sie richtig, wenn es um tiefgreifende Veränderungen in Ihrem Leben geht – beruflich oder privat.

Sie leidliche Erinnerungen und/oder seelische Altlasten loslassen möchten Sie sich kraftlos und energielos fühlen. Sie Ihren Eigenwert und Ihr Eigenbewusstsein stärken möchten.

Meine Vision ist es, Menschen im Alltag und Berufsleben dabei zu helfen, einen Lebensstil zu kreieren, der ihnen dazu verhilft, ihre Salubrität von Körper, Geist und Seele dauerhaft und ganzheitlich auf ein völlig neues Level zu heben – um wieder mit mehr Leichtigkeit, Energie und Freude das Leben zu genießen.

Mein Lebensmotto lautet: Das Leben ist zu kurz für später. Also, packen wir es JETZT an! Ängste Düren

Meine Ganzheitliche Themenbearbeitungruht auf drei Säulen

DEINE SEELE

Göttliches Eigen und Teil der universellen göttlichen Seele

Geistiger Ausdruck (Geist = Psyche), Innenleben und Persönlichkeitsstrukturen

DEIN PHYSISCHER KÖRPER

Deine Verbindung zur Erde, Möglichkeiten der Transformation und Bewusstwerdung

Seele - Psyche und physischer Körper kommen wieder in Einklang - Angstberatung in Düren.

Meine besondere Fähigkeit, mich in Situationen und Menschen einfühlen zu können, führte mich zu meiner intensiven Ausbildung als Curandero, der psychologischen Behandlung.

Auf der inneren Ebene werden die Ursachen gelöst – im Anschluss daran kann die Sanation auf der äußeren Ebene beginnen. Ihre Bereitschaft und Ihr Vertrauen in die eigene Heilkraft können diesen Prozess unterstützen.

Ein Geheimnis des Fortschritts liegt in der Eigenerforschung. Im Spiegel der Eigenbetrachtung schaut ihr tief in eure Seele hinein – in Bereiche, die euch sonst verborgen bleiben.

Je mehr wir den Weg nach innen gehen und uns mit unserem göttlichen Eigen identifizieren, desto bewusster können wir mit den Geschehnissen im Spiel des Lebens umgehen.

Ruhen wir in unserem göttlichen Eigen, dann sind wir frei und nicht mehr Spielball von unseren Prägungen und Neigungen.

Mein Bestreben besteht darin, die Klienten in ihrer ganzen Vielfalt, ihren verschiedenen Ebenen und Anteilen, so ganzheitlich wie möglich wahrzunehmen und dort abzuholen, wo sie sich im Moment befinden.

Wir sind multidimensionale Wesen. Dies umfasst die Seele (göttliches Eigen und Teil der universellen göttlichen Seele), die Psyche (geistiger Ausdruck, Innenleben und Persönlichkeitsstrukturen) und den physischen Körper (deine Verbindung zur Erde, Möglichkeiten der Transformation und Bewusstwerdung).

Praxis für psychologische Sanation und Geistige Krisen

Auf der körperlichen Ebene kann sie u.a. hilfreich sein bei:

Auf der seelischen Ebene

Bedrücktheiten

Angsterkrankungen

Phobien Panikattacken

Beziehungskrisen jeglicher Art und belastenden familiären Verstrickungen

Dependenzserkrankungen

Auf der geistigen Ebene

Wunsch nach Klärung und Veränderung aktueller Lebenssituationen/ und – krisen

Eigenfindung und Stärkung des Eigenwertgefühls

Kopfbeschwerden und Migräne

Überempfindlichkeiten

Verengung der Atemwege / Herzerkrankungen

Bluthochdruck Entzündungen aller Art

RA

Arthritis

Erkrankungen der Gelenke

Bandscheibenvorfällen

Die Existenzanalyse und Logobehandlung hat sich vornehmlich in Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse und der psychologische Beratung entwickelt und steht im Spannungsfeld von tiefen psychologische und humanitärer Orientierung.

Die Existenzanalyse und Logobehandlung kann in Form einer Kurzzeit- und/oder Langzeitbehandlung eingesetzt werden. Sie eignet sich sowohl für Einzel-, Paar-, Gruppen- und Familienaufstellung.

Dauer und Setting richten sich nach der jeweiligen Fragestellung und Indikation und können ein- bis zweimal in der Woche vereinbart werden.

 

Als psychologischer Berater kümmerst du dich hauptsächlich um die körperliche Diagnostik und Behandlung von psychisch kranken Menschen. Dabei stellst du körperliche und medizinische Ursachen für psychische Erkrankungen und Störungen fest und versuchst diese durch die Behandlung mit Medikamenten zu beheben.

Nach der Facharztprüfung können psychologischer Berater als ärztliche Berater arbeiten, oder sich mit der medizinischen Diagnose, Behandlung oder Erforschung von psychischen Störungen beschäftigen - Projektcoaching Düren.

psychologischer Berater haben ein Medizinstudium sowie eine entsprechende Facharztausbildung abgeschlossen. Sie sind Ärzte, dürfen Patienten behandeln und Medikamente verschreiben. Berater sind Wissenschaftler. Sie haben psychologische Beratung studiert und befassen sich mit dem Lernen und Verhalten von Menschen.

psychologischer Berater haben ein Medizinstudium sowie eine entsprechende Facharztausbildung abgeschlossen. Sie sind Ärzte, dürfen Patienten behandeln und Medikamente verschreiben.

Berater sind Wissenschaftler. Sie haben psychologische Beratungn studiert und befassen sich mit dem Lernen und Verhalten von Menschen.

In Deutschland sind psychologischer Berater (im Gegensatz zu Berater) berechtigt, Medikamente wie Neuroleptika und Antidepressiva zu verschreiben und haben die Möglichkeit, die Einweisung von Patienten in Psychiatrien zu veranlassen.

Ein psychologischer Berater (Seelenarzt) bzw. eine psychologischer Beraterin hat ein Medizinstudium absolviert und zusätzlich eine Facharztausbildung in Psychiatrie abgeschlossen.

Der Arzt für Psychiatrie beschäftigt sich mit der medizinischen Diagnose und Behandlung sowie der Erforschung von psychisch bedingten Erkrankungen - Gute Berater in Düren.

Zur Behandlung der Erkrankungen und ihrer Symptome greift er sowohl auf den Einsatz von Medikamenten als auch auf psychologische Maßnahmen und Übungen zurück - psychologische Beratungn in Düren.

In der heutigen hoch technisierten Zeit gibt es viele negative Einflüsse und Angriffe auf unsere Salubrität:

Stress, Gifte in Lebensmitteln, Diffamierung, Existenzängste, Beziehungsstreit, Bedrücktheiten, Umweltgifte, ständige PC-Arbeit,

falsches Essverhalten, Konsum von Rauschmittel / Alkohol / Nikotin schwächen Körper, Geist und Seele des Menschen und richten ihn – wenn nicht interveniert wird – zugrunde.

psychologische Beratung ist die Behandlung mit psychologischen Mitteln. In der Regel erfolgt psychologische Beratung in Form eines Gespräches. Ziel der Behandlung ist eine Verhaltensänderung und Problemverarbeitung hin zu Beschwerdefreiheit.

Die psychologische Beratung arbeitet nicht mit Medikamenten, sie können aber begleitend dazu verordnet werden.

Was viele Menschen nicht wissen ist, dass die nebenwirkungsarmen Naturheilmittel auch bei psychischen Erkrankungen erfolgreich angewendet werden können und somit vereinen und ergänzen sich die psychologische Beratung mit der Naturheilkunde.

Oftmals liegt bei einer depressiven Symptomatik eine Unterversorgung der Mikronährstoffe vor. Das psychische Erleben, Handeln und Denken werden von chemischen Signalsubstanzen wie Neurotransmittern, Neuropeptiden und Neurohormonen angefacht.

Die Regulation dieser neurochemischen Reaktionen wird maßgeblich durch Vitamine und Spurenelemente gesteuert. 

Ein Mangel an Vitamin D, Vitamin B12, Vitamin C und Folsäure kann mit einer depressiven Verstimmung in Verbindung stehen.

Ein Vitamin D Mangel ist in Deutschland keine Seltenheit und sollte bei jedem regelmäßig kontrolliert und gegebenenfalls substituiert werden. Denn das Steroidhormon kann nur in den Monaten April bis September von uns mit Hilfe der Sonne produzieren werden.

Studien zeigen, dass eine hohe Dosierung von 20.000 IE Vitamin D pro Woche über ein Jahr hinweg, zu einer verbesserten Stimmung und Antrieb bei den Probanden mit einer depressiven Symptomatik führte.

Der Vitamin-B-Komplex, bestehend aus acht B-Vitaminen, ist maßgeblich an unserem psychischen Wohlbefinden beteiligt. Die Vitamine B3 und B6 werden zur Herstellung von Serotonin benötigt um als Cofaktor die Aminosäure L-Tryptophan umzuwandeln.

Gute pflanzliche Quellen findest du in der Nahrung vor allem in Linsen, Avocados, Kohl und grünen Bohnen.

Vitamin B12 sowie Folsäure sind relevant bei der Produktion von S-Adenosyl-Methionin, eine Aminosäure, die für die Gehirnfunktion und das Nervensystem wichtig sind und fördert eine direkte antientzündliche Wirkung im Körper.

Ein B12 Mangel wurde in vielen Studien mit Bedrücktheit assoziiert, allerdings ist eine angemessene Dosierung von 1000 µg pro Tag notwendig. Dies kann nur durch ein Nahrungsergänzungsmittel abgedeckt werden.

Es gibt relativ bekannte Mittel wie Johanniskraut, Melisse, Baldrian, Lavendel oder auch die populären Bachblüten. Darüberhinaus stehen noch eine Vielzahl weiterer Präparate zur Verfügung:

Phytopharmaka, Urtinkturen oder auch metallische Kompositionen können stabilisiernd und anregend wirken. Bei detaillierteren Fragen zu diesem Thema verweise ich gerne an die Naturheilpraxis Düren Arndt Leonards.

Heilkundige wie Arndt Werner Leonards empfehlen, Patienten wie Berater, eigene Erkenntnisübungen mit potentiellen Heilmitteln zu praktizieren, um so eine tiefere im eigenen Bewusstsein wurzelende Wirkungen freizusetzen.

Auch innerhalb der psychologische Beratung möchte ich generell den Naturbezug fördern und eine bewussten Beschäftigung mit Medicinalis und anderen Substanzen aus der Natur.

Als Beispiele finden Sie hier auf der Homepage Ganzheitlichkeitsprinzip.com Übungen zur Roten Kastanie und zur Lotusmedicinalis. Weitere Ausführungen und Infos zum Thema Naturbezug und zur naturgestützten Behandlung finden Sie hier.

Angebot

Besinnungsübungen mit individuell ausprobierten natürlichen Präparaten, Anregung zur tieferen Beschäftigung mit einzelnen Natursubstanzen pflanzlicher, mineralischer oder tierischer Natur

Allgemeine Erkenntnisübungen als Hilfe zur Eigenhilfe und Eigenerziehung

Auswahl von Bachblüten zur meditativen Betrachtung. Als Anregung finden Sie eine Übung zur Roten Kastanie

Förderung des Naturbezugs. Als Anregung finden Sie eine Übung zur Lotusmedicinalis

Hinwendung zu Kreisläufen und Kräften der Natur in Verbindung mit spirituellen Anschauungen

Beschäftigung mit menschlichen Tugenden im Zusammenhang mit den Rhythmen der Natur

Durch die Behandlung gebessert werden können ganz unterschiedliche Störungen wie Konflikte, psychische Ausnahmezustände, problematische Persönlichkeitszüge, Verhaltensstörungen und vieles mehr.

Viele körperlichen Erkrankungen, Bedrücktheiten und Ängste beruhen auf leidhaften Erlebnissen der Vergangenheit.

Ich helfe Ihnen diese Verwundungen zu erkennen und zu überwinden. Lösungen werden sichtbar und Sie können mit neuer Kraft und Klarheit in die Zukunft starten und Ihre Lebensqualität steigern.

Bedrücktheiten,

depressive Verstimmung,

Eigenmordabsichten,

Entwicklungsstörung,

Persönlichkeitsstörungen,

Identitätsstörungen,

Störung der Eigenwahrnehmung,

Eigenwertproblematik,

Stress,

Überforderung,

Anpassungsstörungen,

Burnout,

psychosomatische Störungen,

Schlafstörungen,

Trauma,

Vergangenheitsbewältigung,

Verdrängungsproblematik,

chronische Erkrankungen,

Leidzustände,

neurologische Störungen,

unangepasstes Verhalten,

Realitätsverlust,

unreifes Verhalten,

Affektstörung,

Gefühlsverflachung,

Leeregefühl,

Orientierungslosigkeit,

mangelnde Impulskontrolle,

Abspaltung von Gefühlen,

Motivationskrisen,

Aggression,

autoaggressives Verhalten,

Eigenverletzung,

Essstörungen,

Angstzustände,

Panikattacken,

Phobien,

Beziehungsprobleme,

Ehekrisen,

Erziehungschwierigkeiten,

berufliche Probleme,

Konfliktmanagement

Zwangsstörungen und Dependenzen:

Zwangsgedanken,

Zwangsneurose,

RauschmittelDependenz,

KaufDependenz

So sinnvoll und unverzichtbar die Schulmedizin in vielen Fällen auch ist, hier hilft sie herzlich wenig, zu starr sind ihre Vorgaben.

Mit Pharmakon, Antidepressiva und anderen Medikamenten schmettert sie den Patienten ab und schickt ihn wieder nach Hause oder lässt ihn zu unzähligen – oft wirkungslosen – Behandlungn kommen, ohne die tatsächliche Wurzel des Übels zu erkennen und zu behandeln.

Ein psychologischer Berater hat Medizin studiert und anschließend eine Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und psychologische Beratung absolviert.

Denn wie allgemein bekannt ist: Die meisten somatischen Krankheiten sind psychischen Ursprungs!

Das weiß zum Glück der Naturheilkundler, der seine Patienten auf Körper / Geist / Seele-Ebene umfassend behandelt und ihnen auch viel mehr Zeit widmet als der hektische Hausarzt.

Was macht man in der Körperpsychologische Beratung?

Der KörperBerater verbindet psychologische Methoden mit körperlichen Übungen. Angefangen von Körperwahrnehmungsübungen bis hin zu Atemübungen und psychophysiologischen Stressbewältigungsmethoden bietet die Körperpsychologische Beratung für die verschiedensten Probleme Techniken und Übungen.

Der Trend ist deutlich sichtbar:

Immer mehr Menschen gehen zum Heilpraktiker, weil sie es leid sind, oberflächlich betrachtet zu werden, nebenwirkungsstarke Medikamente zu erhalten und weil sie dauerhaft keine Verbesserung ihrer Beschwerden feststellen.

Der Heilpraktiker ist medizinisch sowie naturheilkundlich hervorragend geschult und weiß, mit nebenwirkungsfreien Methoden beste Curanderofolge zu erzielen.

Die Naturheilkunde hat sich längst in der Gesellschaft etabliert und auch viele Ärzte bilden sich in Naturheilverfahren fort. Die approbierte psychologische Beratung ist enorm wertvoll, doch sie ist leider mehr Theorie als Praxis.

Was nutzen 1.000-seitige Bücher vollen psychologischen Fachwissens, wenn der Ausübende dieses Wissen nicht umsetzen kann? Analysieren können ist das eine, helfen können das andere.

Der Heilpraktiker für psychologische Beratung ist spezialisiert auf gerade das.

Er verfügt ebenso über das psychiatrische Wissen und die Erfahrung, arbeitet aber viel praxisnaher und menschlicher als der klassische Berater.

Die Freie psychologische Beratung stellt sich schnell und kreativ auf neue Bedarfsstrukturen ein und bietet eine Vielfalt spezifischer Lösungen an:

Moderne Lebenshilfe und Behandlungkonzepte für Einzel- und Gruppenarbeit, individuell und ganzheitlich orientiert.

Dieses beliebte Online-Buch das erfolgreiche Ganzheitlichkeitsprinzip.com die "SANFTE MEDIZIN" von der Naturheilpraxis Düren Arndt Leonards (Naturheilpraktiker für psychische Behandlung)

beinhaltet eine Vielzahl hochinteressanter psychologische Themen und erklärt, wie körperliche, geistige und seelische Krankheiten entstehen und wie sie vom ganzheitlich arbeitenden Berater effektiv und erfolgreich behandelt werden können.

Diagnosen, Hintergrundinformationen, Ursachen, Indikationen, Behandlungansätze und Statistiken liefern einen umfassenden Überblick. psychologischer Berater sind Ärzte und berechtigt, Medikamente wie Neuroleptika und Antidepressiva zu verschreiben und haben die Möglichkeit, die Einweisung von Patienten in Psychiatrien zu veranlassen.

Ihre persönliche Wahrnehmung spielt also eine wichtige Rolle. Auch Ihre persönliche Bereitschaft, sich einer psychologische Beratung zu unterziehen, hat großen Einfluss auf den Behandlungerfolg.

Je größer Ihre Motivation ist, sich mit Ihren Problemen auseinander zu setzen und daran zu arbeiten, desto besser sind Ihre Aussichten auf eine erfolgreiche Behandlung.

Eine ambulante psychologische Beratung setzt allerdings eine gewisse körperliche und geistige Stabilität des Patienten voraus. So wird etwa eine Dependenzbehandlung bei alkoholabhängigen Patienten nur bei trockenen Alkoholikern nach einer stationären Entgiftung und Entwöhnung durchgeführt.

Auch Patienten in suizidalen Krisen werden zunächst während eines Klinikaufenthaltes stabilisiert, bevor sie eine ambulante psychologische Beratung beginnen.

Als psychologischer Berater kümmerst du dich hauptsächlich um die körperliche Diagnostik und Behandlung von psychisch kranken Menschen.

Dabei stellst du körperliche und medizinische Ursachen für psychische Erkrankungen und Störungen fest und versuchst diese durch die Behandlung mit Medikamenten zu beheben.

Die verschiedenen psychologischen Verfahren unterscheiden sich sowohl hinsichtlich ihres Verständnisses der Entstehung von psychischen Krankheiten als auch in ihrem Behandlungskonzept und der Haltung des Berater.

Im folgenden finden Sie eine Auflistung und kurze Charakterisierung der am weitesten verbreiteten psychologische Beratungformen. 

Von den gesetzlichen Krankenkassen werden zur Zeit folgende 3 Verfahren erstattet: die Verhaltensbehandlung, die tiefenpsychologische Beratung fundierte psychologische Beratung sowie die analytische psychologische Beratung.

Nach der Facharztprüfung können psychologischer Berater als ärztliche Berater arbeiten, oder sich mit der medizinischen Diagnose, Behandlung oder Erforschung von psychischen Störungen beschäftigen.

 

Die Wirtschaftspsychologie beschäftigt sich mit Psychologie Prozessen in wirtschaftsbezogenem Handeln: Menschliches Erleben, Handeln und Entscheiden in ökonomischen Abläufen stehen im Fokus dieser Wissenschaft.

Die Fragestellungen beschäftigen sich grundsätzlich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen in verschiedenen wirtschaftlichen Bezügen – sei es als Mitarbeiter, Führungskraft oder Konsument.

Wirtschaftsberater untersuchen Verhaltensmuster von bestimmten Personengruppen in einer bestimmten wirtschaftlichen Organisation. Nach einer Analyse der Verhaltensweisen entwickeln Wirtschaftsberater oft neue Konzepte.

Agentur Arndt Leonards für Human Resource Management im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen.

In einer psychologischen Beratung geben sie Hilfestellungen, wie Betroffene mit schwierigen Situationen, Konflikten oder Belastungen umgehen können. Psycholog:innen wissen ebenfalls, welche seelischen Erkrankungen es gibt und welche Symptome kennzeichnend dafür sind.

Studienmöglichkeiten für Wirtschaftspsychologie

Wirtschaftspsychologie lässt sich an der Universität sowohl im Rahmen eines Bachelor- als auch eines Masterstudienganges studieren. Zudem gibt es spezialisierte Studiengänge an Fachhochschulen, die auch mit dem Bachelor oder Master abschließen.

Als weitere Möglichkeit bieten sich duale Studiengänge oder Fernstudiengänge an. Wer einen Master anstrebt, sollte sich rechtzeitig über die Voraussetzungen informieren.

In einigen Fällen gibt es Probleme mit der "Durchlässigkeit".

So wird nicht jeder Bachelorabschluss, der an einer Fachhochschule erworben wurde, für einen weiterführenden Masterstudiengang an einer Universität akzeptiert. Wenn es um den Master geht, ist auch hier wieder die Studienberatung die erste Anlaufstelle.

Die Fachrichtung Wirtschaftspsychologie geht unter anderen auf Hugo Münsterberg zurück, der allgemeinhin als "Vater der Wirtschaftspsychologie" gilt.

1912 schrieb Münsterberg sein Buch "Psychologie und Wirtschaftsleben" und begründete damit die Arbeits-und Organisationspsychologie.

Wirtschaftspsychologie Düren - Agentur Arndt Leonards für Human Resource Management im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen - Business-Psychology Düren.

Heute stellt die Wirtschaftspsychologie einen interdisziplinären Fachbereich dar.

Diese Vielfalt und der Blick über den Tellerrand machen wohl letztlich die Beliebtheit des Studienganges aus. Das lässt sich an der wachsenden Zahl der entsprechenden Masterstudiengänge ablesen.

Warum du Wirtschaftspsychologie studieren solltest?

Für ein Wirtschaftspsychologie Studium solltest du ein Faible für Menschen und deren Verhalten haben. Du kannst dich bereits gut in andere Menschen hineinversetzen und die Rolle eines Menschen als Mitarbeiter, Kunde, Partner oder Familie erkennen?

Dir fällt es leicht Menschen zu motivieren, zu begeistern und emotional anzusprechen? Und du interessierst dich für wirtschaftliche Zusammenhänge? Dann ist ein Wirtschaftspsychologie Studium genau das Richtige für dich.

Nein. Was man sagen kann ist, dass große Unternehmen weit mehr Möglichkeiten für Wirtschaftsberater bereit halten als kleinere Unternehmen.

Das liegt daran, dass große Konzerne "moderne Themen" wie Diversity Management, Corporate Social Responsibility oder Change Management behandeln, bei welchen Wirtschaftsberater häufig gebraucht werden.

Doch auch Themen wie Internationalisierung, Interkulturelle Zusammenarbeit oder technische Themen wie Usability oder Assistenzsysteme erfordern häufig das Wissen von Wirtschaftsberater.

Branchen in denen dies sehr häufig gefragt ist sind beispielsweise die Automobil oder Luftfahrtbranche.

Das Fach Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie wird an den meisten Universitäten im Bachelor und an vielen Unis im Master (als Vertiefungsfach) angeboten. Diese Inhalte werden in den Kursen schwerpunktmäßig gelehrt:

Eignungsdiagnostik und Personalauswahl

Personal- und Organisationsentwicklung

Führungs- und Interaktionsprozesse in Organisationen

Arbeitsgruppen und Interaktionen im Team

Führung von Mitarbeiter*innen Arbeit in Gruppen

Markt-, Werbe- und Konsumentenpsychologie

Bedeutung und Wirkung von Arbeit

Psychologie Arbeitsanalyse und Arbeitsbedingungen

psychische Arbeitsbeanspruchung und Stress

Mensch-Arbeit-Beziehung

Sie arbeiten in Profit- und Nonprofit-Organisationen quer durch alle Branchen und Fachbereiche sowie in allen Organisationsgrößen.

Durch das daraus resultierende breite Spektrum ergeben sich einerseits kaum eingrenzbare berufliche Perspektiven und andererseits sehr oft die Notwendigkeit,

mit dem individuellen fachlichen und persönlichen Profil im Vergleich zu Bewerbern aus ganz anderen Fachbereichen zu überzeugen.

Mit meiner Erfahrung und mit meinem Wissen unterstütze ich Sie kompetent bei der Wirtschaftspsychologie, Unternehmensberatung und Finanzberatung.

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten oder vereinbaren Sie einen Termin zu einem kostenlosen Vorgespräch.

Gegenstand der allgemeinen Psychologie sind für alle gesunden Menschen gültige Gesetzmäßigkeiten psychischer Prozesse. Dabei beschäftigt sie sich mit Lernen, Gedächtnis, Problemlösen, Emotion, Motivation, Wahrnehmung, Denken und Sprache.

Der Begriff Positive Psychologie wurde 1954 von dem US-amerikanischen Berater Abraham Maslow erstmals verwendet und fand in den 1990er Jahren durch den US-amerikanischen Berater Martin Seligman breite Aufmerksamkeit.

Im Gegensatz zur traditionellen defizitorientierten Psychologie befasst sich die Positive Psychologie mit den positiven Aspekten des Menschseins, so werden etwa Glück, Optimismus, Geborgenheit, Vertrauen, individuelle Stärken, Verzeihen (Vergebung) oder auch Solidarität behandelt.

Mein Ziel ist es, ganzheitlich zu behandeln, also unter Berücksichtigung von Körper und Geist, sowie exogenen und endogenen Faktoren, welche bei Krankheitsentstehen und Alterungsprozessen eine Rolle spielen.

Individualpsychologie in Düren - Praxis Arndt Leonards für ganzheitliche Geisteswissenschaft und holistische Tiefenpsychologie nach Alfred Adler in Düren zwischen Köln und Aachen - Tiefenpsychologie in Düren.

Die Deutsche Gesellschaft für Individualpsychologie ist die einzige psychoanalytische Fachgesellschaft, in der neben Psychoanalytikern und analytischen Kinder- und Jugendlichen Lehrer und Berater Mitglied sind.

Dies führt immer wieder zu einem fruchtbaren Austausch.

Die individualpsychologie Behandlungstechnik, als analytische Psychologie, steht in der Psychologie Tradition der Psychoanalyse.

Es ist eine Psychologie Methode, die in ihren Grundzügen durch die kontrollierte Deutung des Widerstandes, der Übertragung bzw. Gegenübertragung gekennzeichnet ist, und durch die freien Assoziationen des Patienten im regredierten Zustand ermöglicht wird.

Im Folgenden sollen jedoch die individualpsychologie spezifischen Aspekte der Psychologie, die zu den oben genannten Techniken der psychoanalytischen Behandlung hinzukommen, dargestellt werden.

 

  1. Beziehungsherstellung:

Adler definiert die Psychologie als eine Übung in Kommunikation und eine Prüfung der Kooperation.

Für die Psychologie Vorgehensweise gibt es kein generell gültiges Ablaufschema, da die Behandlungsweise in erster Linie von den Bedürfnissen des Patienten und dem daraus resultierenden Charakter der Zusammenarbeit zwischen dem Patienten und dem Beratern abhängt (Beziehungsanalyse).

Als besonders wesentlich sieht es Adler an, dass der Berater schon beim ersten Kontakt darauf achtet, dass zwischen ihm und dem Patienten ein vertrauensvolles, partnerschaftliches und gleichberechtigtes Verhältnis entsteht.

In der ersten Sitzung berichtet gewöhnlich der Patient über den Grund seines Kommens. Es wird nach der speziellen Situation gefragt, in der die Problematik zum erstenmal empfunden wurde, sowie nach eventuell vorausgegangenen Beratungversuchen.

Dabei ist nicht nur das, was er erzählt wichtig, sondern auch, wie er es erzählt. Zur Anfangsphase einer jeden Beratungs gehört auch, dass Berater und Patient ihre Erwartungen miteinander besprechen.

Darüber hinaus ist es auch wichtig, dass der Patient seine Beratungsziele formuliert (was will er durch die Behandlung erreichen). Daran schließt sich die sogenannte Psychologie (paradoxe) Frage ("Vermeidungsfrage"):

"Was würden Sie tun, wenn Ihre Problematik plötzlich nicht mehr bestehen würde?", bzw. “was oder wie ändert sich Ihr Leben, wenn Sie ihr Ziel erreichen?”.

Aus der Beantwortung dieser Frage "wenn ich nicht mehr unter X leiden würde, täte ich Y", kann sich die erste Hypothese ergeben, nämlich: "Vielleicht arrangieren Sie X, um Y zu vermeiden".

Adler hat die Beraterrolle mit dem Sprichwort charakterisiert: "Du kannst ein Pferd zum Wasser führen, aber du kannst es nicht trinken machen" (zitiert nach Ansbacher und Ansbacher 1975).

Demnach hat der Berater die Aufgabe, den Patienten auf dem Weg seiner Eigensanation zu ermutigen. Es soll dem Patienten geholfen werden, sich zu helfen.

Ein Bestandteil der Psychologie Beratung ist es, eine uneingeschränkte Offenheit der Gesprächsführung zu vereinbaren.

Zu den weiteren Dingen, die zu Beginn der Behandlung geklärt werden, gehören die Feststellung des Honorars, die Vereinbarung einer Frist, in der sich beide Partner Gelegenheit zu einer Prüfung einräumen (probatorische Sitzungen), ob sie glauben, auf Dauer erfolgreich miteinander arbeiten zu können.

Außerdem wird die Häufigkeit und Regelmäßigkeit der Termine festgelegt.

 

  1. Familienatmosphäre und Geschwisterkonstellation

Hierbei ist wichtig, wie der Klient die Beziehung der Eltern zueinander und zu jedem der Kinder erlebt hat bzw. wie er die Beziehungen zu seinen Eltern und Ge-schwistern beurteilt.

Daneben werden auch die objektiv erfaßbaren Daten, wie der Altersunterschied zwischen Vater und Mutter, die Zahl der Geschwister, die Stellung des Patienten in der Geschwisterreihe und die Altersunterschiede zwischen den Geschwistern erfaßt.

 

  1. Frühe Kindheitserinnerungen:

Bei den Erinnerungen an die Zeit, in der sich nach Psychologie Auffassung Handlungsmuster im Sinne des Lebensstils ausgebildet haben, geht es darum, Hinweise auf frühere Lebensumstände und -einstellungen auszumachen.

Die Individualpsychologie geht davon aus, dass die aus dem Gedächtnis abrufbaren Erinnerungen nicht einfach eine Zufallsstichprobe aller möglichen früheren Geschehnisse darstellen.

Vielmehr wird angenommen, dass das Gedächtnis Ereignisse länger speichert, die auf der Linie dieser lebensstiltypischen subjektiven Erfahrungen und Anstrengungen liegen.

"Es gibt keine zufälligen Erinnerungen" (Adler, zitiert nach Ansbacher & Ansbacher 1975).

 

  1. Die Traumdeutung:

Die Individualpsychologie geht davon aus, dass die Einheitlichkeit des Lebensstils dazu führt, dass Menschen im Wachzustand wie im Traum denselben Handlungsdispositionen und Bereitschaften unterliegen.

Ausgehend von diesem Grundgedanken der Einheit von Wach- und Traumbewußtsein, besteht die Traumdeutung im Übergang vom manifesten zum latenten Trauminhalt (assoziierte Gedanken, Erinnerungen und emotionale Einstellungen).

Die Traumdeutung ist eine gemeinsame Tätigkeit von Patient und Berater.

  1. Tageslaufanalysen:

Die Tageslaufanalyse gehört nicht zu den klassischen Methoden der Individualpsychologie. Als Ergänzung zur Traumanalyse gibt sie aber sehr genau Auskunft darüber,

welchen Stellenwert jemand den Aufgaben seines Lebens (körperliche, seelische und geistige Anziehungskraft und Sexualität, Freundschaft und soziale Bindungen, Arbeit und Beruf) im Querschnitt seines Alltags einräumt (vergl. Titze 1979).

 

  1. Der Lebensstil:

Im nächsten Schritt werden die diagnostischen Hypothesen, die sich in Gesprächen zwischen Patient und Berater bewährt haben, geordnet und als Antworten auf folgende Fragen zusammengefaßt:

(1) Welche Einstellung habe ich (der Patient) zu "den anderen"

  1. a) zu meinen ersten Bezugspersonen und zu Autoritäten
  2. b) zu meinen Geschwistern und Gleichaltrigen
  3. c) zum anderen Geschlecht?

(2) Welche Einstellung habe ich zu mir und zu den Rollen, die ich spiele?

(3) Wie bewerte ich meinen bisherigen Lebensweg, und welchen Eindruck habe ich von den Aufgaben, vor die ich mich gestellt sehe?

(4) Welche Mittel setze ich zur Zielerreichung ein?

Im Zusammenhang betrachtet, ergeben die Antworten auf diese Fragen, die einmalige Konstellation der Person, nämlich das, was die Individualpsychologie den Lebensstil des Individuums nennt: die für diese Person charakteristische Art und Weise, die von ihr erlebten Mangellagen zu überwinden.

Dadurch soll der Patient zu einer gesteigerten Eigeneinsicht gelangen, die nach dem Verständnis der Individualpsychologie der erste, unabdingbar notwendige Schritt zum anderen Umgang, wie bisher, mit sich führt.

Um diese einmalige Sosein des Patienten noch besser zu verstehen, kann die Frage nach seinem Lieblingsmärchen weiter helfen:

Individualpsychologie kann das Märchen verstanden werden als relativ ursprüngliches und damit dem unbewußten Erleben noch sehr nahes Phänomen symbolischer Eigendarstellung des Menschen und seiner frühen, dem Wunschdenken noch sehr verhafteten Bewältigungsversuche der Welt, des Lebens und seiner Schwierigkeiten gegenüber.

Während sich die Einseitigkeit subjektiver Erinnerungen, Wünsche und Erfahrungen des früheren Lebens in der psychologischen Gegenwart oft nur schwer,

manchmal auch gar nicht überzeugend aufweisen läßt, bietet das Märchen mit seiner Weiterentwicklung und Lösung dagegen eine ermutigende Möglichkeit der psychologischen Korrektur der tendenziösen Erinnerung und damit auch der tendenziösen Apperzeption der Gegenwart.

Das gemeinsame imaginative Durcharbeiten des ganzen Märchens und die anschließende Deutung seiner Symbolik im Bezug auf den Lebensstil des Patienten und seiner tendenziös entstellenden Erinnerungslücken, können eine spürbare psychologische Entwicklung in Gang bringen.

Das Ziel der Psychologie Beratung ist letztendlich ein mehr an Gemeinschaftsgefühl mehr Partnerschaftlichkeit im Denken, Fühlen und Handeln zu erreichen.

Mit den Augen eines anderen -des Patienten- zu sehen, mit den Ohren eines anderen zu hören, mit dem Herzen eines anderen zu fühlen (zitiert nach Ansbacher & Ansbacher 1975).

 

  1. Lebensstiltypisches Problemlösungsverhalten:

Erkenntnisse können recht unvermittelt neben bisherigen Handlungsimpulsen stehen, daher wird dem Patienten klar gemacht, dass es einfach nicht stimmt, sich in einer bestimmten Situation so und nicht anders zu verhalten.

Er wird vielmehr darauf verwiesen, dass er zur Erreichung bestimmter Ziele dazu neigt, Situationen so und nicht anders wahrhaben zu wollen und dementsprechend handelt.

Dieser Abschnitt der Beratung hat zum Ziel, gemeinsam mit dem Patienten den scheinbar vorprogrammierten, unbewußten und quasi ohne eigenes Zutun ablaufenden Reaktionsmechanismus kritisch zu reflektieren und die aktiven, in keiner Weise starren Elemente des Verlaufs zu betonen.

Die Verhaltensbehandlung geht davon aus, dass Menschen ihr Verhalten und Erleben durch Erfahrungen im Laufe ihres Lebens erlernen.

Eine psychische Krankheit entsteht dann, wenn die erlernten Muster problematisch oder unangemessen sind; etwa indem sie beim Patienten oder seiner Umgebung Leidensdruck verursachen.

So erlebt ein Patient beispielsweise im Falle einer Essstörung, dass schlanke Menschen dem Ideal entsprechen und seiner Wahrnehmung nach beliebter sind als andere - Behandlung Düren.

Daraus können sich durch das Bestreben, diesem Ideal zu entsprechen und der Angst vor einer Gewichtszunahme, unangemessene Ernährungsgewohnheiten wie Anorexie oder Bulimie entwickeln.

Der psychologischer Berater erarbeitet gemeinsam mit dem Patienten neue Verhaltens- und Erlebensmuster, die der Patient mit Hilfe verschiedener Methoden einübt.

Ziel ist, die negativen Muster durch positive zu ersetzen. Die Verhaltensbehandlung ist eine gedanken- und handlungsorientierte, problembezogene Behandlungsform.

Analytische psychologische Beratung:

Diese Behandlung geht auf Sigmund Freud zurück, basiert auf einer Theorie des normalen und pathologischen Verhaltens und ist die älteste Form der psychologische Beratung.

Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Varianten dieser psychologische Beratungart entwickelt, die jedoch in Ihrem Verständnis der Entstehung psychischer Erkrankungen größtenteils übereinstimmen.

Ziel der analytischen psychologische Beratung ist das Bewusstmachen von verdrängten Gefühlen und Erinnerungen, die eine Entwicklung zum gesunden, eigenändigen Individuum blockieren.

Die Ursachen und Lösungen für gegenwärtige Probleme sind laut Neurosenlehre im Unbewussten und in der Vergangenheit des Patienten zu suchen - psychologische Berater Düren.

Der Patient soll im Laufe der Behandlung die Konflikte von prägenden Entwicklungsphasen erneut durchleben um sie zu verarbeiten.

Dies geschieht in der systematischen Analyse von Übertragung und Gegenübertragung. Häufig angewendete Methoden sind zum Beispiel die freie Assoziation oder die Traumdeutung. In der Regel finden bei dieser Behandlungsart 2-3 Sitzungen pro Woche oftmals im Liegen statt.

Der psychologische Berater verhält sich neutral, um als Projektionsfläche für die Emotionen des Patienten dienen zu können, so sitzt er in Regel so, dass er für den Patienten nicht sichtbar ist.

Der Patient sollte die Fähigkeit und die Bereitschaft zur Eigenanalyse mitbringen, damit psychoanalytische Behandlung erfolgreich sein kann.

Wie wird man zum Life Coach?

Formale Voraussetzungen gibt es für die Life-Coach-Ausbildung nicht - Life Coaching Düren - Es ist aber von Vorteil, wenn du dich in den Bereichen Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung oder vergleichbaren Beratungstätigkeiten auskennst. Die Arbeit mit Menschen und diese zu inspirieren sollte dir ebenfalls liegen.

Diese psychologische Beratungform hat sich aus der psychoanalytischen Behandlung entwickelt. Das zugrunde liegende Menschenbild sowie das Verständnis der Entstehung psychischer Krankheiten sind ähnlich:

Auch die fundierte psychologische Beratung geht davon aus, dass dem aktuellen Problemen ein innerpsychischer Konflikt zugrunde liegt.

Allerdings konzentriert sich die tiefenpsychologisch fundierte psychologische Beratung bei der Behandlung auf die Bearbeitung des so genannten „Zentralen Konflikts“ und betrachtet auf dieser Basis nach möglichen Ursachen in der Persönlichkeit oder der Vergangenheit des Patienten.

Der Patient soll durch Einsichten in Zusammenhänge und Ursachen seiner Probleme Veränderungen in seinem Erleben oder Verhalten anstreben, wobei ihn der Berater aktiv unterstützt.

Gesprächspsychologische Beratung nach Rogers:

Diese Behandlungsform gehört zu den humanistischen Ansätzen und wird auch als „klientenzentriert“ bezeichnet. Im Zentrum steht hierbei nicht nur die Symptomatik oder die Entwicklungsgeschichte des Patienten, sondern der Mensch als Ganzes in seiner Lebensumwelt.

Es liegt ein Menschenbild zugrunde, nachdem jeder Mensch nach Eigenverwirklichung strebt und somit die Motivation und den Antrieb, an seinen Problemen zu arbeiten bereits in sich trägt.

Grundlage der Gesprächspsychologische Beratung sind drei Variablen, die das Verhalten des Berater beschreiben: Eine emphatische Haltung gegenüber dem Klienten, Echtheit des psychologischen Beraters sowie eine wertungsfreie Akzeptanz des Patienten und seiner Probleme.

Mit Hilfe einer klientenzentrierten Gesprächsführung, in welcher der gefühlsmäßigen Bedeutung besondere Beachtung geschenkt wird, soll der Patient sich verstehen und annehmen lernen.

Viele meiner Klienten wählen den Weg der Farben, die Dir auf wunderbar spielerische Weise als untrügliche Spiegel der Seele, den nächsten Schritt auf Deinem Seelenwege weisen.

Dann wieder gibt es Menschen, die über den Weg der heiligen Schriften weiter gelangen wollen.

In meinen Sitzungen ist Raum für alles – auch die Lehren des Jainismus kenne ich und verneige mich vor ihrer Tiefe. Es gibt die Wege der Gnosis, der philosophischen Eigenerkenntnis, die den teils wirren gedanklichen Verkettungen der Ratio folgt.

Viele haben bei mir auch schon den Weg des Lebensbaumes gewählt, der jenseits allen Wissens auch ganz intuitiv erfasst werden kann.

Es gibt Wege der Emotionen, die (wieder) gefühlt und in meiner Praxis ausgelebt werden wollen, um Dir zu zeigen, dass auch das vergeht, aber Deine Essenz bleibt.

Und natürlich gibt es auch wortlose Wege, wo Du einfach nur relaxen, liegen, loslassen und auftanken kannst, anziehungsvoll und achtsam eingehüllt in mein Wirken als ganzheitlicher Curandero.

Die Essenz aller Wege, allen Tuns und aller Sinngebung in meinem Praxisraum ist jedoch immer die gleiche: reine Anziehungskraft. 

Ich bin das Leben,

ich bin der Weg,

folge mir und erkenne deine göttliche Seele.

 

Das beste Projekt an dem wir jemals arbeiten werden, ist die Arbeit an uns.

ENTFALTE DEIN WAHRES POTENZIAL - ES IST DEINE ZEIT ZU GLÄNZEN!

Jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens eigene Prägungen und sein eigenes Wertesystem angeeignet. Solche Verhaltensmuster können immer wieder unbewusst oder auch bewusst auftauchen die wir als Blockaden wahrnehmen.

Sie zeigen uns, dass wir uns durch diese inneren Programmierungen in unserem Leben einschränken.

In der medialen Beratung nehme ich Kontakt mit der geistigen Welt auf und übermittle Botschaften die uns zeigen woher diese Muster kommen und wie wir sie auflösen können, sodass wir dadurch immer freier werden.

Meine Arbeit als Medium ermöglicht Ihnen den Kontakt mit dem Jenseits aufrecht zu erhalten. Mit dem Tod geliebter Menschen anders umzugehen oder gewisse Ereignisse, welche nicht mehr besprochen oder geklärt werden konnten, anders zu verstehen.

Die ganzheitliche Sicht auf das Seelenleben steht hier im Vordergrund, deswegen werden Themen aus dem jetzigen Leben (Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) in Betracht gezogen - Ganzheitliche Psychologische Beratung in der Nähe Düren.

Es können auch Situationen aus den vorherigen Inkarnationen auftauchen und somit geklärt werden - Ganzheitliche Parapsychologie Düren.

Durch diese neue Sichtweise der eigenen Lebensthemen wie Partner, Familie, Arbeit, Wohnen, Freizeit etc., die durch die Medialität uns klar vor Augen geführt wird, dürfen neue Möglichekeiten entstehen die wir zuvor vielleicht nicht in Betracht gezogen haben.

Mit diesen neuen Perspektiven sind ganz neue Schritte im Leben und eine Neuorientierung in vielen Richtungen möglich, so kommt unser ganzes Potenzial zum Ausdruck und wir können Lösungen finden, eigene Talente und SehnDependenzen entdecken und fördern.

Die Fähigkeit mit Hilfe der Hellsinne (Hell-fühlen, Hell-hören und Hell-sehen) mit verstorbenen Menschen, Geistführern und anderen Geistwesen zu kommunizieren. Ein Medium (lateinisch „medium“ = mittler) ist ein Mittler zwischen dem Jenseits und dem Diesseits.

Menschen die ihre Wahrnehmungen geschult und entwickelt haben nennt man ein Medium. Die Kommunikation mit dem Jenseits bezeichnet man als Medialität (mediale Beratung) - Parapsychologie Düren.

Medialität kann somit sowohl zur Abgrenzung der Medien untereinander dienen als auch Eigenschaften bezeichnen, die allen Medien gemeinsam sind.

Man kann sich damit also einerseits auf das Bildspezifische des Bildes, andererseits auf medienübergreifende Phänomene beziehen.

Die Parapsychologie versteht sich als wissenschaftlichen Forschungszweig, der jenseits des normalen Wachbewusstseins liegende psychische Fähigkeiten ermittelt, die das normale Erkenntnisvermögen überschreiten, und ihre Ursachen sowie ein mögliches Leben nach dem Tod.

Medialität:

Das Übermitteln von Informationen aus der Geistigen Welt wird im Allgemeinen als Medialität verstanden.

Ein Medium dient dabei als Übertragungskanal und arbeitet mit Wesen aus der Geistigen Welt, also mit Geistführern, Lehrern, Engel, Meistern, Heiligen und anderen Wesen - abhängig vom kulturellen Hintergrund - und bei Jenseitskontakten mit Verstorbenen.

Alle Medien sind auch "Sensitive". In der englischen Tradition wird diese Arbeit als "Medialität" (Mediumship) betrachtet und das Arbeiten "nur mit dem Sitzungsnehmer" als "Sensitivität" (Psychic) - Medial in Düren.

Eine Sitzung dauert in der Regel 1 Stunde, es können aber auch ein paar Minuten mehr werden.

Es ist gut sich deshalb genügend Zeit zu nehmen auch nach einer Sitzung, sowie für eine ruhige und sichere An- un Abreise. Je offener wir uns begegnen, umso erfolgreicher kann die Beratung verlaufen - Ganzheitliche Parapsychologie Düren.

Wichtig: Die geistige Welt bestimmt, wer sich melden wird. Erwarten Sie also bitte nicht, dass sich gewünschte Verstorbene zwingend melden müssen. Häuffig kommt es vor, dass genau diejenigen Personen aus dem Jenseits Kontakt aufnehmen, mit denen nicht gerechnet wurde.

Bei einer medialen Beratung können Sie Fragen stellen die sie zur Zeit beschäftigen. Mit Hilfe geistiger Kontakte und medialer Hilfsmittel / Kartenlegen wird die Jetztsituation an - geschaut und eine mögliche Tendenz festgestellt.

Hieraus ergibt sich dann die Möglichkeit, Lösungsansätze zu erarbeiten. Im Gegensatz zu einer reinen Karten - Legung binde ich hier meine geistige Führung mit ein und nutze, falls angebracht, auch Engelkontakte.

Diese geben dann Hinweise und Denkanstöße wie die eigene Situation verändert bzw. verbessert werden kann. Geeignet ist eine mediale Beratung wenn man wissen will wie sich eine Situation in Beruf / Partnerschaft / Familie etc. ergibt.

Hier kann man auch nachfragen, wie sich Beziehungen zu bestimmten Personen entwickeln werden und mehr. Auch Zukunftstendenzen sind hier ablesbar. Persönliche Blockaden spreche ich an.

Sie bekommen von mir mitgeteilt was mir persönlich auffällt und wie eine Lösung aussehen könnte. Sie werden beraten! Mögliche Lebensthemen:

· Finanzen

· Orientierung im Leben finden

· Aktuelle Lebensthemen / karmische Verstrickungen

· Spirituelle Entwicklung

· Familiäre Lebenssituationen

· Partnerschaft / körperliche, seelische und geistige Anziehungskraft

· Berufliche Situation

Wird allgemein nach einem Themengebiet gefragt so schreibe ich auf was ich übermittelt bekomme. Möchten Sie etwas Bestimmtes wissen so fragen sie auch konkret.

Man darf die geistige Welt nicht so verstehen dass Sie die Denkarbeit abnimmt. Vielmehr geht es darum Dinge zu erkennen, Denkanstöße zu bekommen.

Sie können, wenn Sie ihre Fragen nicht formuliert bekommen, gerne das Thema — was sie am meisten interessiert — umschreiben.

 

Medien sind keine Wahrsager

Sie dürfen keine Prognosen erwarten.

Mediale Arbeit ist keine Wahrsagerei!

Lösungsansätze persönlicher Themen welche im Gespräch mit mir erarbeitet werden, sind möglich.

Nicht aber pfannenfertige Lösungen.

Verantwortlich für Ihr Leben und für alle damit verbundenen Entscheidungen, bleiben Sie.

 

Und nach der Sitzung?

Nehmen Sie sich Zeit, denn Sie haben etwas Spezielles erlebt! D.h. Gefühle und Eindrücke sind Ihnen begegnet, Sie haben aktuelle und treffende Botschaften von "Verstorbenen" erhalten und dass alles muss zuerst verarbeitet werden.

Meine Klienten sind Menschen, die in ihrer jeweiligen Situation keine Hilfe mehr finden.

Also Menschen, die von Spukphänomenen, Belästigungen durch Geister, von nicht erklärbaren Stimmen oder Poltergeistern belästigt oder besetzt werden - Alternative psychologische Berater Düren.

Es gibt Menschen, die tatsächlich von Geistern besessen sind. Aber auch Personen, die durch Missbrauch irgendwelcher esoterischer Handlungen und Rituale in die geistige Welt einzudringen versuchen und nicht mehr in die Realität zurückfinden können.

Beispiele sind Beschwörungen, Verstorbene rufen sowie sogenannte Rückführungen in frühere Leben. Die Palette ist da breit gefächert. Die Behandlung ist natürlich individuell und von Fall zu Fall verschieden.

Ich verhelfe meinen Klienten wieder in ihre innere Mitte zurück. Durch meine Hellsicht sehe ich klar, wo die jeweiligen Probleme der Leute liegen, und was die Person zu esoterische Handlungen verführt hat.

Zur körperlichen Relaxation gesellt sich die bewußte Veränderung des , die einen Wandel hin zu einem harmonischeren und erfüllten Leben herbeiführt.

Vorausgesetzt man ist mit einen Veränderung einverstanden um in Freude, Frieden, Freiheit, Fülle, Glück, Harmonie Gesund durchs Leben zu gehen! Sie bestimmen , wie Sie Ihr Leben leben wollen!

Wir befinden uns in der Zeit der Erkenntnis ,Transformation und Veränderung in der ganze Welt. Erweiterung des Bewusstseins ist erfordelich um Neue Wege im Leben zu gehen.

Am Ende des Tunnels ist immer ein Licht!

Telefonische Auskunft und Fernbehandlungen möglich.

Ich freue mich wenn Sie den Weg zu mir finden.

Folgende Beratungen und Behandlungen biete ich in Einzelsitzungen an:

Beziehnugsmanagement

Redeängste

Burn Out

Diffamierung

Rauchentwöhnung 

Nichtrauchen durch Hypnose

Gewichtsreduktion mit Hypnose (z. B. imaginäres Magenband, Essbremse, individuell auf den Klienten passend)

Dependenzsbearbeitung (SpielDependenz, Alkohol u.s.w.)

Rückführungen ( Reinkarnation)

Psychoonkologische Begleitung

Somatoforme Störungen

familiäre Themen

Motivationssteigerung für alle

Themen Eigenbewusstseinsstärkung

Sinnfindung

Umgang mit Krisen egal welcher Art

Blockadenlösungen

Phobien

Parapsychologie

Superlearning (damit Sie durch die Prüfung kommen)

Paarberatung

Bedrücktheiten

Mehr Willensstärke mit Hypnose

Flugangst bewältigen

Stressbewältigung Prüfungsängste abbauen

Hilfe bei Ängsten und Bedrücktheiten

Lebensziele finden und vieles mehr...

Die Salubritätspsychologie legt ihren Schwerpunkt auf wesentliche Faktoren und dynamische Wechselwirkungen, die zur Gesunderhaltung des Menschen beitragen.

Die Arbeit mit dem Klienten basiert auf einem ressourcenorientierten Ansatz zur Steigerung des psychischen und körperlichen Wohlbefindens.

Stressbewältigung Individuelle Stressfaktoren erkennen, verstehen und bewältigen: Auf Basis des Salubritätsförderungsprogramms Gelassen und sicher im Stress finden wir gemeinsam Wege, relaxter mit mentalen Belastungen umzugehen.

In der Naturheilpraxis Düren Arndt Leonards werden Salubritätskurse für Erwachsene, Jugendliche und Kinder angeboten, die sich vor einer Erkrankung vorbeugend schützen und ihr Wohlbefinden steigern möchten.

Ich unterstütze Sie unter anderem bei den folgenden Themenstellungen:

Betriebliches Salubritätsförderung

Salubritätsförderliche Führungskompetenzen

Psychologie für Fach- und Führungskräfte zu Themen der beruflichen Weiterentwicklung

Schlafstörungen

Psychosomatische Störungen

Stärkung der individuellen Wahrnehmung und Reflexion

Leben mit chronischen Krankheiten

Nachhaltige Veränderung der Bewegungs- und Ernährungsgewohnheiten

Erwerb von Techniken und Methoden zur Stress- und Konfliktbewältigung

Prävention von Burnout

Identifikation von Risiko- und Schutzfaktoren

Erkennen eigener Bedürfnisse bei Belastung

Steigerung der eigenen Belastbarkeit durch ein ganzheitliches Stressmanagement

Förderung und Erhaltung von Salubrität sowie Verhinderung von Krankheit

Während die Belastung der chronischen Erkrankungen weltweit rapide zunimmt, wären viele davon vermeidbar.

Die epidemiologische Forschung hat gezeigt, dass die Primärprävention (z.B. die Verringerung der Risikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungen) zur Verminderung von Todesfällen durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksamer ist als die Sekundärprävention.

Burnout-Prävention Beruflicher Stress schränkt die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter ein. Die betriebliche Burnout-Prävention ist individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten und dient dazu, psychischen Belastungen am Arbeitsplatz vorzubeugen.

Die Salubritätspsychologie kann bezüglich der Verringerung von Salubritätsbezogenen Risikofaktoren einen enormen Beitrag leisten,

indem sie spezifische Verhaltensweisen (z.B. Rauchen, schlechte Ernährung, Mangel an körperlicher Aktivität, die Teilnahme an medizinischen Screenings) identifiziert und diese gezielt zu ändern vermag - Alternative zu psychologische Berater Düren.

Salubritätspsychologie

Sich rundum wohlfühlen: Körperliche und mentale Salubrität stehen in einer engen Verbindung. Von der ersten Zielsetzung über die Planung bis zu Umsetzung – zusammen erarbeiten wir ein ganzheitliches Salubritätskonzept, das zu Ihnen und Ihrem Alltag passt.

Salubritätsberater wollen herausfinden, wie eine Änderung des Verhaltens, z.B. eine Änderung der eigenen Ziele oder der sozialen Kompetenzen zu einer besseren Salubrität führt.

Diese Erkenntnisse sind wichtig, weil sie es ermöglichen die relevanten Bestandteile zu identifizieren, die für eine Verbesserung von Interventionen nötig sind, damit sie einen positiven Effekt auf die Salubrität erzielen.

 

Was beim Lachyoga passiert und warum es so gesund ist

Lach doch mal wieder! - Beim Lachyoga zum Beispiel. Denn das hat jede Menge positive Auswirkungen auf deinen Körper und deinen Geist - Lachyoga Düren bei deinem Arndt Leonards ;-)

Was heißt das für uns “ernsten” Erwachsenen? Wir sollten wieder mehr lachen und uns diese natürliche Gabe von Kindern abschauen. Lachen macht nämlich nicht nur Spaß, sondern hat auch einige salubritätliche Vorteile.

Wir steigern nachhaltig unsere Lebensqualität, gehen mit besserer Laune durch den Alltag und ziehen dementsprechend auch positive Energie an.

Lachen ohne Witz - Lachen ist die beste Medizin Düren.

Der Eigenversuch ist ganz einfach: Man schaue sich eine der zahlreichen Comedy-Sendungen mal ganz alleine an. Höchstwahrscheinlich wird die Anzahl herzhafter Lacher bei diesem zweifelhaften Vergnügen überschaubar bleiben. Und das liegt nicht nur an schlechten Gags.

Die wenigsten Menschen lachen, wenn sie allein sind. Die Alltagserfahrung zeigt, dass meist in der Gruppe gelacht wird. Für den Lacherfolg wichtiger als die Pointe eines Witzes ist die Konstellation der Personen innerhalb der Gruppe - Ganzheitliche Lachberatung in Düren.

Wer ist der Witzerzähler? Ist er ein "Alphatier", also eine Führungspersönlichkeit? Ist er in die Lage, die Aufmerksamkeit der Personen im Raum auf sich zu ziehen, gegebenenfalls sogar das Interesse des anderen Geschlechts?

80 Prozent der sogenannten "Spaßkommunikation", also einer Kommunikation, bei der gelacht wird, kommen sogar gänzlich ohne Humor und Pointe aus. Das menschliche Lachen ist eine sehr differenzierte Angelegenheit - Ganzheitliches Yogalachen Düren.

Es transportiert gegensätzliche Gefühle wie Hohn und Freude, aber auch Angst, Aufregung und Verlegenheit. Gemeinsames Lachen bringt Menschen einander näher.

Mit einem Anlachen wird ein neuer Schüler in den Klassenverband aufgenommen. Wird er dagegen ausgelacht, fühlt er sich ausgeschlossen.

Lachen hat eine sehr wichtige Funktion für die Gruppenzugehörigkeit von Menschen und zur nonverbalen Vermittlung von Emotionen, sagt Dirk Wildgruber, psychologischer Berater an der Universitätsklinik Tübingen.

Lachyoga Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für ganzheitliches Lach-, Hasya-Yoga und holistisches Yogalachen im Dürener-Kreis zwischen Aachen und Köln - Lachen ist die beste Medizin - Ganzheitliche Lachberatungn in Düren.

Auch unter Tieren wird gekichert. Ratten stoßen beim Spiel für den Menschen unhörbare Zirpgeräusche im Ultraschallbereich aus.

Viele Affenarten lachen in jungen Jahren, wenn sie sich bei Fangspielen gegenseitig necken, und als Erwachsene, wenn sie von Pflegern im Zoo gekitzelt werden.

Wildgruber geht davon aus, dass der rhythmische Urlaut im Tierreich als positives Belohnungssignal wirkt. Mit lustigen Affenjungen wird häufiger gespielt. Insofern befördert das Gackern den Zusammenhalt der Gruppe.

Das menschliche Lachen hat sich wahrscheinlich aus dem Kitzel- und Spiellachen der Menschenaffen entwickelt und wurde dabei Zug um Zug erweitert. Dafür spricht unter anderem, dass sich bestimmte Lachtypen rein akustisch unterscheiden.

Es gibt viele verschiedene Arten zu lachen, man kann jemanden aus Höflichkeit anlächeln, verschmitzt Grinsen, sich über etwas amüsieren oder aus tiefstem Herzen lachen, bis die Tränen kullern.

Und obwohl einige Menschen in bestimmten Situationen versuchen, sich ihre wahren Gefühle nicht anmerken zu lassen – im Job oder auch im Privaten – gibt es deutliche Hinweise darauf, was wirklich in ihnen vorgeht. In dem Moment, aber auch ganz grundsätzlich.

Das Sprichwort „Lachen ist die beste Medizin“ kommt nicht von ungefähr. Was der Volksmund schon lange vermutet, beweisen jetzt auch wissenschaftliche Studien.

In der sogenannten Gelotologie werden die Auswirkungen des Lachens im menschlichen Körper ermittelt. Die Ergebnisse: Lachen aktiviert im Organismus eine Vielzahl von biochemischen Prozessen, die sich auf Körper und Geist positiv auswirken.

Das bezieht sich allerdings nur auf intensives und wiederholtes Lachen. Ein kurzes Ha-Ha als Reaktion auf einen Witz reicht hier nicht aus.

Kinder beherrschen das Lachen am besten. Laut wissenschaftlicher Studien lachen sie rund 400 Mal am Tag, Erwachsene hingegen kommen nur noch auf 15 Lacher – viel zu selten laut Expertenmeinung.

Woher kommt Lachyoga?  

Der indische Arzt Dr. Madan Kataria schrieb 1995 einen Artikel zum Thema “Lachen ist die beste Medizin”. Dafür setzte er sich intensiv mit Forschungsergebnissen über die Wirkung des Lachens auf den Menschen auseinander.

Diese faszinierten den Arzt so sehr, dass er in Mumbai einen Lachclub ins Leben rief. Anfangs erzählten sich die Mitglieder des Lachclubs Witze, um zu lachen - Lachen ist die beste Medizin Düren.

Doch bei Witzen allein blieb es bei den Lachyoga-Treffen nicht. Mit seiner Ehefrau, der Yogalehrerin Madhuri Kataria, entwickelte der Arzt Madan Kataria spezielle Lachyoga-Übungen, die schnell eine positive Lachstimmung erzeugen. 

Anhand nur weniger Parameter können die vier verschiedenen Lacharten rein akustisch voneinander getrennt werden. Die Trefferquote liegt bei 76 Prozent, wie Wildgruber berichtet - Lachen ist die beste Medizin Düren.

Die Technik und das menschliche Gehör sind also ähnlich gut. Unterschiede in den Vokalen, etwa ein „Hahaha!“ für Freude, ein „Hihihi!“ beim Kitzeln und ein „Hohoho!“ für Hohn, wie sie in der Comicsprache verwendet werden, stellen dagegen kein Charakteristikum dar.

Wie funktioniert Lachyoga?

Lachyoga Einheiten:

  1. Aufwärmphase - Die Teilnehmer klatschen dafür nach einem bestimmten Rhythmus in die Hände und rufen dabei “Hoho Hahaha”. Diese Yoga Aufwärmübung erfolgt zunächst im Stehen. Die Teilnehmer der Gruppe lächeln sich gegenseitig an. Sie gehen dann im Kreis oder tanzen, während sie klatschen und lachen.
  2. Atemübungen - Danach werden verschiedene Atemübungen aus dem Yoga eingesetzt.
  3. Ausdrucksübungen kindlicher Verspieltheit - In dieser Phase ahmen die Teilnehmer unterschiedliche Formen kindlicher Verspieltheit nach und verbinden sie mit Lachen. Eine bekannte Lachyoga-Übung heißt “Sehr gut, Sehr gut, Yeah!”. Dabei wird bei “Sehr gut” jeweils in die Hände geklatscht und bei “Yeah!” werden die Arme weit nach oben ausgestreckt.
  4. Die eigentlichen Lach-Yoga Übungen - Es wurden mehr als 100 Lachyoga Übungen entwickelt. Darin enthalten sind Yoga Atemübungen (Pranayama) und Elemente aus bestimmten Yoga Körperstellungen (Asanas).
  5. Übung Löwenlachen - So geht das Löwenlachen aus der Yoga Löwen-Asana (Simhasana) hervor. Im Stehen werden dabei die Hände wie Löwenpranken neben dem Kopf gehalten. Der Mund wird aufgerissen. Dann strecken die Teilnehmer ihre Zunge weit heraus und gleichzeitig brüllen sie laut.
  6. Übung Scharfe-Suppe-Lachen - Das Scharfe-Suppe-Lachen basiert auf der Vorstellung, eine sehr scharfe Suppe gegessen zu haben. Die Teilnehmer fächern sich mit den Händen Luft zu, atmen ein und aus und lachen dabei.
  7. Übung Handy-Lachen - Beim Handy-Lachen halten die Teilnehmer ein imaginäres Handy in der Hand und stellen sich vor, jemand erzählt ihnen etwas Witziges. Daraufhin lachen sie.  Der Blickkontakt zu den anderen Kursteilnehmern spielt bei allen Lachyoga-Übungen eine wichtige Rolle. Denn dadurch wird aus dem grundlosen Lachen ein natürliches, befreiendes Lachen. Nach den Übungen bieten einige Trainer am Ende der Lach Yoga Einheit eine geführte Tiefenrelaxation an.

Das weit offene Lachen

Wer herzlich lacht und dabei seinen Mund weit öffnet, ist in vielen Fällen ein Go-Getter, also jemand, der seine Ziele hoch steckt und sie dann auch nicht aus den Augen lässt. Meistens ist diese Eigenschaft gepaart mit einem starken Eigenbewusstsein.

Das geschlossene Lachen

Bleibt der Mund beim Lachen geschlossen, handelt es sich meist um ein höfliches oder professionelles Lachen, wie man es aus dem Job-Kontext kennt. „Begegnet es einem im sozialen Umfeld, erweckt derjenige bei uns eher negative Gefühle und vermittelt ein unnahbares und verschlossenes Bild“, analysiert Edelstein.

Das boshafte Lachen

Es klingt manchmal böse, doch ein boshaftes, schiefes Halblachen zeugt viel häufiger von einem verspielten Temperament also von fiesen Absichten, weiß die Expertin aus jahrelanger Erfahrung.

Das falsche Lachen

Es gibt Menschen, die glauben, hinter einem Fake-Smile ihre wahren Gedanken verstecken zu können, aber man merkt es ihnen in den meisten Fällen doch an.

Wenn die Lippen und die Zähne dabei fest aufeinander gedrückt werden und die Augen nicht mitlachen, deutet das oft auf jemandem hin, der verklemmt ist, oder der grundsätzlich falsch spielt“, erklärt US-Psychologin Ashleigh Edelstein gegenüber Elite Daily.

Das natürliche Lachen

Der Mund ist leicht geöffnet und die Augen lachen mit, sodass sich in der Gegend vielleicht sogar kleine Fältchen bilden. „Das vermittelt Wärme und Ehrenswürdigkeit, meist steht das in Verbindung mit einem relaxten und unkomplizierteren Charakter“, so die Expertin.

Eine Forscherin von der Royal Holloway, University of London hat festgestellt, dass es klare Unterschiede gibt, wie unser Gehirn auf echtes und unechtes Lachen reagiert.

Die Teilnehmer wussten nicht, dass die Studie die Wahrnehmung von Lachen ermittelt: sie zeigten unterschiedliche neurologische Reaktionen, wenn sie falsches Gelächter hörten.

Dies legt nahe, dass unser Gehirn nicht nur zwischen den beiden Arten des Lachens unterscheiden kann, sondern auch ermittelt herauszufinden, warum das unechte Lachen nicht authentisch ist.

Es ist faszinierend, wie unser Gehirn in der Lage ist, echte Fröhlichkeit bei anderen Personen wahrzunehmen", sagte Arndt Leonards. Unser Gehirn ist in Bezug auf die soziale und emotionale Bedeutung von Lachen sehr sensibel - psychologische Beratung ohne Medikamente Düren.

Sie sagt weiter:

"In unserer Studie wurden in den Gehirnen der Teilnehmer - wenn sie gekünsteltes Lachen hörten - Regionen aktiviert, die mit 'Mentalisierung' in Verbindung stehen, um den Gemüts- und Geisteszustand der lachenden Person zu verstehen."

Tatsächlich aktivierten einige der Teilnehmer Teile des Gehirns, die Bewegungen kontrollieren und Empfindungen wahrnehmen. Diese Personen konnten noch genauer sagen, welches Lachen gestellt und welches real war.

Diese Vorgehensweise empfiehlt: 'auszuprobieren', wie sich ein Lachen anfühlen würde, wenn wir es eigen produzierten, wenn wir seine Bedeutung verstehen wollen.

Die Psychologie des Lachens & Lachen ist die beste Medizin

Lachen wirkt gegen Schmerzen

Vor allem gegen chronische Schmerzen, Verspannungen und RA kann Lachen Wunder wirken. Die durch das Lachen im Gehirn aktivierten Endorphine lösen eine biochemische Reaktion aus. Diese aktivieren die schmerzhemmenden Systeme im Gehirn.

Lachen macht fit

Beim Lachen benutzen wir eine ganze Reihe von Muskeln: die Gesichtsmuskeln, das Zwerchfell, die Brust, den Bauch und auch den Rücken. Die Atmung wird intensiviert, sie gibt den Organen somit mehr Sauerstoff und hält die Gefäße elastisch. Das fördert wiederum die Kondition und stärkt das Herz.

Besserer Sex

Die Lunge, Luftröhre und das Zwerchfell werden beim Lachen in Schwingung versetzt. Das massiert die inneren Organe – vom Hals bis hin zum Unterleib – und regt die Durchblutung an. Vor allem bei Frauen führt eine Stimulation des Unterleibes zum intensiveren Erleben von Sex.

Lachen Sie intensiv und öfters am Tag, tun Sie viel für Ihr Wohlbefinden und Ihre Salubrität. Suchen Sie sich bewusst Situationen, die zum Lachen anregen. Schließlich macht ein herzliches Lachen nicht nur gesund, sondern ist auch für Ihre Mitmenschen sympathisch.

Lachen verbessert die Lungenfunktion, massiert die inneren Organe, versorgt das Gehirn mit einer Sauerstoffdusche, unterstützt die Immunabwehr, baut Stresshormone ab und setzt Glückshormone frei.

Freisetzen von Glückshormonen

Beim intensiven Lachen werden Endorphine ausgeschüttet, man fühlt sich eigenbewusst und fürchtet keine sozialen Konflikte. Außerdem setzt Lachen den Botenstoff Dopamin frei, den sogenannten Glücks-Kick, der intensive Wohlgefühle – ähnlich wie bei gutem Sex – hervorruft.

Abbau von Stresshormonen

Stress lässt sich weglachen. Durch Ihr Lachen können Sie in Stresssituationen Anspannungen unterbrechen und damit abbauen. Dadurch werden im Körper die Arterien relaxt und der Blutdruck gesenkt.

Lachen stärkt die Immun-Abwehr

Durch Lachen steigt die Konzentration von Immunglobulin A im Speichel und im gesamten Hals-Nasen-Rachenraum schnell an.

Diese körpereigenen Abwehrstoffe wirken Tröpfcheninfektionen wie Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und Grippe entgegen und somit kann Lachen vor selbstlimitierende virale Infektionen schützen.

Was und wie beim Lachen kommuniziert wird, untersuchen weltweit rund 200 Lachforscher, sogenannte Gelotologen (gelos ist Griechisch für "Lachen"). Sie forschen dabei in zwei Richtungen:

Die meisten Wissenschaftler untersuchen die Mimik beim Lachen, nur eine Handvoll beschäftigt sich mit den Geräuschen, die dabei entstehen.

Lachforscher glauben mittlerweile zwischen echtem und falschem Lachen unterscheiden zu können. Ein echtes Lachen beginnt spätestens eine halbe Sekunde nach dem Lachreiz.

Der Lachende schließt die Augen und schaut sein Gegenüber dann erst einmal nicht mehr an. Ein weiteres Indiz sind die Lachfalten. Wenn sie fehlen, ist das Lachen wahrscheinlich gespielt.

Beim Lachen geschieht Erstaunliches mit der menschlichen Stimme: In wenigen Millisekunden kommt eine herzhaft lachende Frau auf eine Tonhöhe von 1000 Hertz, wobei die normale Frequenz bei 100 Hertz liegt.

Die Wissenschaftler sagen, dass der komplexe Vorgang des Lachens, also die Lachmelodie,

die Grunz- und Schnarchlaute und die Veränderung der Tonhöhe unbewusst gesteuert werden und deshalb niemals glaubwürdig nachgeahmt werden können. Jeder Mensch erkenne instinktiv, ob das Lachen des Gegenübers echt sei.

.Was in den Ohren unterschiedlich klingt, wird im Gehirn anders verarbeitet, vermutete Hirnforscher Benjamin Kreifelts aus Wildgrubers Arbeitsgruppe

Er ließ mehrere Probanden im Magnetresonanztomografen einem Hohngelächter, einem freudigen Lachen und einem Kitzellachen lauschen.

Wir gingen davon aus, dass Hohn und Freude den vorderen mediofrontalen Cortex stärker aktivieren. Diese Hirnregion wird intensiv angeregt, wenn wir darüber nachdenken, was andere von uns halten.

Dagegen sollte das Kitzelgekicher den akustischen Cortex besonders fordern, weil es aufgeregter klingt und in der Tonhöhe stärker variiert. Diese Vermutung bestätigte sich in der Studie.

Die Lachforscher kämpfen bei all ihren Untersuchungen allerdings mit einem Problem: Es ist eine ganz besondere Schwierigkeit, ein natürliches Lachen aufzunehmen.

Probanden müssen schließlich vor der Aufzeichnung ihres Gefühlsausbruchs gefragt werden, was ein natürliches Ereignis quasi unmöglich macht. Wenn der Proband lacht, muss er im Nachhinein seine Gefühle dazu beschreiben, um den adäquaten Lachtypus zuzuordnen.

Die Einschätzung der Gemütslage wird aber rein subjektiv und damit nicht verallgemeinerbar sein.

Sogar das Lachen der Schauspieler könnte sich als Irrweg erweisen, wenn es dem natürlichen Signal nicht entspricht, wie Wildgruber eigenkritisch anmerkt. Täglich wird lauthals millionenfach losgelacht, aber erforschen lässt der Urlaut nur äußerst mühselig.

Forscher verglichen den Sinn für Humor bei unterschiedlich alten Erwachsenen, indem sie ihnen Clips inadäquaten Sozialverhaltens zeigten.

TV-Sitcoms (Situationskomödien), in denen die Charaktere Witze auf die Kosten anderer machen, finden bei älteren Erwachsenen nicht so viele Lacher, laut einer Studie der Universität Akron.

Psychologin Jennifer Tehan Stanley ermittelte, wie Erwachsene jungen, mittleren und älteren Alters auf sogenannten "aggressiven Humor" reagierten - einer Form von Humor, die in TV-Produktionen wie The Office vorkommt.

Die Wissenschaftler zeigten Ausschnitte aus Situationskomödien wie The Office und anderen Sitcoms (wie Golden Girls, Mr. Bean, Lass es, Larry!) Erwachsenen unterschiedlichen Alters.

Es zeigte sich, dass Erwachsene jüngeren und mittleren Alters eher aggressiven Humor lustig fanden, während ältere Erwachsene diesen Sinn für Humor eher nicht teilten.

Die älteren Erwachsenen bevorzugten "affiliativen Humor" (Affiliation: Zugehörigkeit, Verbindung, Beziehung, Anschluss, Zusammenschluss) bei welchem Charaktere zusammen eine schwierige Situation erleben.

Stanley und ihre Mitautoren Monika Lohani von der Brandeis Universität und Derek M. Isaacowitz von der Northeastern University veröffentlichten ihre Befunde in der Zeitschrift Psychology and Aging.

Die Studie wirft einige interessante Fragen über unser Konzept auf, was lustig ist. Basiert es auf Faktoren, die Generationen eigen sind, oder entsteht es, wenn wir altern, und reift es vielleicht dadurch? Vielleicht können diese Fragen in zukünftigen Episoden der Humorforschung geklärt werden.

Humor und Lachen können helfen, Gedächtnisverlusten bei Älteren wirksam zu begegnen, sagt eine neue Studie.
Heiterkeit gegen Cortisol

Bereits frühere Forschungsbemühungen haben herausgefunden, dass das Stresshormon Cortisol der Gedächtnis- und Lernfähigkeit bei älteren Erwachsenen schaden kann. Die neue Studie ermittelte, ob Heiterkeit den von Cortisol verursachten Schaden reduziert.

Die Forscher zeigten einer Gruppe gesunder Senioren und einer Gruppe von Senioren mit Zuckerkrankheit ein 20-minütiges lustiges Video. Diese Gruppen wurden mit einer Gruppe von Senioren verglichen, die das Video nicht ansahen.

Lachendes Gesicht

Die beiden Gruppen, die das lustige Video sahen, zeigten bedeutende Abnahmen des Cortisolspiegels und größere Verbesserungen bei einem Gedächtnistest, verglichen mit der Gruppe, die das Video nicht sah.

Die Zuckerkrankheitgruppe zeigte die größte Reduzierung des Cortisols, während die gesunde Gruppe die größte Verbesserung beim Gedächtnistest vorwies.
Je weniger Stress, desto besser das Gedächtnis

Es ist einfach: je weniger Stress, desto besser das Gedächtnis, sagte Lee Berk in einer Pressemitteilung der Federation of American Societies for Experimental Biology.

Humor reduziert abträgliche Stresshormone wie Cortisol, welches das Gedächtnis verschlechtert, senkt den Blutdruck und steigert Blutfluss und Stimmung - Ganzheitliches Yogalachen Düren.

Der Vorgang des Lachens - oder der Genuß von Humor - erhöht die Freigabe von Endorphinen und Dopamin im Gehirn, was Gefühle von Freude und Belohnung zur Folge hat.

Diese positiven und zuträglichen neurochemischen Veränderungen wiederum verbessern die Immunsystemfunktionen, fügte Berk hinzu.

Es gibt sogar Änderungen in den Gehirnwellen - bei den Gamma-Wellen - was ebenfalls Gedächtnis und Erinnerung verbessert. Humor und Lachen ist also nicht nur eine gute Medizin, sondern verbessert auch unser Gedächtnis und unsere Lebensqualität.

 

Was ist der Unterschied zwischen Angst und Panik?

Wird die Angst als besonders intensiv wahrgenommen, spricht man von Panik - Panikbehandlung Düren - Dabei treten Angstanfälle, die sich unter anderem durch Kurzatmigkeit, Herzrasen und Schweißausbrüche auszeichnen, auf.

Bei der psychosomatischen Beratung in Düren handelt es sich um eine multimodale, schrittweise und maßgeschneiderte Behandlung, die auf dem biopsychosozialen Modell basiert, in dem Krankheit als Ergebnis interagierender Mechanismen auf biologischer, psychologischer, verhaltensbezogener, zwischenmenschlicher und umweltbezogener Ebene betrachtet wird.

Unterstützende Funktion bei der Verarbeitung des Trauerprozesses und Tod - Angst in Düren.

Ein weiterer positiver Effekt von Religion ist bei Menschen festzustellen, die sich in einem Trauerprozess befinden. Zunächst ist dabei davon auszugehen, dass Sterben, Tod und Trauer Trost fordern.

Der Tod eines Menschen stellt seine Angehörigen nicht selten vor eine emotionale Problemsituation, mit denen viele Menschen nur schwer umgehen können - Psychologische Beratungen in Düren.

Dabei kann Religion, z.B. durch die Vorstellung eines Lebens nach dem Tod, positiv regulierend auf die psychische Verfassung der Betroffenen wirken, was sich in weniger Angst, Depressivität und Kontrollverlust sowie in mehr Lebenszufriedenheit widerspiegeln würde.

Aus diesem Grund ist davon auszugehen, dass beispielsweise der hoffnungs- und trostspendende Gedanke an ein gutes Leben nach dem Tod, wie er in manchen Religionen vermittelt wird, für die Angehörigen ein unterstützendes Element in ihrem Trauerprozess sein kann.

Problemanlässe

soziale Fragen nach den Bedingungen und Auswirkungen von religiösen Gemeinschaften

die Bewertung von religiösen Gemeinschaften

esoterischen Gruppen

Sekten in ihren Wirkungen auf die seelische Salubrität

die persönliche "Suche nach Sinn"

die Betroffenheit durch außergewöhnliche Erfahrungen mit transpersonalen Erfahrungen

Fragen zu positiven und negativen Wirkungen persönlicher Religiosität auf die seelische Salubrität

die persönliche Auseinandersetzung mit Weltanschauungsfragen im religiösen Bereich

Unsicherheiten gegenüber religiösen Gemeinschaften

Als Psychologischer-Berater mit theologischer Bildung und christlicher Weltanschauung berate ich Menschen gern mit den Zielen

dass sie in religiösen (spirituellen, esoterischen) Fragestellungen

und Problemen konstruktive Lösungen entdecken können und dass sie positive religiöse Einstellungen pflegen können, die ihre seelische Salubrität fördern.

Kostenlose Religionspsychologische Beratung in Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für Religionswissenschaft und ganzheitlichen Glauben.

Wer darf ganzheitliche Lebensberatung machen?

Stehen psychologische Themen im Mittelpunkt der Lebensberatung, so wird sie rechtlich als Maßnahme aus dem Bereich der psychologischen Beratung eingestuft - Ganzheitliche Lebensberater Düren - Lebensberater dürfen aber keine Krankheiten behandeln, außer sie sind als Ärzte oder Heilpraktiker dazu qualifiziert und befugt.

Schamanisches Reisen

Die schamanische Reise oder auch der Seelenflug ist die elementare Grundlage jeder schamanischen Arbeit. Dabei nimmt der Schamane Kontakt zur seinen spitituellen Helfern in der Geisterwelt / Anderswelt auf.

Natürlich geht das Modul Schamanisches Reisen weit darüber hinaus, denn der Fokus besteht darin, Experte für sich eigen zu werden. Neben sehr vielen Reisen in die Geistwelt werden auch Techniken der Wahrnehmung und der Kommunikation geübt.

Morphisches Feld Lesen

Das Morphische Feld Lesen bringt uns Klarheit in Begegnungen mit Anderen und mit uns eigen. Wie lernen mit unseren eigenen Ängsten und Problemen leicht umzugehen. unseren Ängsten.

Wir lernen auch Wahrheit von Täuschung zu unterscheiden. Es hilft uns, jegliche Entscheidung aus unserer tiefsten Intuition heraus zu treffen, und es bringt uns in Kontakt mit unserer Größe und auch wieder in den Fluss der körperliche, seelische und geistige Anziehungskraft.

Ich nehme für Sie Kontakt auf zu Ihren Eigensanationskräften und diene Ihnen als Übermittler Ihres unbewussten Wissens…

…in scheinbar aussichtslosen Situationen

…bei der Suche nach Antworten auf dringliche Fragen Für mehr Klarheit und Eigenvertrauen

…wenn auf einmal in Ihrem Leben nichts mehr so ist, wie es war

…in schwierigen Lebensphasen und Krisen.

Zur Stärkung Ihrer Wahrnehmung und Intuition.

Zur Förderung Ihrer Eigensanationskräfte.

Ganzheitliche Religionspsychologische Beratung Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für holistische Religionswissenschaft und Glauben.

Seid Euch gewiss, Ihr seid niemals alleine, wir sind stets an Eurer Seite, denn wir sind in der Göttlichen körperliche, seelische und geistige Anziehungskraft der Allmacht vereint. Segen für einen jeden von Euch jetzt und allezeit und so sei es. (Erzengel Chamuel)

In meiner Praxis, in Vorträgen, Seminaren und Ausbildungen vermittle ich Sanations- und Lebensphilosophien, die auf dem Urwissen der indigenen Völker basiert, aber modern, urban und bodenständig von mir weiterentwickelt wurde.

Diese Philosophie bezaubert durch Leichtigkeit, bringt Menschen in ihre Kraft zurück und zeigt auf, wie ein erfülltes und gesundes Leben im heutigen digitalen Zeitalter gelingen kann.

Die Themen körperliche, seelische und geistige Anziehungskraft, Erfolg und Partnerschaft bewegen die meisten Menschen. Nach der großen körperliche, seelische und geistige Anziehungskraft sehnen sich viele und werden doch immer wieder enttäuscht.

Die Gründe dafür zu beseitigen ist mir ein großes Anliegen. Eine gesunde Eigenanziehungskraft, ein gutes Eigen-Bewusstsein und Autonomie sind die Schlüssel dafür. Gute Beziehungen sind die Basis für ein gelingendes und glückliches Leben.

Als besondere Form der psychologischen Beratung biete ich Menschen mittleren und reiferen Lebensalters an, sie bei einer Rückschau auf das bisherige Leben zu begleiten.

Sinn einer solchen begleiteten Rückschau kann es sein, den bisherigen Lebensweg mit seinen schönen und unschönen Seiten anzunehmen. Zu akzeptieren was nicht in Erfüllung ging. Sich daran zu erfreuen, was gut war. Zu schauen, was noch für die Zukunft ansteht.

Als Lifestyleberater helfe ich dir dabei, dich zu motivieren und zu bestärken.

Vielleicht kennen Sie das...

Möchten Sie endlich aus alten Mustern ausbrechen?

Sie sind Mutter oder Vater und haben sich das Familienleben anders vorgestellt?

Benötigen Sie mehr Energie, um etwas in Angriff zu nehmen?

Fühlen Sie sich im Alltag immer mal wieder überfordert?

Haben Sie das Gefühl Sie kommen nicht weiter?

Sie möchten etwas ändern, aber wissen nicht wie?

Gerne begleite ich Sie dabei, Ihre Stärken wieder zu entdecken, damit Sie Ihren Lebensweg mit mehr Zufriedenheit und Leichtigkeit gehen können.

Wir alle sind beruflichen oder persönlichen Belastungen ausgesetzt. Doch wenn die Belastungen besonders heftig ausfallen oder über längere Zeit anhalten, können sie zu einem Verlust des inneren Gleichgewichtes führen.

Erste Anzeichen für eine Schieflage des seelischen Gleichgewichts kann sich in immer wiederkehrenden Schwierigkeiten in Beziehungen oder am Arbeitsplatz zeigen.

Oder aber auch an einer anhaltenden Unzufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation, an Ängsten oder depressiven Verstimmungen.

Anliegen

Auf dem Weg des Erwachsenwerdens treten immer wieder Situationen auf, bei denen man an sich eigen zweifelt, unsicher ist, sich ängstlich und alleine fühlt.

Sein „Ich“ zu entwickeln, eigenbewusst aufzutreten, seine eigene Persönlichkeit zu erkennen, wert zu schätzen und nach außen zu tragen ist ein Prozess im Leben, bei dem ich gern begleite und unterstütze.

Das Thema „Stress“ begegnet jedem Menschen auf unterschiedliche Weise. Meist reagieren wir zu spät – manchmal endet zu viel Stress im Burnout.

Individualität

Gemeinsam finden wir heraus, welche Persönlichkeitsmerkmale vorhanden sind. Individuelle Hobbies, Einstellungen und Werte kristallisieren sich heraus,

die dazu beitragen, sich eigen besser kennen zu lernen. Erst dann gelingt ein sicheres Auftreten, das zu einer persönlichen Zufriedenheit führt.

In meinen Beratungen begleite ich Sie gerne achtsam und bedürfniszentriert bei folgenden Themen:

den Blickwinkel verändern – Gestaltungsspielraum erhalten

Umgang mit Sensitivität

Hochsensibilität

berufliche oder private Standortbestimmung

eigene Bedürfnisse wahrnehmen

Beziehungsfragen

Stresssymptome und den Umgang damit Burnoutprophylaxe

Gemeinsam klären und reflektieren wir, welcher Weg für Sie persönlich zu mehr Lebenszufriedenheit und Eigenvertrauen führt.

So erarbeiten wir neue Handlungs- und Denkspuren, damit Sie für Ihren weiteren Weg ein Repertoire an Handlungsmöglichkeiten erhalten und diesen mit gewachsener innerer Stärke gehen können.

Körperzentriert

Ihr Körper begleitet Sie immer. Dank verschiedenen Erfahrungsübungen auf der körperlichen Ebene kann Belastendes losgelassen werden und eine neue Körpererfahrung ermöglicht werden.

Kreativ

Innere Bilder wahrnehmen und durch Malen, Gestalten zum Ausdruck bringen.

Gestaltberatung

Eine Auseinandersetzung von tiefer liegenden Empfindungen im Hier und Jetzt ermöglichen. Dabei sind verschiedene Methoden wie der Gestaltdialog oder die Arbeit mit dem leeren Stuhl sehr wirksam.

Ganzheitlich

Ich betrachte Ihr Anliegen von verschiedenen Seiten. Mir ist eine ganzheitliche Sichtweise von grosser Bedeutung.

Ressourcenorientiert

Was hat Ihnen bisher gut getan oder geholfen?

Wo liegen Ihre Stärken?

Wo können Sie auftanken und Kraft schöpfen?

Durch das Bewusstmachen und Stärken Ihrer Kompetenzen und hilfreichen Strategien um mit widrigen Umständen umzugehen, gelangen Sie zu einer verbesserten Lebensqualität und mehr Eigenbewusstsein.

Bedürfniszentriert

Sie bestimmen, was Thema sein soll. Der Fokus liegt auf Ihrem Befinden, Ihren Bedürfnissen im Augenblick.

Ziel

Anhand konkreter Situationen wird das Gespür des eigenen „Ichs“ im Alltag erprobt. Im Bereich der Kommunikation wird trainiert, eigene Bedürfnisse und Befindlichkeiten auszusprechen.

Dies bewirkt ein eigenbewusstes und authentisches Auftreten und Handeln. Durch reflektierende Gespräche wird Erlebtes aus verschiedenen Perspektiven betrachtet.

Meine Herangehensweise basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der jeden Menschen als wertvoll ansieht und als ein mit der Umgebung eng vernetztes System versteht, dessen Salubrität von vielen psychischen, sozialen, ökologischen und spirituellen Faktoren beeinflusst wird.

Mir liegen Menschen mit ihrem ganzen Sein am Herzen. Ich blicke gerne hinter die Fassade und begleite Menschen ein Stück auf ihrem Lebensweg. Um meine Arbeit zu professionalisieren, liess ich mich zum körperzentrierten psychologischen Berater ausbilden.

Zusätzlich erlangte ich die Titel medizinischer Personal Trainer im psychosozialen Bereich und Ernährungspsychologische Beratung.

Meinen Erstberuf als Pädagoge zur Förderung von Menschen mit Behinderung übte ich während insgesamt 7 Jahren hauptsächlich in den REHA Betrieben Erftland und Bergheim aus - Ganzheitliche und kostenlose Psychosoziale-Beratungsstelle in Düren.

Die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und den Eltern bereicherte mich sehr. Mein Weg führte mich dann jedoch weiter in die Erwachsenenbildung.

Als Vater von zwei Schulkindern beschäftigen mich auch immer wieder diverse Erziehungsthemen. Ich kenne die Anforderungen, die das Leben als Vater und Berufsmann mit sich bringt. Dazu gehören sowohl die beziehungsmässigen als auch die beruflichen und privaten Herausforderungen.

Bei mir sind Sie richtig:      

wenn Sie sich psychisch belastet fühlen oder psychisch erkrankt sind,    

wenn Sie einsam sind und Schwierigkeiten haben in Kontakt zu kommen,      

wenn Sie oder Menschen in Ihrem Umfeld mit Suizidgedanken kämpfen,      

wenn Sie entlastende Gespräche, evtl. im Anschluss oder im Vorwege eines Klinikaufenthalts, benötigen.

wenn Sie Hilfe in bürokratischen Angelegenheiten benötigen (z.B.bezogen auf ALG II, Kur, Erwerbsminderungsrente, Finanzen, Wohnung),

wenn Sie als Angehöriger eines psychisch erkrankten Menschen Fragen haben bzw. sich überfordert fühlen,

wenn Sie in einer psychischen Belastungssituation nicht genau wissen, wo Sie gezielte fachliche Hilfe bekommen können bzw. sich mit dem Weg durch den Dschungel von Beratungsstellen, ambulanten Einrichtungen und Facharztpraxen, stationären Angeboten und Tageskliniken überfordert fühlen,      

wenn Sie in einer Krise stecken,  am Arbeitsplatz oder in der Partnerschaft Konflikte haben.

Vita / Qualifikationen Arndt Leonards

- staatlich anerkannter Pädagoge

- staatlich anerkannter Ernährungsberater

- staatlich anerkannter medizinischer Trainer

- Naturheilpädagoge

- Psychologischer Berater

Meine Arbeit basiert auf den gesetzlichen Grundlagen für Sonderpädagogische Maßnahmen.

Dabei integriere ich neue Erkenntnisse der heilpädagogischen Wissenschaft angemessen in die Förderung und setze neue Materialien ein und wende weiterentwickelte Methoden und modifizierte diagnostische Verfahren an.

Ich sorge in meiner Privat-Praxis für eine Atmosphäre, in der sich die Kinder, die Eltern und die Heilpädagogen wohlfühlen - Ganzheitliche Psychologische Beratung mit Arndt Leonards in Düren.

 

Der Sinn des Lebens liegt in der Entdeckung unserer eigenen Identität und der Erfüllung unserer Träume und Ziele - Der Sinn des Lebens Düren - Die Frage nach dem Sinn des Lebens hat die Einordnung unserer Existenz in einen größeren Kontext des Lebens bzw. Universums zum Thema.

Was ist für Sie der wahre Sinn des Lebens?

Der Sinn des Lebens besteht darin, die Möglichkeit zu haben, das zu verfolgen, was wir für unsere Bestimmung halten. Ein Freund hat kürzlich gefragt, was es bedeutet, erfolgreich zu sein, und diese Frage ist insofern ähnlich, als dass sie von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Individuelle Überzeugungen und Werte beeinflussen beide Antworten, ebenso wie die Umstände, die wir durchlebt haben.

Was verleiht dem Leben einen Sinn?

In Bezug auf die Sinnhaftigkeit des Lebens lauten die wichtigsten Ergebnisse: Lebensglück und Beruf sind sinnstiftend. Ein weiterer sinnstiftender Faktor ist, geliebt zu werden. Sinnlos empfundenes Leben ist oft die Folge einer Erziehung ohne Liebe und menschlicher Bindung.

Was ist der Sinn des menschlichen Lebens?

Der Sinn des menschlichen Lebens ist eng mit den Idealen des Dienstes, des Mitgefühls und dem echten Wunsch, anderen zu helfen, verknüpft. Im Laufe der Geschichte und in allen Kulturen war dieser Grundsatz eine treibende Kraft und betonte die inhärente Verbundenheit der Menschheit.

Was ist mit Sinn des Lebens gemeint?

Zumeist wird die Frage nach dem Sinn des Lebens so verstanden, dass nach einem bestimmten Zweck gefragt wird, dem das Leben dienen soll, oder nach einem bestimmten Ziel, das angestrebt werden soll. Genauso kann nach dem Wert, dem Nutzen oder der Bedeutung des Lebens gefragt werden.

Das Leben ist eine Herausforderung, die uns dazu bringt, unser Bestes zu geben und alles aus uns herauszuholen. Es ist ein Weg der Entwicklung von unserer Geburt bis zum Tod.

Lebenserfahrungen, Glaubenssätze und Muster können unser Verhalten enorm prägen. Unsere Schöpferkraft wirkt in jeder Sekunde unseres Seins, doch meistens sind wir uns dessen überhaupt nicht bewusst. Stephan Meier erklärt, wie wir es schaffen können, mehr von dem zu kreieren, was uns wirklich entspricht und was wir über den Schöpfungsprozess wissen müssen, um uns geistig weiter zu entwickeln.

Im Hinduismus besteht der Sinn des Lebens darin, durch religiöse Praktiken und Übungen an der eigenen Erleuchtung zu arbeiten, um so den Kreislauf der Wiedergeburt zu durchbrechen. In den drei abrahamitischen Religionen dominiert der Glaube an die Offenbarung des Göttlichen.

Das Prinzip des Holismus geht davon aus, dass alle Daseinsformen danach streben, vollständig und ganz zu sein - Eins werden Düren - Die Evolution wird auf dem Prozess der Bildung des Ganzen begründet – von den physikalischen Anfängen als Energie oder Materie bis hin zu der höchsten Schöpfung in seinen vielfältigen Erscheinungsformen.

Was bedeutet all eins sein?

Die Alleinheit (gelesen: All-Einheit, altgriechisch Ἓν καὶ Πᾶν hen kai pan, deutsch ‚Eins und Alles' oder auch Einheit des Alles) ist ein philosophischer und theologischer Fachausdruck, der die unteilbare Einheit allen Seins beschreibt, inklusive aller Wesenheiten, Welten und Universen.

Was bedeutet eins sein mit allem was ist?

Gehoben vollkommenes gefühltes Verbundensein und erlangte Übereinstimmung mit allem was ist. Einssein, ein Synonym für die Bewusstheit des Ganzen in dem die Dualität wiedervereint, die Trennung aufgehoben ist.

Stephan Meier ist Bewusstseinslehrer und Seminarleiter, er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit erweitertem Bewusstsein. Während seiner Arbeit als Wirtschaftsingenieur ereilte ihn ein Schicksalsschlag, welcher ihn schlussendlich in die Verbindung mit dem Bewusstseinsfeld führte.

Jeder kann den Weg bis zur Erleuchtung gehen! Ein Crashkurs für Jugendliche und jedermann auf der Suche: Es ist eine ganz bewusste Entscheidung.

Jene, die den Pfad der Erleuchtung suchen, müssen zuerst jeden egoistischen Stolz ablegen und bescheiden sein, das Licht der Lehren Buddhas anzunehmen.

Meine Botschaft lautet: Gewaltlosigkeit und Mitgefühl sind die Schlüssel zu einem sinnvollen, glücklichen, verantwortlichen Leben auf der Erde, zusammen mit allen Lebewesen - Eins sein Düren - Meine Vision verbindet moderne wissenschaftliche Erkenntnis mit traditionellem Weisheitswissen.

Alles das bekommen wir leider nicht geschenkt, sondern benötigen Hilfe und Unterstüzung auf den langen Weg der Erleuchtung, wie ein kleines Feuer, dass schneller größer wird, wenn es sich einem großen Feuer nähert.

Aber Achtung, es gibt leider nur weniger echte (erleuchtete) Meister (Lehrer) die bewusst genug sind, das Einswerden mit der Seele zu vermitteln.

Arndt Leonards zeigt den Teilnehmern in seinen Seminaren, wie sie sich mit dem Bewusstseinsfeld verbinden können, um zügige und nachhaltige Heilung für sich erfahren zu können.

Eins werden - Eins sein

 

Ziel ist es, Fragestellungen, Unsicherheiten im Umgang, bestehende Konflikte, Problemsituationen und gestörte Kommunikationsmuster zu erkennen und aufzulösen.

Erziehungsberatung Düren - Pädagogische Praxis Arndt Leonards für die Bewältigung persönlicher Probleme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Kreis-Düren zwischen Aachen und Köln - Jugendhilfe Düren.

Erziehungsberatung hilft Ratsuchende bei der Bewältigung persönlicher Probleme, z.B. bei Schulschwierigkeiten oder bei der Kindererziehung.

Die Kinder- und Jugendhilfe fördert Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung. Sie zählt zu den Hilfen zur Erziehung des Achten Buches Sozialgesetzbuch (§§ 27 ff. SGB VIII).

Mit der holistischen Erziehungsberatung unterstütze ich Kinder, Jugendliche und deren Eltern / Erziehungsberechtigten ganzheitlich.

Zusätzlich biete ich Erziehungsberatung in krisenhaften Situationen innerhalb des Familiengeschehens. Hierbei können konkrete Fragen besprochen und alternative Betrachtungs- und Handlungsweisen erarbeitet werden.

Erziehungsberatung in meiner Nähe Düren - Pädagogische Praxis Arndt Leonards Gesprächsbehandlung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Kreis-Düren zwischen Aachen und Köln - Verhaltensbehandlung in der Nähe von Düren.

Ihr Kind hat Schwierigkeiten mit Alkohol oder Rauschmittel?

Sie befinden sich in Trennung oder Scheidung und wünschen sich Hilfen für Ihr Kind?

Ihr Kind zeigt Zeichen einer Stresssymptomatik? (Nägel kauen, Ticks, …)

Ihr Kind leidet unter seelisch-körperlichen Beschwerden?

Es gibt außergewöhnlich viel und heftigen Streit unter Geschwistern?

Ihre Familie benötigt Unterstützung bei Krankheit, Tod und traumatischen Erlebnissen?

Sie finden keinen Zugang zu Ihrem Kind?

Die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Kind ist gestört?

Ihrem Kind fehlen soziale Kontakte?

Ihr Kind leidet unter Trennungs-, oder Verlustängsten?

Ewiger Kampf um die Hausaufgaben? Ihr Kind leidet unter Schlafstörungen, Alpträumen?

Sie benötigen Unterstützung im Umgang mit Ihrem Pflege-, oder Adoptivkind?

Sie sind alleinerziehend und fühlen sich oft überfordert?

Es gibt Schwierigkeiten in Ihrer „Patchworkfamilie?

Sie beführchten Schwierigkeiten im Kindergarten oder in der Schule?

Sie möchten Ratschläge wie Sie die Schullaufbahn Ihres Kindes erfolgreich begleiten können?

Ihr Kind befindet sich in einer kritischen Entwicklungsphase?

Holistische Gesprächsbehandlung - Jugendberatungen in der Nähe von Düren

Sie haben Fragen zum richtigen Umgang mit Ihrem pubertierenden Kind?

Sie machen sich Sorgen um das Essverhalten ihres Kindes?

Sie machen sich Sorgen um die Entwicklung und das Verhalten Ihres Kindes?

Sie und Ihr Partner haben gegensätzliche Erziehungsansichten?

Ihr Kind verbringt zuviel Zeit im Internet und am Handy?

Ihr Kind wird gemobbt und Sie wünschen sich die passenden Unterstützungsmethoden?

Ihr Kind hält sich nicht an Regeln und zeigt oppositionelles Verhalten?

Ihr Kind neigt zu Trotzanfällen und aggressivem Verhalten?

Sie sind unsicher oder fühlen sich überfordert?

Ich möchte gemeinsam mit Ihnen (falls gewünscht unter Einbeziehung von Kindergarten, Schule, Ärzten, Jugendamt) passende Lösungsmöglichkeiten erarbeiten und unterstütze Sie durch regelmäßige, fortlaufende Gesprächstermine bei der praktischen Umsetzung.

(Die Kinderseelische Beratung ersetzt keine erforderliche oder verordnete Behandlung durch einen Kindergeistheiler oder ganzheitliche Verhaltensbehandlung in Düren.

Haben Sie noch weitere Fragen oder benötigen detaillierte Informationen? Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail.

Definition

Für alle seelischen Verfahren gilt:

Kinder- und Jugendlichen- behandlung befasst sich mit der Behandlung, Prävention, Rehabilitation und Begutachtung psychischer, seelensozialer, geistsomatischer, entwicklungsbedingter und neurologischer Erkrankungen oder Störungen sowie mit psychischen und sozialen Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter.

Die Leistung wird in der Regel in Erziehungs- beziehungsweise Erziehungs- und Familienberatungsstellen in Einrichtungen kommunaler Trägerschaft sowie von Freien Trägern der Jugendhilfe erbracht und ist kostenfrei.

Bei Beratung handelt es sich in der Regel um ein persönliches Gespräch mit dem Ziel, Klienten bei der Lösung eines bestimmten Problems professionell zu unterstützen.

Erziehungsberatung zwischen Köln und Aachen - Inzwischen finden auch Beratungsgespräche am Telefon oder online statt ebenso per E-Mail. soziale Berater unterstützen Menschen,

wenn sie aktuelle Probleme lösen müssen, unter einer akuten Krise leiden oder bestimmte Fähigkeiten erlernen wollen, um insgesamt besser durchs Leben zu kommen.

Erziehungsberatung für Eltern und Angehörige - Kinderberatungen in der Nähe von Düren

Wenn Sie keine Beratung, sondern kurzfristig eine Beratung rund um das Thema Erziehung und Nachwuchs wünschen, biete ich Ihnen meine ErziehungsBeratung für Eltern / Angehörige an.

Online, per Telefon oder persönlich in meiner Praxis in Düren Gürzenich.

So erhalten Sie kurzfristig neue Impulse und Ratschläge rund um das Thema Erziehung

Sie suchen kurzfristig kompetente, qualifizierte geistige Hilfe in allen Fragen rund um das Thema Erziehung?

Sie benötigen in Erziehungsfragen Unterstützung von Experten?

Ich helfe Ihnen gern mit meiner seelischen Erziehungsberatung. Schnell und unkompliziert gebe ich Ihnen als Vater von zwei eigenen Kindern, Pädagoge und Ernährungsberater professionelle und individuelle Unterstützung.

Erziehungsberatung eignet sich demnach auch, um die Wartezeit bis zum Beginn einer eigentlichen Beratung für Kinder - und Jugendliche zu überbrücken.

Meine Erziehungsberatungen sind fundiert - Holistische Gesprächsberatung in Düren.

Verhaltensberatung für Eltern und Kinder

Gestaltungsberatung

Erziehungsberatung

Paarberatung

Einzelberatung

Traumaberatung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Ängste, die Ihre Lebensqualität massiv einschränken

Zwangsgedanken und -handlungen, unter denen Sie leiden

Gedrücktheiten

Süchte

Funktionelle Störungen,

z.B. immer wiederkehrende Kopfschmerzen,

Bauchschmerzen

Seelensomatische Erkrankungen:

z.B. Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre,

Zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung

Meine Behandlungen beinhalten keine chemische medikamentöse Verfahren (außschließlich vegane und biologische Naturheilmittel) Ganzheitliche Verhaltensbehandlung in Düren.

Migräne Essstörungen

Partnerprobleme

Probleme in der Familie

Autogenes Training

Progressive Muskelrelaxation 

Immagination

Erziehungsberatung 

Wege für einen Neuanfang individuell gestalten

Gestaltungsverfahren

Entspannungsverfahren

Das Behandlungsspektrum umfasst alle kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbilder, wie z.B. ADHS, Gedrücktheit, Ängste, Trauma, Anpassungsstörungen, Bindungs- und Regulationsstörungen im Säuglingsalter.

Mein ganzheitlicher Ansatz basiert auf der Verhaltensverfahren und integriert dynamische, traumamedizinische und kreativmedizinische Elemente.

Ergänzend zur Erziehung in der Familie tragen meine Betreuungsangebote zur Selbstständigkeit, Salubrität, Selbsttätigkeit und Selbstbestimmung von Kindern bei. Bei mir darf jedes Kind „Kind sein“ und sich gemäß seiner Persönlichkeit individuell entwickeln.

Eltern unterstütze ich im herausfordernden Alltag. Unser gemeinsamer Antrieb: gelingende, hinwendungsvolle Beziehungen zwischen Kindern, Eltern und Sozialpädagoge/in.

Kostenlose Erziehungsberatung zwischen Aachen und Köln in Düren - Praxis Arndt Leonards für die Bewältigung persönlicher Probleme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Kreis-Düren - Gratis Jugendhilfe zwischen Aachen und Köln in Düren.

Wohlergehensbildung Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für Wohlergehenserziehung im Dürener-Kreis zwischen Köln und Aachen.

Herzlich willkommen

Wohlergehenserziehung oder Wohlergehensbildung bezeichnet die Vermittlung und Förderung von Wohlergehensbezogenem Wissen, Können und Verhalten durch dafür ausgewiesene Fachkräfte.

Deine Hauptaufgabe als Wohlergehenspädagoge ist die Beratung und Begleitung Deines Klienten in allen Fragen der Wohlergehensbildung und Krankheitsprävention.

Was bedeutet ganzheitliche Wohlergehensbildung?

Du unterrichtest Menschen in Weiterbildungen und Ausbildungen.

Du hilfst Menschen dabei, ganzheitlich auf ihre Wohlergehen zu achten, das umfasst Ernährung, Bewegung, Entspannung, Stressbewältigung und Lebensführung. Du berätst, begleitest und förderst deine Klienten.

Nicht die von der Person des Kranken losgelöste Krankheit (Störung), sondern der er­kranke Mensch sollte im Mittelpunkt des medizinischen Handelns sowie aller Bemühungen um Gesundung und Gesunderhaltung (Prävention) stehen und zwar unbedingt auch über das Fach­gebiet hinaus (per­sonenzentrierter Zugang).

Eine weit akzeptierte Definition von Wohlergehenswissenschaften lautet: Die Wohlergehenswis­senschaften befassen sich mit den körperlichen, psychischen und gesellschaftlichen Bedin­gungen von Wohlergehen und Krankheit,

der systematischen Erfassung der Verbreitung von wohlergehenlichen Störungen in der Bevölkerung und den Konsequenzen für Organisation und Struktur des medizinischen und sozialen Versorgungssystems.

Wohlergehensbildungsmaßnahmen werden u. a. von Hochschulen, Volkshochschulen, aber auch von Krankenkassen und anderen Einrichtungen in Form von Vorlesungen, Vorträgen, Seminaren oder Kursen angeboten.

Wie kann ich Stress vorbeugen oder ihn bewältigen?

Dazu ist es notwendig zunächst einmal die Signale des Körpers überhaupt wahrzunehmen und die Ursachen für Stress herauszufinden. Dann lassen sich die Reaktionen auf Körper und Seele mildern und in Zukunft vermeiden.

Das können zunächst kleine Schritte sein, wie z.B. eine bessere Zeitplanung und mehr Pausen im Alltag. Es kann aber auch sein, dass langfristig angelegte Veränderungen im privaten und beruflichen Alltag nötig sind.

Gemeint ist hier, ein umfassendes Stressmanagement, das über kurzfristige Entlastungen hinausgeht. Die Beson­derheit liegt im Leib-Seele-Zugang, der Verbindung von Naturwissenschaft und Hu­man­­­wissenschaft, dem sogenannten biosozialen Modell.

Es wird deutlich, dass der Ein­­­satz sowohl von neurobiologisch-naturwissenschaftlichen als auch von sozialwissenschaftlichen Konzepten zur Anwendung gelangt:

Der Begriff Wohlergehensbildung kann als eine Art "Dachbegriff" verstanden werden, unter dem sämtliche bisherigen, auf die Beeinflussung Wohlergehensrelevanten Verhaltens, die Vermittlung Wohlergehensrelevanter Inhalte, die Förderung Wohlergehensrelevanter Verhältnisse

  • sofern sie unmittelbar das in erster Linie zu focussierende [sic!] Verhalten bedingen - bezogenen Theorien, Modelle, Konzeptionen, Maßnahmen und Methoden zusammengefasst werden können, unter der zentralen Voraussetzung, dass sie wissenschaftlich begründet sind.

Inhouse-Angebote mit dem Schwerpunkt Stressprävention und -bewältigung

1. Die Kraft der Achtsamkeit erleben

2. Was uns gesund erhält

3. Gelassen bleiben im Stress 

Die Inhalte lassen sich bestens kombinieren, so dass ich Ihnen auch ein maßgeschneidertes Angebot erstellen kann.

Für eine erfolgreiche Prävention und Wohlergehensförderung gilt es, die entsprechenden Methoden der Wohlergehensbildung auszuwählen und ggf. in Kombination mit anderen Methoden der Prävention und Wohlergehensförderung anzuwenden.

An den Hochschulen bilden sie einen integralen Bestandteil etwa der wissenschaftlichen Sportlehrerausbildung oder der Verkehrserziehung und finden ihren Niederschlag in den entsprechenden Curricula.

Da über Wissensbildung allein kaum eine Änderung Wohlergehensschädlichen Verhaltens zu erreichen ist, nimmt die Bedeutung einseitig kognitiver Aufklärung zugunsten komplexer Ansätze ab.

Wohlergehensbildung findet sich heute vornehmlich eingebettet in die Bildung und die Strukturen Wohlergehensrelevanter Fächer. Durch das in Arbeit befindliche Präventionsgesetz des Bundes sollen die Möglichkeiten der Durchführung und Finanzierung von Wohlergehensbildungsmaßnahmen verbessert werden.

Wo arbeitet man als Wohlergehenspädagoge?

Wohlergehenspädagogen arbeiten in Institutionen und Einrichtungen wie z.B. Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen und andern Gesunheitseinrichtungen (Wohlergehenszentren, Fitness- und Wellnesseinrichtungen), bei Krankenkassen, an Volkshochschulen.

Ganzheitliche Wohlergehensbildungen in Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für holistische Wohlergehensbildungen und Wohlergehenspädagogische Beratungen im Dürener-Kreis zwischen Köln und Aachen - Wohlergehenspädagogische-Behandlung in Düren.

Mit dem Begriff Sucht sind nicht nur die Abhängigkeitserkrankungen gemeint, sondern die Gesamtheit von riskanten, missbräuchlichen und abhängigen Verhaltensweisen in Bezug auf Suchtmittel (legale wie illegale) sowie nichtstoffgebundene Verhaltensweisen (wie Glücksspiel und pathologischer Internetgebrauch).

Wie läuft eine Suchtbehandlung ab?

Die stationäre Behandlung startet mit einem etwa einwöchigen, körperlichen Entzug, auch Entgiftung genannt. Dieser findet in einer Klinik statt und wird oft medikamentös begleitet, um Entzugserscheinungen zu lindern. Im Anschluss geht es idealerweise nahtlos in eine spezielle Sucht- oder Reha-Klinik - Drogenbehandlung Düren.

Was sind die Aufgaben einer Suchtberatung? Aufgaben der Suchtberatungsstelle

Beratung zur Prävention von gesundheitlichen Gefährdungen.

Beratung bei Fragen oder Problemen im Umgang mit Suchtmitteln.

Beratung bei suchtmittelbedingten Problemen am Arbeitsplatz.

Welche Hilfe gibt es für Drogenabhängige? Bundesweite Sucht & Drogen Hotline

Die Sucht & Drogen Hotline ist unter der Telefonnummer 01806 313031 zu erreichen. Sie bietet telefonische Beratung, Hilfe und Informationen durch erfahrene Fachleute aus der Drogen- und Suchthilfe.

Wie lange dauert eine Drogenberatung?

Die Dauer der Entwöhnungsbehandlung variiert zwischen wenigen Wochen bei Kurzzeit- und mehr als sechs Monaten bei Langzeitbehandlungen. Stationäre Entwöhnungsbehandlungen werden in der Regel in Fachkliniken und in spezialisierten Abteilungen Psychiatrischer Krankenhäuser durchgeführt.

Ganzheitliche Drogenberatung Düren zwischen Köln und Aachen.

Sie umfasst Strategien und Techniken, um das volle Potenzial auszuschöpfen, vorhandene Stärken noch zu stärken und an Schwächen zu arbeiten. Sie beinhaltet Selbstreflexion, Zielsetzung, Kommunikationsfähigkeiten und emotionale Intelligenz.

Persönlichkeitsentwicklung Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für Selbstkonzepte zu erlernen bei Persönlichkeitsstörungen im Kreis-Düren zwischen Köln und Aachen - Persönlichkeitsstörung Düren.

Die Persönlichkeitsentwicklung (Selbstkonzept) ist ein Aspekt der psychischen Entwicklung des Individuums. Sie meint eine langfristige, differenzielle Veränderung von Persönlichkeitseigenschaften.

Wenn Du in jedem lebendigen Wesen die Seele erkennst, siehst Du wahrhaftig!

Die Entwicklung der Persönlichkeit und des Selbstkonzepts ist ein Aspekt der psychischen Entwicklung des Individuums.

Dein holistischer und spiritueller Betreuer Arndt Leonards für deine Seele zeigt den direkten Weg heraus aus dem Gewirr der karmischen Verstrickungen, der unbefriedigten Begierden und irrationalen, teils äonenalten Ängste - Persönlichkeitsstörung Düren.

Es ist ein Gesang der Liebe, der ein jedes Seelenherz berührt, erweckt und sanft nach Hause führt. Der größte Schatz, den Du in meiner Praxis entdecken kannst, ist das, was Du schon immer warst – unendliche, tiefe, wahre Liebe.

Die Selbsterkenntnis, Selbstakzeptanz und die Selbstveränderung. Dabei sind alle drei Bausteine voneinander abhängig und verfolgen gemeinsam das Ziel, die Persönlichkeit so weiterzuentwickeln, dass das Individuum handlungsfähiger und unabhängiger wird.

Die Wege zu Dir, die Du in meiner Praxis beschreiten kannst...

…sind vielfältig und münden doch immer in Klarheit und Einfachheit. 

Die holistische Seelenkunde ist die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten

Die ganzheitliche Seelenkunde beschäftigt sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen.

Ziel der Seelenkunde ist zumindest von ihrem klassischen Verständnis her, Theorien zu entwickeln und zu überprüfen, die menschliches Erleben und Verhalten erklären, Prognosen ermöglichen und die jeweils vermittelnden Mechanismen aufdecken und nachweisen können.

Das methodische Vorgehen dabei ist vielfältig - Persönlichkeitstest Düren

Laborforschung, Feldforschung, qualitative und quantitative Methoden werden angewandt.

Unmittelbarer Anwendungsbezug der Ergebnisse und das wissenschaftliche, also theoriengeleitete Forschungsvorgehen sind gleichermaßen von Bedeutung.

Eine individuelle Persönlichkeitsberatung für verschiedenen Problemfälle

Ganzheitliche Seelenkunde Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für holistische Geistbehandlung um Selbstbewusster zu werden im Kreis-Düren zwischen Köln und Aachen - Ganzheitliches Selbstbewusstseinstraining Düren.

Damit ist eine Veränderung des eigenen Verhaltens und/oder der eigenen Person gemeint.

Diese Veränderung kann sich auf unsere Gedanken, unsere Gefühle und/oder unser Verhalten beziehen.

Meist bezieht sie sich auf alle drei Bereiche.

Behandlungsziele beschreiben das, was man gerne verändern möchte.

Gesundheit ist das wichtigste Gut des Menschen, Krankheit sein Verderben

In der heutigen hoch technisierten Zeit gibt es viele negative Einflüsse und Angriffe auf unsere Gesundheit:

Falsches Essverhalten, Konsum von Drogen/Alkohol/Nikotin, Stress, Mobbing, Existenzängste, Beziehungsstreit, Depressionen, Umweltgifte, ständige PC-Arbeit, schwächen Körper, Geist und Seele des Menschen und richten ihn – wenn nicht interveniert wird – zugrunde.

Die Schulmedizin – so sinnvoll und unverzichtbar sie in vielen Fällen auch ist – hilft hier herzlich wenig, zu starr sind ihre Vorgaben.

Mit Schmerzmitteln, Antidepressiva und anderen Medikamenten schmettert sie den Patienten ab und schickt ihn wieder nach Hause oder lässt ihn zu unzähligen und oft wirkungslosen Behandlungen kommen, ohne die tatsächliche Wurzel des Übels zu erkennen und zu behandeln.

Denn wie allgemein bekannt ist: Die meisten somatischen Krankheiten sind psychischen Ursprungs!

Das weiß zum Glück der Naturheilkundler, der seine Patienten auf Körper/Geist/Seele-Ebene umfassend behandelt und ihnen auch viel mehr Zeit widmet als der hektische Hausarzt.

Der Trend ist deutlich sichtbar:

Immer mehr Menschen gehen zum Heilpraktiker oder Naturheilkundler weil sie es leid sind, oberflächlich betrachtet zu werden, nebenwirkungsstarke Medikamente zu erhalten und weil sie dauerhaft keine Verbesserung ihrer Beschwerden feststellen.

Der Naturheilkundler, Ganzheitsmediziner und Heilpraktiker sind medizinisch sowie naturheilkundlich hervorragend geschult und wissen, mit nebenwirkungsfreien Methoden beste Heilerfolge zu erzielen.

Die Naturheilkunde hat sich längst in der Gesellschaft etabliert und auch viele Ärzte bilden sich in Naturheilverfahren fort.

Insgesamt ist die Seelenkunde eine faszinierende Abenteuerreisein die Welt der menschlichen Wahrnehmung, des Denkens, Empfindens und Handelns - Ganzheitliche Seelenkunde Düren.

Und es geht ihr dabei (wie jeder empirischen bzw. naturwissenschaftlich ausgerichteten Wissenschaft) darum, Ereignisse bzw. Phänomene:

  1. zu beschreiben, zu ordnen und zu analysieren
  2. sie zu erklären
  3.  sie vorherzusagen
  4. sie zuverändern
  5. aufklärerisch zu wirken

Die Schwerpunkte sind je nach Subdisziplin unterschiedliche und wir wollen auf die einzelnen Punkte kurz eingehen.

Daher ist es zu Beginn einer Seelenbehandlung sinnvoll, sich zu fragen, was man gerne verändern möchte.

Das heißt, es geht auch um die Frage, wodurch nach eigenem Dafürhalten die Symptome, unter denen man leidet, ausgelöst worden sind und wie man glaubt, wieder für mehr innere Ausgeglichenheit sorgen zu können.

Man kann dazu überlegen, was einem an der eigenen Person nicht gefällt bzw. stört, womit man sich selbst oder anderen Schwierigkeiten bereitet, was andere wiederholt kritisiert haben, womit man glaubt, sich selbst im Weg zu stehen.

Falls man unter Verhaltensweisen leidet, die zwanghaften Charakter haben wie z. B. bei Zwängen, Essproblemen oder suchtartigem Verhalten, dann ist es sinnvoll, sich über die Funktion des betreffenden Verhaltens für das eigene Gleichgewicht Gedanken zu machen.

So kann man sich fragen, welche Gefühle man mit seinen Essanfällen versucht hat zu neutralisieren und entsprechende Ziele zu entwickeln wie man mit derartigen Zuständen in Zukunft umgehen möchte.

Oft ist es hilfreich herauszufinden, welche äußeren Veränderungen austretenden Symptomen vorausgingen und welche Gefühle damit verbunden waren.

Weniger erfolgversprechend ist es in der Regel, sich die unangenehmen Symptome, unter denen man leidet, direkt zu verbieten. Denn meist hat man ja schon selbst mehr oder weniger erfolglos versucht, den auftretenden Beschwerden direkt gegenzusteuern.

Die Wartezeiten bei Geistheilern sind oft erheblich.

Akademisch ausgebildete Experten denken in Theorien und gehören oft sehr unterschiedlichen Schulen an. Seelische Beratung ist weniger starr und theoretisch ausgerichtet. Sie bietet oft unmittelbare, praktische und mitfühlende Hilfe von Personen, die sich dazu berufen fühlen.

Achten Sie auf die Neutralität oder ethische/religiöse Ausrichtung des Experten und vermeiden Sie einseitige Abhängigkeiten. Der Berater muss Ihnen sympathisch sein!

Ohne Vertrauensverhältnis wird eine seelische Beratung wenig nützen.

Phänomene und Ereignisse beschreiben, ordnen und analysieren

Gute Behandlungsziele sollten zudem mehreren Kriterien genügen. Sie sollten:

1. in Bezug auf eine Minderung der Beschwerden sinnvoll sein

2. im Einflussbereich der eigenen Person liegen

3. ggf. Zwischenschritte umfassen

4. positiv formuliert sein

5. konkret sein

6. überprüfbar sein

7. erreichbar sein

Um erklären und vorhersagen zu können, muss zunächst eine klare Beschreibung, eine Analyse der relevanten Phänomene erfolgen.

Geistheiler werden ein Phänomen, das Gegenstand der Forschung ist, zum Beispiel »Aggression«, »Kreativität« oder »Konflikt« typischerweise anders beschreiben als Schriftsteller, Journalisten oder gar Laien.

Sie werden den Sachverhalt mithilfe seelischer Begriffe analysieren und beschreiben.

Dies bedeutet aber auch, dass bestimmte Sachverhalte wegen der bestehenden Begriffs- und Kategoriensysteme wahrgenommen, andere aber übersehen werden.

Viele Alltagsbegriffe sind allerdings in der Tat zu unpräzise, um siehandhabbar für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung zu machen.

Darüber hinaus ist jede Subdisziplin zum Beschreiben, Analysieren und Ordnen gezwungen, denn ohne diese Diagnose könnte kein weiterer Schritt erfolgen.

Obwohl die Seelenkunde also nicht einfach auf Alltagsbegriffe zurückgreifen kann und eine eigene Begrifflichkeit entwickeln muss, fordert Popper (1973) zu Recht, dass solche Beschreibungen dennoch für jedermann nachvollziehbarsein müssen.

Seelische Begrifflichkeit darf nicht in einen Jargon ausarten, der nur dazu dient, Wissenschaftlichkeit zu suggerieren.

Die Seelenkunde hat jedoch keineswegs ein einheitliches Begriffssystem, bei dem, ähnlich wie in der Physik oder in der Chemie,

vollkommener Konsens besteht; wenn man aber die Entwicklung der letzten 50 Jahre betrachtet, dann ist eine zunehmende Vereinheitlichung zu beobachten.

Erklären von seelische Sachverhalten

In diesem Sinne sind gute Behandlungsziele z. B. „Selbstbewusster werden“ oder „meine Aufgaben mit mehr Zeit und Ruhe erledigen“.

Weniger geeignet sind Ziele wie „glücklicher werden“ (wenig konkret), „mich nicht mehr so hetzen“ (negativ formuliert) oder „nur noch allerbeste Leistungen erbringen“ (Dieses Ziel ist möglicherweise nicht erreichbar und führt dazu, dass man sich sehr unter Druck setzt.

Daher ist es eventuell auch nicht sinnvoll.) Wichtig ist, dass Ziele klar sind und die Formulierungen kein vielleicht, möglicherweise, eigentlich, eher, etwas oder ähnliche verwässerne Ausdrücke enthalten.

Neben der Veränderung der eigenen Person, können im Rahmen einer Seelenkunde auch Entscheidungen im Hinblick auf Äußeres getroffen werden.

Diese äußeren Ziele sind möglicherweise gut und richtig, professionelle Veränderungsziele beziehen sich jedoch auf die eigene Person, können dann auch dazu dienen, sich an neue äußere Gegebenheiten erfolgreich anzupassen.

Behandlungsziele können sehr, sehr unterschiedlich sein abhängig von dem Hintergründen des eigenen Leidens.

Daher habe ich Beispielziele in Abhängigkeit von bestimmten Diagnosen aufgeführt. In der Regel ist es sinnvoll, sich nicht mehr als 2 bis 4 Ziele zu setzen.

Wie unten deutlich wird, können sich die Ziele auf Symptome richten, die im Einfluss willkürlichen Verhaltens liegen, oder sich auch auf mehr oder weniger tief liegende psychische Funktionen beziehen.

Phänomene nur zu analysieren, zu ordnen und zu beschreiben genügt jedoch noch nicht. Gute Journalisten und Schriftsteller können das oft viel präziser, wenn auch in einer anderen Begrifflichkeit.

Der Seelenkunde geht es vor allem darum, die Phänomene auch zu erklären, z.B.: Warum verhält sich jemand in einer bestimmten Situation aggressiv? Wie konnte der Konflikt so schnell eskalieren?Wieso neigen gerade Menschen zu Burn-out-Phänomenen, die vorher sehr engagiert waren?

Um solche und andere Sachverhalte erklären zu können, braucht man erklärungskräftige Theorien.

Theorien also, die, ähnlich wie in den Naturwissenschaften, Gesetzescharakter haben und aus denen man (unter Berücksichtigungbestimmter Anfangsbedingungen) das zu erklärende Phänomen ableiten kann.

Popper hat diesbezüglich präzisiert, man brauche zur Erklärung eine allgemeine Theorie sowie so genannte Anfangsbedingungen (beides unter Explanans zusammengefasst), aus denen man das zu erklärende Phänomen (Explanandum) quasi logischableiten kann (vgl. Popper, 1973; Rook, Frey & Irle, 1993).

Etliche Kollegen sind der Meinung, dass wir Seelenheiler noch nicht über solche erklärungskräftigen Theorien verfügen, aus denen wir Hypothesen ableiten können, um bestimmte Phänomene zu erklären.

Diese Sichtweise wird aber nicht universell geteilt: Für manche ist das Glas also halb voll, für wieder andere ist es halb leer. Entscheidend für »Erklären« im hier gebrauchten Sinne ist, dass man den zu erklärenden Sachverhalt aus allgemeinen Hypothesen ableiten kann.

Geht man vom Popper’schen Ansatz aus, dann ist »Erklären« als intersubjektiv nachprüfbares Unternehmen zu verstehen. Jedermann müsste bei Kenntnis der Theorie sowie ihrer Anfangsbedingungen nachvollziehen können, warum konkrete Ereignisse eintreten oder nicht.

Aggressives Verhalten könnte man dann aus Aggressionstheorien ableiten, etwa aus der Frustrations-Aggressions-Theorie, sofernman beobachtet, dass die Person zuvor frustriert worden ist.

Oder ein anderes Beispiel:

Eine sehr populäre Theorie innerhalb der Sozial- und Klinische Seelenkunde ist die Theorie der kognizierten Kontrolle (siehe Osnabrügge, Stahlberg & Frey, 1985).

Sie postuliert, dass Menschen bestrebt sind, Ereignisse in sich selbst und außerhalb zu erklären, vorherzusagen und zu beeinflussen und zwar immer dann, wenn man darauf adaptiv reagieren kann.

Menschen sind so in der Lage, Stresszustände eher zu ertragen, wenn sie erklären können, warum sie eingetreten sind, wenn sie sie vorhersehen und wenn sie sie beeinflussen können - Persönlichkeitsstörung Düren.

Entwicklung eines Selbstkonzepts

Die Entwicklung eines Selbstbildes oder einer Vorstellung davon, wer wir sind, was wir können und wie wir denken und fühlen, ist ein sozialer Prozess, der die Wahrnehmung anderer berücksichtigt . Man könnte also sagen: Um ein Selbstbewusstsein zu entwickeln, ist die Interaktion mit anderen unerlässlich.

Folglich lässt sich erklären, warum manche Menschen mit Stress eher umgehen können als andere. Der Theorie zufolge wäre dies darauf zurückzuführen, dass sich diese in Situationen befinden, in denen der Stressvorhersehbarer, erklärbarer und beeinflussbarer ist.

Nicht zu verwechseln ist »Erklären« mit dem Prinzip »Verstehen«, bei welchem man versucht, ein bestimmtes Ereignis subjektiv nachzuvollziehen.

In diesem Fall ist nicht notwendigerweise intersubjektive Nachprüfbarkeit gegeben:

Was Person A subjektiv nachvollziehen kann, muss für Person B nicht unbedingt subjektiv nachvollziehbar sein.

Man kann postulieren, dass das Niveau einer Wissenschaft davon abhängig ist, inwieweit sie erklärungskräftige Hypothesen bereitstellt.

Beispielziele bei Angststörungen:

  • mich meinen Ängsten stellen und sie aushalten
  • meine Gefühle besser wahrnehmen
  • eigenständiger werden
  • bei beginnenden Panikattacken ruhig atmen und mir den Kreislauf der Angst ins Gedächtnis rufen
  • häufiger unter Menschen gehen/telefonieren (bei sozialen Ängsten)
  • auch wieder etwas alleine unternehmen

Beispielziele bei Burnout

  • mir mehr Ruhe und Zeit geben
  • Pausen machen
  • lernen auch mal etwas liegen zu lassen
  • die Gesamtwochenarbeitszeit reduzieren
  • Gefühle von Versagen und Wertlosigkeit verstehen und richtig einordnen lernen
  • üben Erholungsphasen einzuplanen und auszuhalten
  • die eigenen Bedürfnisse und die meines Körpers kennen und berücksichtigen lernen
  • mir erlauben Fehler zu machen
  • Ansprüche an die eigene Person/die eigenen Leistungen reduzieren
  • Privat- und Berufsleben trennen
  • regelmäßig Sport machen
  • jeden Tag etwas tun, was mir gut tut

Beispielziele bei Depressionen

  • selbstbewusster werden
  • mich mehr durchsetzen
  • mir erlauben, es anderen nicht immer recht zu machen
  • „nein“ sagen
  • zu mir selbst stehen, ich selbst sein
  • mich wertschätzen, mich annehmen
  • mich wehren, wenn ich schlecht behandelt werde
  • mehr an mich denken
  • besser für mich sorgen
  • mich motivieren wieder aktiver zu sein
  • handeln statt zurückziehen
  • Perfektionismus abbauen
  • Lob annehmen lernen
  • dankbar sein für positive Dinge
  • Schuldgefühle abbauen
  • lernen meinen Ärger wahrzunehmen

Legt man das Hempel-Oppenheim-Schema zugrunde, dann ist »Vorhersagen« von der Struktur her äquivalent zum »Erklären« (vgl. Popper, 1973; 1984; Rook, Frey & Irle, 1993):

Man möchte einbestimmtes Ereignis vorhersagen, wie zum Beispiel, wann jemand aggressiv wird.

Wiederum gilt laut Popper:

Man braucht eine allgemeine Theorie, man braucht präzise Anfangsbedingungen der Theorie. Im obigen Fall der Frustrations-Aggressions-Theorie muss eben die Anfangsbedingung erfüllt sein, dass eine Person A auch tatsächlich frustriert wurde.

Unter Berücksichtigung möglicher weiterer Randbedingungen könnte man dann vorhersagen, dass diese Person A aggressiv wird. Oder um im Rahmen der Kontrolltheorie zu bleiben:

Wenn Menschen stressreiche Erlebnisse nicht erklären, nicht beeinflussen und nicht vorhersagen können, dann ist der Kontrollverlust größer, und man kann vorhersagen,

dass sie solche Stressoren aversiver finden und dass die kognitiven und affektiven Begleiterscheinungen stärker sein werden.

Vorhersagen und Erklären sind also strukturell identisch, nur dass beim Vorhersagendas singuläre Ereignis »Aggression« noch nicht aufgetreten ist, sondern man es vielmehr aus der Theorie und ihren Randbedingungen ableitet.

Wiederum geht es hier um das Prinzip der intersubjektiven Nachprüfbarkeit:

Man leitet ein zu prognostizierendes Phänomen quasi logisch aus einer Theorie und ihren Randbedingungen ab.

Vorhersagen ist allerdings nicht identisch mit projizieren, wo vergangenes Verhalten auf zukünftiges Verhalten quasi automatischprojiziert wird.

Die wissenschaftliche Seelenkunde möchte möglichst viele Phänomene in ihrem Geltungsbereich vorhersagen.

In vielen Experimenten macht man exakt solche Vorhersagen:

Man leitet Hypothesen (ein bestimmtes Ereignis wird vorausgesagt) aus allgemeinenTheorien (ein Wenn dann Zusammenhang wird postuliert) ab und überprüft diese, um dadurch Rückschlüsse für die Gültigkeitder Theorie zu gewinnen.

Wenn nun ein vorhergesagtes Ereignis in einem Experiment, das eine bestimmte Hypothese überprüfen sollte, nicht eintritt, so ist dieses noch kein Grund, die Theorie in toto zu verwerfen, v.a. wenn man keine bessere hat.

Es könnte auch sein, dass nur ihr Geltungsbereich eingeschränkt werden muss. Genauso ist es möglich, dass die Variablen, die aus der Theorie abgeleitet wurden, schlecht operationalisiert worden sind, so dass kein unmittelbarer Rückschlussauf die Theorie möglich ist.

Immer aber wird es bei Fehlschlägen zahlreiche Alternativerklärungen geben, warum ein vorhergesagtes Phänomen nicht eingetreten ist.

Missverständnisse innerhalb der seelischen Methoden

Viele potenzielle Nutzanwender und Laien haben natürlich ein anderes Verständnis von Seelenkunde als hier beschrieben.

Sie setzen Seelenkunde sehr oft mit klinischer Seelenkunde oder mit Seelenanalyse gleich und sehen sie als Wissenschaft, der es nur um »Reparatur von Defiziten« von Personen bzw. Systemen geht.

Dies stellt eine starke Verengung der Seelenkunde dar. Zum einen gibt es mehrere seelische Subdisziplinen mit einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungsfelder, zum zweiten gibt es in allen Subdisziplinen Forschungsbereiche jenseits von Krankheit und Gesundheit.

Wenn man die einzelnen Subdisziplinen betrachtet, etwadie Pädagogische Seelenkunde, die Arbeits- und Organisationsseelenkunde, aber auch die Sozial- und Entwicklungsseelenkunde,

dann zeigt sich, dass seelenkunde sehr viel Wissen und Knowhow transportieren kann, um positive Zustände zu erreichen - Geistbehandlung Düren.

Geistheilerwissen z.B. darüber Bescheid, wie man ein Kompetenzzentrum,d.h. Topleistung erreicht, wie Unfälle vermieden werden können, wie Beziehungen stabilisiert werden können, usw. Gleichzeitig aber haben sie es bislang versäumt,

dieses Know-how kontinuierlich potenziellen Nutzanwendern oder gar der breiten Öffentlichkeit zu vermitteln, obwohl in den letzten Jahren bereits bedeutende Anstrengungen unternommen wurden, die Problemlösekompetenz der seelenkunde für diesen Kreis zu transportieren.

Erfreulicherweise hat sich in den letzten zehn Jahren zunehmend die Erkenntnis durchgesetzt, dass in der wissenschaftlichen seelenkunde nicht nurwissenschaftsimmanente Probleme gelöst werden sollten, sondern man auch aktiv Probleme aus der Realität angehen sollte,

um diese mit wissenschaftlichen Methoden zu erklären, zu beschreiben und vorherzusagen sowie schließlich durch neue Interventionsmethoden erwünschte Zielzustände zu erreichen.

Die historisch bedingte Trennung von Grundlagenforschungund angewandter Forschung muss u. E. deshalb als überholt angesehen werden. Sie ist künstlich und kontraproduktiv.

Viele Phänomene, mit denen sich die angewandten Disziplinen beschäftigen, sind letztlich Gegenstand von Theorien der Grundlagenwissenschaften und Fragestellungen der angewandten seelenkunde haben umgekehrt starken Einfluss auf die Theorienbildung und Forschung.

Diese wenigen Beispiele mögen genügen, dem Leser klar zu machen, wie faszinierend das Unternehmen seelenkunde ist. Es hat letztlich immer mit dem Funktionieren von Menschen und Gruppen zu tun und damit mit der Entstehung und Veränderung von Denken, Fühlen und Handeln.

Die Aufgabe, der sich vor allem die klassische seelenkunde stärker stellen muss, besteht darin, die Relevanz ihrer Forschung, ihrer Erkenntnisse und Theorien besser als bisher zu kommunizieren.

Zusätzlich ist es wichtig, alle, die mit unserem Fach zu tun haben, und darunter natürlich auch die Studierenden davon zu überzeugen, dass wir über genügend Erkenntnisse verfügen, auf die wir stolz sein können, auch wenn wir nicht alle Weisheit haben, die wir gerne hätten.

Es gibt aber unzählige Möglichkeiten, vorhandenes Seelenheiler Wissen umzusetzen und anzuwenden, und die Ignoranz der fehlenden Anwendung ist für Individuen, Organisationen und die Gesellschaft als Ganzes zu teuer.

Wie zuvor betont, sind die bisher gemachten Ausführungen eine Beschreibung dessen, was die »klassische« seelenkunde, so wie sie auch von vielen Professoren an den deutschen Hochschulen vertreten wird, will.

Im Folgenden werden wir uns nun aber mit neueren Herausforderungen unseres Faches auseinander setzen. Hierbei wird klar werden, dass wir uns jenseits von klassischen Vorstellungen für neue Perspektiven öffnen müssen.

Beispielziele - Hilfe, Ursachen und Behandlung um Selbstbewusster zu werden.

Beispielziele bei Essstörungen:

aufhören Kalorien zu zählen

5 kg über 5 Monate zunehmen

lernen „verbotene Nahrungsmittel“ wieder ohne Reue zu essen

mich einmal in der Woche wiegen

ohne Abführmittel u. ä. auskommen

mich akzeptieren wie ich bin

Beispielziele bei Persönlichkeitsstörungen:

meine Gefühle wahrnehmen

über Gefühle sprechen lernen

wenn meine Gefühle hochkochen, mich bremsen und genau überlegen, wie ich handeln möchte

auch mögliche positive Absichten bei meinen Mitmenschen bedenken

üben Unangenehmes auszuhalten

versuchen, mich in den anderen hineinzuversetzen bevor ich urteile

Dinge, die ich nicht ändern kann, lernen hinzunehmen

Kritik aushalten lernen

Das Konzept der Beratungsziele wird typischerweise im Rahmen der Maßnahmen eingesetzt, ist jedoch ein universelles Konzept, das den Fortschritt unterstützen kann, da der Fokus von Wahrnehmung und Aufmerksamkeit auf dem innerpsychischen Bereich liegt, der mit dem jeweiligen Ziel verbunden ist.

Viele meiner Klienten wählen den Weg der Farben, die Dir auf wunderbar spielerische Weise als untrügliche Spiegel der Seele, den nächsten Schritt auf Deinem Seelenwege weisen.

Dann wieder gibt es Menschen, die über den Weg der heiligen Schriften weiter gelangen wollen.

In meinen Sitzungen ist Raum für alles – auch die Lehren des Jainismus kenne ich und verneige mich vor ihrer Tiefe. Es gibt die Wege der Gnosis, der philosophischen Selbsterkenntnis, die den teils wirren gedanklichen Verkettungen der Ratio folgt.

Viele haben bei mir auch schon den Weg des Lebensbaumes gewählt, der jenseits allen Wissens auch ganz intuitiv erfasst werden kann.

Es gibt Wege der Emotionen, die (wieder) gefühlt und in meiner Praxis ausgelebt werden wollen, um Dir zu zeigen, dass auch das vergeht, aber Deine Essenz bleibt.

Und natürlich gibt es auch wortlose Wege, wo Du einfach nur entspannen, liegen, loslassen und auftanken kannst, liebevoll und achtsam eingehüllt in mein Wirken als ganzheitlicher Heiler.

Die Essenz aller Wege, allen Tuns und aller Sinngebung in meinem Praxisraum ist jedoch immer die gleiche: reine Liebe. 

Ich bin das Leben,

ich bin der Weg,

folge mir und erkenne deine göttliche Seele.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder mich näher kennlernen möchten, rufen Sie gern an oder besuchen Sie mich in der Praxis, meine Beratungsgespräche sind kostenfrei.

Persönlichkeitsentwicklungen in Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für ganzheitliche Selbstkonzepte zu erlernen bei Persönlichkeitsstörung im Kreis-Düren zwischen Köln und Aachen - Persönlichkeitsstörungen in Düren.

 

Imaginationstechniken können als Brücke zwischen dem bewussten „Ich“ und dem Unterbewusstsein dienen.

Mentales Düren - Kompetenzübungen zur Steigerung der kognitiven Fähigkeiten, der Belastbarkeit und der emotionalen Stärke.

Als Mentales Üben ist ein Sammelsurium für viele verschiedene Methoden, die Belastbarkeit, kognitive Fähigkeiten und emotionale Kompetenzen verbessern.

Hast du Sorgen oder Beschwerden, die du gerne loswerden möchtest? Hier erlernst Du das Handwerkszeug, um versteckte Potenziale anzuzapfen und Deinem Leben den entscheidenden Impuls in die richtige Richtung zu geben.

In der Behandlung die von uns gemeinsam gestaltet wird, geht es weit mehr als nur um positive Gedanken. Es ist erstaunlich, schier unglaublich, was du mit Mentales Üben und einem gesunden Lifestyle alles schaffen kannst! Ganzheitliche Imaginationstechniken Düren.

Wie wäre es, in Deinem Leben mehr Freude und Leichtigkeit zu haben .....? Gedanken und Glaubenssätze, die Dich unterstützen und beflügeln, statt solche, die hinderlich sind und dazu neigen, Endlosschleifen zu drehen .....?

Mögliche Lebensthemen können sein:

Wie kann ich lernen, meine Emotionen zu wählen?

Kennen Sie das Gefühl, dass manche Gedanken eine Wirkung entfalten, die uns förmlich unsere Flügel hängen lassen?

Wie kann ich zu meiner letzten Lebensphase eine gute Haltung entwickeln?

Wie erreiche ich mehr Achtsamkeit, Zufriedenheit und Leichtigkeit im Alltag?

Wie finde ich zu mehr Klarheit, Selbstvertrauen und innerer Ruhe?

Was hält mich von erwünschten Veränderungen oder Zielen ab und wie kann ich diese Hürden überwinden und Blockaden lösen?

Und außerdem Unterstützung in der Praxis für Mentales Üben Düren bei:

Diät bzw. intuitivem Essen zum Wohlfühlgewicht

Unangenehmen Empfindungen wie Anspannung, Stress, Nervosität und auch Ängsten wie z.B. Angst vor Schmerz, Flugangst, Höhenangst etc. als Ergänzung medizinischen Maßnahmen

Heilungsprozessen und körperlichen Beschwerden, wie z.B. Verspannungen, Schmerzen, Migräne, Schuppenflechte, Neurodermitis etc.

Vorbereitung und Erleichterung medizinischer Behandlungen, wie z.B. Zahnbehandlungen, Dialyse etc.

- Mit mehr Leichtigkeit bessere Ergebnisse erzielen.

- Sie können mit Mentales Üben belastende und negativ wirkende Gefühlszustände abbauen.

- Sie können einschränkende, in unterstützende Denk- und Verhaltensmuster transformieren.

- Anhand verschiedenster Methoden erfahren Sie, wie Sie Ihr Unterbewusstsein als Zugang zu Ihren Potentialen nutzen können.

- Sie erleben, wie Sie durch Mentales Üben Ihre persönlichen Grenzen überwinden und Ziele erreichen, die Sie bisher für schwer erreichbar hielten

Unsere inneren Haltungen und Gefühle, Denk- und Verhaltensmuster sind die Basis unserer Zufriedenheit, inneren Ruhe, Freude und auch unseres Erfolgs.

Bleiben wir an einem Punkt unseres Lebens kleben, sind wir missmutig und durchwegs schlecht gelaunt. Wenn das länger andauert, werden wir krank, weil Vitalkräfte fehlen.

Es bleiben Fragen offen, auf die wir keine Antworten erhalten. Vegetative Störungen oder seelische Unausgeglichenheit und physische Symptome sind lautlose Mitteilungen, die uns auf etwas aufmerksam machen wollen.

Mentales Lernen in Düren - Kompetenzexperte zur Steigerung der kognitiven Fähigkeiten, der Belastbarkeit und der emotionalen Stärke - Mentales Üben in Düren.

Es sind Zeichen, dass etwas im persönlichen Lebensumfeld nicht stimmig ist. Wir verstehen diese Hinweise aber meist nicht.

Es sind Empfindungen wie Schmerzen, schwächende Verdauungsstörungen, vor allem aber auch grosse Probleme mit dem Schlaf - Zeichen des Körpers oder feinstoffliche Hinweise der Seele.

Es ist eine Sprache, eine von Person zu Person unterschiedliche, die es jedoch zu verstehen gilt um herauszufinden, was diese Signale des Organismus mitteilen wollen.

Sie steigern deine mentale Stärke und helfen dir, gekonnt mit Herausforderungen umzugehen. Und zwar in den verschiedensten Lebenslagen.

Als integrativer Bewusstseinsentwickler und Geistheiler ist mir wichtig, einen Menschen als das zu sehen, was er im Ganzen darstellt: eine Intelligenz mit eigenen Empfindungen,

unterschiedlichen Persönlichkeiten, mit Erfahrungen und daraus entstandenen Eigenheiten, physischen Schwachstellen und einer individuellen, ganz persönlichen Geschichte.

Mit meiner langjährigen, naturheilkundlichen und seelischen Erfahrung aus meiner Praxis unterstütze ich Sie kompetent bei der Unterstützung und Behandlung.

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten oder vereinbaren Sie einen Termin zu einem kostenlosen Vorgespräch.

Mentale Lehrer Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für soziales Kompetenz- und ganzheitliche Imaginationstechniken im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen - Kompetenztechnik in Düren.

 

Herzlich willkommen

Pädagogik ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit theoretischen und praktischen Fragen der Bildung des Menschen auseinandersetzt.

Ganzheitliches Lernen bedeutet, das Kind auf allen Kanälen beim Lernen zu unterstützen.

Bei den kleinen Kindern ist das vor allem die körperliche, sinnliche Ebene, aber auch Schulkinder brauchen diese Ebene noch, um Lerninhalte mit angenehmen Körperempfindungen zu verknüpfen und dadurch besser im Gehirn zu verankern.

Holistisch bezieht sich in der Pädagogik auf einen integrativen Bestandteil handlungsorientierter Konzepte - Gute Pädagogen in Düren und Umgebung mit Empfehlungen suchen.

Erste Ansätze sind bereits mit Pestalozzis Idee der Elementarbildung, dem Lernen mit Kopf, Herz und Hand im Rahmen der damaligen Anschauungspädagogik zu verzeichnen.

Pädagogik ist eine Bezeichnung für eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Theorie und Praxis von Bildung hauptsächlich von Kindern und Jugendlichen auseinandersetzt.

Pädagogik hat als Zielgruppe alle Altersschichten, von 0 bis 99. Sie beschränkt sich auf alle Nicht-Erwachsenen (idR 0 bis 21) und Bildungswissenschaften schränkt das Ganze noch mehr ein, da es als Zielgruppe die Schulpflichtigen (quasi von 6 bis circa 18) hat.

Die Begriffe Pädagogik und Bildungswissenschaft werden häufig synonym verwendet, wobei sie in ihrer Bedeutung unterschiedliche Schwerpunkte haben - Ganzheitliche Bildungsunterstützungen in Düren.

Der Ursprung des Worts Pädagogik ist dabei schon in der Antike zu finden. Denn hier war der paidagogos ein Angestellter, welcher Kinder auf dem Weg in die Schule begleitete.

Sie sind in der Regel auch Teil eines Lehramtsstudiums und werden an Universitäten sowohl als Kern- als auch Nebenfach angeboten.

Was kann man werden wenn man Pädagogik studiert hat?

Nach dem Studium bist Du meist in betreuender Funktion im Bildungswesen tätig.

Du entwickelst Konzepte für die Erwachsenenbildung, planst und organisierst die Förderung von Migranten oder arbeitest in Kindertagesstätten, Schulen, Jugendämtern und Jugendtreffs.

Beruf, Karriere & Gehalt - Pädagoge Düren

Als Experten für Bildung und Didaktik sind Pädagogen überall dort gefragt, wo es um Wissensvermittlung geht. Das Berufsfeld Pädagogik ist dementsprechend groß.

Als Pädagoge kannst Du später in einer großen Bandbreite von Berufen tätig werden. Mögliche Arbeitgeber nach dem Pädagogik Studium sind zum Beispiel:

Parteien,

Gewerkschaften oder Verbänden

Einrichtungen der Erwachsenenbildung

Betriebliches Ausbildungswesen

Sonder- und heilpädagogische Einrichtungen

Pädagogische Einrichtungen, zum Beispiel Jugendzentren Kindergärten und vorschulpädagogische Einrichtungen

Erholungs- und Sportzentren

Altenpädagogische Einrichtungen Kirchen

Die Unterbringung ist zulässig, wenn sie zum Wohl des Kindes, insbesondere zur Abwendung einer erheblichen Selbst- oder Fremdgefährdung, erforderlich ist und der Gefahr nicht auf andere Weise, auch nicht durch andere öffentliche Hilfen, begegnet werden kann.

Erlebnispädagogik

Der Begriff Erlebnispädagoge ist staatlich nicht geschützt, wohl aber gibt es staatlich anerkannte Ausbildungswege – an Universitäten, Fachhochschulen oder aber als Weiterbildung.

Zu den klassischen Einsatzgebieten gehören sowohl die Kinder- und Jugendarbeit im schulischen und außerschulischen Bereich, die Erwachsenenbildung sowie die Personal- und Organisationsentwicklung.

Welche Spezialgebiete gibt es?

Pflegepädagogik

Die Aufgabe von Pflegepädagogen besteht darin, angehendes Pflegepersonal wie beispielsweise Kranken- und Altenpfleger, aber auch Hebammen auszubilden - Gute Pädagogik in Düren und Umgebung mit Empfehlungen suchen.

Berufsfachschulen, Kliniken und Pflegeheime sind demzufolge typische Arbeitsorte für Pflegepädagogen, um entsprechende Fachkenntnisse mithilfe didaktischer Methoden weiterzuvermitteln.

Kulturpädagogik

Konzepte erstellen, kulturpädagogische Angebote wie Festivals oder Ausstellungen organisieren, Workshops geben – die Aufgabe von Kulturpädagogen ist es stets, Kultur zu vermitteln.

Nach einem Hochschulabschluss sind Kulturpädagogen beispielsweise in Galerien und Museen, bei Theater- und Konzertveranstaltern, in Kulturämtern oder Jugendeinrichtungen tätig. Auch Volkshochschulen, Verlage oder Rundfunkanstalten sind potenzielle Arbeitgeber.

Theaterpädagogik

Ausgebildet an Hochschulen beziehungsweise durch eine entsprechende Weiterbildung, leiten Theaterpädagogen Menschen jeden Alters zum Theaterspielen an.

Außerdem unterstützen und betreuen sie Lehrer und Leiter von Theatergruppen und unterstützen bei der Vor- und Nachbereitung von Schauspielstücken im Schulunterricht.

Im Theater wiederum helfen die Pädagogen bei der Erstellung von inszenierungsbegleitenden Materialien oder sind im Bereich der Zuschauerresonanz tätig.

Altenpflegeunterstützung & Kinderkrankenpflege - Erzieher und Lehrer

Das Pflegepädagogik Studium richtet sich in erster Linie an Kranken- und Salubritätspfleger sowie an Hebammen und Altenpfleger, die Freude am Lernen und Lehren haben und nach einer neuen beruflichen Herausforderung suchen.

Eine patientenorientierte Krankenpflege stellt den Pflegeprozess als einen dynamischen Beziehungsprozess dar, in dem der Patient als Subjekt im Mittelpunkt des Geschehens steht.

Ziel sollte das Verstehen der Klientensituation aus Sicht des Patienten sein. Der zu Pflegende muss somit in seiner Einzigartigkeit und Ganzheitlichkeit betrachtet und angenommen werden.

Wie viel verdient ein Pflegepädagoge?

Ihr Gehalt als Pflegepädagoge (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.390 € bis 5.370 € pro Monat.

Wie lange studiert man Pflegepädagogik?

Pflegepädagogik studieren dauert bei einem Bachelorstudium in der Regel sechs bis sieben Semester in Vollzeit, also ca. drei Jahre.

Was machen Pflegepädagogen?

Als Pflegepädagoge können Sie nicht nur als Lehrer und Wissensvermittler fungieren, Sie können unterstützend, unterstützend und erzieherisch in Salubritätsfragen bei Patienten und deren Angehörigen tätig sein.

Mit vielfältigem Theoriewissen und kontinuierlichen Praxisphasen bereitet das Studium Sie auf ihre berufliche Zukunft in der Aus- und Weiterbildung im Fachgebiet Pflege vor - Holistische Kinderkrankenpflege Düren.

Als Pflegepädagoge werden Sie in schulischen Einrichtungen für Pflege- und Salubritätsberufe, in Kliniken sowie in Einrichtungen der beruflichen Erwachsenenbildung lehren – und damit für guten Nachwuchs in der Pflege sorgen.

Für die Aufnahme eines Studiums der Pflegepädagogik wird im Allgemeinen eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Salubritäts- und Krankenpflege, Salubritäts- und Kinderkrankenpflege, Altenpflege oder Entbindungspflege vorausgesetzt.

Sonderpädagogik Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für sonderpädagogische Unterstützung, behindertengerechte Betreuung und holistische Bildung für Menschen mit Behinderung im Dürener-Kreis zwischen Aachen und Köln - Sonderpädagogische Förderung in Düren.

Herzlich willkommen

Die Sonderpädagogik beschäftigt sich mit Jugendlichen und Kindern, für die ein sogenannter besonderer bzw. sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt wurde - Sonderpädagoge in Düren.

Körperliche und motorische und für die geistige Entwicklung

Ich, Sonderpädagoge Arndt Leonards fördere, erziehe, betreue und bilde – von Anfang an in meiner privaten sonderpädagogischen Praxis oder bei Ihnen zuhause: mit individuellen Angeboten für die körperliche und motorische und für die geistige Entwicklung,

Inklusiv ab dem Krippenalter, schulisch bis zur Erfüllung der Berufsschulpflicht, in integrativen Partnerklassen. Die Kinder und Jugendlichen lernen an unseren Förderschulen und Sonderpädagogischen Tagesstätten in kleinen Klassen oder mit individueller Assistenz an Regelschulen.

Ich ermögliche auch den Zugang zu außerschulischen Bildungsangeboten - Sonderpädagogische Unterstützungen in Düren.

Als Sonderpädagoge gebe ich Menschen mit Förderbedarf individuelle Hilfestellung, um ihnen eine schulische und berufliche Eingliederung, gesellschaftliche Teilhabe sowie selbstständige Lebensgestaltung zu ermöglichen.

Sonderpädagogik ist eine Wissenschaft, die an einer Universität oder Hochschule betrieben wird - Ganzheitliche Sonderpädagogik in Düren.

Sie beschäftigt sich mit der schulischen und außerschulischen Förderung von Menschen mit Behinderung im Sinne einer Hinführung zur Selbständigkeit oder aber der Erhaltung von Fähigkeiten und Funktionen.

Als Fachkraft in der Sonderpädagogik begleite und unterstütze ich Menschen mit besonderem Förderbedarf, damit diese ein möglichst hohes Maß an gesellschaftlicher Teilhabe, selbstständiger Lebensgestaltung sowie schulischer und beruflicher Eingliederung erlangen können.

Sonderpädagogische Förderschwerpunkte - Förderung von Menschen mit Behinderung

Lernen

Sprachbehandlung

Geistige Entwicklung

Körperliche und motorische Entwicklung

Salubrität

Ernährung

Unterricht kranker Schülerinnen und Schüler

Betreuung

Emotionale und soziale Entwicklung

Sehen

Hören

Nachmittagsbetreuung

Bei der Sonderpädagogik handelt es sich um eine wissenschaftliche Disziplin im Bereich der Pädagogik, die sich explizit um die, Bildung und Förderung von Menschen mit einer Behinderung bemüht - Sonderpädagogische Experte in der Nähe von Düren.

Hierbei werden sowohl präventive, als auch interventiv unterstützende Maßnahmen verfolgt, um Bildung unter erschwerten personalen und sozialen Bedingungen zu ermöglichen.

Behinderungsspezifische Schwerpunkte

Behinderungen umfassen die Bereiche

Sprache (Sprachbehindertenpädagogik),

geistige Entwicklung (Geistigbehindertenpädagogik),

körperliche und motorische Entwicklung (Körperbehindertenpädagogik),

Lernen (Lernbehindertenpädagogik),

emotionale und soziale Entwicklung (Pädagogik)

Sehen (Blinden- und Sehbehindertenpädagogik),

Hören und Kommunikation (Hörgeschädigten- und Gehörlosenpädadagogik)

Förderung von Menschen mit Behinderung - Behindertengerechte Betreuung - Sonderpädagoge Düren.

Los geht‘s:

1. Rufen Sie mich einfach unter 0176/55066222 an !

Einfach zum Hörer greifen und kostenfrei ein Erstgespräch mit mir führen - 0176/55066222 Online Sonderpädagogischer-Betreuer Arndt Leonards

2. Persönliche und kostenlose Online Sonderpädagogische Unterstützung.

Bequem von zuhause aus sofortige Hilfe erhalten: Ihre Unterstützung via Videoübertragung, Chat oder telefonisch.

3. Gemeinsam legen wir die Ziele und Schritte für Ihren Lebensweg fest - Gute Pädagogik in der Nähe und Umgebung suchen.

Ich unterstütze Sie ganzheitlich und seelisch bei allen Krankheiten die nicht mit chemischen Medikamenten behandelt werden sollen oder können.

Es ist meine Leidenschaft Menschen zu trainieren, bilden, erziehen und zu fördern, sie fit zu machen und sie bei ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

Ich mag es, Fortschritte bei meinen Klienten zu sehen und freue mich riesig darüber, wie sie sich über sich selber freuen und neue Seiten an sich entdecken - Ganzheitliche Sonderpädagogik in Düren.

Mit meinen langjährigen sonderpädagogischen Erfahrungen als Gruppenleiter in den REHA Bertrieben Erftland und Bergheim und mit meinem seelischen Wissen unterstütze ich Sie kompetent bei der, Bildung und Förderung von Menschen mit Behinderungen.

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten oder vereinbaren Sie einen Termin zu einem kostenlosen Vorgespräch.

Natürlich stehen Ihre Ziele, Wünsche und Erfahrungen im Vordergrund unserer gemeinsamen Arbeit.

Sonderpädagogik in Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für sonderpädagogische Unterstützungen, behindertengerechte Betreuungen und holistische Bildung für Menschen mit Behinderungen im Dürener-Kreis zwischen Aachen und Köln - Sonderpädagogische Förderungen in Düren.

Herzlich willkommen

Die Heilpädagogik versteht sich als integraler Bestandteil der Pädagogik.

Sie bezeichnen die empirische Wissenschaft des Diagnostizierens, der Förderung, der Bildung, Beteuung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen sowie der Unterstützung und Unterstützung von Angehörigen.

Was ist Heilpädagogik?

Der individuelle Mensch ist mit seinen Stärken und Schwächen sowie mit seinem gesamten sozialen Umfeld in den Prozess einzubeziehen.

Heilpädagogische Grundregeln des Schweizer Heilpädagogen Paul Moor (* 27. Juli 1899 in Basel; † 16. August 1977):

1) „Wir müssen das Kind verstehen, bevor wir es erziehen…“

2) „Nicht gegen den Fehler, sondern für das Fehlende“

3) „Nicht nur das Kind, auch seine Umgebung ist zu erziehen.“

FallUnterstützung

Unterstützungs- und Fortbildungsangebote

Marburger Konzentrationstraining

Isolierte Heilpädagogische Leistungen

Heilpädagogischer Fachdienst

ElternUnterstützung

Heilpädagogische Spielbehandlung

Heilpädagogische Übungsbehandlung / Entwicklungsförderung

Motorik in der Heilpädagogik

Funktionelle Trainingsprogramme

Marburger Konzentrationstraining

Heilpädagogisches Gestalten

Heilpädagogische Rhythmik

Ganzheitliche Heilpädagogik in Düren Gürzenich Derichweilerstraße 28 erhalten Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen,

Verhaltensauffälligkeiten, Konzentrationsproblemen oder Lern- und Leistungsschwächen Heilpädagogische Unterstützung und Behandlung in Einzel- und Gruppenbehandlung - Heilpädagogen Düren.

Meine Arbeit basiert auf den gesetzlichen Grundlagen für Sonderpädagogische Maßnahmen.

Dabei integriere ich neue Erkenntnisse der heilpädagogischen Wissenschaft angemessen in die Förderung und setze neue Materialien ein und wende weiterentwickelte Methoden und modifizierte diagnostische Verfahren an.

Ich sorge in meiner Privat-Praxis für eine Atmosphäre, in der sich die Kinder, die Eltern und die Heilpädagogen wohlfühlen.

Wer mit Menschen arbeiten möchte, ist im Studium der Pädagogik gut aufgehoben.

Pädagogik oder Pädagogik ist ein Studiengang, der sich mit der Theorie und Praxis von Bildung auseinandersetzt. Dennoch fördern und unterstützen sie Menschen in wichtigen Entwicklungsphasen.

Im Mittelpunkt stehen der Mensch und seine Interaktion mit der Umwelt! Wie lernt er sich in seiner sozialen Umgebung zurecht zu finden?

Pädagogikler wissen Bescheid und haben sogar noch Verbesserungsvorschläge parat.

Wer mit Menschen arbeiten möchte, ist im Studium der Pädagogik gut aufgehoben. Pädagogik oder Pädagogik ist ein Studiengang, der sich mit der Theorie und Praxis von Bildung auseinandersetzt.

Es geht um das Lernen der Anderen außerhalb der Schule. Pädagogiker sind keine Lehrer. Dennoch fördern und unterstützen sie Menschen in wichtigen Entwicklungsphasen.

Spaß haben an dieser Tätigkeit meistens Frauen, davon zeugt der hohe Anteil der weiblichen Studierenden in diesem Studiengang. Der Anteil liegt bei ungefähr 75 %.

Der Einzelne soll zu einem verantwortlichen Leben in der Gesellschaft angeleitet werden. Sozialwissenschaften und Biologie sind wichtige Nachbarwissenschaften.

Tätigkeiten und Zielgruppen

Die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder sind mit unterschiedlichen Zielgruppen verbunden:

Erwachsene / Erwachsenenbildung: Einrichtungen der Erwachsenenbildung von Kirchen, Gewerkschaften, Parteien und Verbänden

Jugendliche und Erwachsene / Bildungsträger (z.B. Bewerbungstraining, Betreuung, berufliche Integration)

Jugendliche und Erwachsene / Ausbildung und Weiterbildung: betriebliches Ausbildungswesen

Jugendliche und Erwachsene / Unterstützung: Tätigkeiten, z.B. Konfliktunterstützung bei Schwangerschaft

Senioren: Seniorenheime, Altenservice-Zentren und andere altenpädagogische Einrichtungen

Menschen mit Behinderungen: heilpädagogische Einrichtungen

Kinder: Kindergärten und vorschulpädagogische Einrichtungen

Jugendliche: pädagogische Einrichtungen, z.B. Jugendzentren

Erwachsene / Freizeit: Erholungs- und Sportzentren

Möglichkeiten, erste berufliche Weichen zu stellen sind durch die Studienschwerpunkte an den Hochschulen gegeben.

Das Tätigkeitsfeld, das fertigen Pädagogikern offen steht, ist weit, da es sich nicht auf einen Bereich beschränkt.

Heilpädagogen erziehen, fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen, Verhaltensstörungen oder chronischen Erkrankungen.

Mithilfe pädagogischer Maßnahmen bauen sie bereits vorhandene Fähigkeiten aus und beugen sozialer Ausgrenzung vor.

Klassische Arbeitsgebiete sind Behandlungszentren, Pflegeheime, integrative Einrichtungen oder Tagesstätten für Menschen mit Behinderung.

Eine akute Belastungsreaktion ist eine Erkrankung, eine Art Nervenzusammenbruch. Sie kann bei einem Menschen entstehen, wenn dieser ein schwerwiegendes bedrohliches Ereignis erlebt oder indirekt mitbekommen hat.

Auch der negative Einfluss auf die körperliche Leistungsfähigkeit ist nicht zu unterschätzen

Herzlich willkommen

Stress bezeichnet die eigene körperliche und Reaktion sowie die wahrgenommene Belastung durch bestimmte äußere Reize (Stressoren) - Stress Düren.

Stressmanagement oder Stressbewältigung ist ein Sammelbegriff für Methoden und Bewältigungsstrategien, um physisch belastenden Stress zu verringern oder ganz abzubauen.

Unter Stressmanagement werden Methoden zusammengefasst, die bei der Stressbewältigung sowie der Reduzierung und Vorbeugung von Stress helfen.

Beim Stressmanagement befasst man sich mit Stressfaktoren und Situationen, die Stress auslösen, sowie dem Umgang mit Stress. Welche Stressoren dies sind, ist sehr individuell.

Was ist Anti-Stress-Training in Düren?

Sie beruht darauf, zur Stressvermeidung wichtige Muskelgruppen anzuspannen und anschließend zu lockern.

Bei regelmäßiger Anwendung gehen typische Symptome bei Stress wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme und andere Beschwerden nachweislich zurück.

Mein Anti-Stress-Training kann Stress sofort reduzieren – den bemerken wir oft erst, wenn wir Schwierigkeiten haben uns zu konzentrieren, bei Kopfschmerzen oder Muskelverspannungen. Achtsamkeitsübungen sorgen dafür, dass es nicht dazu kommt.

Wohl jeder Sportler hat es schon erlebt: an einem stressigen Tag mit negativen Erlebnissen, privaten Auseinandersetzungen oder Stress im Büro klappt abends beim Training einfach gar nichts.

Auch haben viele Sportler Probleme, geraden in Wettkampfsituationen unter hohem Druck einen kühlen Kopf zu bewahren und trotz Stresses Bestleistungen abzurufen.

Dabei gibt es einfache Tricks, um Stresssituationen besser zu bewältigen und gerade wenn es darauf ankommt, Ruhe zu bewahren. Beides kann man immer wieder im Training üben.

Ganzheitliche Stressbewältigungsstrategien

Mit folgenden Methoden können wir Stress behandeln:

Naturidentisches Progesteron

Neuralbehandlung

Neurohormonelle Behandlung (Serotonin)

Orthomolekulare Medizin (Vitalstoffmedizin)

Osteopathie (Craniosacrale Behandlung)

Pflanzenheilkunde (PhytoBehandlung)

Physiobehandlung und Osteopathie

Procain-Basen-Infusionen

Schmerzbehandlung

Schmerzinfusionen

Schmerzmedikamente und -pflaster

Schröpfen / Schröpfkopfmassage

Stressbewältigung

Stressbewältigungsstrategien Düren

Traditionelle Chinesische Medizin

Triggerpunktbehandlung

Übungsbehandlung

Ausführliche Erstanamnese

Achtsamkeits-basierte Verfahren

Akupunktur

Ausdauertraining und Bewegungsbehandlung

Blutegelbehandlung

Chinesische Massage – Guasha

Entspannungsverfahren

Faszienbehandlung

Funktionelle Medizin

Höhentraining (IHHT – Intermittierende Hypoxie-Hyperoxie-Behandlung)

Homöopathie

Injektionsbehandlung (Schmerzspritzen)

Kinesiologische Tapes

Magnetfeldbehandlung

Manuelle Medizin / Chirobehandlung

Mind-Body-Medizin

Mistelinjektion bei Schmerzen

Naturheilverfahren

Arndt Leonards ist speziell ausgebildet in der Behandlung akuter und chronischer Stresszustände unter ganzheitlichen und naturheilkundlichen Gesichtspunkten.

Der menschlichen Organismus wird aus dem Gleichgewicht gebracht und der Körper versucht durch eine Stressreaktion diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken.

Das äußert sich beispielsweise durch eine Erhöhung der Aufmerksamkeit und Reaktionsbereitschaft, aber auch durch veränderte Gefühlslagen wie Wut oder Angst.

Der Körper reagiert mit der Ausschüttung unterschiedlicher Stresshormone wie Kortisol, Adrenalin und Noradrenalin, die wiederum Einfluss auf den Kreislauf, die Atmung und den Stoffwechsel nehmen.

Behandlungskonzepte sind:

Schröpfen, Schröpfkopfmassagen und Guasha: Schröpfen ist eine Saugtechnik zur Lockerung des Gewebes, Guasha eine intensive chinesische Schabmassage, die bei starken Verspannungen oder Migräne sehr gut wirksam ist.

Kinesiotape: Der Einsatz von elastischen Verbänden verbessert muskuläre und Gelenk-nahe Schmerzen.

Blutegelbehandlung: Nachweislich gute Wirksamkeit bei Gelenk- und Rückenschmerzen. Ernährungsempfehlungen und Mind-Body-Medizin: Die Berücksichtigung von Lebensstilfaktoren bei chronischen Schmerzen ist besonders wichtig.

Manuelle Behandlung / Chirobehandlung: Schwerpunkt ist die Untersuchung und Behandlung von Muskelfunktionsstörungen, die sehr häufige Auslöser von Schmerzzuständen sind. 70% der Rückenschmerzen sind muskulär bedingt!

Faszienbehandlung: Lösung von Verspannungen der bindegewebigen Häute, die Muskeln und Organe umgeben. Erstellung eines häuslichen Übungsprogrammes: Ein wichtiger Baustein in der Behandlung von eher muskulären Störungen!

Entspannungsverfahren: Techniken wie die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson und Achtsamkeit können leicht in einem Kurs erlernt werden und führen über eine Muskelentspannung und Stresssreduktion zu einem Nachlassen der Schmerzen.

Magnetfeldbehandlung: sanfte Schmerzbehandlung durch magnetische Felder.

Neuralbehandlung nach Huneke und Lokalanästhesie: Injektionen mit einem Lokalbetäubungsmittel an Schmerzpunkte, Gelenke und an die Wirbelsäule können v.a. akute Schmerzen effektiv senken.

Kostenlose Gesprächsführung: Die Berücksichtigung des seelischen Befindens ist bei Schmerzen sehr wichtig, da es enge Zusammenhänge zwischen den entsprechenden Hirnregionen gibt.

Intensives Schmerzbewältigungstraining

Stressbewältigungsstrategien

Ausführliche Krankheitserläuterung: Aus der Anamnese, dem Arzt-Patienten-Gespräch, werden über 70% der relevanten Informationen bezüglich einer Erkrankung gezogen. Weniger als 20% verbleiben für technische Untersuchungen wie Röntgen und MRT. Deshalb nehmen wir uns 60 Minuten Zeit für ein Erstgespräch.

Konventionelle und naturheilkundliche moderne Arzneimittelbehandlung: Von Weidenrinde bis Morphium besteht ein weitreichendes Angebot an schmerzreduzierenden Medikamenten, die jedoch nur gezielt dort angewendet werden, wo sie erforderlich sind.

Schwerpunkt der Behandlung sind Lokalbehandlungn an den Wurzeln der Erkrankung bzw. eine Berücksichtung der Lebensumstände.

Der Einsatz von Vitaminen und Nährstoffen (Funktionelle Medizin): Dadurch können häufig Schmerzen reduziert und das Wohlbefinden gebessert werden. Vitalstoffmangel sind häufige Auslöser von chronischen Beschwerden.

Ausgleich einer Übersäuerung: Ein Mangel an Basen, die Säuren und damit körpereigene Schmerzstoffe abpuffern können, kann Schmerzzustände unterhalten.

Klassische chinesische Akupunktur, Triggerpunktakupunktur, Einnadelakupunktur nach Felix Mann, Ohrakupunktur und Dauernadeln: Akupunktur ist in der Schmerzbehandlung wissenschaftlich nachweisbar wirksam und ideal mit einer Triggerpunktbehandlung kombinierbar.

Externe Behandlungen / Kooperationen - Kostenloses Stressmanagement Dueren.

Stress ist immer ein Alarmsignal des Körpers. In der Behandlung gilt es, zwischen akuten und chronischen Stress zu unterscheiden und ein individuelles Konzept zu entwickeln - Stressmanagement Düren.

Dein Kurs für eine hilfreiche Stressbewältigung. Innerhalb von wenigen Wochen lernst du effektive Strategien im Umgang mit Stress:

Du erfährst unter anderem, wie du deine Probleme Schritt für Schritt lösen kannst, dich besser entspannst und wie unangenehme Gefühle und Gedanken dich weniger belasten.

Inhalt meiner ganzheitlichen anti Stressbehandlung ist die Kombination einer Vielzahl natur- und komplementärmedizinischer Untersuchungen und Verfahren.

Chronischer Stress kann daher nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit negativ beeinflussen, sondern ebenfalls gesundheitliche Folgen haben.

Zellen, Organe und das Immunsystem des Körpers werden durch eine erhöhte Stressbelastung angegriffen, sodass nicht nur die Belastung durch Stress zum Tragen kommt, sondern auf Dauer auch körperliche Probleme auftreten können.

Dazu gehören beispielsweise Magen-Darm-Probleme, Muskelverspannungen, ein schlechtes Hautbild, Bluthochdruck und Muskelschwäche.

Anhand ihrer individuellen körperlichen und seelischen Beschwerden, Ihrer Lebensgeschichte, sozialen Situation und Ihrer persönlichen Vorstellungen, versuchen wir gemeinsam mit Ihnen ein zielführendes Konzept zur Krankheitsbewältigung zu erarbeiten.

Gratis Stressbewältigung in Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für kostenlose Stressbewältigungsstrategien, Stressbewältigungstraining und holistisches Stressmanagement im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen - Kostenloses Anti-Stress-Training in Düren.

Stressbewältigungstraining nach dem MBSR-Konzept (Achtsamkeits-basierte Stressreduktion nach Jon Kabat-Zinn)

Interventionelle Verfahren (z.B. zur sog. PRT/“Rückenmarksspritze“ oder SCS-Katheter)

Operative Verfahren

Schmerzkliniken und Reha-Maßnahmen

Physiobehandlung (Krankengymnastik) und Osteopathie

Gesprächsbehandlung

Muskelaufbautraining / Rehasport

Yoga, Qi Gong und Tai Chi

Viele Menschen leiden unter Schmerzen. Und häufig haben sie schon alle möglichen Untersuchungen über sich ergehen lassen, alle möglichen Medikamente ausprobiert. Oft ohne nachhaltigen Erfolg - Antiaggressionstraining Düren.

Da die sportliche Leistungsfähigkeit und die individuelle Stressanfälligkeit eng miteinander verbunden sind, ist die Vermeidung von Stressfaktoren für Sportler extrem wichtig.

Einige Tipps zur Stressbewältigung lassen sich im Alltag ganz leicht umsetzen. Zeitmanagement: Um beruflich und privat nicht in zeitlichen Stress zu geraten, ist ein optimiertes Zeitmanagement sinnvoll.

Aufgaben und Termine sollte in einem Kalender festgehalten werden, mit ausreichend Zeit für Pausen. Besonders schwere und anspruchsvolle Aufgaben sollten in die Leistungshochphasen des Tages gelegt werden, die bei den meisten Menschen zwischen 8:00 und 12:00, sowie zwischen 15:00 und 19:00 Uhr liegen.

Belästigungsmanagement: Ein Reiz wird erst dann zu einem Stressor, wenn er von der Person als dieser bewertet wird. Durch ein Umdenken ist es also möglich, in einigen Situationen die Stressauswirkungen zu vermindern.

Entsteht z.B. Stress durch lange Wartezeiten beim Arzt oder im Stau, kann beispielsweise versucht werden, es positiv zu sehen und die Zeit sinnvoll zu nutzen.

Ein schönes Buch oder sich einfach mal entspannt zurücklehnen können den Ärger über die verlorene Zeit vermindern.

Das mag daran liegen, das der Schmerz selber meist keine Krankheit ist. Er ist ein Warnsignal, ein Hilferuf des Körpers. Für eine wirksame Schmerzbehandlung kommt es daher darauf an, die tatsächliche Ursache des Schmerzes zu finden.

Wie kann der Teufelskreis Stress durchbrochen werden?

Mentales Training kommt aus der Bewegungskunde und kann das Stresslevel, die Belastbarkeit und das Selbstbewusstsein der Athleten verbessern.

Einige Profisportler nutzen es bereits, um ihre mentale Stärke zu verbessern und erfolgreicher in ihrer Disziplin zu sein.

Mentaltraining für die Gesundheit

Zum Mentaltraining gehören unterschiedliche Methoden, die aus der Verhaltensbehandlung an die sportlich geistigen Erfordernisse angepasst wurden.

Dazu gehört beispielsweise das Vorstellen von Bewegungsabläufen im Training, ohne sie zunächst aktiv auszuführen. Das soll die später tatsächlich durchgeführte sportliche Handlung verbessern.

In der Praxis ist es sinnvoll, das mentale Durchgehen der Bewegungsabläufe immer mit dem wirklichen Training abzuwechseln, um die Handlung zu festigen.

Das kann dabei helfen, neue Bewegungen zu erlernen und Bewegungen zu festigen bzw. Techniken zu korrigieren oder umzulernen.

Naturheilkundliche Behandlungn können überschießende oder vermindert ablaufende Reaktionen wieder auf eine normales Niveau regulieren, so dass die gestörten Funktionen wieder harmonisch ablaufen können.

Die Neuralbehandlung ist neben anderen naturheilkundlichen Behandlungn eine Behandlungsmöglichkeit, wird hierbei doch gezielt das Nervensystem direkt behandelt, welches für die Schmerzweiterleitung zuständig ist.

Desweiteren berücksichtigt die ganzheitliche Schmerzbehandlung, dass es Regionen im Körper geben kann (sog. Störfelder), die sich zwar selbst nicht bemerkbar machen, aber einen zusätzlichen Grund für dauerhafte, behandlungresistente Schmerzen sein können.

Sie zu finden und zu behandeln, kann auch Patienten mit jahre- oder jahrzehntelangen Schmerzzuständen betreffen. In meiner Praxis begleite ich Rat suchende Menschen mit körperlichen und seelischen Beschwerden - Stressmanagement Düren.

Durch ein ganzheitliches Behandlungskonzept aus Naturmedizin, Behandlung und spiritueller Begleitung unterstütze ich Sie dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, gesund zu bleiben oder es wieder zu werden.

Stress bezeichnet zum einen durch spezifische äußere Reize (Stressoren) hervorgerufene  physische Reaktionen bei Lebewesen, die zur Bewältigung besonderer Anforderungen befähigen, und zum anderen die dadurch entstehende körperliche und geistige Belastung.

Phytomethode - Die Behandlung mit pflanzlichen Schmerzmitteln

Leider ist das effektivste pflanzliche Schmerzmittel, das Extrakt des Schlafmohns (Morphium), mit erheblichen Nebenwirkungen, v.a. einer Suchtentwicklung, vergesellschaftet.

Deshalb ist bei der Erfordernis eines starken Schmerzmittels die Anwendung eines Opioids, eines chemisch modifizierten Morphins, mit verzögerter Freisetzung zu bevorzugen, das bei richtiger Anwendung nicht zu einer Abhängigkeit führt (siehe unter Schmerzmittel!).

Reizmanagement: Jeder Mensch sollte sich darüber bewusst werden, welche Störreize in seinem Leben auftreten und diese identifizieren.

Anschließend muss versucht werden, diese abzuschaffen oder zu vermindern, um den Stress durch sie möglichst gering zu halten. So kann beispielsweise für viele ein ständig klingelndes Telefon zur enormen Stressbelastung werden.

Durch Rufumleitungen, Stummzeiten oder einen Anrufbeantworter kann diese beispielsweise vermindert werden.

Anti-Aggressionstraining Düren - Aggressionen erfolgreich abbauen

Häufig hört man von Gewalt auf dem Schulhof. Auf einen Schubs folgt ein Fußtritt und schnell endet es in einem körperlich aggressiven Mobbing - Aggressionsmethoden in Düren.

Zahlreiche Untersuchungsergebnisse belegen, dass Mobbingopfer ein erhöhtes Risiko zur Erkrankung an Depressionen und Angststörungen haben.

Durch die verschiedenen Übungen sollen die Teilnehmer lernen, bei Provokation auf die Anwendung von Gewalt zu verzichten. Im Anti-Aggressionstraining wird die Anwendung von Gewalt als Schwäche dargestellt - Anti-Aggressionstraining Düren.

Die Ziele des Trainings sind: Verbesserung der eigenen Wahrnehmung und der Fremdwahrnehmung.

Welche Methode bei Aggression?

Diese kann zeitweilig auch von Medikamenten begleitet werden. Jedoch gibt es kein Medikament, dass explizit für die Behandlung von Aggressivität entwickelt wurde.

Pflanzenheilkunde – mit der Kraft der Natur Krankheiten heilen

Die Pflanzenheilkunde wird auch als Phytomethode bezeichnet. Pflanzen gelten als die ältesten Heilmittel überhaupt und bildeten bereits vor Jahrtausenden die Grundstoffe für die ersten Arzneien.

So wurden schon im sechsten Jahrtausend vor Christus Heilpflanzen in Indien und China angebaut. Doch auch heute erfreut sich die Unterstützung noch großer Beliebtheit, da viele positive Wirkungen von Pflanzenstoffen inzwischen wissenschaftlich erwiesen sind.

Oftmals weisen pflanzliche Medikamente geringere Nebenwirkungen auf als ihre chemischen Alternativen.

Die Phytounterstützung kommt vor allem bei leichten Erkrankungen wie Erkältungen oder auch bei chronischen Beschwerden zur Anwendung. Sie eignet sich in der Regel nicht für den Einsatz in der Notfall- oder Intensivmedizin.

Weitere pflanzliche Schmerzmittel wie Weiden- und Eschenrinde, Zitterpapel und Goldrute sowie Weihrauch stehen als standardisierte Medikamente zur Verfügung.

Sie haben ähnlich wie die Antirheumatika auch entzündungshemmende Eigenschaften. Gegebenenfalls kann die entzündungshemmende Wirkung individuell auf den einzelnen Patienten im sogenannten TNFalpha-Hemmtest gemessen werden.

In der Migränevorbeugung kann Pestwurz eingesetzt werden.

Zudem gibt es verschiedene pflanzliche Zubereitungen zur lokalen Anwendung, v.a. nach einer Verletzung oder bei einer Gelenkentzündung: v.a. Arnika und Beinwell.

Den Begriff Phytounterstützung prägte der französische Arzt Henri Leclerc.

Er verstand darunter die Behandlung und Prävention von Krankheiten mithilfe von Pflanzen und daraus gewonnenen Produkten. Pflanzliche Arzneimittel werden auch als Phytopharmaka bezeichnet.

Innerhalb der Unterstützung wird zwischen der naturwissenschaftlich orientierten, also der so genannten rationalen Phytounterstützung und der erfahrungsheilkundlich orientierten Pflanzenheilkunde unterschieden.

Erstere erforscht intensiv das Risiko-Nutzen-Verhältnis und untersucht die pharmakologischen und physiologischen Wirkungsweisen einzelner Inhaltsstoffe. Letztere konzentriert sich auf das umfangreiche Wissen über die traditionelle Anwendung der Heilpflanzen.

Bei Muskelverspannungen helfen Pfefferminzöl und Aconitöl. Bei Nervenschmerzen können *Chilli*-Extrakte eingesetzt werden – sie betäuben die Schmerznerven.

Verschiedene pflanzliche Behandlungsmöglichkeiten stehen beim Rheuma (rheumatoide Arthritis) zur Verfügung.

Dazu gehören vor allem Brennnessel und Weihrauch. Enzyme aus Papaya und Ananas lindern Entzündungen. Auch Omega3-Fettsäuren z.B. aus dem Leinöl können zur Entzündungshemmung beitragen.

Bei Arthroseschmerzen (Gelenkverschleiß) bietet sich die Einnahme von Teufelskralle oder Hagebutte an. Bei Arthrose (Gelenkverschleiß) helfen Injektionen mit Mistel, z.B. im Rahmen der Mistelinjektions-Akupunktur.

Neben pflanzlichen Schmerzmitteln können bei vielen Schmerzerkrankungen auch Vitalstoffe im Rahmen der orthomolekularen Medizin eingesetzt werden.

Die Ganzheitliche Stressunterstützung in Düren Arndt Leonards hat sich zum Ziel gesetzt, bei Stress den Ursachen auf den Grund zu gehen und sie dann gezielt mit sanften naturheilkundlichen Methoden zu behandeln.

Arndt Leonards stellt insofern eine ganzheitliche Alternative zum Orthopäden dar.

Im eigentlichen Sinne des Wortes kümmert er sich um die „Aufrichtung“, indem sie Wirbel, Gelenke, Muskeln und Faszien (Gewebshäute) bezüglich der Haltung und Stellung untersucht und dann gezielt behandelt - Stressmanagement Düren.

Auch das Zusammenspiel von Stress bzw. Seelenschmerz und Körperschmerz wird beim ganzheitlichen naturheilkundlichen Ansatz berücksichtigt.

Arndt Leonards bietet Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe die spezialisiert ist auf die Schmerzbewältigung an.

Erregungsmanagement: Auf Stressoren reagiert der Körper mit Erregung zur Stressbewältigung, die jedoch durch verschiedene Methoden reduziert werden kann. Beispielsweise ist mentales Training sinnvoll, um den Einfluss des Stressfaktors so gering wie möglich zu halten.

Das Leben wieder ins Gleichgewicht bringen:

Ziel der Mind-Body-Medizin ist es, den “Tempel der Gesundheit” zu stabilisieren und damit das Individuum von Krankheit in Richtung Gesundheit zu begleiten.

Wichtige Säulen des Tempels (und damit der gesunden Lebensführung) sind Ernährung, Bewegung, Entspannung und gute Gespräche sowie ggf. zusätzlich Naturheilkunde und Vitalstoffe.

In einigen Fällen kann ein Schmerzbewältigungstraining sinnvoll sein.

Optimierung des muskulären Gleichgewichts z.B. mit gezielten Übungen bzw. mit Entspannungsunterstützung für die verspannten Muskeln. Dysbalancen im Bereich der Muskeln und der Faszien werden langfristig ausgeglichen, die Muskulatur aufgebaut und die Statik von Kopf bis Fuß zurecht gerückt.

Überprüfung des Vitalstoffhaushalts, der Hormone und der Mitochondrienfunktion: Verschiedene Vitalstoffe wie Magnesium, B-Vitamine und Vitamin D lindern Schmerzen und optimieren die Muskelfunktion.

Hormone der Schilddrüse, des Gehirns und der Nebenniere sowie Geschlechtshormone lindern Schmerzen. Die Mitochondrien als “Kraftwerke der Zellen” sind wichtig für eine gute Funktion der Muskeln und Nerven.

Mitochondriale Funktionsstörungen führen zur Energiekrise der Muskeln und Nerven und damit zu Schmerzen.

Stress Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für ganzheitliche Stressbewältigung und ganzheitliche Stressmanagements im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen - Anti-Stress-Übungen Düren.

In der ganzheitlichen Stressunterstützung greifen wir u.a. zurück auf Verfahren aus der:

Reizstromunterstützung (TENS)

Naturheilkunde

Orthomolekularen Medizin (Vitalstoffmedizin)

Natürlichen Hormonunterstützung (bioidentische Hormonunterstützung)

Mind-Body-Medizin (moderne Ordnungsunterstützung)

– konventionelle (chemische) Schmerzmedikamente

– Schmerzpflaster

– Injektionsverfahren (“Schmerzspritzen”)

– Infusionsbehandlungen

– Schmerzbewältigung

Manuellen Medizin / Chirounterstützung

Craniosacrale Osteopathie

Faszienunterstützung

Akupunktur

Triggerpunktbehandlung / Triggerpunktakupunktur

Neuralunterstützung nach Huneke und Aslan

Es stehen noch viele weitere Unterstützungverfahren zur Verfügung, die Sie der entsprechenden Unterseite entnehmen können.

Im Mittelpunkt steht das Gesund-Werden und Gesund-Bleiben!

Auf dieser Internetseite das beliebte Ganzheitlichkeitsprinzip.com die SANFTE MEDIZIN von Arndt Leonards können Sie sich ausführlich über verschiedene Techniken in der Schmerzbehandlung, aber auch über Schmerzerkrankungen und ihre Behandlungsmöglichkeiten informieren.

Ich freue mich sehr darauf, Sie in meinen Räumlichkeiten in Düren Gürzenich zwischen Köln und Aachen persönlich begrüßen zu dürfen.

Für ein Erstgespräch nehme ich mir in der Regel eine Stunde Zeit, um Ihre Beschwerden gründlich aufnehmen und Sie umfassend untersuchen zu können. Danach erstelle ich im Gespräch mit Ihnen zusammen einen ganzheitlichen Unterstützungsplan.

Homöopathische Medikamente helfen beim Heilungsprozess.

Eine Akupunkturbehandlung (diese ist auch ohne Nadeln möglich) lindert Schmerzen, Übelkeit und hilft, die seelische Mitte wiederzufinden.

Chinesische Kräuter aus der TCM können neben der Schulmedizin helfen, verschiedene Schmerzen zu heilen.

Viele Patienten fragen mich, was sie noch selbst zur Heilung beitragen können. Ich unterstütze Sie, wie Sie sich momentan und in Zukunft ernähren können.

Wussten Sie, dass Schmerz-Patienten, die sanftes Ausdauertraining -sogar während der Bestrahlung- absolvieren, 40% häufiger gesund werden und bleiben?

Ich zeige Ihnen, wie sie sich optimal belasten- aber auch entspannen und meditieren können.

Hilfe und Schmerz-Behandlung für Krebspatienten und Angehörige

Wenn Sie Naturheilkunde behandelt werden möchten, wird Ihr Immunsystem gezielt aufgebaut. Sehr wichtig ist, dass Sie Ihre Lebensgewohnheiten verändern in Richtung sehr gesund.

Sie bestellen die besten biologischen Mikronährstoffe nach meiner Empfehlung im Internet.

Sie nehmen gezielt BIO Vitamine, Mineralstoffe und natürliche Heilmittel ein. Ich erkläre Ihnen wie Sie Heilpflanzen im Internet bestellen und bei sich zu Hause drinnen,

im Wintergarten, auf der Terrasse oder im Garten hegen, pflegen, ernten und zu leckeren Getränken, Gemüse, Gewürzen, Kräuterlikören, Kräutersalze oder Salaten verarbeiten können - Stressmanagement Düren.

Sie arbeiten an Ihrer Heilung, denn nicht der Arzt oder Heilpraktiker heilt sie. Dann gibt es noch viele weitere wundervolle naturheilkundliche Methoden, die bei mir einfach erlernt und anschließend zuhause dauerhaft durchgeführt werden können.

 

Ein Diarrhoe ist ein lebensbedrohlicher Zustand, bei dem der Körper nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Er kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, wie starken Blutverlust, Herzerkrankungen oder eine allergische Reaktion.

Schock Düren - Schreck- und posttraumatische Belastungsstörungen behandeln in Düren zwischen Köln und Aachen - Akute Belastungsreaktionen Düren.

Schock ist ein Zustand intensiver Schreck vor einer tatsächlichen oder angenommenen Bedrohung - Schock Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für ganzheitliche Agoraschreck-Behandlung zwischen Köln und Aachen - Schockattacken Düren.

Schrecken sind unangemessen starke Schocks vor bestimmten Situationen oder Objekten - Schreck Düren.

In diesem Beitrag aus der Naturheilpraxis Arndt Leonards geht es darum innere Schock zu bekämpfen.

Jeder Mensch hat Schocks. Doch aus Schreck meiden wir oft auch Situationen, die sehr wichtig für uns sind. Ich zeige dir Strategien, um deine Schocks zu überwinden.

Schocks halten dich von dem ab, was du tun willst. Schocks machen dir dein Leben madig. Schocks legen einen Grauschleier über alles Schöne und vergiften deine Lebensqualität - Schockattacken Düren.

Schocks belasten dich, schränken dich ein und verhindern, dass du dein Leben voll und ganz genießen kannst. Wenn du gerade das Gefühl hast, dass deine Lebensqualität stark unter deinen Schocksn leidet, dann bist du hier genau auf der richtigen Seite gelandet.

Wir alle könnten so viel tun, erreichen, schaffen, verwirklichen. Wir könnten so viel lebendiger sein und unser Leben so viel mehr genießen. Wenn wir nicht vor manchen Dingen solch fürchterliches Grausen hätten.

Wir können lernen, unsere Schocks zu überwinden, sie zu bezwingen und uns nicht von ihnen aufhalten zu lassen - Schock Düren.

In diesem Artikel zeige ich dir praktische Methoden, mit denen du so ziemlich jede Schreck besiegen kannst. Egal, wie groß oder schrecklich sie im Moment auch sein mag - Hilfe Düren.

Wie also bekämpfe ich solche Schocks effektiv?

Hier die Schritt für Schritt Anleitung - Hört sich gut an?

Dann lass uns loslegen:

Wo finde ich Hilfe Düren

Erste Hilfe Tipps bei Schockstörungen in Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für ganzheitliche Schockattacken- und holistische Schockattackenunterstützung.

Bitte beachten Sie, dass im Fall einer Erkrankung oder des Verdachts auf eine Depression das Gespräch mit einem Arzt/einer Ärztin unverzichtbar ist.

Schock – eine sinnvolle Reaktion

Um die eigenen Schocks besser zu verstehen, kannst du einen Blick zurückwerfen. Schreck ist eine biologisch sinnvolle Reaktion: Wenn Gefahr droht, sorgt sie dafür, dass Energie für Flucht oder Kampf in unserem Körper mobilisiert wird.

Sie kann uns außerdem vor allzu riskante Situationen schützen. Dieser biologische Mechanismus hat uns in vielen Situationen das Überleben gesichert. Die Funktion der Schreck besteht also darin, das Leben zu erhalten.

Um deine Schocks überwinden zu können, musst du erstmal verstehen, woher sie überhaupt kommen. Denn nur wenn du weißt, wie sie entstehen, kannst du sie auch direkt an der Wurzel packen und ein für allemal vernichten.

Dazu ist es erstmal wichtig zu wissen, dass wir Menschen im Grunde nur zwei Arten von Schocksn haben:

  1. Die UrSchreck
  2. Die UrSchreck ist die Schreck vor Schmerz oder Tod. Diese Schreck hat jeder Mensch. Sie ist uns angeboren und verhindert, dass wir im 5. Stock aus dem Fenster springen, durch Feuer laufen oder ähnlichen Blödsinn machen.

Diese Schreck ist völlig berechtigt. Sie schützt dich vor Gefahren und sichert dein Überleben.

2. Die fiktive Schreck

Diese Schreck ist eine reine Einbildung deines Kopfes: Du malst dir schreckliche Bilder in deinen Gedanken aus, die aber nichts mit der Realität zu tun haben (ganz im Gegenteil zur UrSchreck, die berechtigt ist.)

Zu den fiktiven Schocksn gehören zum Beispiel:

eine Spinnenschreck
die Schreck vor Menschenmassen
ZukunftsSchocks
oder auch einfach nur die Schreck davor, einen Fehler zu machen

In diesem Artikel zeige ich dir jetzt, wie du mit diesen fiktiven Schocksn umgehen und sie Schritt für Schritt überwinden kannst.

Dazu erstmal ein paar Grundlagen, woher diese fiktiven Schocks überhaupt kommen und wie du damit umgehen kannst…

Welche „normalen“ Schocks gibt es denn so?

Da haben wir zum einen die vielen kleinen AlltagsSchocks.

Belastungsreaktionen mit Menschen allgemein

Die Furcht vor Einsamkeit

Schock davor, vor Menschen zu sprechen

Test- und Prüfungs-Schreck

Horror vor Clowns

Hemmungen, eine Gehaltserhöhung zu verlangen

Furcht, einen Korb zu bekommen

Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen in Konflikten

Bedenken, uns selbstständig zu machen

Die Schreck vor dem Scheitern

Die Furcht krank zu werden

Die Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen vor Peinlichkeit

Die Sorge, die anderen könnten herausfinden, wer ich wirklich bin

Die Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen vor zu viel Nähe

Und das sind nur die „normalen“ Schocks. Dazu kommen die wirklich ernsten Schreckstörungen, unter denen viele Menschen leiden. Wenn jemand also aus Furcht bestimmte Situationen komplett vermeidet.

Schreck hat viele Gesichter und es werden unterschiedliche Begrifflichkeiten verwendet wie z.B. Furcht, Schockattacken - posttraumatische Belastungsstörung Düren.

Schreck kann akut entstehen und wenige Minuten bis Stunden dauern oder sich schleichend entwickeln und chronisch werden.  

Belastungsreaktionen können sich spezifisch auf bestimmte, in sich abgeschlossene Situationen beziehen wie z.B. PrüfungSchreck, PräsentationsSchreck, FlugSchreck, Schreck beim Autofahren, Schreck in Aufzügen, Schreck in Höhen etc. oder auch generalisiert in Erscheinung treten. 

Ärzte und Notfallstationen berichten, dass immer mehr Menschen mit Schockattacken Hilfe suchen.

Die Betroffenen werden jedoch oft nicht ernst genommen und ohne Diagnose nach Hause geschickt oder bekommen Medikamente.

Schreck, das Haus zu verlassen

Schreck vor engen Räume oder öffentlichen Verkehrsmitteln

Schreck vor fremden Menschen

Schockattacken lähmen und können vielfältige Symptome verursachen

Atemnot bis hin zu Enge im Herzen und Herzrasen (Schreck vor Herzinfarkt)

Lockere dich durch Atemübungen und Progressive Muskelentspannung  

Bei Schreck sind wir häufig angespannt und nehmen eine sehr enge, verkrampfte Körperhaltung ein.

Das ist sozusagen eine Wechselwirkung, denn diese Habachthaltung signalisiert wieder deinem System, dass du in Alarmbereitschaft bist und Gefahr im Verzug ist.

Ein wirksames Tool, diesen Teufelskreis zu durchbrechen, ist die Progressive Muskelentspannung, kurz PMR. Mit PMR kannst du ganz gezielt dagegen arbeiten und dich lockern.

Wenn du das zum Beispiel 3x pro Woche 10 Minuten machst, erzielst du einen langfristigen Effekt. Es gibt tolle Übungsvideos im Internet, mit denen du lernen kannst, bei Schreckanspannung den Körper wieder zu entspannen.

Ganz ähnlich funktionieren Atemübungen, die den Körper in einen entspannten Zustand versetzen und ihn so schulen, das in Akutsituationen intuitiv ebenso abzurufen.  Das gibt auch dem Gehirn die Rückmeldung, dass die Schreck nachlassen darf.

 

Mentale Bilder – Die Macht der Vorstellung

Klaus und Peter sind beide gute Tennisspieler. Sie traten neulich bei einem großen Turnier an. Klaus war vor dem Spiel sehr nervös. Sein Gegner war ein starker Spieler, der schon bei vielen Turnieren auf den vordersten Plätzen gelandet ist - Schock Düren.

Klaus dachte nicht, dass er gegen ihn eine Chance hat. Und so spielte er auch. Er verpatzte Bälle, die er sonst locker pariert hätte. Am Ende verlor er das Match, genau wie er erwartet hatte. Peter war vor dem Spiel auch nervös.

Erste Hilfe Tipps bei Schockstörung Düren.

Doch er malte sich schon Wochen vor dem Turnier aus, wie er seinen Gegner besiegen würde. Immer und immer wieder ging er das Spiel im Kopf durch und war felsenfest davon überzeugt, dass er gewinnen würde.

Und was denkst du, ist passiert? Peter gewann gegen denselben Spieler, gegen den Klaus verloren hatte.

Schockstörung Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für ganzheitliche Schockattackenunterstützung und holistische Schockattackenunterstützung - Schockattacken in Düren.

Die meisten Menschen denken, dass sie keinen Einfluss auf ihre Gedanken haben. Das stimmt jedoch nicht. Du kannst deine Gedanken jederzeit beeinflussen.

Denke zum Beispiel mal JETZT an einen pinken Elefant… Ich wette, dass du den pinken Elefant gerade in deiner Fantasie gesehen hast.

Alles, was du brauchst, ist ein bisschen Bewusstheit (siehe dazu auch den nächsten Punkt). Außerdem musst du die ENTSCHEIDUNG treffen, die Verantwortung für deine Gedanken zu übernehmen…

Die Vorgehensweise ist dann relativ einfach:

Bilder wahrnehmen

Sobald du Schreck verspürst, achte ganz bewusst auf die Bilder in deinem Kopf. Was stellst du dir gerade vor?

Bilder löschen

Wenn du herausgefunden hast, welche inneren Bilder deine Schreck erzeugen, versuche die Bilder zu „löschen“.

Dazu kannst du sie zum Beispiel undeutlich werden lassen, ganz klein machen, in Gedanken zerreißen oder einen Eimer Farbe drüber kippen. Je öfter du das in deiner Vorstellung übst, umso leichter wird es dir fallen.

Bilder ersetzen

Anschließend stellst du dir die ganze Situation in einer positiven Variante vor.

Wie müsste die Sache ablaufen, damit du keine Schreck davor hast? Auf diese Weise kannst du so ziemlich jedes negative Bild aus deinem Kopf löschen und durch positive Gedanken ersetzen!

Genau so funktionieren übrigens auch die Mentalen Bilder

Deshalb sind sie die perfekte „Geheimwaffe“ gegen Belastungsreaktionen jeglicher Art:

Viele Belastungsreaktionen sind schlimmer, wenn du dich ihnen alleine stellen musst:

Alleine nachts im Dunkeln nach Hause zu gehen ist viel schlimmer, als wenn ein paar Leute bei dir sind. Alleine auf einer Bühne zu stehen ist schlimmer als in der Gruppe…

In der Gruppe fühlen wir uns automatisch stärker.

Wenn du also deine Belastungsreaktionen gezielt bekämpfen willst, mach Folgendes:

Umgib dich mit Menschen, die keine Schreck vor den Dingen haben, die DIR Schreck machen. Oder die ihre Belastungsreaktionen erfolgreich überwunden haben. Sie sind der lebende Beweis dafür, dass dir nichts passieren wird, wenn du dich deiner Schreck stellst!

Vielleicht kennst du das: Je länger du über eine Sache nachdenkst, umso größer wird die Schreck.

Logisch – je mehr Zeit du hast, dir negative Bilder auszumalen, umso schlimmer werden deine Schreckgefühle.

Darum: Sei schneller als deine Gedanken! Handel, bevor du Zeit hast, lange darüber nachzudenken.

Das heißt natürlich nicht, dass du dich jetzt blindlings in jede Gefahr stürzen sollst. Aber grübel nicht zu lange. Frag dich am besten kurz, was im schlimmsten Fall passieren kann und wenn das nichts wirklich Bedrohliches ist – tu es!!!

Dazu zwei Beispiele:

Sprich die hübsche Frau neben dir an der Bar einfach an, bevor sich dein Kopf 100 Varianten ausdenken kann, wie sie dir einen Korb gibt.
Schnapp dir das Mikrofon und spring auf die Bühne der Karaoke-Bar, bevor du Zeit hast dir vorzustellen, dass dich das Publikum gnadenlos ausbuhen wird.

Je weniger Zeit dein Gehirn hat, sich Horrorvisionen auszudenken, umso mutiger wirst du handeln!

Ich gebe zu: Sich seinen Belastungsreaktionenn zu stellen ist im ersten Moment unangenehm. Aber was wäre denn die Alternative?

Mach dazu gerne die folgende Übung:

Schließ deine Augen und stell dir vor, wie dein weiteres Leben verlaufen wird, wenn du deine Belastungsreaktionen nicht irgendwann mal geregelt kriegst. Stell dir das so lebhaft wie möglich vor. Versuch es regelrecht zu FÜHLEN…

Stell dir vor:

Was verpasst du alles, weil du Schreck davor hast?

Welche Erfahrungen wirst du niemals machen, weil du dich davor fürchtest?

Wie sehr wird deine Lebensqualität darunter leiden, dass du ständig in Schreck und innerer Schock lebst?

Keine besonders schöne Vorstellung, oder?

Und nun stell dir mal vor, wie viel glücklicher und erfüllter dein Leben sein wird, wenn du deine Belastungsreaktionen ein für allemal überwindest. Mit wie viel mehr Spaß du deinen Alltag erleben wirst, wenn du vor nichts mehr Schreck hast!

Und mehr noch: Ohne diese ständigen Belastungsreaktionen könntest du völlig neue Ziele erreichen und endlich dein volles Potenzial entfalten!

Also warte nicht länger, sondern fang noch heute damit an, deine Belastungsreaktionen zu überwinden!

Wort, das die Anpassungsstörung besiegt

Trotzdem ist ein sehr kraftvolles Wort.

Wenn ich zum Beispiel sage:

Ich fürchte mich, aber ich tue es trotzdem!

Das Wort „trotzdem“ spiegelt unseren besten Umgang mit Schreckgefühlen wider.

Es trotzdem tun. Trotzdem handeln. Trotzdem voranschreiten.

Denn wie schon gesagt, den Mutigen gehört die Welt. Die Mutigen bekommen die besten Jobs, die besten Männer und Frauen, die besten Unterstützer, die besten Möglichkeiten, die besten Chancen. Weil „trotzdem“ das Zauberwort aller Mutigen ist.

Denn Mut ist nicht, sich nicht zu fürchten. Mut bedeutet, trotz Schreckgefühlen zu handeln, weil mir eine Sache wichtig genug ist. Trotzdem handeln. Trotzdem ist eine Unabhängigkeitserklärung.

Du machst dich damit frei von deinen Belastungsreaktionenn, frei von anderen Menschen, frei von allem, was dich behindert und einschränkt.

Wenn es ein Wort gibt, das du häufiger benutzen solltest, dann ist es trotzdem.

Merksatz: Verwende das Wort trotzdem so oft wie möglich, um über deine eigenen Belastungsreaktionen hinaus zu denken und zu handeln.

Schockattacken, nicht-krankhafte Formen von Abneigung, Belastungsreaktionen, posttraumatische Belastungsstörungn, Depressionen, Burnout: Damit müssen Sie nicht leben!

Schock Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für alternative Agoraposttraumatische Belastungsstörung-Behandlung zwischen Köln und Aachen - Schockattacke Düren.

Ich freue mich darauf, Sie bei Ihrem persönlichen Vorankommen zu unterstützen - Ganzheitliche Unterstützung bei Schockattacken in Düren.

Um das Angebot so passgenau wie möglich auf Ihre Ziele und Persönlichkeit zuschneiden zu können, bilde ich mich gerne und kontinuierlich fort.

In den anderen Wissenschaften zu wissenschaftlichen und damit allgemeingültigen Aussagen zugelangen, werden verschiedene Methoden eingesetzt.

Sie haben diese Seite gefunden, weil Sie es leid sind, dass Ihre Belastungsreaktionen Ihren Alltag bestimmen. Eine Behandlung kann Ihnen dabei helfen, Ihre Tage wieder lebensfroh, gelassen und voller Freude zu erleben!

Folgende Methoden können wir aktuell in der Praxis anbieten und kombinieren:

Test

Experiment

Beobachtung

Befragung

Grundsätzlich geht man In der Verhaltensbehandlung davon aus, dass Verhalten erlernt ist und man umlernen kann.

Hierfür bietet sie viele Methoden an. Die Verhaltensbehandlung legt außerdem sehr großen Wert auf Forschung und wissenschaftliche Überprüfung der Effektivität Ihrer Methoden.

Hierdurch verfügen Verhaltensexperten über sehr viel fachliches Hintergrundwissen ausdifferenzierte Methoden für unterschiedliche Störungsbilder und Fragestellungen - Schock Düren.

Häufig eingesetzte Techniken der Verhaltensbehandlung sind:

Selbsterfahrung

Entspannung

Gesundheitsprävention

Verhaltensbehandlung

Traumabehandlung (EMDR)

Drama

Supervision

Einzelbehandlung und - Unterstützung

Supervision

Durchhaltevermögen

Konfrontative Methoden

Stressmanagement

Entspannungsverfahren

Schockbewältigungsstrategien

Nicht-krankhafte Formen von Abneigung Düren

Grenzen

Problemlösetraining

Methoden zum Aufbau von Motivation

Wille 

Übungen zur Erhöhung des Selbstwertes

Selbstfürsorge

Übungen zum Umgang mit Gefühlen

Bedürfnisse

Und das ohne jahrelange Behandlung und hunderte von Sitzungen. Denn: Ich bin ausgebildet in der neuen Ganzheitlichkeitsprinzip.com - Methode der menschlichen Medizin.

Diese Zusammenfassung der besten Methode zielt darauf ab, innerhalb von zwei bis fünf Sitzungen über den Zeitraum von maximal 5 Monaten nachhaltige Behandlungserfolge zu erzielen - Kostenlose Schockattackenunterstützung in Düren.

Für mich steht die Veränderung zu positivem Denken und Verhaltensweisen im Vordergrund und Schock- und Schockattacken aus eigener Kraft schnell zu überwinden.

Statt um die Aufarbeitung der Vergangenheit oder die Arbeit an Lösungen, geht es bei Arndt Leonards immer um Bewusstsein im Sinne von „bewusstes Sein", um das Leben im Hier und Jetzt und das Sehen und Erkennen dessen, was ist - Belastungsreaktionen Düren.

Auf der Grundlage seiner Theorie der stufenweisen Evolution des menschlichen Bewusstseins hat Arndt Leonards eine neue Phänomenologische Kunde und eine eigene Methodik entwickelt, die er „Leben-Integrations-Prozess" nennt.

Die Kraft der Gegenwart ist nichts anderes als diesen Zustand des ICHs. Die Qualität dieses Zustandes ist pures Dasein in der Gegenwart mit der damit verbundenen Bewusstheit und Achtsamkeit - Ganzheitliche Methodenlehre Düren.

In diesem ICH-Zustand ist man ein Beobachter, der wertfrei wahrnimmt und mit nichts identifiziert ist. Dieses ICH oder Personale Selbst existiert, so lange der Mensch lebt. Das, was der Mensch in seiner wahren Natur wirklich ist, ist zeitlos.

Ganzheitliche Schockattacken in Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für holistische Schreckzustands-Behandlung zwischen Köln und Aachen - posttraumatische Belastungsstörungn in Düren.