Zeolith oder Bentonit? Spurenelemente & Mineralstoffe
Datenschutz Hinweis: wenn Sie dieses Video abspielen lassen, wird es von Youtube abgerufen. Sie anerkennen damit die Google Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung.
Als Spurenelemente werden all jene Mineralstoffe bezeichnet, welche der Körper nur in sehr geringen Mengen benötigt. Ihr Gehalt im Gewebe liegt zumeist bei unter 50 ppm. Zu Spurenelementen zählen Eisen, Fluorid, Zink, Kupfer und Jod. Sie werden in Milligramm oder Mikrogramm-Mengen gemessen.
Mineralstoffe und Spurenelemente unverzichtbar für den menschlichen Körper. Zu den Mineralstoffen gehören, Natrium, Chlorid, Kalium, Calcium, Phosphor und Magnesium - Mineralstoffe Düren.
Einen besonders geringen Anteil an der Körpermasse haben die Spurenelemente Eisen, Jod, Fluorid, Zink, Selen, Kupfer, Mangan, Chrom und Molybdän.
Kann der Körper Mineralstoffe selbst herstellen?
Mineralstoffe gehören zu den lebenswichtigen Nährstoffen, die unser Körper selbst nicht herstellen kann, sondern über die Nahrung aufnehmen muss.
Wie macht sich ein Mineralstoffmangel bemerkbar?
Unterschiedliche Nährstoffmängel verursachen oft ähnliche, unspezifische Symptome wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsmangel, Hautprobleme, Empfindungsstörungen wie Kribbeln oder Zuckungen sowie erhöhte Infektanfälligkeit.
Was ist der Unterschied zwischen Spurenelemente und Mineralstoffen?
Als Spurenelemente werden all jene Mineralstoffe bezeichnet, welche der Körper nur in sehr geringen Mengen benötigt. Ihr Gehalt im Gewebe liegt zumeist bei unter 50 ppm. Zu Spurenelementen zählen Eisen, Fluorid, Zink, Kupfer und Jod. Sie werden in Milligramm oder Mikrogramm-Mengen gemessen.
Welche Lebensmittel enthalten Mineralstoffe und Spurenelemente?
Diese Lebensmittel enthalten viele Mineralstoffe
Käse (Zink, Calcium, Phosphor)
Nüsse (Zink, Kalium, Mangan, Phosphor, Magnesium)
Spinat (Eisen, Kalium, Mangan, Calcium)
Pilze, z.B. Steinpilze (Zink, Kalium und Selen)
Fisch (Jod)
Soja (Zink, Eisen, Kalium, Mangan, Calcium, Phosphor, Magnesium, Chlorid)
Wussten Sie, dass in Europa die grosse Mehrheit der verarbeiteten Lebensmittel Zusatzstoffe enthält, die mit Hilfe der Gentechnik produziert wurden?
Naturheilpraxis Arndt Leonards für ganzheitliche Beratungen über Mineralstoffe und Spurenelemente im Dürener Kreis zwischen Köln und Aachen - Spurenelemente Düren.
Bentonit ist eine Mischung aus verschiedenen Tonmineralien
Was ist Bentonit? Wie der Titel schon sagt: Bentonit ist eine Heilerde. Sie setzt sich aus verschiedenen Tonmineralien zusammen, vor allem aber aus Montmorillonit.
Bentonit ist eine Mischung aus verschiedenen Tonmineralien
Wann sollte man Bentonit einnehmen?
Medizinprodukt zur oralen Anwendung: 2-3 Mal täglich 2 Kapseln mit einem Glas Wasser (250 ml) zu den Mahlzeiten einnehmen. Die Einnahmedauer beträgt maximal 12 Wochen. Bei wiederholter Ein- nahme ist eine Anwendungspause von mindestens einer Woche ein- zuhalten.
Für was ist Bentonit gut?
Natürliches Medizinprodukt zur Unterstützung der Bindung und Ausleitung von Schwermetallen aus dem Organismus - Bentonit Düren - Dieses natürliche Medizinprodukt unterstützt die Bindung und Ausleitung von Schwermetallen (Blei, Quecksilber, Chrom, Cadmium, Aluminium und Nickel) aus dem Organismus von erwachsenen Personen.
Zeolith, fein gemahlene Mineralerde
Was ist besser, Zeolith oder Bentonit?
Bentonit hat im Unterschied zum Zeolith noch eine zusätzliche Eigenschaft. Es bildet einen Gelschutzfilm, der erfahrungsgemäß wunderbar bei einer empfindsamen Magen-Darm-Schleimhaut sein kann. Ist die Magen-Darm-Schleimhaut in Ordnung, würde ich Zeolith bevorzugen, weil es einfacher in Wasser zu verrühren ist.
Was bewirkt Kieselgur im Körper?
Innerlich eignet es sich zur Stärkung der Bänder, des Hautbindegewebes, zur Kräftigung der Hufe sowie zum Einsatz bei Verdauungsproblemen. Die hohe Oberflächenstruktur des Kieselgur kann Toxine (Giftstoffe) im Darm aufnehmen und hilft die Darmflora zu stabilisieren.
Was entfernt Zeolith aus dem Körper?
Aufgrund seiner Struktur hat Zeolith die Fähigkeit, Schadstoffe und Giftstoffe zu binden und aus dem Körper zu entfernen - Zeolith Düren - Entgiftung: Zeolith ist bekannt für seine Fähigkeit, Schwermetalle, Pestizide und andere Toxine im Körper zu binden und zu eliminieren.
Wann sollte man Zeolith nicht einnehmen?
Alkoholische, koffein- oder säurehaltige Getränke, wie Grapefruit-, Orangen- und Ananassaft, empfehlen sich NICHT zur gemeinsamen Einnahme mit Zeolith. Während der Zeolith-Therapie sollte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr in Form von Wasser oder anderen alkoholfreien Getränken geachtet werden.
Zeolith wird oft für die Entgiftung genutzt, da es u.a. Schwermetalle, Ammonium und Schimmelpilzgifte binden und ausleiten kann. Das mineralische Pulver stärkt die Darmbarriere, lindert Entzündungen und beeinflusst die Darmflora positiv.