Berberin

Berberin Düren

Datenschutz Hinweis: wenn Sie dieses Video abspielen lassen, wird es von Youtube abgerufen. Sie anerkennen damit die Google Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung.

Berberin ist ein natürliches Alkaloid – ein pflanzlicher Stoff mit basischen Eigenschaften, der in verschiedenen Pflanzen natürlich vorkommt. Es ist von Natur aus gelb und hat seinen Namen aufgrund seines Vorkommens in der Wurzel und Rinde der Berberitze, lat. Berberis vulgaris.

Berberin ist ein Alkaloid aus der Gruppe der Isochinolinalkaloide. Es kommt unter anderem in den Pflanzen Berberitze, die dem Alkaloid den Namen gab, der Orangenwurzel und Coptis chinensis, im Wesentlichen in den Wurzeln, im Rhizom, im Stamm und in der Rinde, vor.

Berberin ist ein Pflanzenstoff, der schon lange als Heilmittel eingesetzt wird. Besonders gut untersucht ist seine blutzuckersenkende Wirkung. Berberin hat aber noch viele weitere nützliche Eigenschaften.

 

Für was nimmt man Berberis?

Anwendungsgebiete: Nieren- und Harnwegsbeschwerden: Berberis wird häufig zur Behandlung von Beschwerden wie Nierenentzündungen, Nierensteinen, Blasenentzündungen und Harnwegsinfektionen eingesetzt. Es kann helfen, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Funktion der Nieren zu unterstützen.

Moderne Studien können die Wirksamkeit bei vielen Erkrankungen bestätigen. In letzter Zeit wurde das Alkaloid vor allem für seine blutzuckersenkende Wirkung bekannt. Aus diesem Grund ist es mittlerweile ein sehr beliebtes Nahrungsergänzungsmittel.

 

Was bewirkt Berberin im Körper?

Berberin wird traditionell in der chinesischen Medizin angewendet. Es hat antioxidative, cholesterinsenkende, gewichtsregulierende und antimikrobielle Eigenschaften und ist auch wirksam bei Diabetes und Entzündungen - Berberin Düren - Klinische Studien wurden durchgeführt, um die Wirksamkeit auf verschiedene Krebsarten zu untersuchen.

Berberin ist ein wirksamer Radikalfänger und kann die Aktivität von antioxidativen Enzymen erhöhen. Es kann somit oxidativem Stress gut entgegenwirken. Oxidativer Stress fördert Entzündungen.

 

Das Video ist von Nadine

Tut dir auch der Bauch manchmal weh, nachdem du Metformin genommen hast? In diesem Video erkläre ich dir, was Metformin ist, wie es im Körper wirkt und du lernst zwei natürliche Alternativen kennen - Berberin und Inositol - deren Wirkungen dich überraschen wird!

 

Antimikrobielle und antifungale Wirkung

Berberin hat die Fähigkeit, die Zellwände und Membranen von Bakterien und Pilzen zu destabilisieren. Dadurch kann es das Wachstum vieler Bakterien und Pilze hemmen. Der Pflanzenstoff verringert aber nicht die Anzahl nützlicher Bakterien im Darm.