Schlangengift

Schlangengift Düren

Datenschutz Hinweis: wenn Sie dieses Video abspielen lassen, wird es von Youtube abgerufen. Sie anerkennen damit die Google Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung.

Die Schlangengift Therapie (Snakemed-Therapie) soll den Stoffwechsel anregen, das Immunsystem reizen und die Bildung von Antikörpern anregen.

Welche Wirkung hat Viperngift?

In der Schlangengift-Therapie (Reintoxin-Therapie) werden gerade einmal ein hundertstel Milligramm des Giftes verwendet. Entzündungsherde in den Gelenken verschwinden durch die muskelentspannende Wirkung und die Stärkung des Auto-Immunsystems durch das Toxin.

Was ist Schlangengift-Enzymtherapie?

Die Schlangengifttherapie ist eine Enzymtherapie, die beinahe von allen Kulturen schon seit Jahrtausenden betrieben wird - Snakemed Düren - Schlangengifte haben zwischen 35 und 50 verschiedene Enzymarten, die in der entsprechenden Dosierung als Heilmittel angewendet werden können.

Wofür wird Schlangengift in der Therapie verwendet?

In folgenden Bereichen der Therapie werden Schlangengifte verwendet: bei arterieller Hypertonie (Bluthochdruck), erblich bedingten und erworbenen Störungen des Gerinnungssystems und zur Herstellung von Antidota (Gegengifte) in der Homöopathie zur Behandlung von Schmerzzuständen.

Ist Schlangengift ein Heilmittel?

Schlangengifte werden in geringen Dosen auch im Rahmen der Naturheilkunde eingesetzt, z.B. bei Autoimmunerkrankungen, rheumatischen Erkrankungen oder Migräne.

Welche Anwendungsgebiete hat Schlangengift?

  • in der Homöopathie zur Behandlung von Schmerzzuständen
  • bei arterieller Hypertonie (Bluthochdruck), erblich bedingten und erworbenen Störungen des Gerinnungssystems und zur Herstellung von Antidota (Gegengifte)

Welches Medikament enthält Schlangengift?

Die pharmazeutische Industrie hat Arzneimittel auf der Basis von Schlangengiften wie Captopril, Aggrastat und Eptifibatid hergestellt, die alle auf der Basis von Schlangengiftbestandteilen entwickelt wurden - Schlangengift Düren - Viele weitere Tiergiftbestandteile befinden sich derzeit ebenfalls in verschiedenen klinischen Phasen als therapeutische Arzneimittel.

Heute zu Gast ist Wolfgang Schäberle. Er ist Professor für Gesundheitswissenschaften, Terrarianer und Buchauthor. Zusammen mit Stefan Broghammer behandeln Sie das Thema Schlangengifte in der Homöopathie und erklären die Wirkung von 4 Giften auf den Menschlichen Körper.

Mit dabei sind: Brillenschlange (Naja naja), Südamerikanische Buschmeister (Lachesis muta), Wald-Klapperschlange (Crotalus horridus) und die Kreuzotter (Vipera berus).