Kochkurse - Kochen
Im fachsprachlichen Sinn ist Kochen eine Gartechnik, bei der Lebensmittel in viel Flüssigkeit, meistens in Wasser oder Brühe, bei einer Temperatur von 100 Grad in einem geschlossenen Gargerät, zum Beispiel in einem Topf, gegart werden.
Kochen Düren - Erlernen Sie die Zubereitung von regionalen und saisonalen Menüs der Dürener Küche in der Kochschule Arndt Leonards oder feiern Sie eine einzigartige Küchenparty zwischen Köln und Aachen - Kochkurse Düren.
Herzlich Willkommen in Arndts Küche - meiner Eventlocation und Kochschule im schönen Düren zu Fuße der naturbelassenen Eifel.
Im fachsprachlichen Sinn ist kochen eine Gartechnik, bei der Lebensmittel in viel Flüssigkeit, meistens in Wasser oder Brühe, bei einer Temperatur von 100° C in einem geschlossenen Gargerät, zum Beispiel in einem Topf mit Topfdeckel, gegart werden.
In relaxter Atmosphäre, mit leckerem Essen und einem Team, das bei der Planung und Umsetzung Eurer Events mit Professionalität, Herz und Kreativität zur Stelle ist.
Kochen ist das Garen oder Zubereiten von Lebensmitteln allgemein, unabhängig von der Zubereitungsart. Die Schlemmerschule bietet Kurse und Seminare rund um den Bereich Genuss und Lebensart an - schauen Sie sich um und lassen Sie sich inspirieren.
Kochkurse zwischen Köln und Aachen
Neben Kochkursen zu vielen exotischen aber auch europäischen Küchenrichtungen, werden auch spezielle Seminare, wie z. B. Gewürz- oder Pralinenseminare (nur von Oktober bis März) angeboten.
Was mich ausmacht? Ich kreiere alle Gerichte selbst und bin immer mit viel Herz dabei. Meine Produkte und Speisen beziehe ich alle von ausgewählten Bauern und Lieferanten aus der Region.
Ich lege viel Wert auf Nachhaltigkeit und verzichte auf jegliche Geschmacksverstärker. Meine Werte, außergewöhnliche Rezepte mit gesunden Tipps und leckeren Tricks vermittel ich mit viel Leidenschaft an meine Gäste.
Schauen Sie sich einfach mal um – ich freue mich auf Sie! Ich freue mich auf Ihre Anfrage per Formular! Falls Sie Fragen zu den öffentlichen Kochkursen haben, kontaktieren Sie mich Arndt Leonards.
Kochen in Düren - Erlernen Sie die kinderleichte Zubereitung von regionalen und saisonalen Menüs der Dürener Küche in der Kochschule Arndt Leonards oder feiern Sie ein einzigartiges Küchenfest zwischen Köln und Aachen - Kochkurse in Düren hier buchen.
Hier finden Sie schmackhafte und gesunde Rezepte zu jedem Anlass und nach Saison zum Nachkochen.
Die ketogene Ernährung, kurz Keto genannt, wurde ursprünglich entwickelt, um im Körper eine Stoffwechsellage ähnlich dem Fasten zu stimulieren.
Inzwischen liegt der therapeutische Nutzen von Keto in einer überzeugenden Evidenz für viele Krankheitsbilder vor, von neurodegenerativen Erkrankungen über Krebs bis hin zu Zuckerkrankheit und Migräne.
Arndt Leonards aus Düren gibt Zuckerkrankheit-Hilfe, einfache Rezepte für Kochanfänger und wünscht guten Appetit.
Diabetiker Rezepte sollten vor allem ausgewogen und abwechslungsreich, aber dennoch reich an biologischem Gemüse, Obst, Nüssen und Samen sein.
Leider ist noch oft zu lesen, dass der ketogene Stoffwechsel für den Körper eine Belastung darstellt und eine extreme Hungerkur ist. Jedoch leben alle Menschen, die gestillt werden, in den ersten Lebensmonaten in Ketose:
Säuglinge verwerten so die hochwertigen Fette der Muttermilch optimal, das ist entscheidend für eine optimale Entwicklung des Gehirns und für die Immunabwehr.
Mutter Natur irrt sich nicht! Die Ketose ist ein natürlicher Zustand.
Was glaubt ihr sind die häufigsten Todesursachen in den westlichen Industrienationen?
Es sind nicht etwa Verkehrsunfälle oder Altersschwäche. Nein, an erster Stelle stehen Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall), mit fast der Hälfte aller Opfer.
An zweiter Stelle stehen Krebsleiden (Lungenkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs, Brustkrebs). Diese Krankheiten wurden durch zahlreiche Studien untrennbar mit dem Konsum von tierischen Produkten in Verbindung gebracht.
Bevor ich die ketogene Ernährung und Ketose für mich entdeckt habe, sah mein Leben so aus: Energielevel auf dem Tiefpunkt, müde, antriebslos, gereizt, gestresst. Beim Sport gab es keine Steigerung, ich konnte mich selbst im Spiegel nicht ansehen.
Ich wusste, es muss sich was ändern.
Tierisches Eiweiß, besonders das aus der Milch, ist ein sehr potenter Förderer des Krebswachstums. Dies wurde eindeutig in Studien nachgewiesen.
Professor Dr. T. Colin Campbell untersuchte dies im Rahmen einer der größten jemals durchgeführten Studien, der „China Study“. Dabei stellte er fest: „Kasein, das 87 % des in der Kuhmilch enthaltenen Proteins ausmacht, förderte alle Stadien des Krebswachstums.
Deshalb sind Zutaten wie Bio Dinkel und Hafer-Getreide, biologische Süß-Kartoffeln, brauner Naturreis, Dinkelnudeln, Bio Obst, pflanzliche Hafer oder Mandel-Milch,
Kokus- Mandel- Lupinen- oder Hafer-Joghurt und Wasser-Kefir sind für den Körper wichtig und sollten verzehrt werden.
Bei Diabetiker Rezepte werden die Kohlenhydrate in Portionsgrößen (Schätzeinheiten) angegeben. Portionsgrößen werden in Broteinheiten (BE) berechnet. Ein Apfel oder eine Scheibe Brot sind 1 BE.
Finden sie hier unsere ausgewogenen Rezepte.
Zutaten für 1 Person
600 g Bio Äpfel
1 EL Zimt
Für den Teig:
220 g Bio Dinkelvollkornmehl
Öl - Bei hohen Temperaturen sind biologisches Mandel-, Erdnuss- oder Avocadoöl besser gegeignet.
125 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
50 g Bio Mandel(n), gehackt
½ TL Bio Vanille, (Bourbon-Vanille), gemahlen oder 1 Pck. Vanillezucker - Vanille-Extrakt oder -Paste als biologischen Ersatz für Vanillezucker
100 g Bio Rohrzucker, für Diabetiker Ersatzzucker wie Stevia, Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker
1 Prise(n) Salz- gesünder ist das Himalaya-Salz
15 g Weinsteinbackpulver - Bio Weinstein-Backpulver
1 Ei(er), Veganer nehmen 2 Eßl. Apfelmus 80 ml
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Zutaten für den Teig gut verrühren und in einer gefetteten 26er Springform verstreichen. Die Äpfel schälen und klein schneiden.
Den Zimt mit den Äpfeln vermischen und die Masse auf dem Teig verteilen. Den Kuchen bei 180° C mit Umluft ca. 30 Minuten backen
Zutaten für 4 Portionen
10 g Koriander (0.5 Bund)
Salz
Pfeffer
2 EL Limettensaft
1 Prise Chiliflocken
2 Schalotten
500 ml Gemüsebrühe
400 ml Kokosmilch
200 g rote Linsen
60 g Kokoschips (4 EL)
2 Knoblauchzehen
30 g Ingwer
2 EL Sesamöl
1 TL Kurkumapulver
½ TL gemahlener Koriander
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
30 g Tomatenmark (2 EL)
Koch Düren - Naturheilpraxis Arndt Leonards für alternatives Kochen im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen.
Zubereitungsschritte
1. Schalotten, Knoblauch und Ingwer schälen und alles fein würfeln.
Öl in einem Topf erhitzen.
Schalotten, Knoblauch und Ingwer darin unter Rühren bei mittlerer Hitze 5 Minuten andünsten.
Dann mit Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel würzen, Tomatenmark unterrühren und kurz mitdünsten, dann mit Brühe ablöschen.
Kokosmilch und Linsen zufügen und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Linsen weich sind; bei Bedarf etwas Brühe zugießen.
2. Inzwischen Kokoschips in einer heißen Pfanne ohne Fett 3 Minuten bei mittlerer Hitze anrösten; beiseitestellen.
3. Koriander waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen, fein hacken und unter die Suppe rühren. Alles mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken und in 4 Schalen geben. Kokoschips etwas zerbrechen, darauf verteilen und Dal mit Chiliflocken bestreuen.
Vegane Ernährung ist mittlerweile weitaus mehr als ein Trend. Die vegane Lebensweise ist langsam, aber stetig in viele Kochtöpfe, Bücherregale, Kleider- und Badezimmerschränke eingezogen.
Die Hintergründe für eine Umstellung auf einen veganen Lebensstil sind vielfältig. Einerseits stehen natürlich die Vermeidung von Tierleid und der Gedanke an mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein im Vordergrund.
Andererseits spielt aber auch der Erhalt der eigenen Salubrität eine wichtige Rolle. Immer häufiger stellen auch Menschen mit Erkrankungen oder körperlichen Problemen ihre Ernährung auf pflanzlich um,
um ihren Körper bei der Sanation zu unterstützen und wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Seit langem ist bekannt, dass eine vegetarische oder vegane Ernährung in vielen Bereichen salubritätliche Vorteile mit sich bringen kann.
Fazit Kommen wir also zum Fazit und zur Ausgangsfrage zurück:
Machen tierische Produkte uns krank?
Das muss man ganz klar mit ja beantworten, denn wir haben herausgefunden: Der Konsum von tierischen Produkten wurde durch zahlreiche Studien untrennbar mit den häufigsten Zivilisationskrankheiten in Verbindung gebracht - Kochen Düren.
Herzkrankheiten, Zuckerkrankheit Typ 2, viele Krebsformen, Schlaganfall, Bluthochdruck, Hirnatrophie und Osteoporose werden durch tierische Produkte ausgelöst oder zumindest begünstigt.
Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Viele dieser Krankheiten können durch die Umstellung auf einen rein pflanzlichen Lebensstil behandelt und manche sogar geheilt werden. Auch dies wurde schon in zahlreichen Studien nachgewiesen.
Die Ketose hat für mich den Unterschied gemacht: Energiegeladen, fokussiert, gut gelaunt, weniger gestresst, effizienterer Schlaf.
Ketogene Ernährung, Bewegung und Intervallfasten haben meinen Körper und Geist gesund gemacht. Und das kannst du auch – gemeinsam mit mir.
Es müssen nicht alle drei sein, es kann auch nur einer der obigen Punkte sein, aber wenn ich es schaffen kann, kannst du es auch. Deshalb habe ich mir es zur Mission gemacht dir dabei zu helfen, dich endlich wieder fit, vital und schön zu fühlen.
Ganz relaxt, ohne Kalorien zählen oder Verbote, mit guter Laune und langfristig.
Ist vegane Ernährung die gesündeste?
Keto-Coaching Düren - Bildergebnis für naturheilkunde vegan gesund Veganer leben meist gesünder Da sie meist gesund leben, nicht rauchen, kaum Alkohol trinken und sich mehr bewegen, haben sie oft einen geringeren Nährstoffbedarf als die Durchschnittsbevölkerung:
Sie müssen mit Vitaminen und Mineralstoffen weniger schädliche Einflüsse kompensieren als ihre Mitmenschen.
Um für meine Patienten eine interdisziplinäre Behandlung gewährleisten zu können, kooperiere ich mit Ärzten, Heilpraktikern und Therapeuten aus verschiedenen Fachrichtungen.
Kochen in Düren - Erlernen Sie die Zubereitung von regionalen und saisonalen Menüs der Dürener Küche in der Kochschule Arndt Leonards oder feiern Sie eine einzigartige Küchenparty zwischen Köln und Aachen - Kochkurse in Düren.