Tantra - Osho, das Buch der Geheimnisse

Tantra Düren

Datenschutz Hinweis: wenn Sie dieses Video abspielen lassen, wird es von Youtube abgerufen. Sie anerkennen damit die Google Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung.

Tantra (Tantrismus) bezeichnet verschiedene Strömungen innerhalb der nördlichen Mahayana-Tradition entstanden, um mit dem Universum oder einer höheren Realität zu verschmelzen - Tantra Düren.

Tantra sei im Wesentlichen die Vereinigung von Shiva und Shakti, dem männlichen und dem weiblichen Prinzip, des Gottes und der Göttin. Die tantrischen Rituale sehen fünf Elemente vor, die in der vedisch-brahmanischen Tradition Indiens nicht verwendet werden.

Das vedische System wolle vor allem erheben, erbitte die Hilfe Gottes und ziele auf die Befreiung aus dem Kreislauf der Wiedergeburten ab. Während die tantrischen Rituale durchgeführt würden, um für Erfolg im Leben zu sorgen.

Das tantrische Gedankengut lässt sich folgendermaßen Zusammenfassen:

jeder Mensch als Mikrokosmos ist ein Spiegelbild des Universums als Makrokosmos

jeder Mensch kann diese Einheitserfahrung machen

die Polarität lässt sich wieder zurückführen auf diese Einheit

entweder mit Meditation oder in der sexuellen Ekstase

das Universum ist eine Einheit

in jedem Teil des Universums spiegelt sich diese Einheit wieder

Was passiert beim roten Tantra?

Im Roten Tantra wird die Lingammassage als eine Möglichkeit gesehen, die männliche sexuelle Energie zu kanalisieren und zu heilen. Durch sinnliche Berührung, Atmung und Meditation kann die Lingammassage dazu beitragen, eine tiefere Verbindung zum eigenen Körper und zur eigenen Sexualität herzustellen.

Die Kernaussage ist: alle Polaritäten gehen zurück auf eine Ur-Einheit, deshalb muss die Welt als Ganzes bejaht werden. Es gibt kein „gut“ oder „schlecht“. Tantrismus ist, plakativ ausgedrückt, eine Lehre der Welt-Bejahung.

Tantra ist die ursprüngliche spirituelle Wissenschaft, die erstmals vor über 7000 Jahren in Indien gelehrt wurde . Tan ist eine Sanskrit-Wurzel, die „Ausdehnung“ bedeutet, und Tra bedeutet „Befreiung“. Tantra ist also die Praxis, die Menschen in einem Prozess erhebt, in dem ihr Geist erweitert wird.

Wenn Dir jemand Schaden zugefügt hat, etwa durch den bösen Blick, dann beten wir zur Göttin, damit sie die Wirkung lindert. Wir befinden uns im Kali Yuga, dem Zeitalter der Zerstörung. Das ist ein Zeitalter, in dem die Menschen eifersüchtig aufeinander sind. Mit dem Fortschreiten des Kali-Zeitalters wird Baglamukhi zunehmend Beachtung finden. Denn sie beschützt ihre Gläubigen und zerstört ihre Feinde.

Der Grundgedanke von Tantra ist, dass die Welt als Ganzes ein großes (Energie-)System oder Netzwerk darstellt, innerhalb dessen sich alles (innen und außen, diesseits und jenseits, männlich und weiblich) in einem sehr komplexen Zusammenspiel befindet. Die Welt ist zwar aufgespalten in Dualitäten, aber in der Tiefe eine Einheit.

Der Fokus der Praxis liegt dabei auf Energiearbeit mithilfe von Asanas, Mantras, Mudras, Chakras und Bandhas: Die Kundalini-Energie – die oft als schlafende Schlange am unteren Ende der Wirbelsäule dargestellt wird und gleichzusetzen ist mit der Shakti-Energie – soll erweckt werden werden und „aufsteigen”.

112 Meditationstechniken aus der über 5000 Jahre alten tantrischen Schrift des fünften Bandes des Osho-Klassikers über das Vigyan Bhairav Tantra.