Morbus Wilson

Datenschutz Hinweis: wenn Sie dieses Video abspielen lassen, wird es von Youtube abgerufen. Sie anerkennen damit die Google Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung.
Morbus Wilson ist eine autosomal-rezessiv vererbte Erkrankung, bei der durch eine oder mehrere Genmutationen der Kupferstoffwechsel in der Leber gestört ist.
Die Kupferspeicherkrankheit (Morbus Wilson) ist eine seltene, erbliche Störung des Kupferstoffwechsels in der Leber.
Welche Blutwerte sind bei Morbus Wilson erhöht?
Coeruloplasmin im Serum. Normwert: 20-60mg/dl. Morbus Wilson: Ca. 85% erniedrigt.
Kupfer im 24h Urin. Normwert: 20-60µg. Bei Morbus Wilson erhöht (meist >100µg) Nach Gabe eines Chelatbildners: >80µg/24h, bis >1000µg/24h möglich.
Welche Symptome treten bei zu viel Kupfer im Körper auf?
Personen können geringfügig überschüssige Mengen von Kupfer aus sauren Lebensmitteln oder Getränken zu sich nehmen, die lange Zeit in Kupfergefäßen oder -rohren gelagert waren - Morbus Wilson Düren - Die Aufnahme von nur relativ kleinen Kupfermengen kann zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen.
Welche Symptome treten bei der Kupferspeicherkrankheit auf?
Schwierigkeiten beim Schlucken, Sprechen, Schreiben oder Gehen. Es können auch psychische Veränderungen auftreten. Zudem zeigt sich die übermäßige Ablagerung des Kupfers in den Augen der Patienten, indem ein bräunlich-grüner Ring, der sogenannte Kayser-Fleischer-Kornealring, um die Hornhaut herum entsteht.
Wie hoch ist die Lebenserwartung bei Kupferspeicherkrankheit?
Bei rechtzeitiger und lebenslanger Therapie ist die Lebenserwartung normal und die Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen bis auf die regelmäßige Medikamenteneinnahme nicht eingeschränkt. Bei einem schweren akuten Leberversagen oder eine Leberzirrhose besteht die Möglichkeit einer Lebertransplantation.
Kupferspeicherkrankheit in Düren natürlich behandeln zwischen Köln und Aachen.
Morbus Wilson auch Kupferspeicherkrankheit ist eine Erbkrankheit. Durch einen genetischen defekt scheidet der Organismus nicht ausreichend Kupfer aus, wodurch es sich im Körper ansammelt. Betroffene leiden dabei vor allem an Leberschäden und neurologischen Beschwerden.
Mit der hohen Konzentration von Kupfer im Körper kommt es auch zu einem Jod sowie Zink, Mangan, Schwefel (MSM)-Mangel, da es sich bei diesen Spurenelementen um die Gegenspieler von Kupfer handelt.
Die Fernsehärztin Frau Dr. med. Petra Wiechel rät Betroffenen zu folgendem Ernährungstipp: Süssen und Salzen Sie ihr Essen selbst! Denn Die Dosis macht das Gift!
Die Fernsehärztin vom Schweizer Gesundheitsfernsehen QS24, Dr. med. Petra Wiechel, Chefärztin der Swiss Mountain Clinic, Castaneda (CH) und QS24 Awards-Gewinnerin in der Kategorie: Innovativste Klinik 2020, präsentiert in „Visite in biologischer Medizin“ anonym gehaltene Krankheitsgeschichten von Zuschauern.
Auf Basis der eingereichten Patienten-Informationen stellt Frau Dr. med. Petra Wiechel einen ganzheitlichen Therapieansatz in biologischer Medizin vor.
Visite in biologischer Medizin wird im Fernsehprogramm ausgestrahlt und via Social Media-Plattformen kostenfrei verbreitet. Das Format zielt auf eine Interaktivität zwischen Zuschauer und der Expertin ab, bei der der Teilnehmer/Zuschauer eine Zweitmeinung in biologischer Medizin erhält.